Haarkur mit Mascarpone & Milch? LECKER
Ich glaub die mach ich auch mal, und nasche dann ein bisschen!
beides
war heute beim müller und da gab es noch ein einziges tübchen von SBC.
Gestern nacht gleich mal aufs trockene haar und über nacht drinnen lassen.
die Längen haben es komplett aufgenommmen...also mögen sie es.
Der ansatz hat noch etwas geglänzt.
Haar fühlt sich nach der SBC viel weicher an, allerdings sind sie noch immer SEHR frizzy (vor allem am Ansatz).
Und irgendwie hab ich das gefühl das sie noch frizziger sind, wenn ich das aloe vera gel als leave in benutze
Warum frizzen Haare eigentlich![]()
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Die SBC muss ich mir auch unbedingt wieder zulegen, ich hoffe es gibt sie hier im Bioladen noch, da die Verpackung ja verändert wurde. Sie ist auch so schön reichhaltig und man kann sie auch mit Milch etc. mischen wenn man Proteine dabei haben möchte.
Villeicht saugen deine Haare das Aloe Vera Gel so schnell weg, dass dann nichts mehr als Leave In drin ist und frizzen daher mehr?
Gestern erst habe ich´s irgendwo gelesen: weil sie eigentlich nicht 100% gesund sind, sprich meist recht trocken oder vielleicht chemisch behandelt, strapaziert. Da stand: je gesünder das Haar, desto unwahrscheinlicher dass es frizzt.
Hm, ich habe auch immer Frizz...vielleicht sollte ich meine Haare wirklich ein wenig schonender behandeln...wenn ich lange Haare behalten will![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
@sonik: danke für die Erklärung. Na das trifft dann auch ganz gut zu. Meine Haare haben früher schon sehr gefrizzt, aber in letzter Zeit extrem. Da kommt wohl die chem. Glättung noch eineinhalb jahre später raus *augenroll*
@pati:mascarbone getestet. SEHR gut für mein Haar....AAAABBBEEEERRR:
Ich krieg den milchigen Geruch nicht raus![]()
Musste mir vorhin nochmals die Haare waschen und ne ordentliche Rinse drübermachen da mich der Geruch dann irgendwie so langsam an Babyk***e erinnert hat
An der SBC kann der Geruch nicht liegen, oder?
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Diesen Geruch nach "Babyerbrochenem" () kenne ich auch, von einem Kur-Versuch mit Joghurt!
Habs aber seither nicht mehr versucht (glaub, meine Haare wollen auch erst mal mehr Feuchtigkeit), also dafür noch keine Lösung ;)
Mein Deckhaar ist auch immer so komisch... Nicht nur frizzig, es hat eine ganz seltsame Struktur, die einzelnen Haare sind nicht gerade, sondern werden dicker und dünner... Ich färbe nicht, föne nicht bis selten udn wenn, dann nur mit Kaltluft, wasche nur alle paar Tage, kure regelmässig, benutze Leave-in bringt alles nixdie Haare sind einfach komisch.
Das sind Fotos von heute, und heute ist einer meiner besten Tage seit Ewigkeiten! Die unteren Haare sind halbwegs schön, aber das Deckhaar frizzt schön in der Gegend herum...
Früher war das nicht so, keine Ahnung, was da passiert ist...
Was für eine Bürste benutzt Du denn, und was ist Dein Leave in?![]()
may contain nuts
Ich habe eine Wildsau, aber meistens nehme ich einen Holz- oder Hornkamm. An Leave-Ins nehme ich meistens eine Gesichtscreme oder Bodylotion, aber ehrlich gesagt merke ich kaum einen Unterschied. Ich hab auch ein Silikon-Leave-in versucht, sowie ein Glycerinspray, aber das macht die Haare nur klebrig.
Über Nacht kuren und solche Spässchen kann ich mir auch nur schwer erlauben, weil das meinem Ekzem Vorschub leistet.
Ich "löse" das Problem mittlerweile so, dass ich die Haare nie offen tragedie Leute wisse z.T. gar nicht, dass ich lange Haare hab
![]()
@Nimue: So ähnlich ist es bei mir auch immer, vielleicht einen Tacken schwächer ausgeprägt. Ich bin mir aber sicher dass es bei mir daran liegt weil meine Längen recht trocken sind. Ich habe zwar keinen Spliss - aber trocken sind sie schon, es gab Tage da konnte ich sie beim anfassen fast rascheln hören. Ich habe das Problem auch nur am Deckhaar.
Ich werde mir heute eins von diesen Antifrizz Produkten anschauen, vielleicht bringt eins davon bissle was *hoff*
Finde ich aber sehr schade irgendwie. Ich meine, ich lese ja hier oft dass man lange Haare (wenn man sie gesund haben will) die meiste Zeit geduttet tragen soll, bzw. hochgesteckt. Doch ich frage mich dann, welchen Spass habe ich dann an den langen Haaren, wenn ich sie nur selten zeigen "darf" oder selten stylen, auf Lockenwickler drehen...etc.Ich "löse" das Problem mittlerweile so, dass ich die Haare nie offen trage die Leute wisse z.T. gar nicht, dass ich lange Haare hab
Ich meine wenn man nie mit denen was Hübsches macht, gesund und glänzend gut und schön- aber auch ganz schön langweilig immer so geduttet
Ich habe inzwischen auch relativ lange Haare (wenn jetzt auch nicht sooo lang wie bei vielen Haarjunkies hier) und gerade da die Längen recht trocken sind, sollte ich sie ja schonen, ich stecke sie auch schon hoch oder mache lockeren Zopf. Doch frage ich mich immer wieder wieviel Sinn ein schönes Haar wenn man damit nie was machen darf damit es jaaaa nicht kaputt geht![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
@Sonik: Viele sehr schöne Hochsteckfrisuren sind ja auch erst ab einer bestimmten Länge möglich! Da gibt es also auch erstrebenswerte Ziele
Ich trage meine Haare aber auch gerne mal offen![]()
Ich stecke nicht primär hoch, um sie zu schonen, sondern hauptsächlich weil es besser aussieht und praktischer ist. Aber es wäre schon nett, wenn ich sie auch mal über längere Zeit offen tragen könnte ohne so zerzaust auszusehen...
@nimue: diese seltsame struktur haben viele meiner Haare ... dick-dünn-dick-dünn. Fühlt sich ganz komisch an, wenn man über so ein einzelnes Haar mit zwei Finger drüber geht.
und Frizz ist bei mir noch nen Tick stärker *schnief*
und das betrifft auch hauptsächlich das Deckhaar. Darunter, vor allem die untersten Haare, fühlen sich ganz gut an (sind VIEL feiner und weicher als der Rest).
Hab mir heute von Balea die Glatt-Intensiv-Spülung geholt. Meine Schwester schwärmt so sehr davon. Mal sehen obs für meine Haare geeignet ist.
Ich spiel auch schon seit ein paar Tagen mit dem Gedanke mir die Dark&Lovely Condi zu kaufen. Soll ja für strukturgeschädigtes Haar (was meines definitiv ist) ganz gut sein. Hab nur Bedenken das sie die vielen Proteine nicht mögen.
ach ja...
ich hab meine Haare auch immer hochgesteckt oder zu nen Zopf gebunden. Offen tragen kann ich sie leider überhaupt nicht....sieht einfach nuraus
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Nimue, vielleicht hat sich deine Haarstruktur geändert?Sie sehen aus, als könnten einige Wellen im Frizz versteckt sein. Hast du schon mal c/o probiert, oder verhält sich deine Kopfhaut problematisch bei Condiwäsche wegen Ekzem?
Meine lockigen Wuschelhaare werden nur mit c/o und viiiiel Leave-In kräuselfrei gebündelt. Nach der Wäsche trage ich eine Mischung aus Aloe-Gel, Haarspitzencreme und Öl im nassen Haar auf, drücke sie dann sanft mit einem glatten Tuch aus. Beim Trocknen nicht kämmen, möglichst wenig anfassen. So werden sie (meistens zumindest) definiert und glänzend.
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Es ist halt besser für die Haare, wenn sie nicht ständig den mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, die beim Offentragen auf die zukommen.
Hochstecken ist aber kein Muss, wenn Du Dir mit offenen oder sonstwie gestyleten Haaren besser gefällst und Du darin auch für Dich den Sinn siehst, lange Haare zu haben, gibt es auch keinen Grund, das nicht zu tun.
Ich sehe Hochsteckfrisuren nicht als lästige Pflicht, die ich halt auf mich nehmen muss, damit ich lange Haare haben kann.Es macht mir Spaß, neue Frisuren auszuprobieren und meine Haare jeden Tag anders hochzustecken, von dem ganzen tollen Haarschmuck mal abgesehen.
Das ist für mich der Sinn meiner Haare.Und ich trag sie ja auch nicht niiiieee offen, nur halt nicht im Alltag. Wär auch unpraktisch bei meiner Länge.
![]()
may contain nuts
Nimue, Du hast ja wunderschöne lange Haare.
Fängt der Frizz denn schon am Ansatz an?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Deckhaare einfach bei weitem mehr strapaziert sind durch Sonne, Wind usw.
und sich dadurch diese Struktur bildet. Überleg mal wie "alt" die Haare sind.
Ist aber nur so eine Überlegung von mir.
Hi Nimue,
Und das die Deckhaare einfach nur trocken sind?
Irgendwas scheint ihnen zu fehlen...der Rest der Haare ist ja wunderschön auch von Farbe und Struktur.
Ich finde sie oben halt auch ein Tick heller.
Vermute daher auch eventuelle Sonnenschäden.
Hattest Du sie mal gefärbt?
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Bei mir sind die Deckhaare auch viel strapazierter als die darunterliegenden. Sie bekommen jetzt zwar immer extra Pflege, aber es hilft leider nicht viel![]()
Bei mir ist das Deckhaar auch immer frizzig, wenn ich mir Wellen rein mache.Weiß auch nicht, wie das zustande kommt.
Du hast schon recht, klar, müssen muss man gar nichts. Ok, im Sommer steckt man die Haare eh öfters freiwillig hoch, ich mag es auch nicht leiden wenn mir bei 35°C zuviel Haar im Gesicht rumwedelt. Aber am schönsten sind für mich lange Haare wenn man sie im offenen Zustand bewundern kann. Andererseits will ich sie aber auch etwa schonen, also immer gestylt und gesprayt ist auch nix.
Das mit der Pflege ist auch so eine Sache,,,klatsche ich zuviel Pflege aufs Deckhaar, gibt´s Flunder-Look den ich gar nicht leiden mag. Ich habe zwar einigermaßen füllige Haare - aber wenn ich sie zu sehr anklatsche, leidet das Volumen darunter und das mag ich dann mindestens genauso wenig wie Frizz
Es ist eh so, dass je länger die Haare werden, desto eher die Gefahr dass man mit Mona Lisa- Look leben mussda ja lange Haare schwerer sind und so nach unten ziehen. Ich will jetzt bei mir beobachten wieviel Länge ich noch "aushalte" ..wo ich dann sage: "stopp, bis hierhin und nicht weiter, ab da gefällt es mir nicht mehr." Vorausgesetzt natürlich, mein Haar bricht nicht schon vorher ab
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
da hast du Recht Sonik
Bei mir geht noch einiges an Länge, meine gehen ja grad erst mal wieder über die Schulter![]()
Frag Sonik, die hat immer RechtNaja, weisst du als ich Baby war, hat man die Babys noch stets auf Rücken gelegt, ich habe auch sonst nicht die alleroptimalste Gesichts- UND Kopf-Form
(was ausserdem auch noch daran liegt dass ich nie Zahnspange getragen habe) ..von daher steht mir der Flunder-Look auch nicht wirklich so ideal
...also bissl Schwung in der Frisur mag ich schon haben
Deswegen will ich keine Länge die aus mir Mona Lisa macht. Mal sehen wann das erreicht ist![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
gestern ist endlich der giovanni-leave-in von lexicurls angekommen. habe heute nach der haarwäsche natürlich sofort einen ordentlichen klecks in die längen gegeben.
das ergebnis ist wirklich beeindruckend. mein haar ist weich, aber nicht platt. die locken springen munter übers haupt und frizz hat sich deutlich reduziert. für die erste anwendung echt prima, wenn man bedenkt, dass meine haare in den letzten tagen eher zerknülltem krepppapier glichen.
der duft ist beim auftragen etwas süßlich (aber nicht unangenhem), verfliegt aber schnell.
die konsistenz ist angenehm cremig und lässt sich gut aufs haar bringen.
ich werde euch die nächsten tage nochmal ein feedback geben.
ps hier das produkt:
http://www.lexies-curls.de/de/giovan...nditioner.html
Dein Bericht vom Giovanni-LI hört sich aber gut an - angefixt!
Oh, bei mir entsteht viel Frizz an Ansatz und Oberkopf, wenn ich mit feuchtem Dutt schlafe. Tagsüber lasse ich sie manchmal in BeeButtBuns trocknen um große Wellen zu bekommen, das klappt meist gut, dauert aber ewig.
Ansonsten kommt es natürlich auf den Condi an, wie sehr die Haare beschwert werden. Wurde am Anfang des Threads schonmal erwähnt, dass deine Haare wahrscheinlich eine reichhaltigere Pflege brauchen um runterzuhängen, wenn sie dick sind und zusätzlich stark bauschen.![]()
Meine Haare standen früher trotz NK immer wild ab, waren trocken, mit KK war es noch schlimmer. Diese typischen eher leichten NK Produkte wie Alverde sie herstellt, mit Alkohol & Glycerin am Anfang der INCI, machen mein Haar eher fluffig. Ich verwende Condis mit solcher Zusammensetzung inzwischen nur noch zur Wäsche, weil sie gut reinigen, danach noch einen reichhaltigen Condi zur Pflege. Sehr gerne mag ich Aubrey Organics und Desert Essence Organics, zB diesen hier, der Condi enthält ein Quat, was meine Haare leicht glättet und beschwert, das ist mein bester Anti-Frizz Condi.
Welche Produkte verwendest Du denn bisher?
Die Haarstruktur hat sich schon etwas geändert, sie sind immer welliger geworden. Ich habe auch schon in den Locken-Threads herumgelesen, aber irgendwie brachte das auch nicht die erwünschte Wirkung. Das Deckhaar weigert sich, sich vernünftig zu bündeln, und dann sieht das ganze sehr, sehr ungekämmt aus. (Link in den Privaten Bereich, vermutlich können nicht alle ihn sehen)
Wenn ich eben mehr Leave-in verwende, werden die Haare einfach hart. Glycerin finde ich auch nicht so toll, gibt eher klebrige Haare als PflegeC/O habe ich auch schon versucht, aber meine Kopfhaut muss ab und an gründlich gereinigt werden, sonst habe ich einen ekligen Belag drauf.
Ich habe mich in letzter Zeit auch nicht so intensiv um die Haare gekümmert, da irgendwie das Ergebnis bei allem gleich war. Die"gängigen" Tipps kenn ich irgendwie schon, und um gross herumzuexperimentieren fehlt mir auch das Geld. Ich kann mir natürlich schon gute Produkte leisten - auf die 10 Franken mehr oder weniger kommts meistens nicht an, aber ich brauche eigentlich brav auf, bevor ich mir was neues hole. Das war auch schon anders. Ich habe einen tollen Condi und eine Kur von Biokosma, benutze meistens ein Antischuppenshampoo (NK und KK abwechselnd). Gerade eben habe ich eine Neue Kur von Belherbal (Migros-Eigenmarke) ausprobiert, die scheint ganz gut zu sein, v.a. mit etwas öl und Honig gepimpt. Was Leave-ins betrifft, so gebe ich einen Klecks irgendwas ins klatschnasse Haar und drücke sie aus, das gibt dann auch schön gebündelte Wellen, aber sobald sie ganz trocken sind, zicken die Deckhaare wieder rum.
Die Seltsame Struktur der Haare ist so bis ganz oben. Ich glaube wirklich, die kommen so aus der Kopfhaut raus, sonst kann ich mir nicht erklären, wieso die da so komisch sind, während die Spitzen eigentlich überall nicht okay sind. Ich habe auch nicht sonderlich dicke oder viele Haare, aber saumässig viel Volumen, trotz der Länge. Auch als sie noch überpolang waren war da nix platt am Oberkopf, meinem Empfinden nach zumindest, sie sind ganz leicht und flauschig und flusig.
@yamina: oja, ich hab heut morgen ausgesehnNoch viel besser als Edward mit den Scherenhänden!!!!
ja stimmt, am Anfang des Freds hab ich den Tipp bekommen schwere Leave ins oder condis zu verwenden, nur kenn ich mich da zu wenig aus. Lexi Curls hab ich schon auf meiner "Brauch-ich-unbedingt-noch-Liste", aber noch nicht bestellt und die SBC hab ich mir gleich geholt. Allerdings ist sie auch nicht viel besser als meinen andren Produkte.
Bis jetzt hab ich Produkte von Balea und Alverde verwendet. Als LI Aloevera, ein paar Tropfen Öl und bissl KB oder jetzt auch SBC.
Ich werd nächste Woche nach Wien zu nen Afroshop fahren und mir von Dark & Lovely das ultra cholesterol holen. Hab meinen Haaren in der Teenagerzeit viel Färben angetan und dann auch noch 3mal chem. Glättung (im Abstand von ca. 10 monaten) *bereu*
Das Dark and lovely soll ja super für geschädigtes Haar sein. Ein Versuch ist es Wert.
Danke für die Erklärung. Dann liegts auch an denProdukten das die haare so sehr bauschen. Es ist nämlich die letzten Wochen noch viel extremer als sonst.
Danke auch für den Link. Die Condi hört sich auch sehr interessant an. Kriegt man die nur in den usa oder auch wo anders. Versand ist da bestimmt nicht billig (hab diesbezüglich keine Preise gefunden) bzw. wenn man mehr bestellt kommt es sicher in den Zoll, oder?
Gibts auch produkte bei Müller und dm die die haare beschweren? Da muss ich die Tage nämlich wieder hin :)
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
@nimue: ich hab auch keine dicken oder viele haare...meine sind total leicht und superfluffig UND deckhaar bündelt sich bei mir auch nicht, besser gesagt gleicht mein Deckhaar eher Watte![]()
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Cool, ein Haarzwilling!Dann kannst du dich ja mal durchtesten und ich profitiere von deinen Recherchen...
Aber das sind die perfekten Haare zum Hochstecken. Sie halten gut, sind nicht so schwer, und so locker-flockige Frisuren sehen besser aus, weil das Haar meistens einen netten Schwung drin hat. Es hat also auch Vorteile![]()
Vielleicht ist es sinnvoll herauszufinden, ob deine Haare eher Feuchtigkeit oder Protein brauchen. Nach mehrmaliger chemischer Glättung liegt ein gewisser Proteinbedarf schon nahe. Joghurt & Milchkuren hast du ja schon ausprobiert, sonst könnten noch Seidenprotein, Weizenportein ( gibt es sehr günstig bei behawe.de ) evt der GPB Condi von AO oder eine proteinhaltige KK-Kur, so als kleine Bombe zwischendurch, in Frage kommen. Es gibt bestimmt einige proteinlastige Lockenprodukte, evt im Lockenthread fragen?
Hier mal ein Bild, wie das aussieht, wenn ich am Ansatz zu wenig LI erwische. Leider etwas dunkel, trocken waren die Haare auch noch nicht, eine ungefähre Vorstellung des Wuschelpotenzials sollte es jedoch geben.
Nimue, nicht so einfach, da du einiges probiert hast. Ilwy's Test zu verfolgen, kann bestimmt nicht schaden. Irgendwas definierendes muss es eben sein, was Struktur reinbringt. Nur Deckhaare nochmal mit Stylingcreme bearbeiten, wenn sie schon fast trocken sind, oder mehr Öl? Wurden sie von allen LI hart, als du eine größere Menge verwendet hast?
@nimue: hallo haarzwilling. Ich hoffe wir schaffen es unsre Haare in den Griff zu bekommen
@yamina: Danke für deine Hilfe!!!!!!!!!
Ich hab diesen wet assesment Test gemacht. Sie dehnen sich kaum, reißen gleich obwohl ich ganz vorsichtig zu dehnen versuche bzw. reißen sie auch ganz schnell aus der Kopfhaut also bevor ich sie noch richtig dehne :schock: Trotzdem hab ich das Gefühl das sie Proteine brauchen. Grad bei der Belastung die sie durchgemacht haben.
Deswegen hab ich dann ja auch die Joghurt bzw. mascarbone Kur gemacht. Nach 2mal waschen haben sie allerdings immer noch nach Milch (besser gesagt sauerer Milch) gerochen. jetzt trau ich mich nicht mehr
Seidenproteine bzw. weizenproteine hab ich noch nicht probiert. behawe.de kannte ich nicht. Schon unter den Favoriten gespeichertDa werd ich mich auf alle Fälle gleich mal durchstöbern.
und hier: http://www.louellas-afro-shop.de/ass...131413106.html
werd ich mir die Cholesterol und die Lustrasilk (die ist mit karottenöl angereichert) bestellen.
Danke für das Bild. Ja, so siehts bei mir auch ungefähr aus. Aber sobald ich mehr LI verwende sind sie auch schon wieder strähnig. sprich, ich brauch auf alle Fälle neue Pflegeprodukte. Heut morgen waren sie trocken (trotz großer Menge florena Reinigungslotion und Aloevera vorm zu Bett gehen). Hab dann in der Früh bissl jojobaöl (4-5 Tropfen) zuerst in die spitzen dann in die Längen und dann den rest übers deckhaar. Jetzt sind sie strähnig *grummel*.
Definierendes hab ich bis jetzt auch nicht wirklich gefunden. AloeVera, alverde Gel oder LI bündeln bei mir nur solange die haare naß oder feucht sind. Sobald die Haare trocken sind ist die Bündelung futsch. Obwohl ich während dem Trocknen nicht reinfasse.
Im Lockenthread hab ich was von einem Leinsamengel (selber gemacht) gelesen. Werd da mal probieren.
EDIT: Yamina: meinst du das wäre was: http://www.louellas-afro-shop.de/ass...131413106.html
Enthält weizenkeimöle.
Geändert von Ilwy (09.06.2011 um 10:41 Uhr)
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
@Ilwy
Ein paar Tropfen der Seidenproteine könntest du dann auchn schön mit Wasser (villeicht auch noch ein paar andere Sachen in das Wasser geben wie Aloe Vera etc.) mischen und dann hin und wieder auf das Haar sprühen, riecht dann auch nach nichts![]()
@pati: werd ich auf alle Fälle dann so machen. Jetzt hab ich ja destilliertes Wasser mit etwas Aloe, SBC und paar Tropfen Öl. War bis jetzt leider nicht so überzeugend. Liegt aber bestimmt daran da die Haare noch was andres brauchen.
Vielleicht funktioniert es dann mit den seidenproteinen besser!
Was sind eigentlich diese Wildrosenkapseln beim DM. Sind das auch Seidenproteine?
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Ja, das sind Ölkapseln, ich habe sie auch früher in die Wassermischung getan, man kann sie aber auch einfach als Spitzenpflege benutzen.
_________________________
GLG Ilwy mit Lillie
Ups, der Shop heißt behawe.com nicht .de, ich war gestern schon so müde, dass ich das falsch geschrieben habe.
Heute ist Donnerstag und das letzte Mal habe ich die Haare am Sonntag gewaschen(wasche normalerweise 2 bis 3 Mal die Woche) - bin aber erkältet und keine Lust auf Haare
![]()
Was merke ich aber? Viel weniger Frizz als sonstVielleicht ist Sebum die Lösung unseres Problems?
![]()
Nicht dass meine Haare jetzt superfettig wären, aber am Tag 4. eben auch nicht mehr wirklich frisch...das ist es! Wir dürfen unsere Haare einfach nicht mehr waschen!
![]()
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/