Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 83 von 89 ErsteErste ... 3363738182838485 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.281 bis 3.320

Thema: The Ordinary

  1. #3281
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.327

    AW: The Ordinary

    @anqilala das kann ich leider gar nicht genau sagen, weil ich das ALA für paar Wochen/Monate abgesetzt hatte, aus Frust wegen den Unreinheiten. Dann hatte ich es irgendwann wieder nur an kleinen Stellen testweise benutzt bis ich das Gefühl hatte, es tut doch was gutes für meine Haut. Ausserdem benutze ich auch BHA und Tretinoin, das hat meine Haut auch total verändert und das alles hat sich wirklich über viele Monate hingezogen und war ein schleichender Prozess. Besonders die tägliche BHA Benutzung hat richtig viel "Dreck" raus befördert, ich hatte aber auch stark verstopfte Poren.

  2. #3282
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Laley, ich weiß leider nicht welche TO Produkte du ausprobiert hast, aber manche Leute scheinen auf das viele Propanediol zu reagieren, welches in einigen TO Sachen enthalten ist. Beim ALA hatte ich das Gefühl, dass es bei mir tiefliegenden Talg an die Oberfläche befördert (ähnlich wie bei BHA), super nervig, aber inzw sorgt es so für reinere glatte Haut. Das gleiche Phänomen beobachte ich derzeit am Dekollete, da hab ich es jetzt auch eingeführt und die Haut reagiert mit lauter Unreinheuten, wie damals im Gesicht.
    War/bin auch etwas zwiegespalten was TO betrifft, hatte einige Zeit auch alles aus meiner Routine verbannt und nehme nun aber wieder ein paar Sachen, das Marulaöl finde ich z.B. sehr sehr gut.
    Ich hab vor allem die Nias benutzt aber auch andres in diesen Fläschchen und da hatte ich so ein bisschen das Gefühl, dass das nicht gut ist für meine Haut - im Gegensatz zum 30% AHA, aber das wäscht man halt auch wieder ab

  3. #3283
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2018
    Beiträge
    20

    AW: The Ordinary

    Hallo ihr Lieben,
    ich wollte mal fragen ob ihr mir etwas empfehlen könnt. Zur Zeit benutze ich Niacinamide, Alpha Arbutin und das 5%ige Lactic Acid, was mir auch schon geholfen hat im Bezug auf dicke Pickel und fettige Haut.
    Ich habe aber immer noch nur in der Kinn Region so kleine Pickel die farblos sind und tief unter der Haut zu liegen scheinen.. (weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll) wie so kleine Knubbel fühlen die sich an, wenn ich richtig drücke kommt Talg raus (ich weiß soll man nicht machen...) womit könnte ich das bekämpfen?
    Des weiteren ist der Bereich meiner Wangen immer gerötet, mal mehr mal weniger. Das hatte ich aber schon seit Jahren, also an den Produkten die ich jetzt verwende liegt es nicht...

  4. #3284
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.803

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von irrelevant Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    ich wollte mal fragen ob ihr mir etwas empfehlen könnt. Zur Zeit benutze ich Niacinamide, Alpha Arbutin und das 5%ige Lactic Acid, was mir auch schon geholfen hat im Bezug auf dicke Pickel und fettige Haut.
    Ich habe aber immer noch nur in der Kinn Region so kleine Pickel die farblos sind und tief unter der Haut zu liegen scheinen.. (weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll) wie so kleine Knubbel fühlen die sich an, wenn ich richtig drücke kommt Talg raus (ich weiß soll man nicht machen...) womit könnte ich das bekämpfen?
    Des weiteren ist der Bereich meiner Wangen immer gerötet, mal mehr mal weniger. Das hatte ich aber schon seit Jahren, also an den Produkten die ich jetzt verwende liegt es nicht...
    Klingt für mich nach Rosazea. Die Knubbel sind dann wahrscheinlich auch nicht an Akne geknüpft, sondern die rosazeatypischen Papeln.
    Würde ich mal bei einem Hautarzt abklären lassen.

  5. #3285
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2018
    Beiträge
    20

    AW: The Ordinary

    Beim Hautarzt war ich deswegen schon, hätte ich vllt erwähnen sollen.. der verschrieb mir dutzende Cremes und wusste im endeffekt selber nicht ob es nun rosacea oder akne ist deswegen hab ich aufgehört hin zu gehen, weil seine Cremes nie was brachten. Mit The Ordinary ist es viel besser geworden nur eben am Kinn diese kleinen Dinger...
    Früher konnte ich niemals ohne Make up vor die Tür, heute gehe ich jeden Tag komplett ungeschminkt

  6. #3286
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: The Ordinary

    Hi ihr Lieben,

    hat hier schon mal jemand etwas zurück geschickt?

    Seh ich das richtig, dass man den Rückversand selbst bezahlen muss?

    Edit:
    Ja, muss man definitiv.
    Zeit für den Tauschplatz.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  7. #3287
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: The Ordinary

    Du kannst die sachen ja auf kleiderkreisel stellen. So gehypte sachen bekommt man ganz gut weg.

  8. #3288
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    Verwendet hier jemand die Argireline Solution?
    Auf der Deciem HP findet man ja ganz tolle Rezensionen dazu; Argireline scheint faltenglättend zu sein, fast botoxähnlich!
    Auch wenn ich nach den ersten Anwendungen noch nichts dergleichen feststellen konnte, glaube und hoffe ich auf spätere Erfolge!

    Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber inzwischen verwende ich so viele Stöffchen und Mittelchen, dass ich echt ratlos, wann ich das in meine Routine einbauen soll.
    Argireline soll, wie alle Peptide, nicht zusammen mit Säuren wie AHA und Vit C verwendet werden (wenn ich das richtig verstanden habe).
    Beste Ergebnisse (die man ja haben will!) gibt es aber bei täglicher Anwendung, am besten AM und PM.

    Jetzt verwende ich morgens den Vit C Booster von PC. Da geht es schon mal nicht. Wobei ich es heute probiert habe, Argireline nur um die Augen und an der Stirn aufzutragen und auf alle anderen Regionen Vit C. Kompliziert!

    Und abends habe ich mir eine zweiwöchentliche Routine zusammengebastelt, abwechselnd einen Tag AHA, nächster Tag Retinol, nächster Tag wirkstofffrei (für AOX wie EUK, die ja auch säureempfindlich sind).
    Da ginge also eine tägliche Anwendung auch schlecht!

    Jetzt meine Frage: nach meinem laienhaften Verständnis sollen die Säuren die Wirkung der Peptide hemmen oder zumindest vermindern. Was passiert, wenn ich nach der Säure eine längere Wartezeit einbaue?
    Also gestern abend habe ich z.B. Mandelsäure verwendet und dann nach über einer Stunde Argireline aufgetragen. Meint ihr, das könnte funktionieren?

    Selbst wenn die Wirkung der Peptide etwas gemindert würde, fände ich das bei den günstigen Preisen von TO zu verschmerzen. Dann lieber etwas weniger wirksames Argireline, als gar keins!
    und ich hab hier ja auch noch den Peptide Booster und Matrixyl; die wollen ja auch noch verschmiert werden!

    Was meint ihr? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

  9. #3289
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von Cyberlilly Beitrag anzeigen
    Verwendet hier jemand die Argireline Solution?
    Auf der Deciem HP findet man ja ganz tolle Rezensionen dazu; Argireline scheint faltenglättend zu sein, fast botoxähnlich!
    Auch wenn ich nach den ersten Anwendungen noch nichts dergleichen feststellen konnte, glaube und hoffe ich auf spätere Erfolge!

    Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber inzwischen verwende ich so viele Stöffchen und Mittelchen, dass ich echt ratlos, wann ich das in meine Routine einbauen soll.
    Argireline soll, wie alle Peptide, nicht zusammen mit Säuren wie AHA und Vit C verwendet werden (wenn ich das richtig verstanden habe).
    Beste Ergebnisse (die man ja haben will!) gibt es aber bei täglicher Anwendung, am besten AM und PM.

    Jetzt verwende ich morgens den Vit C Booster von PC. Da geht es schon mal nicht. Wobei ich es heute probiert habe, Argireline nur um die Augen und an der Stirn aufzutragen und auf alle anderen Regionen Vit C. Kompliziert!

    Und abends habe ich mir eine zweiwöchentliche Routine zusammengebastelt, abwechselnd einen Tag AHA, nächster Tag Retinol, nächster Tag wirkstofffrei (für AOX wie EUK, die ja auch säureempfindlich sind).
    Da ginge also eine tägliche Anwendung auch schlecht!

    Jetzt meine Frage: nach meinem laienhaften Verständnis sollen die Säuren die Wirkung der Peptide hemmen oder zumindest vermindern. Was passiert, wenn ich nach der Säure eine längere Wartezeit einbaue?
    Also gestern abend habe ich z.B. Mandelsäure verwendet und dann nach über einer Stunde Argireline aufgetragen. Meint ihr, das könnte funktionieren?

    Selbst wenn die Wirkung der Peptide etwas gemindert würde, fände ich das bei den günstigen Preisen von TO zu verschmerzen. Dann lieber etwas weniger wirksames Argireline, als gar keins!
    und ich hab hier ja auch noch den Peptide Booster und Matrixyl; die wollen ja auch noch verschmiert werden!

    Was meint ihr? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
    Ich verwende das Argireline ausschließlich für die Augenpartie und ich verwende es in derselben Routine wie Säure, Vitamin C &Co. Nur wenn ich ALA verwende, lass ich alles andere weg.
    Hab das für mich so entschieden, da ich sonst nicht alle Wirkstoffe unterkriege. Bei mir klappt das super - klar, kann das sich auch noch ändern, ich glaub da aber nicht dran. Denke, TO sichern sich mit den Hinweisen halt ab, was ich ja absolut verstehen kann. Wenn unerfahrene Anwender sich gleich alles auf einmal ins Gesicht schmieren und dann höchstwahrscheinlich reagieren und sich dann beschweren, sind TO damit auf der sicheren Seite... Denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und was man kombiniert. Denke, wenn man da vorsichtig dran geht und guckt, wie die Haut reagiert, kann da vermutlich nicht viel passieren

  10. #3290
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: The Ordinary

    Haut reguliert ja selbst ihren pH-Wert. Die Frage ist für Dich, wie lange das dauert.
    Ich habe da schon unterschiedliche Aussagen gelesen von 15min bis 1h. Die 1h Aussage kam, wenn ich mich recht erinnere, von lab muffin, die ich sehr vertrauenswürdig finde.
    Wenn Du Nerv hast, eine stunde zu warten, solltest Du also auf der sicheren Seite sein.

    Persönlich würde ich für ein Peptid nicht Vitamin C und vor allem nicht Retinol und AHAs reduzieren, da besonders die letzten beiden einfach so unfassbar besser wissenschaftlich belegt sind.
    Mit Retinol sollte sich der gute Stoff aber vertragen. :)
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  11. #3291
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    @ Mrs. Leto & Zombielein: Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

    Ich hatte auch schon den Verdacht, dass diese Aussagen eher eine Absicherung von TO sind.

    Abends habe ich kein Problem, eine Stunde zu warten. Das wäre nur unangenehm, wenn die Haut wegen Trockenheit nach z.B. AHA spannen würde, aber das ist nach der Mandelsäure definitiv nicht der Fall. Von daher werde ich das jetzt einfach so machen!

  12. #3292
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2018
    Beiträge
    20

    AW: The Ordinary

    also ich muss echt sagen, tolles Forum. NICHT.

  13. #3293
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: The Ordinary

    Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen?
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  14. #3294
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.327

    AW: The Ordinary

    @ Mrs. Leto & Cyberlilly Welche TO Produkte benutzt ihr denn sonst noch, bzw welche sind eure liebsten? Ich benutze im Moment von TO nur ALA und Buffet+Copper und Marulaöl und kann mich nicht entscheiden ob ich Reservatrol, EUK, Argireline ... testen soll, es gibt einfach zu viel.

  15. #3295
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: The Ordinary

    Ich verwende so einiges...
    30% AHA/BHA
    Vitamin C Pulver
    Argireline
    Natural Moisturizing Factors + HA
    Marulaöl
    Arganöl
    Alpha Lipoic Acid
    Squalane (nur gelegentlich zum Aufbrauchen)
    Marine Hyaluron

    bis vor Kurzem hab ich noch verwendet:
    Azelaic Acid 10% (ersetzt durch Skinoren 20%)
    Retinol 1%in Silikone (gibt es ja nicht mehr)

  16. #3296
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    Ich habe erst vor kurzem begonnen, TO Produkte zu verwenden, deshalb kann ich noch gar nicht sagen, welche mir am liebsten sind. Einige stehen auch noch ungeöffnet im Schrank, da ich sie erst so nach und nach testen bzw. in meine Routine einführen will.
    Bisher kann ich nur sagen, dass ich die Mandelsäure sehr angenehm fand. Irritationen habe ich auch bei anderen Säuren nicht (da meine Haut robust ist), aber ich hatte kein Trockenheitsgefühl danach, sondern die Haut fühlte sich samtig und gut hydriert an.
    Ebenso bei Resveratrol und Alpha Lipoic Acid. Die Haut fühlte sich gut an.
    Ansonsten nehme ich EUK und eben Argireline. Da merke ich bisher noch keine großartige Wirkung. Aber wie gesagt, ich nutze die Produkte noch nicht lange.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

  17. #3297
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    Ich habe noch vergessen, dass ich Matrixyl verwende.

    Steht noch ungeöffnet im Spiegelschrank:

    - Marine Hyaluronics
    - Squalane
    - Natural Moist. Factors
    - Coffeine Solution
    - Magnesium Ascorbyl Phosphate

  18. #3298
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: The Ordinary

    Ich war zwar nicht gefragt, aber ich finde Niaciamide ein tolles und sehr interessantes Hautpflegeingredienz mit viel wissenschaftlicher Rückendeckung.
    Dementsprechend empfehle ich das 10% Niaciamide + Zink Serum
    Die bewerben das, meine ich, eigentlich nur für große Poren und unreine Haut, Niaciamide können aber sehr viel mehr!
    https://www.paulaschoice.de/de/niaci...sert-ihre-haut
    http://hautpflegewissen.de/wirkstoff...id-vitamin-b3/
    https://www.reddit.com/r/SkincareAdd...ki/niacinamide

    Habe das Serum auch selbst in Benutzung.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  19. #3299
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.020

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von irrelevant Beitrag anzeigen
    Beim Hautarzt war ich deswegen schon, hätte ich vllt erwähnen sollen.. der verschrieb mir dutzende Cremes und wusste im endeffekt selber nicht ob es nun rosacea oder akne ist deswegen hab ich aufgehört hin zu gehen, weil seine Cremes nie was brachten. Mit The Ordinary ist es viel besser geworden nur eben am Kinn diese kleinen Dinger...
    Früher konnte ich niemals ohne Make up vor die Tür, heute gehe ich jeden Tag komplett ungeschminkt
    Gegen Rötungen (Rosazea) soll Azelaic Acid helfen. Wenn das am Kinn wirklich Talgeinlagerungen sind, könntest Du es mit BHA probieren. Wobei ich es mit dem BHA nicht übertreiben würde. Das wirkt sehr austrocknend.
    -------
    Bei mir bewirkt das Argireline leider so gut wie gar nichts. Ich bilde mir ein, dass nach dem Auftrag die Zornesfalten minimal gemildert sind. Aber ich glaube nicht, dass es jemand anderem auffallen würde.

    @Ciberlily: Der Vitamin C Booster von PC enthält doch ein Vit. C Derivat, oder nicht? Wenn ja, kannst Du es in Kombination mit Argireline problemlos verwenden.

  20. #3300
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    @ Zombielein: Danke für die Links zu Niacinamide, habe mich gleich mal eingelesen!

    @ BettyBooo: Super, danke für den Hinweis! Da war ich mir nämlich nicht sicher. Dann steht meine Morgen-Routine jetzt mit Vit C & Argiline!

  21. #3301
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.803

    AW: The Ordinary

    @Cyberlily: der C15 Booster enthält saures VitC also reine Ascorbinsäure und kein Derivat.

  22. #3302
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.020

    AW: The Ordinary

    @Jasminbluete: Danke, fürs Richtigstellen.

    @Cyberlily: Das war ein Missverständnis. Ich war mir auch nicht sicher, ob Derivat oder nicht und hatte gehofft, dass Du nochmal in die Inhaltsstoffe schaust und weißt, wie man saures VitC und Derivat unterscheiden kannst, sorry. Saures Vitamin C erkennst Du daran, dass Ascorbic Acid in der Zutatenliste auftaucht.

  23. #3303
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    Ja, ich sehe gerade, ich hatte es falsch gelesen. Ich habe jetzt mal nachgeschaut, das MAP ist ein Derivat, das könnte ich ja dann kombinieren.

    Ich bin noch ganz neu im Wirkstoffdschungel und bin gerade dabei, mir hier und auf den HP von PC und TO alle wichtigen Infos zu holen.

  24. #3304
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.020

    AW: The Ordinary

    Das Magnesium Ascorbyl Phosphate ist definitv ein Derivat und mit Argireline kompatibel. Das hatte ich auch schon und mochte es sehr. Wenn mein Ascorbyl Glucoside leer ist, werde ich mir das MAP auch wieder zulegen.

  25. #3305
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2018
    Beiträge
    20

    AW: The Ordinary

    BettyBooo danke das wenigstens eine antwortet :) werde ich mal ausprobieren

  26. #3306
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.877

    AW: The Ordinary

    irrelevant, ich weiß jetzt nicht, ob du das vielleicht schon getan hast, aber es könnte sich für dich auch lohnen, noch etwas weiter im Forum rumzulesen. Es gibt z.B. einen Thread, der nennt sich Evidenzbasierte Kosmetik, dort werden im Eingangspost und auch im Weiteren Grundlagen der Wirkstoffpflege behandelt. Auch empfehlenswert ist der BHA, AHA, Retinol-Thread, dort wird sich soz. auf den Grundlagen des erstgenannten Threads unterhalten, Fragen gestellt und auch beantwortet . Manchmal kann es sich auch lohnen seine eigenen Fragen nochmal hochzustubsen - es ist nicht in jedem Faden immer gleich viel los und wenn mal etwas untergeht (oder diejenigen, die grad lesen, einfach keine Antwort haben oder vielleicht grad nicht schreiben können ), ist es nicht böse gemeint. Das ist hier wirklich ein nettes und hilfbereites Forum, aber es dauert manchmal ein Weilchen bis man die passende Ecke für seine Fragen findet.
    Ach genau, zum Thema Sonneschutz wird auch in beiden genannten Threads geschrieben (die meisten, die sich mit Wirkstoff-Pflege beschäftigen, verwenden tatsächlich täglich oder so gut wie täglich Sonnencreme), außerdem gibt es auch noch einen Thread, in dem wir die passende Sonnenpflege für uns suchen. Auch wenn es dir ausschließlich um TO gehen sollte, hast du im BHA,AHA-Thread gute Chancen Leute zu finden, die sich damit auskennen .

  27. #3307
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Ich werde heute Abend mal das Niacinamide ausprobieren, dass ich bei mir hier noch habe.
    Da ich das Glycolic Und das Lactic ganz vertrage, versuche ich es mal weiter

  28. #3308
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    204

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von BettyBooo Beitrag anzeigen
    Das Magnesium Ascorbyl Phosphate ist definitv ein Derivat und mit Argireline kompatibel. Das hatte ich auch schon und mochte es sehr. Wenn mein Ascorbyl Glucoside leer ist, werde ich mir das MAP auch wieder zulegen.
    Das klingt gut!
    Ich werde jetzt erst mal den Vit C Booster aufbrauchen, der ist ja - was ich gelesen habe - nicht so lange haltbar. Danach werde ich MAP testen und hoffe, dass es mir genauso gut gefällt wie Dir!

  29. #3309
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.020

    AW: The Ordinary

    Douglas hat demnächst die Amino Acids https://www.douglas.de/Pflege-Gesich...001052170.html und das Multi-Peptide Haarserum https://www.douglas.de/Haare-Haarpfl...001052171.html im Programm.

  30. #3310
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Amino Acid klingt ganz interessant. Öl für die Haare habe ich zum Glück noch genug

    Ich bin weiterhin sehr positiv überrascht, dass meine Haut mit Wirkstoffen so gut zurecht kommt. Kein Brennen oder Rötungen. Es gab eine Zeit, da konnte ich nur Babypflege fürs Gesicht nehmen, weil alles andere so gereizt hat.
    Ich muss mir jetzt nur überlegen wie ich eine sinnvolle Routine erstellen kann
    Wie würdet ihr denn die Produkte am ehesten anwenden? @BettyBooo du nutzt das Lactic Acid einmal in der Woche, nicht wahr?
    Glycolic Acid
    Lactic Acid 5%
    Niacinamide

  31. #3311
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: The Ordinary

    Das Haarserum ist KEIN Haaröl - das wird auf die Kopfhaut aufgetragen und soll gegen Haarausfall helfen und das Haar generell gesünder, voller nachwachsen lassen...

  32. #3312
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von Mrs. Leto Beitrag anzeigen
    Das Haarserum ist KEIN Haaröl - das wird auf die Kopfhaut aufgetragen und soll gegen Haarausfall helfen und das Haar generell gesünder, voller nachwachsen lassen...
    Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt. In der Anwendung ist es wie mein Khadi Haaröl, deshalb hab ich das reflexartig als Öl bezeichnet

  33. #3313
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: The Ordinary

    Ahhh, ok. Ich dachte, du meintest tatsächlich so ein klassisches Haarpflegeöl. Denn das ist es ja nicht.

  34. #3314
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Vielleicht schaue ich mir das mal an, wenn mein Khadi Zeug alle ist, aber das wird wohl noch etwas dauern

  35. #3315
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.020

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von ca5hew Beitrag anzeigen
    Ich muss mir jetzt nur überlegen wie ich eine sinnvolle Routine erstellen kann
    Wie würdet ihr denn die Produkte am ehesten anwenden? @BettyBooo du nutzt das Lactic Acid einmal in der Woche, nicht wahr?
    Glycolic Acid
    Lactic Acid 5%
    Niacinamide
    Ich benutze Lactic Acid jeden 4. Tag. Allerdings benutze ich auch noch die Granactive Retinoid 2 % Emulsion (auch jeden 4. Tag) und AHA 30 % + BHA 2 % (2-3mal mtl. anstatt LA).

    Meine Abendroutine sieht so aus; Reinigung, Wirkstoff, 20 Min. warten, Hyaluronserum und Creme :
    1. Tag: LA 5 %, 2. Tag: nichts, 3. Tag GRE 2 %, 4. Tag: nichts, 5. Tag: LA 5 % ... 13. Tag: AHA 30 % ...

    Morgens benutze ich immer das Gleiche: Reinigung, Hyaluronserum, Ascorbyl Glucoside (bin ich nicht mit zufrieden), Resveratrol und Sonnencreme.

    Windprinzessin hat im Thread "Evidenzbasierte Kosmetik" geschrieben, dass man ein Wirkpflegeprodukt mindestens jeden 2. Tag anwenden sollte. Ich habe das für mich frei interpretiert und daraus ein "mindestens jeden 2. Tag ein kollagenanregendes Wirkpflegeprodukt" gemacht. Täglich LA oder Retinoid im Wechsel zu verwenden, erscheint mir zuviel (für mich), deswegen der Nichts-Tag in der Abendroutine.

    Zu Deiner Routine:
    Wie kommst Du denn mit dem Niacinamid zurecht? Pillt das bei Dir? Wenn es nicht pillt, würde ich es anfangs in die Morgenroutine einbauen. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du es gut verträgst, könnte es dann auch mit in die Abendroutine. Niacinamid scheinen viele, einschließlich mir, nicht zu vertragen und das enthaltene Zink wirkt außerdem noch austrocknend, deswegen wäre ich etwas vorsichtig.

    Zum Lactic und Glycolic Acid: Öfter als jeden 2. Abend würde ich sie nicht verwenden. Jetzt die Frage, wann welche Säure. Dass es doppelt gemoppelt ist, weil beides AHA, habe ich ja schon geschrieben. Vielleicht jeden 2. Tag im Wechsel? Oder Tag 1 + 3 Lactic Acid und an Tag 5 Glycolic Acid? Ich glaube, ich würde die zweite Variante wählen und wenn das LA leer ist, beim GA bleiben.

    Sry, ist etwas lang geworden.

  36. #3316
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Vielen Dank BettyBooo ausführlich ist bei dem Thema ja nichts schlechtes.

    Ich vertrage das Nia anscheinend gut, zumindest konnte ich noch nichts anderes feststellen. Habe es allerdings bisher nur abends benutzt, da ich morgens ja immer auf jede Minute Schlaf achte

    Das mit LA und Glycolic klingt sinnvoll. Zusammen habe ich es jetzt auch nicht mehr verwendet. Dann werde ich das LA jetzt erst mal Aufbrauchen, da ist ja auch weniger drin Pause hab ich jetzt Mittwoch und Samstag.

  37. #3317
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.383
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: The Ordinary

    Benutzt jemand von euch die Foundations?
    Ich habe mir mal beide Sorten bestellt, bei dem Preis kann ich ja mal testen.
    Vielleicht ist es so, das in den Zeiten in denen wir uns am schwächsten fühlen, wir am stärksten sind.

  38. #3318
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von Herzfabrik Beitrag anzeigen
    Benutzt jemand von euch die Foundations?
    Ich habe mir mal beide Sorten bestellt, bei dem Preis kann ich ja mal testen.
    Bei dem Preis hab ich auch schon überlegt Da ich aber fast nie Foundation benutze und zwei offene habe, warte ich erst mal.

  39. #3319
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: The Ordinary

    Zitat Zitat von Herzfabrik Beitrag anzeigen
    Benutzt jemand von euch die Foundations?
    Ich habe mir mal beide Sorten bestellt, bei dem Preis kann ich ja mal testen.
    Ja, seit über einem Jahr beide und zwar ausschliesslich, bin also super zufrieden.
    Die Serum nehme ich im Sommer und die Coverage im Winter, gerne auch noch mit einem Tropfen Öl gemischt. Die Coverage ist "dicker", die Serum fast flüssig. Die Deckkraft unterscheidet sich nicht grossartig, beide haben eine mittlere bis stärkere Deckkraft.

    Ich trage sie immer mit den Fingern auf, alles andere (Schwamm oder Pinsel) saugt zuviel Produkt auf und das Ergebnis ist auch nicht besser, im Gegenteil. Darunter nehme ich immer den Primer von TO im Fläschchen, nach der Foundation muss ich immer ein bisschen abpudern.



    Die Farben sind allerdings etwas seltsam, vor allem die Y, also die gelbstichigen Farben, sind viel zu gelb für mich. Also wenn man nicht voll der gelbstichige Olivetyp ist, ist man mit N oder P am besten beraten.
    Ich selber nehme immer 2.0 N, hatte aber auch schon 2.0 P und das machte fast keinen Unterschied. Aber Y ging gar nicht, vor allem die 2.1 Y nicht, die war auch viel zu dunkel.

  40. #3320
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.383
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: The Ordinary

    für Deine ausführliche Antwort, Schiller.
    Ich habe meine beiden Foundations heute bekommen und werde die Tage ausgiebig testen.
    Ich habe die Serum Foundation in 1.0 N
    und die Coverage Foundation in 1.2 N
    Vielleicht ist es so, das in den Zeiten in denen wir uns am schwächsten fühlen, wir am stärksten sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.