Sind DIY-Beauty-Hausmittel wirklich gut für deine Haut? Ein Profi klärt auf |
![]() Wenn du Lust auf eine Beauty-Session hast und nach Möglichkeiten suchst, deiner Haut etwas Gutes zu tun, findest du im Internet sicherlich eine Vielzahl von DIY-Hausmitteln und pflegenden Rezepten. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Löffel Honig als Gesichtsmaske verwendet werden kann? Oder dass ein Klecks Zahnpasta helfen kann, lästige Pickel zu bekämpfen? Und wer hätte gedacht, dass ein wenig Zitronensaft deiner Haut einen strahlenden Teint verleihen kann? Aber sind diese DIY-Hausmittel wirklich so effektiv, wie sie behauptet werden? Oder könnten sie deiner Haut sogar ernsthaft schaden? Rolf Stehr, der Gründer und Creative Director von Stehr Cosmetics, zeigt uns die andere Seite der Medaille. Zitronensaft zum Beispiel, der oft für seine aufhellende Wirkung gepriesen wird, kann bei unrichtiger Anwendung die Haut stark reizen und sie sogar lichtempfindlicher machen. Auch die Verwendung von Zahnpasta gegen Pickel kann mehr schaden als nützen, da deren Inhaltsstoffe die Haut reizen und ihre natürliche Barriere schädigen können. Genauso kann Kokosöl, obwohl es eine reichhaltige Quelle von Feuchtigkeit ist, die Poren verstopfen und bei fettiger oder zu Akne neigender Haut Pickel begünstigen. Und auch wenn Backpulver oft als günstige Alternative zu klassischen Peelings empfohlen wird, kann es den natürlichen pH-Wert der Haut zerstören und sie anfälliger für Irritationen, Trockenheit und sogar Ekzeme machen. Also, bevor du dich für ein DIY-Hausmittel entscheidest, überlege gut und informiere dich über potentielle Risiken. Es gibt eine Vielzahl an professionellen Hautpflegeprodukten, die dir helfen können, deine Hautgesundheit zu verbessern und ein strahlendes Hautbild zu erzeugen. So gibt es beispielsweise Seren mit Niacinamid oder Vitamin C, die sanft dunkle Flecken aufhellen und deinen Teint ebenmäßiger machen können. Du leidest unter Pickeln? Es gibt Produkte mit Zink oder Salicylsäure, die besser geeignet sind. Bei trockener Haut könnten Jojoba- oder Squalanöl eine gute Alternative sein, während leichte Feuchtigkeitscremes mit Hyaluronsäure bei fettiger Haut helfen können. Und wenn du nach einem sanften Peeling suchst, solltest du vielleicht mal ein Enzympeeling mit Bromelain oder fermentierten Heuenzymen versuchen. Wie immer gilt: Informiere dich gut und probiere verschiedene Produkte aus, um herauszufinden, was für deine Haut am besten funktioniert. Denn selbstgemacht ist nicht immer besser. Schönheit braucht Zeit und die richtige Pflege. Pass gut auf deine Haut auf. Du hast schließlich nur diese eine. |