Ich meinte so wie zuvor die Einwirkzeit der Pampe auf dem Kopf, nicht die Dye Release.. Mom ich les nochmal
edit: Du hast Recht, Verzeihung. Ich gehe wohl immer automatisch davon aus, alle lassen ihre PHF über Nacht bzw Minimum 8 Std einwirken![]()
Geändert von kontext (12.09.2007 um 20:01 Uhr)
Ist es normal, dass ich sich Indigo ziemlich schnell rauswäscht?
Ich habe nun nach der Färbung 2mal gewaschen und jedes Mal kam eine dunkelblaue Brühe raus und nun haben die Haare wieder einen richtigen Rotstich. Kommt mir zwar entgegen, da es nun ein schönes dunkles Kastanienbraun ist, aber dennoch... Ich hatte auch die Tage davor beim Bürsten immer blaue Hände, weil das Zeug so abgefärbt hat.
seit 16.8.09 stolze Mami
Ja, das ist wohl normal, wobei es mir beim letzten Mal nicht so ging.. Aber ich hatte auch schon schöne blaue Klamotten und Hände nach dem PHFen![]()
Kuckuck
Dito.
Meine Färbung heute hätte ich mir schenken können. Der Ansatz hat so gut wie GAR nix angenommentrotz aller Vorsichtsmaßnahmen.
Man könnte denken, es liegt am MHD, andererseits ist der Nacken auch blau.
Mpf kA, mehr Zeit und PHF habe ich derzeit nicht. Brauche ja allein zum Auftragen über ne Std. Nächstes Mal wieder GZ.
Uhm ähm .. öh. Wie trägst Du das Zeug auf? Ich brauche maximal 10 Minuten, eher weniger. Und meine Haarlänge kennste ja.Ok ich bin auch ne Sau und sehr unordentlich dabei..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Wenn ich den Ansatz nachfärbe, mache ich die Mische etwas aggressiver. Daher kommt mir das auch NUR auf den Ansatz.
Und da ich vorpigmentiere und der hellrot leuchtet wie Rudolfs Nase an Weihnachten, muss ich dabei einfach Scheitel für Scheitel auftragen und ich versuche außerdem drauf zu achten, dass die Längen nciht so viel abkriegen. Zwischendurch mische ich wieder neu an mit heißer Flüssigkeit usw, das braucht seine Zeit, vor allem, wenn man sowas alleine macht und keinen Alibert hat.
ich will's die tage auch mal mit schwarz versuchen. ich hoffe, das nimmt fein an. momentan bin ich noch in der silikon-rauswasch-phase. hatte letzte woche schonmal mit ner mischung aus schwarz und braun gefärbt, aber nu soll's doch dunkler werden
rotschopf, bei mir kam auch noch nach drei haarwäschen blaue farbe mit raus. das wird beim färben mit reinem schwarz sicher noch heftiger. schade, daß es nicht länger so intensiv bleibt![]()
Oh nee, das weckt in mir schöne Erinnerungen....
Ich hätte PHF niemals verlassen, wenn Spinnrad ihr Indigo weiter produzieren würde
Das Zeug wargeil!
Ja..also die Amis lassen ihre Pampe gern mal so 8-24std auf dem Kopf.. mir reichen schon zweiübrigens stinkt das nicht mehr so und ich überlege schon wieder, ob ich morgen nicht nochmal mit Indigo drüber gehen sollte. Schaden würds nicht, oder? (hab keine trockenen Haare)
![]()
Dann hätt ich ja endlich mal diesen 2-Schritt Prozess probiert![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich bin auf die längeren Zeiten für Indigo, von dem es ja immer heißt, acnh 2 Std färbt eh nix mehr, erst gekommen, als ich damit jetzt mal eingeschlafen bin und nach dem Aufwachen ein viel besseres Ergebnis hatte (steht da igendwo ein paar Seiten vorher). Kenne das von Amis mit langen Einwirkzeiten eigtl nur bei Henna, aber ich bin auch nicht aktiv in Foren da unterwegs (?).
@Rotschopf und Haruka:
Zum Ab/Ausfärben des Indigo: Seit ich Amla ins Indigo mische (1:3 - 1:4) färbt nichts mehr ab. Wurde früher auch schon mal erwähnt, ich wollte es noch mal unterstreichen; hat bei mir auch gefunzt. Das schwarz wird dadurch auch wirklich deutlich dunkler und ewig haltbar im Haar. Auf jeden Fall bei mir...
@kellerassel: Woher beziehst du denn das Amla.. ich würd es ja ausprobieren, aber ich weiss nicht woher ich das Amla bekommen soll...
Kuckuck
ich bin zwar nicht kellerassel aaaaber:
ich würde als Amlabezugsquelle einen Verkäufer (newcrystalman) bei ebay empfehlen, näheres hier. Die sind sehr nett und das Amla, das ich von dort habe, hält noch ganz lange.
Allerdings NICHT den MotiMahal-Shop, das Amla, das ich dort gekauft habe, war schon so gut wie abgelaufen, vom Mindesthaltbarkeitsdatum her.
Es gibt auch einen "Amla-Thread", da steht auch einiges zu den verschiedenen Bezugsquellen drin.
Ich mag das Amla im übrigen sehr.![]()
Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun
Ja, ich hab schon gelesen, daß das einigermaßen schwer zu bekommen ist... Ich habe es aus einem Indien-Laden aus Berlin.
Ich finde auf jeden Fall, das Pulver ist alle Mühe wert es aufzutreiben. Das hat schon meine Vorpigmentierung mit Henna deutlich aus dem karottenrot ins weinrot abgetönt. Es soll auch die Haare pflegen, was man bei Indigo ja ganz gut gebrauchen kann... ;)
Bei mir ist das Indigo schon in Angriffslaune. Ich glaube, bei den meisten anderen hier auch. Jeder versucht dann Strategien zu entwickeln den Angriff abzumildern: Milch, SBC, andere Haarkuren, Joghurt, Ei etc. etc. Ich habe beim letzten Mal nicht nur mit Wasser, sondern zusätzlich mir Sojamilch angrührt (und Amla) und das Ergebnis war toll.
Das Problem ist aber immer: Indigo färbt am besten, wenn Du den vollen Angriff zuläßt, will heißen, je weniger Pflegeprodukte Du beimischst, desto besser kann der Farbstoff sich anlagern (die Pflegeprodukte konkurrieren immerhin um Anlagerungsfläche am Haar). In meine Längen würde ich nur mit Wasser angerührtes Indigo trotzdem erst Mal nicht mehr lassen, dann lieber zweimal schonend färben. Beim Ansatz ist das was anderes, da bin ich nicht ganz so pingelig.
Und jetzt zu Beruhigung: Seit ich nicht mehr mit KK-Haarfarben färbe, sondern mit Henna und Indigo, wachsen vorne am Haarrand wieder meine Babyhaare. Also muß es allemal besser sein, als alles, was man an KK auftragen kann.
Trotz allem, und ich denke, die meisten werden mir zustimmen, bleibt die Färbung eine Belastung für das Haar. Deine Naturfarbe zu belassen ist und bleibt am schonensten.
sicherlich, aber dafür ist es irgendwie schon zu spät
ich hab jahrelang mit kk-haarfarbe getönt, so daß meine längen heller, weil ausgewaschen sind. jetzt versuche ich irgendwie, diese helleren längen meiner naturhaarfarbe (dunkelbraun) anzupassen.
eine mischung aus phf braun und indigo (1:1) hat jetzt kein 100% befriedigendes ergebnis gebracht, weil es sich auch wieder ein wenig ausgewaschen hat. deswegen jetzt der schritt zu ganz schwarz.
ich versuch's einfach...es kann ja wirklich nicht schlimmer sein, als die chemie, die ich meinen haaren sonst zugemutet hab
danke jedenfalls für die aufklärung![]()
naja, wenn ich meine kopfhaut frage, für sie ist es schon belastend. vor allem am hinterkopft, wo die ganze flüssigkeit erstmal hinläuft. so hat meine birne noch nie gejuckt. aber es ist unterschiedlich. das letzte mal (freitag) hat es nur ein oder zwei tage so gejuckt. jetzt merk ich seit tagen nix mehr. das vorletzte mal hat es die ganze woche gejuckt und gar nicht mehr aufgehört. und meine haare werden auch etwas trocken. ich werd das nächste mal nur nach anweisung mit wasser (evtl. essig) färben. keine experimente. a b/s shampoo hab ich schon besorgt. sbc kann ich nach dem färben benutzen und essig kann auch hinterher in die rinse.
amla? hm... ich hatte letztens auch so doll blaue abfärbungen. aber auch das war bisher immer unterschiedlich. mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. und letztes mal, trotz essig, eher mehr.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich hab noch nie irgendwelche probleme mit der kopfhaut gehabt, egal, was ich so benutzt hab. bin da recht unempfindlich.
ich hab die haarfarbe von sante und da sind ja noch pflegestoffe mit drin (weizenprotein und so weiter) und ich bild mir jetzt einfach ein, das reicht erstmalnach dem färben natürlich pflegen etc. ist ja klar
![]()
Jetzt mal eine Frage an die von Euch Schwarzfärbern, die ursprünglich mal auf schwarzblau scharf waren (bin ich nämlich nicht):
Habt Ihr den Kornblumenextrakt von Colimex mal ausprobiert? Ist wohl für weißes/graues Haar gedacht, um den ungeliebten Gelbstich loszuwerden. Vielleicht würde es das Indigoschwarz in Blauschwarz pimpen? War nur eine Idee...
ich hatte auch noch nie größere probleme. keine schuppen, nix. nur etwas fettig. und die zwei stellen (links und rechts am hinterkopf) haben vorher auch schon manchmal ganz leicht gejuckt. aber nach der phf war es unerträglich. ich hoffe, dass das mit a b/s schnell besser wird.
ich werd auch wieder zu sante wechseln. das gibts nämlich bei uns im dm. ich hab da zwar keine pflegeunterschiede zu müller bemerkt, aber dafür muss ich nicht kilometerweit fahren. nur leider war schwarz grad nicht da. scheint sehr beliebt zu sein. oder war da einer von euch schneller
kornblumenextrakt sagt mir nix. wer probierts als erste?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
aber doch nicht etwa in meinem dm![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
wenn dein dm der in duisburg im mercator-center is...was ich bezweifle...![]()
dein glücknee, ich muss da einfach öfter mal reinschauen. ist natürlich bisschen mist, dass ich da nicht so oft hinkomme, wie ich gern würde. oh! da fällt mir ein, ich lass es das nächste mal einfach bestellen. hm... ich frag einfach mal nach, ob das möglich ist.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich komm irgendwie auch nicht so oft zum dm und wär froh gewesen, mehr als 2 packen mitnehmen zu könnenich fahr ja gern mal durch europa für'n bisel kosmetik
![]()
Bei mir färbt an den Händen oder so gaaar nix ab (habe hellgraues Velourssofa).
Beim shampoonieren kam bei mir letztens dirkekt nach dem PHFen weißer Schaum
Beim Waschen ist er - seit ich mit Milch und Honig PHFe - nur ganz leicht rosa.
bei mir geht das immer ratz fatz, keine 10 Minuten, aber ich gebe zu ich bin mega schlampig beim auftragen.
Matsche alles nur schnell über Kopf in die handtuchtrockenen Haare.
Wenn sich das rausstellen würde dann würde ich darauf verzichten.
Ich färbe nun seit über einem Jahr regelmässig schwarz (sicher schon so 20 - 25 mal) und kann nur positive Effekte vorstellen.
Ich mache Milch usw. nicht mit rein um das Indigo "abzuschwächen" sondern um neue Methoden zu testen
UND um mir das kuren zu sparen - darum mach ich jetzt gerne beides gleich in einem Abwasch.
Für meine Haare würde ich sagen: ist es KEINE Belastung fürs Haar...im Gegenteil, es kräftigt meine Haare.
ABER ich gebe Dir natürlich Recht wenn Du sagst, dass es am schonensten ist die Naturfarbe zu belassen![]()
für müller bin ich 63km gefahren und dann hatten sie nur zwei packungensehr deprimierend. aber da ich nicht wirklich nen unterschied zwischen sante und müller sehe, brauch ich nicht mehr extra wegen farbe so weit fahren. wie ist eigentlich der preis von sante bei dm? darauf hab ich nicht mal geachtet.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
guten morgen Ladydu hattest wohl gestern internetfreien tag
hab dich zumindest gar nicht gesehen.
ja, bei dir funktioniert das alles optimal. schönes schwarz, gute pflege, guter halt. hach...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
da fällt mir ja ein, dass ich ab heute meine 10 bestellten Müller schwarz-Packungen abholen kann...
Guten Morgen Ahkasha....ja, war nur immer ganz kurzt im web...habe schon Entzug und muss erstmal nachlesen![]()
na wie gut, dass du das nicht völlig vergessen hastmit 10 packungen kommt man ja ganz gut über die runden. ich frag mich nur, was sich die verkäuferin bei deiner bestellung gedacht hat *g*
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
bei ladys mähne würde ich als verkäuferin denken, daß sie ganze einfach so viel farbe für einen färbegang braucht
ich hab für sante 4,95 bezahlt.
Ja...reicht für 5 x PHFen....![]()
Was sie gedacht hat? Ob ich nicht mehr ganz dicht bin, wahrscheinlich![]()
hat denn jetzt eine von euch hier aktuell erfahrungen mit caca noir?
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
4,95 euro ist okay. im internet hab ichs für 5,45 euro bekommen...
ja Lady, dass wir nen knall haben, wissen wir eh schondie brauchen nur genug von dem zeug rumstehen haben, schon gibts keine seltsamen bestellungen.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
caca noir sieht schon sehr interessant aus... ich weiß nicht. ich bin da aber noch nicht wirklich angefxt![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Da gibts auch nen Thread drüber: Lush Caca Noir...a bissele...nur ein gaaaanz kleines bissele bin ich schon angefixt
Auf der Lush Seite steht ja auch das mit dem: wenn man schwarz will lufttrocknen und wenn man mehr rötlich will dann unter Turban und so.
lufttrocknen stell ich mir seeeeeeehr seeeeehrsehrsehr krümelig vor. muß ich da die zwei stunden einwirkzeit reglos im bad verbringen?
ja in dem thread hab ich auch schon bisschen gestöbert. und auf der seite war ich auch schon. mir fehlt nur noch DIE erfolgsstory dazu, dann bin ich dabei![]()
das klingt ja schon etwas hübscher als müller schwarz... sante schwarz...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ja, den hab ich gestern schon gelesen, nur sind da die letzten berichte ein jahr alt...wüßte schon gerne, warum thuri z.b. das erst so toll fand und nun wieder mit müller färbt. meine doofen haare sind schon wieder nur noch braun, sehr dunkel, aber von schwarz keine spur. vllt soll ich die x ausprobieren?!?!?
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.