Microblading lernen – Mit Übungshaut zu mehr Sicherheit für Augenbrauenkunst |
![]() Wer präzise, natürlich wirkende Augenbrauen zaubern möchte, kommt am Thema Microblading nicht vorbei. Die manuelle Pigmentiertechnik gilt als Königsdisziplin der Augenbrauenästhetik – und ist gleichzeitig kein Job für Anfängerhände. Doch keine Sorge: Mit dem richtigen Training und einer hochwertigenÜbungshaut gelingt der Einstieg sicher, professionell und ohne Risiko.
Was ist Microblading überhaupt?Beim Microblading werden mithilfe eines feinen Handstücks – dem sogenannten „Blade“ – winzige Härchen in die Haut gezeichnet und mit Pigmenten gefüllt. Das Ergebnis: volle, symmetrische und täuschend echte Brauen, die etwa ein bis zwei Jahre halten. Die Technik erfordert Fingerspitzengefühl, ein gutes Auge und sichere Handführung – genau das lässt sich gezielt trainieren.
Warum Übungshaut so wichtig istViele Einsteiger versuchen sich zuerst an Papier oder Latexresten – das Problem: Diese Materialien vermitteln kaum ein realistisches Hautgefühl. Wer dagegen auf professionelle Übungshaut setzt, trainiert:
Vor allem für die Härchenzeichnung bei Microblading ist eine präzise Kontrolle entscheidend – sonst wirken die Ergebnisse künstlich oder verlaufen mit der Zeit. Deshalb setzen gute Schulungen heute auf hochwertige Tattoo – Kunsthaut, die speziell für PMU-Übungen entwickelt wurde.
So findest du die richtige ÜbungshautNicht jede „Fake Skin“ ist gleich. Achte bei der Auswahl auf:
Tipp: Wähle zu Beginn ein Modell mit vorgedruckten Brauenformen, um dein Gefühl für Symmetrie und Linienverlauf zu entwickeln.
Praxis-Tipps für Microblading auf Übungshaut
Fazit: Sicherheit durch Training – und das beginnt auf KunsthautEgal ob du Microblading als Nebenjob, Studioleistung oder einfach aus Leidenschaft lernen möchtest – der sichere Einstieg gelingt nur mit Übung. Und zwar mit dem richtigen Material. Statt an echter Haut zu üben oder dich auf Improvisation zu verlassen, ist Tattoo – Kunsthaut die perfekte Grundlage, um Techniken sauber zu trainieren, Selbstvertrauen zu gewinnen und dauerhaft überzeugende Ergebnisse zu erzielen.
Weiterführende Tipps
|