Ja, teilweise ist es hilfreich oder zumindest interessant, wenn man sich anschaut, wo ein Farbname oder Wort eigentlich her kommt. Merriam-Webster hat noch mehr:
#1: Vermilion
http://www.merriam-webster.com/top-t...vermilion.html
#2: Verdigris Green
http://www.merriam-webster.com/top-t...ris-green.html
#3: Titian
http://www.merriam-webster.com/top-t...rs/titian.html
#4: Bisque
http://www.merriam-webster.com/top-t...rs/bisque.html
#5: Puce
http://www.merriam-webster.com/top-t...lors/puce.html
#6: Cattleya
http://www.merriam-webster.com/top-t.../cattleya.html
#7: Smalt
http://www.merriam-webster.com/top-t...ors/smalt.html
#8: Damask
http://www.merriam-webster.com/top-t...rs/damask.html
#9: Jasper
http://www.merriam-webster.com/top-t...rs/jasper.html
Ich habe mir jetzt nicht alles im Detail angeschaut, aber z.B. deren "Verdigris Green" wäre für mich einfach nur ein Türkis.(Im Deutschen wäre Verdigris übrigens Grünspan.)




(Im Deutschen wäre Verdigris übrigens Grünspan.)



*Bruderlos*
da musst du im 
Nacht, die Damen 
