Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 63 von 82 ErsteErste ... 134353616263646573 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.481 bis 2.520
  1. #2481
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Die Rinse mit destilliertem Wasser muss ich noch ausprobieren. Wo bekommt man das denn am günstigsten?
    Destilliertes Wasser bekommst du im DM-Markt und auch in jedem Baumarkt . Ein ganzer Kanister kostet so um die 2 Euro.

  2. #2482
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Emma!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  3. #2483
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Falls Du hier mal wieder rein schaust: Bilden andere Seifen (ohne Ei) bei Dir denn Kalkseife?

    Ich hatte ja, wie berichtet leider welche. Wenn man das durch lecithinhaltige Seifen verhindern könnte...

    Die Rinse mit destilliertem Wasser muss ich noch ausprobieren. Wo bekommt man das denn am günstigsten? Und - reicht ein Liter für die Rinse? Oder mit welchen Mengen "rinst" Du normal?
    Ungefähr 700ml - soviel wie in meinen Rinse-Becher passt. ;)

    Steht im Thread mehrfach und oben im Posting erwähnt: Kalkseife hinterlassen alle Seifen mit laurinsäurehaltigen Fetten wie Kokos, Palmkern, Babassu, Tucuma bei mir.

    Deswegen sind meine Haarseife aus Rizinus, Olive, Avocado, Teesamen, Sonnenblume, Hanf, Distel, Weizenkeim, Sesam und 5% Wachs für eine spezifische Glätte, die ich gut finde (Jojoba oder Biene). Da Eigelb halt lecithinreich ist, ist das ein netter Zusatz. Andere Siederinnen nehmen einfach Reinlecithin.

    Ein möglicher Mix ist z.B.

    10% Rizi
    30% Avocado
    20% Sesam
    20% Olive
    20% whatever - irgendwas linolsäurereiches wie SoBlu, Distel, Hanf oder so.

    Soja ist auch sehr lecithinreich, hab' ich aber noch nicht getestet.

    Den Mix würde ich dann wohl so machen:

    10% Rizi
    20% Soja
    20% Sesam
    30% Avocado
    20% Teesamen

    So in der Art.

  4. #2484
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Auryn Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interesseiren, wieso ihr eure Haare mit Seife wascht. Hat das bestimmte Gründe? Merkt man einen Unterschied zu Shampoo?
    Ich habe irgendwie mehr Volumen und verliere weniger Haare beim Waschen bzw. bürsten.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  5. #2485
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,
    Seife tut meiner Kopfhaut ganz einfach gut!Ich bin auch ein Seifenjunkie..bei mir gibbet nix anderes mehr...Habe von einem Seifentausch eine Shampooseife bekommen und es funktioniert ohne Gefussel in den Haaren(auch keine Rinse)
    Nicht mal Zitronensäure ist da drin.Habe sie mir Heute nachgesiedet.Ist aus Claudias Buch(für leicht fettendes Haar,4% ÜF)
    ciao

  6. #2486
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ungefähr 700ml - soviel wie in meinen Rinse-Becher passt. ;)

    Steht im Thread mehrfach und oben im Posting erwähnt: Kalkseife hinterlassen alle Seifen mit laurinsäurehaltigen Fetten wie Kokos, Palmkern, Babassu, Tucuma bei mir.

    Deswegen sind meine Haarseife aus Rizinus, Olive, Avocado, Teesamen, Sonnenblume, Hanf, Distel, Weizenkeim, Sesam und 5% Wachs für eine spezifische Glätte, die ich gut finde (Jojoba oder Biene). Da Eigelb halt lecithinreich ist, ist das ein netter Zusatz. Andere Siederinnen nehmen einfach Reinlecithin.
    - leider enthalten alle meiner bestellten Haarseifen Kokos und/oder Babassu... Aber Autumn hat mir als Goodie ein Stückchen That's me eingepackt, die werde ich dann als nächstes mal antesten: Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl. Die Kokosmilch sollte da ja hoffentlich anders wirken! Lecithinhaltig hab ich leider noch nicht gefunden - aber bis ich selbst soweit bin, zu sieden, kann ich mir ja mal eine wünschen. Wer weiß - vielleicht erbarmt sich eine der Siederinnen... Ansonsten hab ich noch ein Stück Henna & Seide vom Seifenparadies, das sollte sich auch eignen: Olivenöl (Sodium Olivate), Rotbuschtee, Kokosnussöl (Sodium Cocoate), Hanföl (Cannabis Sativa), Castoröl (Sodium Castorate), Henna (Lawsonia Inermis), Parfüm (Parfum), Seide (Sericin).

    1000 Dank für den (erneuten ) Hinweis auf die kalkseifengefährlichen Öle!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  7. #2487
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Habibi
    Lecithinhaltig:
    Cervisia - u.a. mit Ei
    ab 16.3. Rhassoul mit einer geballten Ladung Avocadoöl
    Vielleicht hilft Dir das ein wenig beim Suchen
    Ich hab auch noch ein paar Stücke der "alten" EIOLIVE hier, die enthält kein Fitzelchen Kokos-/Babassuöl (zwar Kokoscreme, aber das ist eine andere Baustelle)
    Geändert von DieKaiserin (08.03.2008 um 06:27 Uhr)
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  8. #2488
    Estella
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    hallöchen ihr lieben! ich will die seife unbedingt auch mal ausprobieren. gestern abend hab ich noch den waschbär-katalog durchgestöbert und enorm viele haarseifen gefunden. ich kann irgendeine bestellen, gell? da gibts nicht gute und schlechte? natürlich sind sie ja alle und bei waschbär sowieso die schwarze seife würde mich interessieren, oder die cleopatraseife, bei der cleopatra hab ich nur ein bisschen angst, dass sie ZU reichhaltig und rückfettend sein könnte.
    rinse werd ich natürlich auch machen, weil wir sehr hartes wasser haben. aber vielleicht nicht zuviel. so 1 EL auf 1 L...

  9. #2489
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Du findest im Threads mindestens 4 Mal erklärt von mir, was der Unterschied zwischen den Haarseifen der Seifensiederinnen und den Seifen, die man im Bioladen und bei Öko-Versendern kaufen kann, ist.

    Lies' es dir einfach durch.

    In kurz: "Ja, da ist ein Riesenunterschied, Nein, es nicht das gleiche. Ja, es gibt schöne Qualitätsseifen und billigen Industrieseifen."

    Und die Seifen sind irre teuer. Du bekommst bei den SiederInnen, wo die anderen ihre Haarseifen auch bestellen, VIEL mehr Auswahl und die Seifen sind explizit für Haare gemacht.

  10. #2490
    Estella
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ;o) ok... 249 seiten sind ja nicht sooo schnell zu lesen und das sind sicher alles tolle adressen, aber ich bin aus der schweiz und such mir halt so meine möglichkeiten :)

  11. #2491
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von DieKaiserin Beitrag anzeigen
    @Habibi
    Lecithinhaltig:
    Cervisia - u.a. mit Ei
    ab 16.3. Rhassoul mit einer geballten Ladung Avocadoöl
    Vielleicht hilft Dir das ein wenig beim Suchen
    Ich hab auch noch ein paar Stücke der "alten" EIOLIVE hier, die enthält kein Fitzelchen Kokos-/Babassuöl (zwar Kokoscreme, aber das ist eine andere Baustelle)
    Stimmt, da war doch was... Ich teste jetzt erst mal Henna&Seide - hab ja leider grad erst bestellt... Danke für den Hinweis!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  12. #2492
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Da nich für - dann hoff ich mal, daß Du hinterher "die Haare schön" hast
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  13. #2493
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Stimmt, da war doch was... Ich teste jetzt erst mal Henna&Seide - hab ja leider grad erst bestellt... Danke für den Hinweis!
    Ups, hab's zwar schön säuberlich abgeschrieben, aber geflissentlich überlesen, dass in Henna&Seide ja auch Kokosnussöl mitschäumt... Ich teste dann also heute mal die That's me von Pflegeseifen - die einzige ohne Kalkseifen-Öle, die ich z.Zt. besitze. Danach dann eine saure Rinse mit destilliertem Wasser und Zitronensaft. Mal sehen, was das gibt... *angst*

    Zitat Zitat von DieKaiserin Beitrag anzeigen
    @habibi
    Das hört sich ja wirklich fast wie "Wasser am Stück" an, das ist ja wirklich extrem hart
    Das Gegenstück dazu ist mein weiches Wasser - wenn ich z.B. mal mit der Sheabassu (mit Zitronensäure) wasche - das in Kombination mit dem weichem Wasser und meine relativ feinen Haare, geht nicht so gut, die sind dann so weich, da krieg ich überhaupt keine Frisur mehr hin.
    - wenn Dir das nicht zu aufwändig ist - eine meiner Kundinnen wäscht gleich mit destilliertem Wasser (macht sie vorher warm), die hat auch so eine Kalkgrube in der Leitung
    KOMPLETT mit destilliertem Wasser waschen - das werde ich wohl oder übel auch mal probieren müssen, wenn ich meine anderen Haarseifen(stücke) benutzen möchte. Find ich aber nicht so toll fürs Ausspülen - das Wasser kommt ja mit Druck aus der Leitung, wenn man das nur so drüber laufen lässt, braucht man ja sicher viel mehr, um das Haar gründlich auszuspülen. Das ist erstens nervig, umständlich und aufwendig - und wird dann auch ein bisschen teuer - wenn ich 2-3 Kanister für eine Haarwäsche brauche!

    Na, mal sehen, auf Dauer ist mir das so ein Akt nicht wert - vor allem auch, weil sich mir die positiven Seiten des Seifenwaschens bisher noch so gar nicht offenbart haben...
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  14. #2494
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Habibi
    Wobei ich an der Kokosöl-Theorie gerade auch im Fall der Henna & Seide so meine Zweifel habe - da hab ich schon etliche Rückmeldungen, daß es auch bei sehr hartem Wasser ohne Rinse klappt. Warum? Vielleicht hängt das auch von der Ölkombination-/konzentration/ sonstigen Wasserqualität/-zusätzen ab
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  15. #2495
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe nach einer längeren Seifenpause gestern mal wieder Seife benutzt.

    Bei mir ist es leider so, dass es meinen Haaren nicht so gut bekommt, wenn ich dauerhaft Seife nehme . Für meine Kopfhaut würde ich das ja gerne machen aber meine Haare werden fliegig und liegen einfach nicht so wie ich es mag.

    Nachdem ich Seife die letzte Zeit komplett verbannt hatte werde ich sie jetzt wieder rauskramen und jede 3./4. Wäsche benutzen .

    Außerdem werde ich noch Lavaerde mit dazunehmen in meinen Haarwaschalltag - auf Abwechslung stehen meine Haare eh am allermeisten .

  16. #2496
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So - sie trocknen grade! Bin ja mal sehr gespannt, wie das mit der Spezial Rinse und der anderen Seife funzt... Hab so gar kein Bedürfnis, das Kalkseifenerlebnis zu wiederholen!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  17. #2497
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich habe, nachdem ich hoffentlich die Silis meiner letzten färbung ausgewaschen hab, mal wieder einen Henna-Seide-Versuch gestartet. Rinse mit Apfelessigwasser und höchstens einem halben TL Honig. Ich musste aber schon wieder 3 mal einseifen und schaumberge waren es trotzdem nicht und die Seife schwindet darum in windeseile dahin ...dabei hatte es mal funktioniert...naja mal sehen, die Haare trocknen gerade!

    Bei mir lässt Seife aber definitiv richtig doll Farbe ausbluten! Egal ob Henna oder KK.Find ich aber garnicht schlecht !

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  18. #2498
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Farbe blutet aus?
    Hmm, bin gerade am Überlegen, ob ich die Henna und Seide versuchsweise ausprobiere, aber meine frisch schokobraun gefärbten Strähnchen wollte ich eigentlich noch ein bisschen behalten...
    Deshalb ist meine Idee gewesen, eine Seife oder ein NK-Farberhaltungsshampoo mit silifreiem color save KK- Shampoo zu kombinieren, da meine Haare die Abwechslung - scheint so- ganz gern mögen

  19. #2499
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Naja, das ist schon bei jedem verschieden mit der Farbe! Aber ich kann nur für mich sprechen und nach einem Blick in den Spiegel sagen: Juhu, meine Schaumtönung von vor einer Woche hat grad mal 3 Wäschen überlebt ! Und Seife gibt ihr den Rest. Naja gut zu wissen, dann hab ich halt alle 2 Wochen ne andere Tönung uffm Kopp -will ja eh rauszüchten ....

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  20. #2500
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ach so, Schaumtönung. Ich hab ja eine "richtige" Färbung drin.
    Was sagen andere BJ, die evt. auch mit Seife und Shampoo abwechseln- wäscht sich die Farbe schneller raus?

  21. #2501
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ...ist es denn die Möglichkeit, das ichs nicht schaffe meine Haare ordentlich einzuseifen?! Ich glaub ich erwische nicht alle Haare beim einseifen...glanz und so? Nöööö, dafür eine Rockkonzerttaugliche Strähnen-Fussel-Frisur und eine klebrige Griffigkeit bei der garantiert jede wüste Hochsteckfrisur hält...ich werd Punk!
    Aufgeben? NIEMALS ! Morgen nochmal! Die Haare gehören erzogen !

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  22. #2502
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich komme ja hier mit dem harten Wasser und Haarseifen leider auch nicht richtig klar.

    Was aber die klebrige Griffigkeit angeht (gut ausgedrückt ) ging es bei mir prima, dass ich abends die Haare gewaschen habe und sie morgens perfekt unklebrig waren. Leider hatte ich aber auch diesen fusseligen Grauschleier.

  23. #2503
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also heut morgen nochmal gewaschen. Diesmal mit Seidenshampoo- es hat zumindest geschäumt beim zweiten mal, nachdem ich eine gefühlte halbe Seife auf meinem Kopf eingerubbelt habe. Aber meine Schläfenbereiche hab ich trotzdem nicht ganz erwischt, aber die sind eh immer doof ...dafür ist der Rest der Haare relativ passabel-fluffig. Naja, FAST geschafft .ich glaub ich hab ne technick- man muss mit der Seife in den Haaren so ein bisschen rumgatschen, als hätte man schon schaum, ohne dabei groß mit der Seife rumzuschrubben. Quasi Seife im Nest (is ja bald Ostern )...

    ergänzung: Haare sind ein bisschen trocken aber sehr bewegt und griffig-voluminös! Hat was!
    Geändert von chilichicken (10.03.2008 um 17:33 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  24. #2504
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja,
    da muß man ordentlich seinen Haarschopf mit der Seife einschäumen. Bei mir wird 3 x ordentlich eingeseift. Viel gespült und dann ist es auch in Ordnung. die Rinse brauche ich auch nicht, mache immer einen kleinen Klecks
    Pflegespülung als Abschluß, naja ..keine Fusseln zur Zeit. Egal welche Haarseife ich nehme...

  25. #2505
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, das wars dann wohl für mich. Schon wieder Kalkseife - obwohl ich eine Seife ohne die von Sh-Shee erwähnten kalkseifenbgünstigenden Öle genommen habe - und mit einem Liter destilliertem Wasser mit 5El Zitronensaft gespült habe. (Allerdings weniger KS als beim letzten Mal.)
    Hab auch das Gefühl, die saure RInse tut meinen Haaren nicht besonders gut, die waren ganz strohig in den Spitzen. Offen kann ich sie so unter gar keinen Umständen tragen: Strähnig, ultra griffig, elektrisch (beim Bürsten extrem, wird dann besser), fallen kein bisschen locker und trocknen auch eher langsamer als schneller...
    Einen letzten Versuch starte ich jetzt noch mit der Henna&Seide - und wasche dann NUR mit destilliertem Wasser. Das wird aber ein Experiment bleiben (will ja mal schauen, ob mein Haar überhaupt mit Seife klar kommt!), denn den Aufwand kann ich nicht bei jeder Haarwäsche betreiben.
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  26. #2506
    mandragora
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Habibi, hast du das Seifenstück von Pia (mit dem eingebauten Wasserenthärter) schon probiert? Hatte es gestern probiert und hatte wahnsinnig viel Schaum!! Bin vollkommen begeistert von dieser Seife, auch wenn der Geruch sehr gewöhnungsbedürftig ist. Meine Haare fühlen sich super an, sind locker und so schön weich!! (Das weiche Gefühl war besonders nach dem Föhnen sehr ausgeprägt! )

  27. #2507
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nee, noch nicht (ist ja auch Kokosöl drin). Traumhaften Schaum hab ich bisher bei allen HAarseifen bekommen: Sowohl, wenn ich in der HAnd aufgeschäumt und dann im Haar massiert habe, als auch beim Seife direkt auf dem Kopf Rubbeln mir anschließender Schäummassage. Herrlicher Schaum. Traumhafte Kalkseife...

    Wenn der Versuch mit destilliertem Wasser gut wird, packe ich meine Haarseifenstücke in eine Dose und nehme sie mit, wenn ich in Gegenden mit weichem Wasser komme (dort wasche ich dann jeden Tag zwei mal meine Haare, damit sich die Anschaffung auch gelohnt hat )
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  28. #2508
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Morgen zusammen,

    also bei mir funktioniert das Waschen mit Seife seit ca- 3 Haarwäschen auch nicht mehr richtig, obwohl zwischendrin auch Shampoo Wäschen lagen.

    Die Haare werden nicht richtig sauber, sind immer noch leicht fettig

    Die Shampoos zwischendurch hatten nur Coco Glucoside, heute werde ich mal wieder mit nem NK Shampoo mit nem stärkeren Tensid waschen, vielleicht brauchen meine Haare das ab und zu...

    Habe das Gefühl, dass sie etwas überpflegt sind, daher gibt es jetzt die nächste Woche nur Shampoo, keine Kuren, , Haarseifen, Leave-Ins und so, bis das wieder ok ist...

    Meine Haare fliegen nämlich auch immer, wenn die überpflegt sind...

    Also leider keine Haarseifen Erfahrungen die nächste Woche :(

    Meinen Freund konnte ich inzwischen auch etwas anstecken mit Haarseifen, er nimmt sie jetzt auch ab und zu und ich muss sagen, die Haare fühlen sich ganz anders an, sind mit Haarseife viel weicher und so

    Gruß
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  29. #2509
    mandragora
    Besucher

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Aso. Nein so richtig geschäumt hat bei mir nur die von Pia. Mit den anderen hatte ich wenig Schaum - weit weg von Schaumbergen. Hoffe es wird noch was bei dir!

  30. #2510
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Hab auch das Gefühl, die saure RInse tut meinen Haaren nicht besonders gut,
    Hast Du die Rinse ausgespült? Muss ich bei dieser Stärke unbedingt tun, sonst benehmen sich meine Haare wie von Dir beschrieben. Wenn ich sie allerdings noch mal kurz ausspüle, ist alles gut
    Grüße aus der Beautywüste!

  31. #2511
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja, ich hab die Rinse ausgespült, gründlich sogar und nochmal kurz mit kaltem Wasser "abgeschreckt" - trotzdem scheint das zu sauer gewesen zu sein, die Spitzen sind ganz strohig.

    Einen Testlauf wage ich noch ausschließlich mit destilliertem Wasser - und dann höchstens nochmal in Gebieten mit weichem Wasser...

    Ja, mandragora, das hoffe ich auch - bin leicht geknickt...
    Geändert von Habibi (11.03.2008 um 21:07 Uhr)
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  32. #2512
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also...ich versuche ja nun schon seit ca. 2 Monaten meine Haare an das Waschen mit Seife zu gewöhnen.... ich habe alles versucht....verschiedene Seifensorten, verschiedene Auftragetechniken. mit und ohne Rinse...verschiedene Rinsen....es gab IMMER WIEDER den gleichen Effekt bei mir:....klätschige,pappige Haare die herunterhingen wie 14 Tage nicht gewaschen, eigentlich sahen sie VOR der Haarwäsche mit Seife noch frischer aus.....

    o.k ich geb zu ich hab das nicht durchziehen können sie komplett NUR mit Seife zu waschen, hab zwischendurch immer wieder Schampoo genommen...aber ich konnte ja auch nicht wochenlang mit fettigen, ungepflegt aussehenden klätschigen Haaren herumlaufen...wurde sowieso bereits von Freundinnen angesprochen die mich nach ner Seifenwäsche gesehen hatten was ich denn schlimmes mit meinen Haaren angestellt hätte...die würden so "siffig" aussehen...wären sie ja gar nicht von mir gewohnt....na dankeschön!

    Sorry...aber ich muss meinem Frust hier echt mal Luft machen...ich bin todtraurig darüber denn ich hätte meine Haare sehr sehr gerne mit Seife gewaschen....aber nachdem ich heute hier zum Xten mal mit hochgesteckten, furchtbar klätschig-belegten Haaren vor dem PC sitze muss ich sagen ich bin mit meinem Durchhaltevermögen am Ende.... anscheinend wollen sich meine Haare einfach nicht mit Seife anfreunden....eventuell liegt es ja an den vielen Hennaschichten die da drauf sind....oder einfach an der Struktur meiner Haare aber immer bleibt die ganze Seife darin hängen und kleben...

    Mein letzter Versuch war ein selbstgekochtes Schampoo mit meiner Haarseife vom Seifenparadies...fand ich zwar schade die schöne Seife zu raspeln, aber es war meine letzte Hoffnung dass es vielleicht nur an der Technik liegt und als Schampoo in flüssiger Form eventuell besser klappt...ich hab nur Lavendelsud und ein ganz klein wenig Essig hinzugegeben....genau der gleiche Effekt wieder.......dann hab ich das ganze mit Pottasche versucht (hatte ich gelesen dass das an selfmade Schampoo auf Seifenbasis unbedingt ran muss)....wieder nix! Und dann das ganze noch als indische Version mit Waschnuss (der Sud schäumte wie verrücklt)....3Versuch - wieder keine Veränderung!!!

    Also ich kann mir wirklich nicht vorwerfen ich hätte es nicht versucht und hätte zu schnell das Handtuch geworfen!! ....vielleicht mögen meine Haare ja kein Glycerin (in Schampoos wirkt das bei mir oft ähnlich klätschig) oder meine Haare mögen nur saures Millieu...oder das Silikon ist nach 5 Monaten Silikonfreiheit noch immer nicht draußen aus meinen Haaren...ach ich weiß mir keinen Rat mehr...
    sehr sehr schade finde ich das!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich? Aber vielleicht gehört das ja nicht hier in diesen Fred...vielleicht sollte ich einen "Hilfe, meine Haare mögen einfach keine Seife" - Fred eröffnen um mir und anderen Seifen-gefrusteten die Möglichkeit zu geben sich auszuheulen...

  33. #2513
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Also ich kann leider nur positive (von mir) berichten. Meinen Haaren, und vor allem meiner Kophaut, bekommt das super!!!! Klar, beim auswaschen fühlt sichs erst mal komisch an. Aber ich mache immer eine Haarspülung (die ich immer genommen hab) danach rein, da ich sonst durch meine Naturlocken niemals durchkomme. Und das Ergebnis ist super!!! Sie haben tolles Volumen, hatt ich vorher nicht! Muss dazu sagen dass wir hier sehr weiches Wasser haben, machts vielleicht nochmal leichter.
    Aber was für mich viel wichtiger ist, ist der Zustand meiner Kopfhaut jetzt im Vergleich zu Shampoo-Zeiten.
    Ich werde nie mehr etwas anderes benutzen! Hab erst am Sonntag alle meine Shampoos weggeworfen. Von allen bekomm ich Schuppen und Kopfhautjucken.
    Mit Seife bin ich das erste mal seit Jahren wieder Schuppen-und Juckfrei!!!!!
    Und ich hab mir die Kopfhaut immer regelrecht blutig gekratzt
    Da half dann nur noch ne Kortisonlösung vom Hautarzt, der dann auch die Diagnose Schuppenflechte (nur auf dem Kopf) feststellte. Aber sobald ich das absetzte gings wieder los! Dunkle Kleidung ging gar nicht...hat immer gerieselt... Haare offen Um Gottes willen!!! Schnee bei jeder Bewegung!
    DAS IST ALLES WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Deshalb bin ich jetzt über diese Seifen überglücklich und diesem Forum hier unendlich dankbar
    Geändert von Colliebaby (11.03.2008 um 22:03 Uhr) Grund: Was vergessen ;)

  34. #2514
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nix leider, Colliebaby! Du Glückliche, schön, dass Dir das Seifewaschen so gut tut!

    @Serinity7: Habt Ihr sehr hartes Wasser? Klätschig heißt eigentlich besser ausspülen, oder? Oder zu stark überfettete SEifen? Aber dann müsste die Aleppo ja super funzen, im Haar. ISt doch auch nicht, oder? (das spräche dann auch gegen die Glycerin-These) Oder Du brauchst ne Rinse?

    EDIT: Kein Versuch, Dich zu belehren , bei mir klappts ja auch nicht.Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass das harte Wasser dran Schuld ist. Blöde Kalkseife *schmoll*
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  35. #2515
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja Habibi! wir haben hier sehr hartes Wasser denke ich! Aber ausspülen tu ich stundenlang (die Seife klebt einfach an den Haaren und lässt sich nicht mehr ausspülen, nur mit Schampoo geht sie wieder raus) ..und wie bereits geschrieben hab ich schon 10 verschiedene Rinsen probiert..oftmals hatte ich so wie du das gefühl, das die Rinse meine Haare total austrocknet in den Spitzen...ich kann einfach nicht mehr....die Seifen-Aktion dauert jedesmal Stunden und hinterher sehen meine Haare wirklich grauenhaft aus..sie sind von den Seifenaktionen jedesmal total strapaziert und ich musste sie wegen der Tests viel öfter waschen..Fazit - strapazierte Spitzen und mein Henna wäscht sich schneller aus....ich denke ich kann es nicht mit Gewalt durchsetzen...meine Haare mögen einfach keine Seife sie sagen mir das recht deutlich...

    mir reichts erstmal...meine Haare werden sonst noch wirklich beschädigt von den ganzen Strapazen...

  36. #2516
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nicht traurig sein - dann soll (kann!) mans auch nicht zwingen... Aber Du kannst ja mal einen Versuch starten, wenn Du im Taunus bist, oder i-wo, wo es super weiches Wasser gibt!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  37. #2517
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ja das werde ich eventuell mal machen im Urlaub oda in der Taunustherme würde mich ja beruhigen wenn es einfach an unserem blöden Wasser liegt und nicht an meinen Haaren...und für letztere habe ich ja auch meinen HG gefunden...indische Kräuter darauf stehn sie wie verrückt

  38. #2518
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    In welcher Form genau? Ein Shampoo?
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  39. #2519
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.486

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo,

    wirklich ärgerlich, dass es bei einigen einfach nicht funktioniert mit der Haarseife ;(

    Habt ihr eigentlich mal versucht, obwohl das wirklich einiges an Wasser kosten würde, mit destilliertem Wasser nicht nur die Rinse zu machen, sondern auch so zu waschen?

    Ich mag nicht wissen, wie viel man da braucht, aber zumindest wüßtet ihr dann, ob es wirklich nur am Wasser liegt oder eure Haare einfach keine Seife mögen?

    Einen Versuch wäre es wert ;)

    Gruß
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  40. #2520
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Clumsy: Ja so weit wäre ich fast schon gewesen in meiner Verzweiflung...wäre aber sicherlich ein ganzer 10Liter Kanister den man da bräuchte?! Eventuell geb ich mir diesen Test ja noch (nach einer Pause für meine Haare, die sind echt gestresst durch die ganze Testerei )...du hast Recht....das wäre wohl die beste Methode um festzustellen ob es das verflixte Wasser ist....dann weiß man wenigstens Bescheid und kann das ganze (zumindest Zuhause) getrost abhaken und die Seife dann einfach irgendwo im Urlaub genießen...

    OT ON
    @Habibi: die indischen Kräuter gibts in Pulverform, man rührt sie mit Wasser an und matscht sie wie Henna aufs Haar, bestimmt ist das nicht für jeden was aber meine Haare sind total süchtig danach! Hierzu gibts einen Xtra Thread: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...56#post2940956
    OT OFF

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.