Ich habe ja meine Leidenschaft für L’air de Rien (Miller Harris) entdeckt. Jetzt habe ich in vielen Bewertungen (bei Fragrantica und Makeupalley z.B.) gelesen, das manche den Duft als „Stinker“ empfinden, und zwar nicht in dem Sinne, wie manche teilweise Poison, Angel und co bezeichnen, sondern wirklich im Sinne von unangenehmen animalischen Ausscheidungen und Ausdünstungen. Also ich selbst empfinde den Duft nicht im geringsten so, sondern als sehr „warm“ und „tröstlich“. Jedenfalls würde es mich jetzt interessieren, was es sonst noch für „Stinker“ gibt. König der Stinker soll ja der MKK sein, davon muss ich mir unbedingt eine Probe holen. Was habt ihr noch für Vorschläge? Denn ehrlich gesagt, mir ist der L’air fast zu brav, bzw. hab ich das Gefühl, dass er nicht lange hält und ich dauernd nachlegen möchte. Also könnte ruhig noch was stärkeres her.




Zitieren


wenn, dann vielleicht ein bisserl in der Basisnote, aber auch da hat Bal a Versailles noch florale Noten...


Bei mir duftete er gar nicht animalisch, eher rein und klar und sauber.
), Mazzolari Lei (zu viel Tier bzw. Zibet für meine Haut) & Lui (uff, Ziegenstall?
), Parfum d'Empire Aziyadé (sehr gewürzig-schwül), Vanderbilt (zu viel Zibet für mich), Matthew Williamson Warm Sand (schwitzige Hautnote, momentan habe ich mich daran satt gerochen)...


