Wirkstoffe (z.B. Niacinamide, Peptide) kaufe ich einzeln und misch die in meine MP freie Creme, ich hab auch noch einiges von Paula hier, das ich noch verwende und andere Pflege für Gesicht und Körper, wegschmeißen mag ich nichts, aber wenn sich das aufbraucht werde ich schon versuchen einen Ersatz ohne MP zu bekommen und ich werde auch nicht müde die Hersteller anzuschreiben und das mitzuteilen, das ich Produkte mit MP obwohl ich die gut finde nicht nachkaufen werde.
Beim Duschen sind wir total auf handgesiedete Seife und Zuckerpeeling umgestiegen, mit Shampoo von Lavera und wir haben auch keine Probleme. Da das nicht von heute auf morgen geht mitbkomplett MP frei ist klar, aber wenn Produkte neu entwickelt werden oder reformuliert werden, dann doch wirklich ohne MP da ist der Verbraucher schon in der Pflicht, finde ich




Zitieren


Andere Themen sind auch wichtig: Tierschutz, Umweltschutz etc. Da ist MP nur eine von vielen Baustellen. Ich denke, Druck bei einzelnen Herstellern zu machen bringt da auch relativ wenig, wenn dann eher Druck auf die Gesetzgeber in Form von Petitionen (gibts da eine empfehlenswerte mit Reichweite?), Demonstrationen, natürlich auch Aufklärungsarbeit wie hier im Forum. Ähnlich wie bei Parabenen ist es aber ein sehr weiter Weg von Thematisierung und Forschung bis zur tatsächlichen Verbreitung in der Kosmetik-Praxis.


