Schön in den Sommer starten – so klappt der Glow-up für natürlich strahlende Haut |
![]() Endlich steht der Sommer vor der Tür. Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt… nur Deine Haut sieht noch etwas fahl aus? Damit die elegante Blässe aus dem Winter nicht plötzlich in einen bösen Sonnenbrand übergeht, solltest Du Deine Haut schonend auf die warme Jahreszeit vorbereiten. Ein Summer-Glow-up kann Dir dabei helfen. So strahlt Deine Haut mit der Sonne um die WetteKlar scheint im Winter die Sonne. Jedoch reicht ihre Kraft kaum aus, um Deiner Haut einen sommerlichen Teint zu verpassen. Schlimmer noch: Die Kombi aus kalter Luft draußen und warmer Heizungsluft drinnen kann die Hautbarriere belasten. In der Folge spannt die Gesichtshaut, fühlt sich trocken und rau an. Möchtest Du Deiner Haut wieder ein angenehmes Feeling und einen gesunden Glanz verleihen, müssen zunächst abgestorbene Schüppchen weg. Mit einem natürlichen Peeling kannst Du sie schonend entfernen. Willst Du Dir dieses selbst zusammenmischen, benötigst Du die folgenden Zutaten:
Gib die Zutaten zusammen, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Diese trägst Du auf Deinem Gesicht auf und massierst sie vorsichtig ein. Lass sie für rund 15 Minuten einwirken, bevor Du sie mit lauwarmem Wasser abspülst. Vergiss aber nicht, Dein Gesicht zuvor gründlich zu reinigen. Reicht Dir ein DIY-Summer-Glow nicht aus? Dann ist eine professionelle Gesichtsbehandlung eine gute Idee. Bei dieser erhält die Haut nicht nur eine Tiefenreinigung. Ihr kommen auch jede Menge nährstoffreiche Inhaltsstoffe zugute. Daraus resultiert mehr als ein Hydrafacial Effekt:
Durch eine intensive Feuchtigkeitspflege bekommt Deine Haut zudem ein zartes Strahlen. Dieses Ergebnis kannst Du ganze vier bis sechs Wochen genießen. Danach empfiehlt es sich, den Summer-Glow wieder aufzufrischen. Sommersonne, ja! Aber bitte nur schrittweiseDu willst Deine strahlende Haut gleich am Strand zur Schau stellen? Das ist verständlich, doch eine Null-auf-100-Sonnenexposition ist insbesondere für Deine Gesichtshaut eine Belastung. Daher solltest Du sie schrittweise an die Sommersonne gewöhnen. Beginne damit am besten bereits an sonnigen Wintertagen. Damit sich Deine Haut wieder langsam an die UV-Strahlung gewöhnt, setzt Du sie zunächst bei Winterspaziergängen der Sonne aus. Ob Du dabei Sonnencreme auftragen solltest, entscheidet der UV-Index. Diesen kannst Du in einer Wetter-App ablesen. Liegt er bei 3 oder höher, ist ein Sonnenschutz auch im Winter sinnvoll und notwendig. Im Frühling oder Frühsommer planst Du das erste längere Sonnenbad ein. Da dann deutlich mehr UV-Strahlen auf die Erde – und damit auf Deine Haut – treffen, ist eine Sonnenschutzcreme nun ein Muss. Mindestens mit Schutzfaktor 30, besser noch 50. Belasse es beim ersten Sonnenbad bei maximal einer halben Stunde. Beim nächsten Mal kannst Du Dir die Sonne fünf oder zehn Minuten länger auf die Nase scheinen lassen. Vergiss nicht, Deinen Sonnenschutz regelmäßig wieder aufzufrischen. Wann das notwendig ist, hängt vom Sonnenschutzfaktor sowie von Deinem Hauttyp ab. Ist Dein Gesicht zart vorgebräunt, ist es endlich bereit für die Sommersonne. Doch auch am Strand gilt: Länger als 15 Minuten solltest Du nicht ungeschützt in der Sonne sitzen. Fettcreme nach dem Sonnenbad? Nein dankeNach einem Tag in der Sonne kann Deine Haut spannen, denn es fehlt ihr an Feuchtigkeit. So mancher kommt nun auf die Idee, sich eine Fettcreme ins Gesicht zu schmieren. Meist lauert am nächsten Morgen die böse Überraschung: Rötungen und Pickelchen. Die Hautunreinheiten sind eine direkte Folge der falschen Hautpflege. Denn im Sommer hinterlässt Fettcreme auf der Haut eine dicke Fettschicht, unter der sich Wärme staut. Auch Schweiß kann nicht ablaufen und verstopft die Poren. Dadurch erhöht sich das Risiko für lästige Hitzepickel. Statt zur Fettcreme solltest Du nach dem Sonnenbad lieber zur After-Sun-Creme greifen. Diese enthält zwar auch Fett, jedoch deutlich weniger. Zudem ist sie dünnflüssiger. Nach dem Auftragen bleibt nur ein feiner Fettfilm zurück. Dieser verhindert, dass die in der Creme enthaltene Feuchtigkeit zu schnell verdunstet. Setzt Du lieber auf Hausmittel, kommt eine Salatgurke als After-Sun-Pflege infrage. Nimm sie aus dem Kühlschrank und schneide sie in dünne Scheiben. Diese legst Du Dir aufs Gesicht. Dadurch gönnst Du Deiner Haut viel Feuchtigkeit, ohne sie durch zusätzliche Inhaltsstoffe zu belasten. Die richtigen Summer-Heros für Deine HautFür ein Summer-Glow-up ist nicht nur die Hautpflege vor und nach dem Sonnenbad essenziell. Auch auf Deine tägliche Pflegeroutine kommt es an. Wie ausgeprägt diese ausfällt, bleibt Dir überlassen. Bedenke jedoch, dass überpflegte Haut stark beansprucht ist. Neigst Du nicht zu besonders trockener oder fettiger Haut, reicht eine gründliche Gesichtsreinigung mit Wasser meist aus. Auch eine Feuchtigkeitscreme sollte zur Sommerroutine gehören. Welche Pflegeprodukte Du auch verwendest, achte im Sommer bewusst auf deren Inhaltsstoffe. Folgende sind in der warmen Jahreszeit besonders wichtig:
Auch Vitamin C ist im Sommer wichtig für die Haut, damit sie sich erneuern kann. Allerdings wird die Hautschutzbarriere insbesondere durch Vitamin-C-Seren durchlässiger. Daher solltest Du ein solches Serum abends verwenden und am nächsten Tag einen Sonnenschutz auftragen. Zu feucht gibt’s gar nicht, oder?Im Sommer braucht Deine Haut eines, um einen gesunden Glow zu entwickeln: Feuchtigkeit. Mit Cremes und Seren führst Du ihr diese von außen zu. Unterwegs nutzt Du am besten ein Gesichtswasser aus der Sprühflasche, um Dein Gesicht bei Hitze angenehm zu befeuchten. Du solltest es jedoch nicht ständig „unter Wasser setzen“. Denn wer es mit der Hautfeuchtigkeit übertreibt, riskiert ebenfalls Rötungen und Pickel. Statt immer wieder mit Feuchtigkeitscremes, -lotionen und Co. zu hantieren, versorgst Du Dich lieber von innen mit dem kühlen Nass. Was das bedeutet? Trinken, trinken und noch mehr trinken. Nimm im Sommer über den Tag verteilt mindestens zwei bis drei Liter Wasser zu Dir. Steht Dir zwischendurch der Sinn nach mehr Geschmack, kommt auch ungesüßter Tee infrage. Trinkst Du im Sommer ausreichend, vertreibst Du nicht nur den Durst. Das Wasser unterstützt im Körper auch den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff in die Hautzellen. Deine Haut wirkt dadurch elastischer und vitaler. Dank einer verbesserten Durchblutung bekommst Du zudem auf ganz natürliche Weise den ersehnten Summer-Glow.
|