Ich lasse gerne immer beim Friseur waschen.
Wenn meine Haare nicht mehr so taufrisch sind dann sage ich zu meiner Friseurin:
Du, ich hab ne Menge Wax drin - was ja eigentlich auch meistenst stimmt![]()
Ich lasse gerne immer beim Friseur waschen.
Wenn meine Haare nicht mehr so taufrisch sind dann sage ich zu meiner Friseurin:
Du, ich hab ne Menge Wax drin - was ja eigentlich auch meistenst stimmt![]()
Wasch sie zuhause, lass sie trocknen, und dann beim Friseur nur noch anfeuchten oder nass machen ohne Shampoo.
zum spitzen & pony schneiden wasch ich meine haare morgens und gehe dann zum frisör. ich lass sie dann trocken schneiden, kostet dann nur 5€.
wenn ich allerdings nen komplett neuen schnitt möchte, dann natürlich mit waschen ;)
Ich lasse sie mir beim Friseur auch immer waschen, da ich meine Haare ja färben lasse und sie dann logischerweise ausgewaschen werden müssen.Allerdings nehm ich mein eigenes Shampoo mit und lasse damit waschen.
Wenn ich nur Spitzen schneiden lasse, lass ich trocken schneiden bzw. nur mit Ansprühen.
Ich kenn das nur so, dass Friseure die Haare eh noch mal waschen aus Hygienegründen oder so
uii danke, aber ich find meinen schnitt doofich mag sie lieber auf einer länge...aber das dauert noch seeehr lange
![]()
das ist ein frisör bei uns in einem kleinen dorf. sehr beliebt, gute qualität und günstig. da geht meine familie schon ewig hin.
ich wasche meine haare selber zu hause und geh dann mit feuchtem haar zum frisör, sie schneidet die spitzen und ich geh wieder. ohne waschen oder föhnen.
Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck
Hallo,
ich war endlich mal wieder beim Friseur, davor war ich das letzte mal mitte dezember. Ich bin, wie ich es mir vorgenommen hatte zum discountfriseur, nur zum waschen und schneiden, ohne föhnen (ist ja auch warm genug).
Ich wasche meine haare ja nur einmal die woche und mir waren sie noch akzeptabel genug um sie beim Friseur waschen zu lassen. War aber etwas über deren technik erstaunt: Haare ins becken legen, kurz nass machen, zeeug draufklatschen (ich denke mal shampoo), ganz kurz auf dem kopf verteilen, ganz kurz auswaschen (höchstens 1 minute), 2. zeug draufmachen, ich denke condi, aber dafür wurde es sehr intensiv in die kopfhaut einmassiert, kam aber auch in die längen - naja vielleicht hat sie 2 sachen genommen und ich habs nicht gemerkt, und dann nur ganz kurz ausgespült, so dass ich dachte, dass kann nie im leben draußen sein!
OK, nasse haare durchgebürstet und gekämmt und dabei immer schön kräfrig ziehen und oben festhaltenHab mich nicht getraut was zu sagen, denn sie musste ja nass kämmen und ich brauche sonst immer ewig, so viel zeit haben die ja nicht...
Das erstaunlichste war aber das schneiden. Sie hat mir doch tatsächlich zu wenig abgeschnitten. Klar, eigentlich besser als zu viel, aber ich bin ja nur wegen dem Spliss hin und habe auch nochmal gefragt, ob das denn wirklich reichen würde und sie meint der spliss sei draußen (sie war da aber schon fast fertig und wollte bestimmt nicht noch länger machen, hatte ja extra nochmal ein stück kürzer geschnitten)
Naja jedenfalls ist immer noch viel spliss drin und obwohl 5 cm ab sollten (wollte ursprünglich 10) merk ich von der länge kaum einen unterschied (im dutt schon eher).
Ja und dann hat sie vorne (hab je keinen pony) die "ponypartie" kürzer geschnitten, aber ohne wirklichen übergang, also da ist jetzt so ne kante drin, aber sieht jetzt nicht soo schlimm aus.
Als die haare getrocknet waren, war ich übrigens sehr überrascht. Sie fühlten sich total weich an und haben geglänzt :). Ich weiß leider nicht, ob sie silikone verwendet hat, benutze ich ja schon lang nicht mehr und mittlerweile nk. Aber für meine kopfhaut war das wohl nicht so gut, die Friseuse hat nicht überall massiert und es juckt etwas, ist leicht gerötet und trocken.
Also, beim nächsten mal werde ich auch wieder mit frisch gewaschenen, leicht trockenen und gut gekämmten haaren zum Friseur gehen. Der Friseur war trotz des niedrigen preises ok, da gehe ich lieber etwas öfter (2 -3 mal im jahr *g*) und lass dafür weniger auf einmal schneiden. Und ich hab ab schulterlänge jetzt alles durchgestuft sollten so gut 10 cm sein und das ist mir etwas zu viel, naja und die kante vorne lass ich beim nächsten mal auch weg ;)
...und es war wieder toll
Habe die Spitzen und die Stufen angleichen lassen.
Dann hat sie mir für die Nacht einen Franzosen gemacht, heute morgen habe ich den Franzosen aufgemacht.
![]()
![]()
![]()
ach lady deine haare sind einfach ein traum![]()
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
ich auch![]()
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
Dankeschön
Kein Grund neidisch zu sein - sie sind grad ganz schön widerspenstig![]()
Ich glaube das würde ich in Kauf nehmen, wenn ich dafür deine Haare hätte![]()
... it should be illegal to deceive a woman's heart
In der vergangenen Woche hatte ich ein sehr seltsames Friseurerlebnis und würde dazu gerne mal eure meinung wisse.
Ich bin ja Haarzüchterin und mein hauptproblem ist seit jahren spliss. Mein Friseurbesuch sieht immer recht gleich aus: Ich komme mit knapp BH verschluss langen haaren zum friseur, von der gesamtlänge sollen 5-15cm ab und stufen nachschneiden.
Da ich mit den meisten Friseuren nie wirklich zu frieden war und die guten immer weg gingen, war ich selten bei einem Friseur 2 mal.
Aus verschiedenen gründen kam ich dann darauf, mit gewaschenen haaren zum friseur zu gehen, sie also nur schneiden zu lassen. War bisher auch kein problem, entweder wurden die haare nur kurz nass gemacht und einmal sogar trocken geschnitten.
Aber diesmal sollte es anders sein. Wie immer war ich bei einem eher günstigen Friseur, wo man auch ohne termin drankommt. Habe gefragt, ob ich auch ohne waschen zum schneiden kommen kann und wie teuer das wäre. Mir wurde der günstiste preis genannt.
Bedient wurde ich dann aber von einer anderen Friseuse, die vom "nicht waschen" garnicht begeistert war. Ich meinte, nass machen dürfen sie ja, aber ich hab die frisch gewaschen, sah also keinen grund, da wieder mit shampoo und spülung ranzugehen
Sie meinte dann, sie könne es mal versuchen, aber normalerweise würde das nicht gehen (warum hat man mir das vorher nicht gesagt). Beim kämmen tat sie so, als würde sie kaum durchkommen und auch als ich mir danach dann die haare gemacht hab, meinte sie, ich würde ja sehen, wie schwer das jetzt ginge. Dabei war ich ehrlich begeistert. Der letzte besuch vor 4 monaten war im punkto kämmen nämlich der reinste horror, obwohl, oder gerade weil, die vorher gewaschen und gekurt wurden, denn nass bürsten ist ja schädlicher als halbtrocken.
Ja, dann meinte sie, sie könnte das so nicht schneiden, der schnitt würde dann unsauber werden. Spitzen schneiden wäre ja kein problem, aber stufen würde nicht gehen (hat sie dann doch gemacht und ich bin doch recht zufrieden).
Eigentlich dürfte doch bei stufen ein unsauberer schnitt weniger auffallen, als wenn man alle auf einer länge gerade abschneidet
Sehr amüsant fand ich auch, dass sie meine haare als hart empfand. Zu hause hab ich die ja noch untersucht, biswohin der spliss geht und nachgemessen, und ich fand die an dem tag einfach total weich, hab auch nur wenige minuten zum kämmen gebraucht.
Zum schluss hab ich dann auch wirklich den günstigsten preis gezahlt. Zwischendurch wurde mir zwar mal gesagt, mit waschen würde es nicht teurer werden, aber waschen und schneiden kostet da mehr, deswegen hatte ich schon mit dem (viel) teureren preis gerechnet.
Naja, beim nächsten mal muss ich leider wieder zu nem anderen Friseur, ein 2. mal will man mir meinem wunsch nicht nachkommen
Also nochmal zu meiner Frage:
Werden trocken geschnittene haare wirklich unsauberer? Bezieht sich das nur auf die gesamtlänge, dass also nicht alle haare unten gleich lang sind, oder kann es dem einzelnen haar auch schaden, also wenn man die eben so im bündel schneidet, dass die dann irgendwie eher brechen oder keine ahnung?
Diesen ganz geraden abschluss mag ich nämlich eh nicht. Ich sehe zwar jetzt alles andere als wie ein gerupftes huhn aus, aber ich fühle mich nicht so schrecklich wie frisch geschnitten, also genau richtig
Achja, die gute Dame hat sich zum ende hin dann etwas unfreundlich angestellt, nach dem motto, ich kämm dein haar jetzt nicht, kannste mal selber sehen, was du vom nicht waschen hast. Denn als ich dann sagen sollte, wie ich den schnitt finde, waren meine haare so zerwuschelt, dass man eh keine stufen sehen konnte![]()
Ich glaube, dass es schwieriger ist trockene Haare zu schneiden.
Meine Mami (Naturwellen) lässt sich ihre Haare nur trocken schneiden.
Nur so sieht die Friseurin sofort wie sie fallen.
Vor vielen Jahren habe ich sie mir auch ein paar mal trocken schneiden lassen, wurde auch ohne
Widerrede gemacht.
Ich bin echt erstaunt, was eure Frisöre da für ein Theater machen,wenn man die Haare nicht waschen lassen will...
Ich hab sie mir noch nie waschen lassen, wozu auch, das dauert länger und kann ich ja mal echt selber machen, natürlich am gleichen Tag vorher und im Sommer dann mit feuchten Haaren los, im Winter halt nicht.
Das war nieeee ein Problem! Klar schneiden sie lieber auf sauberen Haaren, aber das ist für mich halt selbstverständlich irgendwie.