Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    Pfeil "haariges" problem... >hilfe<

    hallo allerseits.

    ich versuche mich kurz zu fassen.
    also meine haare wurden gehennat (laaaaang her), gefärbt, getönt...
    jetzt hab ich den salat... ich möchter gern zu meiner naturhaarfarbe
    (bzw. so eine ähnliche) zurück.
    die letzte intensiv!tönung ist etwa 5 monate her.

    problem: längerer ansatz in natura aber längen und spitzen sind dunkler und
    total rotstichig - und ich kann diesen rotstich (der mir mal gefallen hätte)
    mitlerweile absolut nicht mehr sehen.

    was ist also die beste lösung um den rotstich loszuwerden und die haare
    etwas heller zu bekommen?

    - richtig färben (mit chemie) will ich eher nicht.

    - intensiv tönen (wäre ja schonender) aber werden die haare dann heller und
    geht der rotstich weg? - positiv wäre jedenfalls, dass es sich rauswäscht...

    - mit PHF? das wiederum wäre richtiges färben bzw wäscht sich nicht raus
    oder? dann hätte ich dann wieder ein ansatz problem...

    achja wie würdet ihr meine naturhaarfarbe definieren?

    hier ein bild zu meiner situation:


    heller ansatz - total orange/rote spitzen (u längen).

    ansatz spitzen1.jpg


    also bitte helft mir, gebt mir tipps, ... ich hab ne krise
    Geändert von .~VanillA~. (01.09.2006 um 13:26 Uhr)
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Muss es unbedingt heller sein???
    Ich würde eine Schaumtönung machen...die kann zwar nicht aufhellen, aber Deine Haare sind dann wunderschön glänzend und gepflegt...und es wäscht sich wieder gleichmäßig raus. Auf dem Bild sehe ich jetzt nicht so viel (was für ein Typ Du bist usw.)...aber ich könnte mir ein schönes mittleres warmes braun bei Dir vorstellen...oder liege ich da total daneben??? wie ist denn normaler Weise Deine Naturhaarfarbe?

  3. #3
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    ja hier hab ich noch ein bild gefunden da sieht man ev. etwas mehr:


    haare.JPG
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  4. #4
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    hallo lady,

    naja mein "problem" ist irgendwie das ich nicht mehr die ganze zeit haarefärben/tönen will. sobald sie viel dunkler als in natura gefärbt sind hab ich das problem mit dem helleren ansatz. sprich ich müsste ja regelmäßig färben - das will ich aber nicht mehr - ist ja auf dauer auch nicht so gut für die haare.

    bzw. wenn man immer färbt werden die haare ja immer dunkler oder nicht?

    meine naturhaarfarbe ist auf dem bild eh ein wenig zu erkennen - da der ansatz schon länger ist. ich weis auch nicht wie ich die farbe definieren soll aber vielleicht dunkelaschblond? ich weis es absolut nicht -g-
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Und wenn Du es mal mit ein wenig Zitrone und Kamillentee probierst?? Zitrone würde ich auch nur in den Spitzen anwenden...Olivenöl zieht Farbe auch gut raus....übrigens sind Deine Haare doch sehr schön???? siehe zweites Bild!!!

  6. #6
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    ja am 2. bild ist der unterschied nicht so krass zu sehen wie in "echt".
    trotzdem danke

    zitrone hab ich schon versucht (spülungen).. hat scho etwas gebracht aber nicht viel. olivenöl hatte ich auch mal angewendet - war aber nix.
    an kamille hatt ich auch schon mal gedacht .. nur ist mitlerweile mein geduldsfaden dem ende nah...

    wichtig wäre mir den rotstich loszuwerden...
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Zitat Zitat von .~VanillA~.
    ja am 2. bild ist der unterschied nicht so krass zu sehen wie in "echt".
    trotzdem danke

    zitrone hab ich schon versucht (spülungen).. hat scho etwas gebracht aber nicht viel. olivenöl hatte ich auch mal angewendet - war aber nix.
    an kamille hatt ich auch schon mal gedacht .. nur ist mitlerweile mein geduldsfaden dem ende nah...

    wichtig wäre mir den rotstich loszuwerden...
    (ganz vorsichtig frag)...und die Spitzen abschneiden?? Schlag mich jetzt bitte nicht.
    Also ich halte immer noch ne Schaumtönung für das beste...da sie sich ja auch schön gleichmäßig wieder rauswäscht...aber vielleicht haben ein paar andere Beauties noch gute Ideen??

  8. #8
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    [QUOTE=Lady](ganz vorsichtig frag)...und die Spitzen abschneiden?? Schlag mich jetzt bitte nicht....QUOTE]

    -g- du bist witzig ... aber ich bin ja kein gewalttätiger mensch -lach- ne mal
    im ernst fragen darfst du ja - böse bin ich da auch nicht oder so.
    im grunde wars ja so das ich selber schon mal dran dachte - weil ich es
    momentan mit dem rot/orange stich einfach nicht mehr aushalte. aber mit
    spitzenschneiden ists wohl auch nicht getan - denn der rotstich zieht sich ja
    noch rauf in die längen usw....

    ich weis nicht obs ne schaumtönung bringt - mal abgesehen dass ich da wohl
    2-3 packungen brauchen werde -g- - mag es schon sein, dass die haare
    dann schön glänzen und sich das dann alles wieder gleichmäßig rauswäscht -
    und das nach 10 haarwäschen oder so - aber danach hab ich ja wieder das
    selbe problem oder nicht?


    und klar - die meinungen und ideen anderer beauties sind hier herzlich
    willkommen
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  9. #9
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    @ lady - kannst du eine schaumtönung empfehlen?

    @ all - hach kommt schon, es wird doch wohl noch andre geben, die etwas dazu sagen können?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Zitat Zitat von .~VanillA~.
    @ lady - kannst du eine schaumtönung empfehlen?
    Ich kann von L'oreal die "Si naturelle" empfehlen. Meine Haare sind danach super glänzend und wie frisch gekurt...Und eine Dose reicht sogar bei meinen Haaren. Ist ne Schaumtönung und wäscht sich schön gleichmäßig wieder aus. Habe jedoch nur Erfahrung mit dem schwarzbraun.
    Geändert von Lady (02.09.2006 um 12:29 Uhr)

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    ich habe das gleiche Problem. Das einzige was ich tun konnte war mit PHF den übergang halbwegs sanft zu gestalten, so dass es nicht mehr auffällt, wenn die Haare offen sind. Die Spitzen sind etwas brauner, dafür sind die längen jetzt auch etwas Rötlicher als sie es von natur aus sind. Man sieht aber überhaupt keinen abrupten wechsel:




    es ist zwar nicht die Ideale Lösung, ich hätte gerne ganz meine Naturhaarfarbe wieder, aber was solls...

    Zwischendurch töne ich sie auch ganz braun. Es gibt eine von schwarzkopf, die soll 10 Haarwäschenhalten, die Fand ich ganz gut von Farbe und haltbarkeit her, allerdings vermute ich, dass sie bei mir haarausfall auslöst. Und dann gibt es noch eine die war INCI-Technisch ganz gut, hält aber nicht so lange und ist leicht rötlich. Müsste den namen herausfinden. Eine Dose hat bei mir eigentlich auch immer gereicht...

  12. #12
    kiciu
    Besucher

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    tach auch!

    also auf dem 2.foto hats du scheinbar fast die selbe haarfarbe wie ich.
    straßenköterdunkelblond mittelbraun ohne rotstich (eher haselnuss oder ashton) , falls ich das richtig erkenne
    hatte mal das selbe problem (mit den nachgewachsenen rotmisst).

    was gut aussah und recht gut das rot bedeckt hat war bei mit:
    loreal castin - farbe terra
    oder
    movida - mittelbraun

    viel glück

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Zitat Zitat von kiciu
    was gut aussah und recht gut das rot bedeckt hat war bei mit:
    loreal castin - farbe terra
    oder
    movida - mittelbraun viel glück
    Sind aber beides Intensivtönungen...gell????? Casting habe ich früher oft benutzt...war sehr zufrieden damit...hielt bei mir fast so lange wie eine Coloration...

  14. #14
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    okay ich werde mir mal dieses "si naturelle" zeugs anschaun.
    abervermutlich wird sich das dann wieder ganz herauswaschn
    und dann steh ich wieder da wo ich jetzt bin oder?
    (jedoch wärs ne idee, bis ich was bessres finde -g-)

    schaumtönungen sind ja noch das "sanfteste" oder?

    zu PHF - das ist ja im grunde eine färbung - wenn man da nicht genau die naturhaarfarbe erwischt hat man dann ja wieder n ansatzproblem oder?
    und werden die haare da nicht bei jedem weiteren mal färben (gleiche farbe) dunkler?

    @ nimue - schöööne haare bei dir merkt man den unterschied ja gar nicht (2. bild) - der rotstich ist ja ähnlich wie bei mir, nur dass mein ansatz noch viel heller ist.

    @ kiciu - eigentlich "meide" ich den ausdruck "straßenköterdunkelblond" auch wenns eventuell hinkommen würde -ggg- aber das ist dann immer so deprimierend "dunkelblond mit ashton" ist etwas besser -g-
    haselnuss ist etwas rötlich oder?

    hm loreal casting und movida sind intensivtönungen - aber immer noch besser als richtige färbungen -g- ich glaub das letzte mal hatte ich sogar eine von movida.

    hach ich weis auch nicht was die "bessere" lösung ist.
    jedenfalls sollte mir bis nächste woche was eingefallen sein... da sollte ich dann halbwegs passabel außer haus gehn können

    gibts etwas - dass den rotstich aufhebt und die haare etwas heller macht - damits eben einfach zum ansatz passt?

    jedenfalls danke für eure antworten
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  15. #15
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    mir ist noch etwas eingefallen -

    wie merk ich denn, dass ne BRAUNE haartönung/farbe keine roten pigmente hat? ich mein bei mahagoni oder kastanie ists mir klar - aber sonst?
    gibts da anhaltspunkte?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  16. #16
    kiciu
    Besucher

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    hm naja also wenns wirklich naturbraun heisst sollte es angeblich kein rotstich haben (hab ich zumindest ma gelesen ). ich orientiere mich mehr nach den bildern auf der packung, bisher hatte ich damit glück.
    also wie gesagt movida und casting sah bei mir jut aus, nix rotstich!

  17. #17
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    ich bin mir da in letzter zeit nicht mehr so sicher... -g-

    sonst noch ideen und tipps?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  18. #18
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Ich kämpfe auch schon lange mit dem Rotstich.Bin dunkelblond.

    Schaumtönungen halten nicht so lange.Es gibt wenige Natur- oder Aschtöne,die meisten braunen Farben haben eher ein warmen Ton und die rötlichen Reste halten sich auf hellem Haar ganz gut.

    Braune Intensivtönungen werden auch oft rötlich,wenn man nicht regelmäßig nachfärbt.Ich habe braune Strähnen gemacht um den rauswachsenden Ansatz zu kaschieren und es ist ohne nachfärben immer ziemlich rötlich geworden.
    Im Friseurbedarf gibt es aber auch Aschtöne.Wenn du sowieso eine Intensivtönung verwendest,kannst du vielleicht auch Mittel- oder Dunkelaschblond nehmen,das dürfte etwas aufhellen.Aber ob es das rötliche überdecken kann?

    Die andere Möglichkeit wäre eine Blondierung,die würde dann wegen dem Rot wahrscheinlich eher gelblich werden.Und dann mit einer dunkelaschblonden Tönung drüber.Naja,ziemlich strapaziös für die Haare.So wird es beim Friseur oft gemacht.

  19. #19
    Ferkel
    Besucher

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    auf jeden Fall kann eine mittelaschblonde Tönung das Rot ein bißchen abmildern. Dunkelaschblond finde ich in dem Fall zu dunkel. Man könnte auch strähnchenweise in der Naturhaarfarbe färben, ist zwar auch nicht gut für die Haare aber die Übergänge sind nicht mehr so krass und der Großteil der Haare bekommt nichts ab.

    Wichtig ist es, wirklich eine Asch-Tönung zu nehmen. Ich habe mal aus Versehen zu einer normalen mittelblonden Tönung gegriffen, als ich meine verfärbten Strähnchen ausbessern wollte und es wurde noch rötlicher.

  20. #20
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    ich glaub ich hab noch nie wo gelesen, dass mittelASCHblond oder dunkelASCHblond oben steht ??? immer nur blond, dunkelblond etc. ...

    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  21. #21
    bettypage
    Besucher

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Gut hilft eine Tönung in einem blonden Aschton. Vorher aber auf jeden Fall mal 3 Wochen oder so täglich waschen + Kur oder Spülung, denn Pflege zieht rötlich Farbpigmente immer noch am Besten raus. Sobald die Tönung drauf ist, nur noch mit mildem Shampoo waschen und keine Kurprodukte mehr, denn diese ziehen ja wie gesagt die Farbe raus . Ein paar Zentimeter der Spitzen würde ich aber schon opfern.

    Man weiß ja auch eigentlich vorher, worauf man sich bei einem backtonature nach einer Hennafärbung gefasst machen kann, oder?

  22. #22
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    naja die hennafärbung ist ja schon 6-7 jahre her oder so ... ich glaub also der rotstich ist eher von der chemie...

    ich werde mal nach einem aschton ausschauhalten - ich hoff ich find einen...

    also besser intensiv-tönung, schaumtönung, oder so ein PHF-fertiggemisch aus der reformhausapo???
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Ich würde mit einer Schaumtönung beginnen...die schadet dem Haar nicht und Du kannst so erstmal den richtigen Ton finden ohne, dass es dauerhaft im Haar bleibt....meine Meinung.

  24. #24
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    Eine Auswahl an Aschtönen findest du eher im Friseurbedarfsladen als in der Drogerie.

    Phf werden dir in dem Fall eher nicht helfen,denn damit kannst du nur dunkler färben und die Töne sind warm bis rötlich.

    Wenn du die Haare leicht aufhellen willst,nimm eine Intensivtönung.Mit Schaumtönung können die Spitzen auch nicht heller werden,aber du kannst erstmal den Ton ausprobieren.Schadet den Haaren ja nicht.Ich bezweifele aber,dass eine mittel-dunkelblonde Schaumtönung das Rot abdecken kann(zumindest mehr als 3 Haarwäschen).Und du willst ja zu deiner Naturfarbe und nicht wieder dunkler färben,oder?

    Mein Rotstich kam auch von Chemiefarben.
    Geändert von yamina (05.09.2006 um 10:52 Uhr)

  25. #25
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: "haariges" problem... >hilfe<

    schafft man das mit den sachen ausm frisörbedarf auch allein zuhaus, dass das mit dem mischen was wird? -ggg- oder gibts da auch so "fertigmischungen" ?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.