* Blaugrün bezeichnet stark blaustichige Grüntöne, die von den meisten Menschen als „grün“ empfunden werden. Bezeichnungen sind etwa Eisgrün, Seegrün. Weißausmischungen beziehungsweise blasse Farbtöne haben selten eigene Farbnamen.
* Grünblau hingegen ist stark grünstichiges Blau, wie etwa Eisblau, Cyanblau, Türkisblau, nach dem Edelstein auch Aquamarin. Diese gehen dann zu „kaltem“ Blau über. Weniger satte Farbtöne zählt man zu den Lichtblaus.
* Der Grenzfall, das Türkis, ist in seiner Zuordnung vom individuellen Empfinden abhängig (aber auch Teil des männlichen bzw. weiblichen Farbempfindens; siehe Farbwahrnehmung).