Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @black_crx....ja...das dachte ich mir auch schon....sollte ja dann schon ein dickes kräftiges t-shirt sein...aber wer hat schon ein FrotteeT-shirt..lach.

    So wie Du es machst klingt es nach "das könnte halten"....ich probier das auch mal aus. LG Lady

  2. #122
    black
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Das ist die einzige Variante die bei mir hält... oder jedenfalls länger hält. Krebsklammern oder ähnliches funktioniert nicht, weil die Tücher zu dick sind. Die beiden Tuch-Enden durch einen Haargummi ziehen hält aber sehr gut - sogar staubsaugen oder ähnliches kann dem Handtuch nix anhaben

  3. #123
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Das hört sich super an....!!!! Meine momentane Methode ist nämlich so eher nach dem Motto: VORSICHT NICHT ATMEN...lach.

  4. #124
    miss-honeybunny
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Das freut mich....handtuchwickelmethode auch??

    Hi lady ,

    Wickelmethode hatte ich mal über Nacht probiert, aber hat bei mir nicht richtig geklappt , ich hatte letztes Jahr total Haarausfall und Haare sind doll abgebrochen, daher habe ich fast nur noch die Hälfte von dem aufm Kopf was ich mal an Haaren hatte...ich glaube, die sind momentan einfach zu dünn bzw. zu wenig...sah zumindest nicht gut aus...zur Zeit föne ich sie nur über Kopf an und lasse sie so trocknen, sieht besser aus....
    Aber sobald die Haare wieder voller sind, wirds wieder ausprobiert....

    Eigentlich müßte man echt mal Fotos einstellen mit unseren Monsterturbanen auf den Kopf oder T-Shirt-Gebilden...ich habe zumindest herzlich gelacht als ich das Teil aufm Kopf aufgetürmt hatte und die dicken Handtuchenden hinten mitm Gummi zusammengeknüddelt hatte....

  5. #125
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @miss.honeybunny...ja ging mir heute auch so...hab heut mehrere Varianten probiert den Turban zu fixieren..bin dann wieder bei meiner alten Variante gelandet...

    P.S. Gestern abend war ich im chat...da habe ich honeybunny nach ihren Haaren gefragt...sie wusst gar nicht um was es geht...bis ich germerkt habe, dass Du ja MISS.honeybunny bist...

  6. #126
    miss-honeybunny
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Lady:
    habe ich gestern abend auch gesehen, dass es eine honeybunny gibt....habe ich leider nicht aufgepaßt als ich mich hier angemeldet habe , aber jetzt weißt Du ja wer ich bin....

    Also bei mir hat es ganz gut mit so einem riiiesen-Handtuch geklappt, da waren die Ziepfel noch so lang, dass man sie ohne Probleme hinten mit einem Haargummi zusammenbinden konnte....aber bis ich das hinbekommen hatte, habe ich mir die Teile auch mehrmals so fest an die Ohren gedreht, dass es schon nicht mehr schön war...grins...

  7. #127
    bluelita
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    ich habe gestern diese wickelmethode ausprobiert, aber ich habe mit meinen schulterlangen haaren echt zu kurze haare. die stehen dann einfach unkontrolliert vom kopf ab - sieht ganz schrecklich aus na ja, ich versuchs dann in 1/2 jahr wieder...... oder in 1 jahr...........

  8. #128
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @bluelite

    Schaaade, dass es bei Dir nicht gefunzt hat...aber einen Versuch war es wert...einfach in ein Paar Monaten nochmal testen wenn Du magst. LG Lady

  9. #129
    black
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von miss-honeybunny Beitrag anzeigen
    Eigentlich müßte man echt mal Fotos einstellen mit unseren Monsterturbanen auf den Kopf oder T-Shirt-Gebilden...ich habe zumindest herzlich gelacht als ich das Teil aufm Kopf aufgetürmt hatte und die dicken Handtuchenden hinten mitm Gummi zusammengeknüddelt hatte....
    Ich hab mich gestern selber an Napoleon erinnert, als ich mich mit dem Handtuch-Hut im Spiegel sah! Links und rechts standen die zusammengedrehten Handtuchenden raus, welche ich hinten am Kopf dann zusammengebunden hab!

  10. #130
    miss-honeybunny
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von black_crx Beitrag anzeigen
    Ich hab mich gestern selber an Napoleon erinnert, als ich mich mit dem Handtuch-Hut im Spiegel sah! Links und rechts standen die zusammengedrehten Handtuchenden raus, welche ich hinten am Kopf dann zusammengebunden hab!

    und wo ist das Foto?????? ......grins....

  11. #131
    black
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von miss-honeybunny Beitrag anzeigen
    und wo ist das Foto?????? ......grins....
    Gott bewahre!!



  12. #132
    miss-honeybunny
    Besucher

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"


  13. #133
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    ich hab das heut ma angewandt, allerdings hab ich ein mulltuch genommen ( so 80 x 80 cm), das ich noch von meinem sohn hab. das ist nicht so dick, und die haare dürften da auch gut trocknen.

    ich seh trotzdem aus wie ein depp


    aber immerhin mit weissem tuch mit blauen sternen drauf..*g*
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  14. #134
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Dunkelkönigin

    ...und? Wie ist es geworden? Hast Du vorgetrocknet??

  15. #135
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Also ich habe diese Wickelmethode auch schon oefters probiert, aber ich bekomme das einfach nicht hin und das ist echt frustrierend dann hier zu lesen, das es wohl ein Kinderspiel ist..... Wie bekomme ich das nur hin, vor allem, weil ich doch zur Zeit auch so Probleme mit den Locken an meinem Ansatz habe, die wollen einfach nicht mehr lockig sondern eher strohig runter haengen.... *schnief*
    Liebe Grüße von Karinanine!

  16. #136
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @karinanine

    Wie genau gehst Du vor?

    Ich mach das immer so:

    Nach der Wäsche föne ich über Kopf mit Diffusor meine Haare trocken.

    Dann massiere ich mir die Kopfhaut mit Haarwasser, dass gibt schon mal tolles

    Ansatzvolumen.

    Erst dann mach ich die Wickelmethode...ca. 30 Minuten lang...je nach Zeit.

    Danach massiere ich nochmal die Kopfhaut mit Haarwasser....gibt nochmal

    tolles Ansatzvolumen.

    ...das wars dann eigentlich.

    Vielleicht magst Du es nochmal probieren??

  17. #137
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von karinanine Beitrag anzeigen
    Also ich habe diese Wickelmethode auch schon oefters probiert, aber ich bekomme das einfach nicht hin und das ist echt frustrierend dann hier zu lesen, das es wohl ein Kinderspiel ist..... Wie bekomme ich das nur hin, vor allem, weil ich doch zur Zeit auch so Probleme mit den Locken an meinem Ansatz habe, die wollen einfach nicht mehr lockig sondern eher strohig runter haengen.... *schnief*
    Hi,
    bei mir wird der Ansatz auch immer ganz platt, deshalb mache ich nach der Handtuchwickelmethode den Ansatz wieder leicht feucht und mache "curly clipping": http://ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm
    Das funktioniert auch super beim Lufttrocknen (also wenn ich keine Handtuchmethode mache). Einfach Ansatz wie auf dem 1. Bild clippen, Leave In eingkneten u. Haare trocknen lassen. Danach Clipse rausnehmen und die Haare etwas durchwuscheln. Dadurch bekomme ich zwar keine starken Locken am Ansatz, aber schöne volumöse Wellen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #138
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    aaalso:

    ich hab irgendwann die krise gekriegt mit der deppenmütze auffen kopf.. mein sohn schaute mich so merkwürdig an .

    nee im ernst, ich hab das tuch nach ner stunde ab, da waren die haare schon noch feucht. aber es gab schon ziemlich fülle, und locken/wellen.
    vorgetrocknet hab ich nicht wirklich, ich hab die halt entwirrt, und ein bisschen luft dran gelassen. da ich feine haare hab, geht das an der luft trocknen relativ schnell bei mir.


    ich müßte also das nächste mal einfach mehr geduld haben. aber das mullwindeltuch kann ich empfehlen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  19. #139
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @karinanine

    Wie genau gehst Du vor?

    Ich mach das immer so:

    Nach der Wäsche föne ich über Kopf mit Diffusor meine Haare trocken.

    Dann massiere ich mir die Kopfhaut mit Haarwasser, dass gibt schon mal tolles

    Ansatzvolumen.

    Erst dann mach ich die Wickelmethode...ca. 30 Minuten lang...je nach Zeit.

    Danach massiere ich nochmal die Kopfhaut mit Haarwasser....gibt nochmal

    tolles Ansatzvolumen.

    ...das wars dann eigentlich.

    Vielleicht magst Du es nochmal probieren??
    was für ein Haarwasser benutzt du denn? *neugierig bin" :)

  20. #140
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von Chocolate Beitrag anzeigen
    was für ein Haarwasser benutzt du denn? *neugierig bin" :)
    Ich brauche noch mein Alpecin auf und möchte mir dann ein NK Haarwasser zulegen...weiss jedoch noch nicht welches...da muss ich noch stöbern gehen.

  21. #141
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Danke

  22. #142
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Habe es gestern versucht, leider ohne Erfolg.
    Lag aber nicht an der Methode, sondern am Mikrofaserhandtuch, das hat die Haare am Trocknen gehindert.

    Im feuchten Haar hatte ich doppelt soviele Wellen drin wie normal. Bin damit dann aber in den Garten aus, wo die Wellen wieder rausgepustet wurden.

    Werde e auf jeden Fall wieder probieren. Dann aber mit Honigrinse.
    LG Albrun


  23. #143
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Hallo Albrun,

    schade, dass es nicht gleich auf Anhieb geklappt hat.

    Ich trockne halt immer mit Diffusorfön über Kopf vor, somit genügt es schon wenn ich das Handtuch dann etwa 30 Minuten drauf lasse.

    Aber beim nächsten mal...da funzt es auch bei Dir!!!!!!

    Bitte wieder berichten.

  24. #144
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Ich habe meine Haare schon recht gut trocknen lassen bevor ich das Handtuch verwendet habe. Ich denke das ist einfach Schrott, hat weder Feuchtigkeit aufgenommen noch durchgelassen. Wenn ich nicht in den Wind raus gegangen wäre, wäre es sicher trotzdem was geworden. Ist auch egal, mit WO hätte ich sie heute eh nicht mehr offen tragen können.
    LG Albrun


  25. #145
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Hallo.
    Ich habe die Wickelmethode auch angewandt.
    Ich habe zwar keine Locken, aber leichte Wellen, die aber leider meist nach dem Kämmen oder Bürsten verschwinden. Und auch ohne Kämmen und Bürsten sieht man sie nicht allzu lange.
    Also habe ich jeweils gestern (nach dem Haarewaschen) und heute Nacht ein Tuch in die Haare gewickelt und habe damit geschlafen, gestört hat es nicht, da es ein Seidentuch war. Und das Ergbnis fand ich ganz klasse. Ich habe vor dem einwickeln die Haare noch mal etwas mit Gesichtswasser Wildrose von Alverde besprüht.
    Nur habe ich das Problem, das auch die Wellen im Laufe des Tages nachlassen.
    Wie kann ich dem etwas entgegen wirken?
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  26. #146
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Schön, daß es bei dir so gut geklappt hat. Hatte es bei mir auch mal ausprobiert (ich habe ganz glatte Haare) , vorgeföhnt und nur ne Stunde gewickelt. Und ich bekam Wellen davon. Um die "Sprungkraft" zu erhalten kannst du ja mal Folgendes probieren: In einem Sprüher ein Gemisch aus Honig und dest. Wasser mixen. Dann in´s Haar sprühen und kneten.Hab ich auch schon probiert und bei mir hat es prima gehalten, sogar bis zum nächsten Tag. Allerdings hab ich da ne andere Methode ausprobiert, und zwar hab ich mir die feuchten Haare auf Pfeifenreiniger gedreht und sie über Nacht drinn lassen. In der Früh die Afrokrause mit etwas Leave-In GW entkraust (also etwas in die Länge gezupft) und dann eben mit dem Honig-Gemisch geknetet..

  27. #147
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Eat 'em

    Ja, wie Abendsternchen schon schrieb kannst Du den Honigmix mal probieren.

    Ich habe mir so einen sprühfertigen Mix aus 1 EL Honig und 200 ml stillem Mineralwasser gemixt.

    Da ich immer die Honigrinse mache brauche ich allerdings keinen Mix mehr ins Haar sprühen.

    Wenn ich zwischendurch mal auffrische dann verwende ich allerdings den Mix.

  28. #148
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Danke an euch beide!!

    Das werde ich wohl mal ausprobieren.
    Da hat es sich doch fast gelohnt diese Silikonhaltigen GlissKurSprühkuren zu kaufen, denn die Flaschen davon hab ich noch und kann sie jetzt mit etwas sinnvollem befüllen.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  29. #149
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Genau das hab ich auch gemacht. Hab die ganzen Silibomben ins Klo geschüttet und umgefüllt mit Gesichtswasser, Honigwasser, Salzwasser.....

    lg Floh

  30. #150
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Floh, wofür nimmst du denn Salzwasser?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  31. #151
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Das hab ich mal genommen, als ich Kopfhautprobleme hatte (Solelösung)!

    lg Floh

  32. #152
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Ah ok, die kenne ich. Habe die selbst mal gegen Schuppen genommen (habe da noch ein bisschen Teebaumöl untergemischt), hat echt super geholfen, nur hatte ich das nicht als Spray umfunktioniert. Dachte schon das wär auch was feines für die Locken.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  33. #153
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Könnte sein, hab ich noch nicht ausprobiert. Aber in dem Spray von John Frieda (ich weiß jetzt grad nicht wie es heißt) ist ja auch Salzwasser drin. Das soll die Haare so aussehen lassen, als käme man vom Strand....
    Vielleicht kennst Du das?

    lg Floh

  34. #154
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Oh, also wenn ich von Strand komm, sind meine Haare total ausgetrocknet von der "Salzwasser-Luft". Na, ob das so toll ist???Wobei Meeresklima ja wieder gut für´s Haar ist. Weiss noch mein erster Urlaub in Spannanien. Ich war 17 und wir waren 1. Monat da unten. Da sind meine Zotteln gewachsen wie Unkraut. Das ist allerdings 15 Jahre her. Und auch die Südländerinnen haben ja tolles Haar...*schwärm*

  35. #155
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von floh Beitrag anzeigen
    Könnte sein, hab ich noch nicht ausprobiert. Aber in dem Spray von John Frieda (ich weiß jetzt grad nicht wie es heißt) ist ja auch Salzwasser drin. Das soll die Haare so aussehen lassen, als käme man vom Strand....
    Vielleicht kennst Du das?
    soll aber auf dauer nicht gut sein für die haare, strapaziert sie wohl ziemlich - deswegen soll man die haare ja auch nach meer-besuchen unbedingt mit klarem wasser auswaschen. wir hatten hier auch schonmal iiiiiiirgendwann einen thread zu salzwasser, einige wollten das zeug fürs styling benutzen. aber wie gesagt: die haare dankens dir, wenn du es dir nicht reinsprühst
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  36. #156
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Zitat Zitat von floh Beitrag anzeigen
    Könnte sein, hab ich noch nicht ausprobiert. Aber in dem Spray von John Frieda (ich weiß jetzt grad nicht wie es heißt) ist ja auch Salzwasser drin. Das soll die Haare so aussehen lassen, als käme man vom Strand....
    Vielleicht kennst Du das?
    Ich glaube das versuche ich mal, denn am Strand habe ich immer schönere Locken. Aber dann mit Öl gemischt damit es nicht austrocknet.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  37. #157
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Heute neuer Versuch mit Zuckerrohrmelasse als Süsse Rinse (Meine Honig ist mir zu teuer für solche Spielchen, den esse ich lieber).
    Diesesmal mit Seidentuch, leider musste ich es wieder zu früh abnehmen, aber die Haare sind trotzdem ein Foto wert.
    Luftgetrocknet:


    Handtuch:


    Ist zwar momentan nur ein kleiner Effekt, das bekomme ich aber sicherlich noch besser hin. Mal sehen vielleicht probiere ich es das nächste mal über Nacht
    LG Albrun


  38. #158
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Albrun

    Ich find auf dem Handtuch Foto sehen Deine Haare richig schön glänzend und kräftig aus.

    Du hast echt tolle Haare.

  39. #159
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    @Albrun: Du hast echt tolle Haare! Und das mit den Wellen sieht klasse aus!

    Schade daß sie sich bei mir gleich wieder ausgehängt haben!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  40. #160
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: "Locken-Handtuch-Wickel-Methode"

    Sie glänzen auch in Natura so schön. Bin gerade auch recht zufrieden mit den Haaren. Nur die Stufen müssen noch raus. Durch die Wellen fallen sie aber nicht mehr so auf, sie gehen bis zu den Schultern.
    LG Albrun


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.