Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 23 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Finduilas Beitrag anzeigen
    Erdbeertiger:
    Ich meine nicht, dass es mehr Volumen gibt. Meine Zotteln sind auch eher dick und viel. Ich kenne das mit dem fisslige Deckhaar und dem Aussehen wie ein Mopp nach dem Kämmen mit einer Kunststoffbürste auch.
    Bei mir macht es mittlerweile die Länge, dass die Haare wieder liegen. Als ich sie nur auf BH-Verschluss hatte, waren sie nur in Zöpfen zu bändigen.
    Einen Ansatz bekommtst du auf jeden Fall bei Rottönen, bei braun-natur oder braun-umbra von Logona sieht man fast garnichts.

    LG
    Das hört sich doch schon Mal gut an,hatte ne Zeit lang immer das Problem mit dem aufgeplusterten Deckhaar,das habe ich aber gott sei dank mit der richtige Pflege in den Griff bekommen .Nur nach dem waschen sehen die Haare aus wie ein geplatztes Sofakissen .
    Ich dachte so an Teak oder Nougat,aber auch wenn ich was rötlisches nehmen sollte dürfte doch eigentlich nicht so der heftige Ansatz entstehen,da ich von Natur aus rote Haare habe,oder?
    Wollte eigentlich nur mein Rot intensivieren ,das es satter aussieht,oder nen schönen Braunton,da meine Friseurin letztens sagte ich wäre schon der Typ dafür!

  2. #362
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Logona Color Cremes

    Finduilas, vielen Dank, ich werde vielleicht das Teak oder Nougat als Zwischendurchlösung und für unterwegs testen. lg Oriana

  3. #363
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Für alle, bei denen sich die Creme- (oder auch Pulver-) Farbe zu schnell rauswäscht:
    Die Nachbehandlung nicht nur nach der Färbung sondern auch zwischendurch mal nehmen.
    Kann man als kleine Zwischendurch-Wäsche (C/O-Wäsche) verwenden.
    ODER: immer wieder mal mit Wasser, das mit einem Spritzer Nachbehandlung gemischt ist, die Haare befeuchten (als Leave In).
    LG
    Janne
    Muss das mal wieder hochholen: Kann ich mir das Nachbehandlungs-Wasser-Leave in wie ein normales Leave-in in die Haare sprühen, will sagen, pflegt das oder trocknet es eher aus?
    Habe es mit dem Betain-Spray von Logona versucht, aber die Farbe hielt kein bisschen besser damit und die Haare ließen sich überhaupt nicht durchkämmen, hätte auch Wasser draufsprühen können. Komisch.

    Habe übrigens gerade wieder Nougat auf dem Kopf - äh, die Cremefarbe natürlich... War mit der Farbe letztes Mal ja extrem zufrieden, leider wusch sie sich relativ schnell wieder aus. Nutze das jetzt also eher als Tönung denn als Farbe. Nur für meine weißen Haare ist das auf diese Weise natürlich nix, die werden nach einiger Zeit wieder weiß. Tja, aber so habe ich nie das Rauswachsproblem, auch was wert.
    Geändert von Thatsit (09.05.2007 um 21:58 Uhr)
    Grüße, Thatsit

  4. #364
    bluelita
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    ich finde das nougat soooo toll - also allgemein finde ich diese farben toll! nur leider bringe ich in letzter zeit den ansatz nicht mehr hin :( weiss auch nicht wieso! wie lange lässt ihr silbernen schönheiten denn das zeugs auf dem ansatz, damits so richtig gut wird?
    die vor- und nachbehandlungen sind auch ganz toll! ich mag das alles! ;o)

  5. #365
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo ihr Lieben

    sagt mal, wie sind den so im gesamten eure Farbergebnisse mit "Nougat" und "Teak"?

    Ich hab ja bisher am Ansatz einmal Teak ausprobiert, muss aber leider sagen, das es außer knallerot sonst nichts geworden ist, von bräunlich keine Spur Wie sind denn die Chancen, das es mit Nougat mehr in die braune Richtung geht? Soll ichs versuchen? Bin ja jetzt kein Sparfuchs, aber 13 Euro für einmal färben und dann wirds einfach nur rot, das ist schon etwas doof Was meint ihr, wird Nougat eher braun?

    lg
    siobhan
    Geändert von Gyda (10.05.2007 um 10:01 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  6. #366
    bluelita
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    siobhan, nougat ist braun - und zwar ein dunkleres braun als teak! auch wenns auf der verpackung anders erscheint!

  7. #367
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Siobhan, Nougat ist brauner als teak. Durch die Vorpigmentierung mit Teak wird es bei dir dann besser haften. Du könntest du auch mit Teak weitermachen, das wird dann immer dunkler, aber mit deutlichem Rotstich.

    @Thatsit
    Ich habe diese Leav-In-Spray-Methode (ein Spritzer Nachbehandlung in Wasser aufgelöst) auch schon probiert. Aber ich finde, mehrmaliges "Waschen" mit dem Betain-Condi oder mit der Nachbehandlung ist besser.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  8. #368
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Logona Color Cremes

    Seltsam, ich habe mich extra im Laden beraten lassen und da wurde mir gesagt, dass Nougat roter wird, als Teak. Das erschien mir glaubhaft, da Teak auch für Blondes Haar geeignet ist und Nougat erst für Mittelblondes.
    Habe daher Teak genommen und es wird auch wirklich nicht rot bei mir. Vermutlich hatte ich nur Glück, oder bin dunkelhaarig genug. Allerdings sind selbst die Grauen nach zwei Stunden färben nur hellbraun.

    Die Nachbehandlung werde ich mir besorgen, die lässt sich doch sicher Anstelle einer anderen Haarkur verwenden, oder?
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  9. #369
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Teak ist definitiv roter. Enthält ausschliesslich braun "getunetes" Henna. Nougat hat zusätzlich noch Eichenrinde mit drin. Ich hab Ausfärbungen hier, da kann man die Unterschiede gut sehen.
    Wenn du dunkles Haar hast, dann merkst du das nicht so stark.
    Zu deinen grauen Haaren:
    Die Färbezeit hat keine Auswirkung auf die Farbsättigung (also die "Dunkelheit"). Dunkler werden die Haare nur bei mehrfacher Färbung. Pro Färbung bleiben nur eine bestimmte Menge Pigmente am Haar haften. Beim nächsten Mal wieder usw.

    LG
    Janne

    Ach ja: die Nachbehandlung hat nicht die Wirkung einer Kur sondern nur die Wirkung, dass die Färbung länger hält. Deshalb die Nachbehandlung auch zwischendurch mal verwenden.
    Geändert von janne (11.05.2007 um 00:27 Uhr)
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  10. #370
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Ich wasche mein Haar zwischen den Färbungen nur mit Farbpflegeshampoo (habe Henna und Haselnuss)- das macht zusätzlich eine schöne Farbe!

  11. #371
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Logona Color Cremes

    @janne: eine frage an die spezialistin. wie bekomme ich es hin, dass die grauen die farbe besser annehmen und auch besser halten?
    die nach und auch vorbehandlung verwende ich schön brav und den condi immer mal zwischendurch.
    leider sind bereits nach 1-2 wochen die grauen wieder grau... *heul*
    irgendwie mögen die die farbe einfach nicht annehmen.
    meistens färbe ich für 2-3 stunden und bei bedarf nach 2-3 tagen noch einmal.
    ansonsten lasse ich max. 6 wochen zwischen den färbungen vergehn.
    was mache ich falsch????
    oder wollen meine grauen einfach nicht?
    es sind ja nicht viele.
    aber gerade wenn ich im laden stehe, sieht es natürlich super blöd aus.
    mal davon abgesehen, dass es immer mehr werden und wenn ich die haare hochgebunden habe, sie noch mehr auffallen, da sie genau oben auf dem kopf sind.
    bislang hab ich übrigens folgende getestet:
    kupferblond, dann teak (hat gar net lange gehalten), dann wieder kupferblond.
    jetzt wollt ich mich mal an nougat wagen.
    oder soll ich doch lieber goldblond nehmen?
    eigentlich möchte ich nicht mehr so dunkel sein, da ich finde, dass die grauen dann noch mehr auffallen.
    ................

  12. #372
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Huhu Flocke,
    du hast mit 30 schon graue Haare,ist ja heftig .Ist nicht böse gemeint .

  13. #373
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Logona Color Cremes

    erbeertiger,

    ich bin noch nicht mal 30 (okay ich werde es Ende des Jahres) und habe schon seit bestimmt 3 Jahren graue Haare. Leider, Ist aber Vererbung. Meine MA und mein PA haben beide schin früh graue Haare bekommen. Dafür habe ich viele und dicke und gesunde Haare. Die greuen kann ich ja Färben
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  14. #374
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    @Flocke:

    Ich kenne das aus eigener Erfahrung.
    Das Wichtigste vor dem Färben ist, dass alle Spülungen und Kuren raus sind. Am besten mit dieser "Wäsche vor dem Colorieren" (ich weiss jetzt den genauen Namen nicht) von Logona machen. Dann die Farbe rauf, 2 Stunden sind genug. Wichtig ist die Wärme. Den Kopf am besten mit nem Handtuch oder Schal oder Mütze gut einpacken.
    Nach der Wäsche auf jeden Fall mit der Color-Nachbehandlung waschen.

    Haarewaschen sollte auch eher alle 5 Tage als alle 2 Tage. Und dann nur mit ganz mildem Shampoo. Ich mag z.B. das Brennessel von Logona gern, aber ist ja Geschmacksache.

    Was gern wieder viel Farbe rauswäscht ist die Sante Brilliant Color. Eine suuuper Spülung, aber wie gesagt, nimmt Farbe raus.

    Ansonsten sieht man die grauen/weissen Haare immer, nur jetzt als goldblond oder rotblond. Es wird aber mit jedem Färbegang wieder farbintensiver, weil sich jedesmal neue Pigment ablegen. D.h. mit der Zeit werden die Haare dann dunkler.

    Ich färbe seit gut einem halben Jahr nur noch so. Alle 1 oder 2 Wochen. Gut, es ist nicht mehr die einheitliche Farbe, wie es durch Chemie zu erreichen ist, aber das will ich auch garnicht mehr. ( Siehe Warnungen vor Blasenkrebs)

    Fakt ist: wenn du es willst, dann akzeptierst du die hellen Haare. Ich mein, manche gehen zum Frisör und lassen sich extra helle Strähnchen machen.
    Wenn du dir unsicher bist, wird eh nichts funktionieren.
    Du musst schon wissen, was du willst.

    wie sagte Konfuzius schon: Der Weg ist das Ziel!

    LG
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  15. #375
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    @janne: eine frage an die spezialistin. wie bekomme ich es hin, dass die grauen die farbe besser annehmen und auch besser halten?
    die nach und auch vorbehandlung verwende ich schön brav und den condi immer mal zwischendurch.
    leider sind bereits nach 1-2 wochen die grauen wieder grau... *heul*
    irgendwie mögen die die farbe einfach nicht annehmen.
    meistens färbe ich für 2-3 stunden und bei bedarf nach 2-3 tagen noch einmal.
    ansonsten lasse ich max. 6 wochen zwischen den färbungen vergehn.
    was mache ich falsch????
    oder wollen meine grauen einfach nicht?
    es sind ja nicht viele.
    Ja das sieht ja übel aus, Flocke. Vielleicht hast du so gesunde Haare, dass sie nix annehmen. Ich hab auch nicht mehr Tipps als Finduilas. Du hast ja sicher keine Rückstände aufm Haupt, da bin ich mir ziemlich sicher.
    Eine einzige Idee habe ich noch: pigmentiere doch mal vor. Volle Kanne Mahagoni Pulver oder Tizian Creme. Und danach ebenso volle Kanne Braun Umbra. Nun sollte ich mich erinnern, was du sonst für eine Farbe hast. Danach richtet sich natürlich die Art der Vorpigmentierung und auch wie es dann weitergeht.
    Ja und nicht zu oft waschen (ist eh besser für die Haare und die Kopfhaut)

    Wenn ich es mal so richtig nötig hab, dass man meine Grauen nicht sieht, dann gehe ich leicht mit meinem Mascara drüber. Ich hab auch noch aus dem Fasching ein Haarmascara da - in ziemlich schönem Kupfer.

    Das ist natürlich auf Dauer kein guter Tipp. Aber man kann mal etwas überbrücken.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  16. #376
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Finduilas Beitrag anzeigen
    @Flocke:

    Ansonsten sieht man die grauen/weissen Haare immer, nur jetzt als goldblond oder rotblond. Es wird aber mit jedem Färbegang wieder farbintensiver, weil sich jedesmal neue Pigment ablegen. D.h. mit der Zeit werden die Haare dann dunkler.

    Ich färbe seit gut einem halben Jahr nur noch so. Alle 1 oder 2 Wochen. Gut, es ist nicht mehr die einheitliche Farbe, wie es durch Chemie zu erreichen ist, aber das will ich auch garnicht mehr. ( Siehe Warnungen vor Blasenkrebs)

    LG
    Ich finde es gerade schön, dass durch die helleren Ex-Grauen so ein natürliches Farbspiel im Haar ist- sieht für meine Begriffe besser und natürlicher aus als dieser KK- Farbhelm.
    Zum Nachfärben habe ich mal ne Frage an Dich- wenn Du sagst, dass Du alle zwei Wochen nachfärbst, machst Du dann nur den Ansatz, oder wirklich alles?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es farblich ein wenig zu heftig wird, allerdings sieht man an den Rotgoldenen schon den silbernen Ansatz...

  17. #377
    bluelita
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    hallo ihr lieben! ich habe jetzt meinen ansatz in griff bekommen mit indischem schwarzen henna und logona umbra und amla... sieht wieder super aus! aber mal ne frage an alle, die auch dunkelbraun färben: wie macht ihr den ansatz? iich befürchte einfach, dass die logona creme nougat zu hell ist für mich... was meint ihr?
    @erdbeertiger: das ist völlig normal, dass manche mit 30 schon graue und weisse haare haben. mit 20-24 ist es vielleicht komisch, aber mit 30 ist es total normal. fast jede die ich kenne hat schon ein paar graue - nur färben alle sehr geschickt :)

  18. #378
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Logona Color Cremes

    @Bluelita: Was ist denn das für ein indisches schwarzes Henna und wo bekommt man es? Hab nämlich meistens auch das Problem, dass mein Ansatz dunkle Farben schlecht annimmt. Ich habe zwar ein Schwarz von einem türkischen Laden, aber das ist bestimmt ein anderes
    Habe heut wieder so ein *Farbexperiment* hinter mir, und muss morgen nochmal drüber um den nun leuchtend mahagoniroten Ansatz dunkler zu kriegen *g* Sieht lustig aus, wenn die Längen dunkelbraun sind ...
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  19. #379
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von bluelita Beitrag anzeigen
    hallo ihr lieben! ich habe jetzt meinen ansatz in griff bekommen mit indischem schwarzen henna und logona umbra und amla... sieht wieder super aus! aber mal ne frage an alle, die auch dunkelbraun färben: wie macht ihr den ansatz? iich befürchte einfach, dass die logona creme nougat zu hell ist für mich... was meint ihr?
    @erdbeertiger: das ist völlig normal, dass manche mit 30 schon graue und weisse haare haben. mit 20-24 ist es vielleicht komisch, aber mit 30 ist es total normal. fast jede die ich kenne hat schon ein paar graue - nur färben alle sehr geschickt :)
    Mit 30 finde ich aber auch sehr früh für graue Haare- da hab ich noch nicht mal dran gedacht.
    Ich bin jetzt fast 46 und habe im Laufe des letzten Jahres die ersten Grauen bekommen- viele sinds zum Glück noch nicht.
    Aber insgesamt ist es wohl genetisch bedingt in welchem Alter man ergraut.
    Im Moment habe ich gerade wieder Nougat auf dem Kopf, womit ich die Grauen wirklich gut kaschieren kann.
    Was bin ich froh, dass ich die Farben entdeckt habe bevor ich zu KK-Farbe gegriffen habe- gegen die habe ich schon immer eine Abneigung gehabt.

  20. #380
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Logona Color Cremes

    danke für eure tipps.
    werde heute mal nougat testen und dann öfter nachfärben.
    es sind ja nicht sooo viele graue, aber doch so, dass es mich stört.
    @janne: meine naturfarbe ist mittelaschblond. also ein typischer strassenköter. *heul*
    wenn nougat nicht hilft, dann werde ich mal deine tipps in angriff nehmen.

  21. #381
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    @bluelita, ich finde das super, dass du der PHF noch eine Chance gegeben hast - und auch noch mit Erfolg! Würdest du bitte berichten, wie die Farbe (vor allem das Schwarz) hält bzw. sich verändert? Das würde mich nämlich sehr interessieren, da sich bei mir die Farbe mit einigen Haarwäschen ändert.

    LG, Skrölle

  22. #382
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hab mal wieder eine Frage zum PHF nach Ami-Methode. ICh habe noch einen Rest von der Logona Color Cream, also dieser fertigen PHF-Farbe, und zwar der Ton Teak. Das reicht mir aber leider für nix mehr. Jetzt wollt ich mal frage, ob ich die Farbe nicht mit reinrühren kann, wenn ich mir das nächste mal meine PHF nach Ami-Methode anrühre. Und wenn ja, wann rühre ich das mit rein. Ich mache mir immer 1/3 Rot und 2/3 Schwarz
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  23. #383
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Logona Color Cremes

    Meiner Meinung nach solltest du die Color Creme erst kurz vor dem Auftragen untermischen. Dann hat sich das Henna-Pulver bereits entwickelt und die Color Creme kann dann auch noch ihre Farbe dazugeben.

  24. #384
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier angemeldet, habe aber schon ein bischen in den PHF-Treads mitgelesen.

    Gestern habe erstmals ich mein mittelbraunes Haar mit der Logona Color Creme Teak gefärbt. Brav mit Vor- und Nachbehandlung, 1,5 h Einwirkzeit, da ich sehr feine Haare habe.

    Leider sieht man kaum was und auch das versprochene Volumen war nicht da, wie z.B. beim neutralen Henna.

    Bisher hatte ich ausser dem neutralen Henna nur Intensiv-Tönungen in Braun und Kastanie, daher sind meine Spitzen trocken und strapaziert und mein Mittelbraun zeigt einen rötlichen Stich, der wohl durchs viele Tönen dringeblieben ist.

    Ich wollte auch keine dolle Farbveränderung, aber doch ein tieferes und etwas kupferrotstichiges Braun -> schönes Rotbraun.

    Meine Frage, ist es normal, dass nach der ersten Behandlung mit der Color Creme kaum was zu sehen ist, muss man generell öfter wiederholen um einen sichtbaren Effekt zu haben?

    Super ist allerdings, dass meine Haare babyweich sind, die spröden Spitzen fühlen sich sehr gepflegt an. - Es fehlt nur etwas Griffigkeit.

  25. #385
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Feldlerche,
    ich (und soweit ich weiß auch andere BJ's) haben auch die Erfahrung gemacht, dass die Cremefarben das Haar nicht so griffig machen, wie beim Färben mit Pulver. Deshalb verwenden auch manche die Cremefarbe für zwischendurch zum Auffrischen und für die "Hauptfärbungen" das Pulver.

    Der riesige Vorteil an den Cremes ist, dass sie so wunderbar schnell und einfach auftragen sind.

    Auch ist die Färbewirkung meiner Ansicht nach bei den Pulverfarben kräftiger und die Farbe verblasst nicht so schnell bzw. "wäscht" sich nicht so schnell raus.

    Von daher stimmen deine Beobachtungen )

    Hm, dass deine Haare nicht so viel Farbe angenommen haben, könnte es daran liegen, dass sie noch mit einer Silikonschicht umgeben sind?
    ... und oft ist es auch so, dass die ersten Färbungen mit PHF nicht so gut am Haar haften. Das wird aber von Mal zu Mal besser. Einfach dran bleiben - das wird schon.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  26. #386
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Logona Color Cremes

    Hey vielen Dank

    Ich werde wohl die Teak-Geschichte noch ein-zweimal wiederholen und dann mal ein Pulver benutzen. Der schöne Schimmer im Haar gefällt mir, hatte jedoch irgendwie "mehr" erwartet.

    Wie ich hier schon gelesen habe, mixen ja viele BJ's verschiedene Marken und Farben durcheinander.

    Das mit der Griffigkeit ist auch interessant.

    Mit dem Silikon bin ich allerdings etwas unsicher, wasche seit etwa einem Jahr meine Haare nur noch mit NK-Schampoos und nutze auch nur Silikonfreie Spülungen. Nur Haarschaum/Festiger benutze ich konventionell. Und die Vorbehandlung habe ich auch 15 Minuten einwirken lassen

    Als in Neuling bei PHF muss man wohl immer erst etwas rumprobieren, oder?

    Also, vielen Dank nochmal für die informative Antwort

  27. #387
    Experte Avatar von yas_isa2000
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Logona Color Cremes

    ich brauche euren Rat.

    Meine Haare sind BH - Lang schwarz mit roten Stränchen. Jetzt möchte ich auf Logona umsteigen. ich möchte braune leicht rötliche Haae, aber nicht zu rot.

    Nougatbraun oder Teak?

    Wieviel Tuben brauchen ich zum färben?


    I love my Chihuahua

  28. #388
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    So viel ich weiß ist Teak rötlicher als Nougat....und (habe ich aber auch nur gelesen) 1 Tube sollte reichen.

    Die Creme soll sehr ergiebig sein. Deine schwarzen Haare wirst Du allerdings nicht heller bekommen.
    Geändert von Lady (19.07.2007 um 14:36 Uhr)

  29. #389
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Das hatte mich auch interessiert ob ich mit einer Tube auskomme,denn ganz billig sind sie ja nicht.Ich bin ja immer noch am überlegen und hab mich immer noch nicht getraut

  30. #390
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Feldlerche Beitrag anzeigen

    Mit dem Silikon bin ich allerdings etwas unsicher, wasche seit etwa einem Jahr meine Haare nur noch mit NK-Schampoos und nutze auch nur Silikonfreie Spülungen. Nur Haarschaum/Festiger benutze ich konventionell. Und die Vorbehandlung habe ich auch 15 Minuten einwirken lassen

    Hm, ich persönlich weiß nun nicht, wie sehr sich der Sili von Haarschaum/Festiger in den Haaren festsetzt. Ich würde jedoch auf silikonfreie Stylingprodukte umsteigen. Es gibt auch konventionelle Haarschaum/Festiger ohne Silis.

    Als in Neuling bei PHF muss man wohl immer erst etwas rumprobieren, oder?

    Ja, es kann eine ganze Weile dauern, bis man die für sich richtige Mischung herausgefunden hat. Aber das Experimentieren macht auch Spaß

    Also, vielen Dank nochmal für die informative Antwort

    Gern geschehn.
    Zitat Zitat von yas_isa2000 Beitrag anzeigen
    ich brauche euren Rat.

    Meine Haare sind BH - Lang schwarz mit roten Stränchen. Jetzt möchte ich auf Logona umsteigen. ich möchte braune leicht rötliche Haae, aber nicht zu rot.

    Nougatbraun oder Teak?

    Wieviel Tuben brauchen ich zum färben?
    Wie Lady schon sagte, Teak hat mehr Rotanteile als Nougat. Daher auch meine Empfehlung: Nougat.

    Ich nehme lieber immer mehr Menge und ich persönlich würde daher 2 Stück kaufen - so als Sicherheit. Wenn du mit einer Tube hinkommst, ist es ja auch o.k. und du kannst die 2. dann für später nehmen.

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Das hatte mich auch interessiert ob ich mit einer Tube auskomme,denn ganz billig sind sie ja nicht.Ich bin ja immer noch am überlegen und hab mich immer noch nicht getraut
    Ich hab schon gelesen, dasss manche BJ's mit einer Tube bei längeren-langen Haaren auskommen. Ist halt immer auch die Frage, wie dick man die Farbe aufträgt. Wie gesagt, mir wäre das zu riskant und würde daher lieber gleich 2 Tuben kaufen.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  31. #391
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    @erdbeertiger: ich habe zur Sicherheit auch zwei Tuben gekauft, bei KK habe ich IMMER zwei gebraucht.
    Die Creme lässt sich aber wirklich so super auftragen, dass ich gut mit einer Tube auskam.
    Also wenn Du Dir mit der Farbe halbwegs sicher bist, dann kaufe Dir zwei Tuben. So hast Du dann eben falls eine reicht schon für den nächsten Färbegang eingekauft, ist ja auch was
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  32. #392
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Meine Erfahrung mit der Menge: für kinnlanges Haar 1/3 Tube Farbe. Vorbehandlung auch und von der Nachbehandlung nehme ich eher weniger, dafür aber öfter.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  33. #393
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Logona Color Cremes

    Ja - ich habe wohl so viel Nachbehandlung nach der Color-Creme genommen, die Haare fallen total zusammen und liegen eng am Kopf an - null Volumen...

  34. #394
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    @Skölle und perlenfee
    da habt ihr auch wieder recht,ich kaufe erstmal 2 Tuben und dann sehe ich ja ob ich mit einer hinkomme oder nicht.
    Jetzt bleibt für mich nur noch die Frage welche Farbe .
    Ich möchte eher ins rotbraune gehen da ich von Natur aus schon rote Haare hab.Na Mal sehen was ich da nehme.
    Ich hab öfters schon gelesen das die Haare austrocknen sollen nach dem PHF'en ist das richtig?Denn ich habe sehr trockene Haare,müßte ich da noch Öl beigeben oder ist das nur wenn man mit Hennapulver färbt?

  35. #395
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Feldlerche Beitrag anzeigen
    Ja - ich habe wohl so viel Nachbehandlung nach der Color-Creme genommen, die Haare fallen total zusammen und liegen eng am Kopf an - null Volumen...
    Hört sich für mich schon Mal gut an null Volumen ,möchte nämlich kein zusätzliches .

  36. #396
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    @erdbeertiger: Die "Tubenfarbe" haben meine Haare gar nicht ausgetrocknet. Bei den Pulverfarben KANN es schon sein, dass diese die Haare etwas trocken machen.
    Daher würde ich dir auch beim Pulver zu den Logona-Farben raten. Diese "pflegen" etwas mehr wie die Sante-Farben (färben jedoch nicht ganz so kräftig).
    Öl oder so mache ich nie rein. Ich habe immer Sorge, dass sonst die Haare die PHF nicht so gut annehmen. (Manche BJ's machen aber Joghurt oder auch Sheabutter in den Brei.)
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  37. #397
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Dann weiß ich erstmal bescheid Skrölle,danke .
    Ich werds dann wohl erstmal mit den Cremefarben ausprobieren wenn die nicht austrocknen .

  38. #398
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    Erdbeertiger, ich habe die Color Creme zwar erst einmal ausprobiert, aber ausgetrocknet hat sie meine Haare nicht. Allerdings hatte ich ziemliche Probleme, die Haare nach dem Färben zu entwirren. Für's nächste Mal habe ich mir daher die Nachbehandlung gekauft, es ginge aber wohl auch eine Spülung (nicht unbedingt SBC da die evt. Farbe zieht).

    Nachdem die Haare trocken waren (ohne Leave-In o.Ä.) haben sie sich wirklich gut angefühlt. Bin mal gespannt, wie's sein wird, wenn ich beim nächsten Mal die Nachbehandlung mit verwende.

    Ich bin leider kein Farbexperte aber ein glühender Verfechter von nougatbraun die könnte ich mir bei Dir auch gut vorstellen!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  39. #399
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    @perlenfee
    ich hatte auch so an nougat gedacht .
    Gut das du mich drauf hinweist dann werde ich wohl auch Mal lieber die Nachbehandlung kaufen .
    Danke

  40. #400
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    Nicht der Rede wert
    Ich bin gespannt, wie die Farbe bei Dir wird!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.