Vertrieb: www.district-two.com
Hersteller: www.forkingsandqueens.com
Dresdner Essenz ist die kleine, sympathische Firma, die es tatsächlich als eine der wenigen Drogeriewarenhersteller schafft, gut duftende Bade- und Duschzusätze ohne SLS herzustellen. Vom etwas drögen Image der alten Sprudeltabletten ist wenig übrig geblieben – und selbst die haben ja letztes Jahr ein neues Gesicht bekommen.
Die im letzten Jahr neu eingeführten Wellness-Produkte werden dieses Jahr Zuwachs erhalten: Drei neue Sprudeltabletten gesellen sich hinzu, außerdem gibt es jetzt „Candy Montain“ mit dem Schokoladenduft auch als Duschgel und Bodylotion. In die Dusche locken uns der Granatapfel (Magic spell) und ein neuer Duft mit dem Namen „do awake“. Für Verliebte gibt es „loveletter“ (Rosenduft) nun auch als Badesalz.
Hersteller: www.dresdner-essenz.com
Letztes Jahr hatte ich sie euch kurz vorgestellt, dieses Jahr nehmen wir uns mehr Zeit dafür: Das Poppi Haargummiband und Klicinz von Whirl-a-Style.
Klicinz ist ein Hilfsmittel, um sich schnell und unkompliziert einen Chignon zu stylen. Das Material ist eine Art elastischer Kunststoff, völlig frei von Metallen und scharfen Kanten und somit besonders für unsere Haarzüchter interessant.
Man braucht etwas Übung, ich habe es bis jetzt viermal angewandt und mit jedem Mal wird es einfacher.
Man greift die Haare zu einem Zopf zusammen, führt sie durch den Schlitz des Klicinz und zieht das Teil bis zum Ende der Haare. Dann wird das Klicinz eingedreht. Da ich einen Stufenschnitt habe, rolle ich bis zur Hälfte und klemme dann noch die losen Strähnen mit ein. Ganz einrollen und den Verschluss zusammenklicken, fertig ist der perfekte Dutt.
Das Prinzip erinnert an das Eindrehen von Papilotten.
Die Poppis Haargummibänder werden nach einem ähnlichen Prinzip geschlossen und sind besonders bei Extensions zu empfehlen, da man das Gummi nicht aus den Haaren herauszieht (und dabei möglicherweise wertvolle Strähnen rausreißt), sondern man klippt es auf.
Beide Stylinghilfsmittel gibt es je nach Haarstärke und Frisurenwunsch in verschiedenen Größen, Farben und der Möglichkeit, Schmucksteine einzustecken. Auf der Homepage seht ihr die vielen Einsatzmöglichkeiten, aber auch die Verpackungen geizen nicht mit Abbildungen.
Die Preise sollen sich zwischen sieben und zehn Euros bewegen.
Hersteller: www.whirlastyle.com
Aber zurück zum Thema: Wenn auch nur ein Bruchteil der knallig-bunten Freeman Produkte den Weg in die DM-Zentrale findet, können wir jubeln: Ich wusste gar nicht, dass die Produktpalette so groß ist, warum wird uns das vorenthalten? Verfasst Petitionen, Mädels, veranstaltet Demonstrationen vor eurer Filiale, so geht’s ja nicht.
Uns fehlen: Facial Scrub Mask Raspberry (Himbeere), Sugar Body Scrub Pomegranate (Granatapfel), Body Wash Blackberry (Brombeere), Bodylotion White Grape (Weiße Traube) und Bodylotion Coconut Guave. Mindestens!
Vertrieb: www.glancos.de
Hersteller: www.freemanbeauty.com
Lange, aber fisselige Haare? Es hat ein Ende, endlich: Für einen wirklich prachtvollen, voluminösen Pferdeschwanz gibt es jetzt nämlich den volume styler von WEKA.
Es ist ein starrer, runder, geriffelter Ring aus Kunststoff, ungefähr 6,5 cm breit, also wirklich völlig unspektakulär. Das Prinzip ist dabei so einfach und genial, dass selbst Grobmotoriker wie ich Spaß daran haben. Der Ring wird mit in den Zopf gebunden, die Haare fließen regelrecht um diesen Ring herum und selbst meine vielen, aber dünnen Haare sehen aus, wie stundenlang auftoupiert. Je glatter und je weniger stufig geschnitten die Haare sind, desto schöner ist das Ergebnis.
Der Ring verschwindet übrigens unter dem Pferdeschwanz, er ist nicht zu sehen. Außerdem wiegt er nur wenige Gramm und ist kaum zu spüren.
Den Ring gibt es in verschiedenen Farben (klar, schwarz und braun), jeweils mit vier sehr festen und metallfreien Haargummis zum Preis von ungefähr 6 Euro. Auf der Packung wird die Anwendung narrensicher erklärt.
Hersteller: www.szenario-beauty.de
Wunderschön sind sie, die neuen Seifen von Village Cosmetics. Drei neue Serien wurden auf der Messe vorgestellt: Zum einen die Seifen mit toskanischen Motiven und Düften, die in romantischer Verpackung die zarten Seelchen unter uns ansprechen.
Wer es etwas kräftiger mag, sollte mal an den Gartenseifen schnuppern: Im hübschen Retro-Design warten so spannende Düfte wie Tomate, Kürbis und Möhre auf unsere verwöhnten Nasen.
An die Süßmäulchen wurde auch gedacht: Die Schokoladenseifen erinnern nicht nur in Farbe und Form an den beliebten Hüftschmeichler, sondern auch die Aufmachung und die Duftauswahl lässt einen das Wasser im Munde zusammenlaufen: Schokolade mit Orange, mit Minze oder mit Kaffeeduft – praktisch wie aus dem Süßwarenregal.
Die Seifen sind recht groß (250 g) und werden so um die fünf Euro kosten.
Hersteller: www.village-cosmetics.de
Im letzten Jahr stellte da Vinci ein von einer Make-up-Artistin zusammengestelltes Set für den Look Smokey Eyes vor. Dieses Jahr kommen zwei weitere Sets dazu: Eines für den Classic Look und eines für den angesagten Nude-Look.
Für den Nude-Look wurde ein ovaler Rougepinsel, ein schräger Schminkpinsel und ein runder Blender eingepackt. Das Set wird für 46,90 Euro angeboten.
Der Classic-Look beinhaltet insgesamt vier Pinsel, unter anderem einen Eyeliner mit abgeknickter Pinselspitze, mit dem ein wackelfreies, sprich exakteres Ergebnis erzielt werden soll. Desweiteren finden sich ein Lippenpinsel, zwei Lidschattenpinsel und ein Augenbrauenpinsel in der Packung (Preis pro Set: rd. 44,90 Euro).
Hersteller: www.davinci-defet.de
Wer schön sein will, muss leiden. Aber muss das auch für die Augen gelten? Nein, denn auch wenn Rasieren nicht gerade zu den Top Ten der beliebtesten Freizeitaktivitäten zählt, ist es nicht nötig, sich im Bad mit Barbie-Rosa Rasierern oder Acryl-Pinselhaltern aus den Achtzigern abzufinden.
Eine der schönsten Lösungen fürs geschundene Auge habe ich bei ê Shave gefunden: Unisex gehalten, eignen sich die edlen Schätze sowohl für die linke als auch für die rechte Seite des Waschbeckens.
Damit bei der Rasur nicht nur die Ästhetik stimmt, sei euch die dazu passende Pflegelinie empfohlen: Auch hier wurde daran gedacht, dass sich nicht nur Männer störende Haare entfernen möchten, sowohl Düfte als auch Aufmachung wenden sich an beiderlei Geschlechter. Meine Favoriten: Cucumber, ein frischer Gurkenduft und Almond, warm und süß wie Kirmesmandeln.
Vertrieb: www.carl-everts.de
Hersteller: www.eshave.com
Am Stand von L’Occitane roch es dieses Jahr besonders köstlich: Nach Äpfeln. Äpfel sind nämlich die Basis der neuen Gesichtspflegeserie Amande Pomme (Mandel-Apfel) "mit Extrakten aus biologisch angebauten Äpfeln aus der Provence sowie mit einem biologischen Apfelessig" und Mandelöl.
Die Serie besteht aus dem Gesichtswasser Toning Cider, dem Gesichtsreiniger Cleansing Oil, der Tagescreme Velvet Concentrate und dem Peeling Sweet Peel. Die Serie ist für jede Haut zwischen 25 und 35 Jahren geeignet und der Duft ist zum Anbeißen. Kein Vergleich mit dem künstlich-grellduftendem und giftgrünen Apfelshampoo aus unserer Kindheit, sondern zurückhaltend und doch eindeutig apfelig. Die Serie kommt im Februar in die Läden.
Die Preise: Cleansing Oil 200 ml 16 €, Toning Cider 200 ml 16 €, Velvet Concentrate 50 ml 37,50 €, Sweet Peel 100 ml 25 €
Sehr schön finde ich, dass die Cade-Serie für Herren um zwei Gesichtspflegeprodukte erweitert wurde. Ab März gibt es die Tagescreme Concentré Jeunesse und das Gesichtspeeling Juniperus Oxycedrus für die pflegebedürftige Männerhaut.
Hersteller: www.loccitane.com
Einen zarten, sanften Kuss gibt uns Dr. Donau mit seinem gut durchdachten Produkt: Der Kräuterkuss ist eine rein pflanzliche Maske, genauer gesagt, eine Kompresse mit Blüten- und Kräuterfüllung.
In der hübschen Verpackung befindet sich ein Vlies, auf der einen Seite mit zarten Papier, auf der anderen Seite mit einer wasserfesten goldenen Folie bedeckt. Die Füllung besteht ausschließlich aus Kräutern und Blüten. Die Maske wird mit heißen Wasser übergossen, vorsichtig ausgewrungen und auf das Gesicht gelegt. Man kann dann noch ein Handtuch über das Gesicht legen, um die Wirkung zu verstärken. Für die Nase wurde glücklicherweise eine Öffnung freigelassen.
Es gibt vier verschiedene Masken, passend für jeden Hauttyp: Für nomale und Mischhaut, gegen Hautunreinheiten, gegen Falten und zur allgemeine Regeneration.
Etwas größere Masken gibt es auch für Dekollete und Rücken. Das ist ganz pfiffig gelöst: Die Maske ist zweigeteilt und mit Klettband versehen. Dadurch kann man entweder beide Partien gleichzeitig pflegen oder gleich zweimal den Rücken bzw. die Vorderseite verwöhnen.
Die Masken sollen überwiegend über die Kosmetikerin vertrieben werden, auch als Kabinenanwendung. Eine Gesichtsmaske wird ca. 10 Euro kosten.
Hersteller: www.kraeuterkuss.de
Einer der wenigen Stände mit Naturkosmetik konnte ich mit c.o.o.c. entdecken. Ein freundliches, kleines Unternehmen, dessen Produkte in Wellness Hotels und in der Kosmetikkabine zu finden sind.
Bekannt wurde c.o.o.c. durch seinen sogenannte Zappsack, einer wärmenden, mit Kräutern und Getreide gefüllten Kompresse. Inzwischen ist die Produktpalette recht ansehnlich: Von Kräutertees und Kräuterstempeln über handgesiedete Seifen bis hin zur Hand- und Fußcreme gibt es ästhetisch gestaltete Dinge, die zur Entspannung führen.
Auf der Website erfahrt ihr, welche Händler und Kosmetiker in eurer Nähe sind.
Hersteller: www.cooc.de
Dieses Produkt ist ein solcher Eyecatcher, dass ich abrupt stehen blieb und bestimmt drei Dutzend Besucher auf meinen Rücken aufliefen. Aber ihr müsst zugeben: Badeschokolade, das hört sich einfach zu gut an, um daran vorbeizulaufen.
Der Hersteller ist calendula nativ, eine Firma, die in ihrer Produktherstellung generell auf Mineralöle, PEGs und chemische Konservierung verzichtet.
Die Badeschokoladen sehen tatsächlich wie Schokolade aus. Für ein Bad bricht man einfach ein Stück ab und lässt es im warmen Badewasser schmelzen. Eine Tafel reicht somit für 20 Pflegebäder.
Die Schokoladenbäder gibt es in drei Varianten: Rose und Weißer Tee, Himbeere und Melone, sowie Bambus und Milch. Alle Tafeln sind mit Bio Shea Butter angereichert. Lecker, was?
Hersteller: Calendula nativ, Telefon: 07930994137
Bei Fruttini wird es dieses Jahr richtig süß: Die neue Serie mit Passionfruit und Ginger wird Fans fruchtiger Düfte begeistern. Ab Mitte April wird sie im Handel sein und umfasst neben Lippenpflegestift und –balsam, Duschgel und Bodylotion und –butter auch ein Bodyspray, das im Sommer bestimmt gut ankommt.
Auch bei der Wellness-Sparte Aldo Vandini gibt es Neuheiten. Die Bodycare-Serie „Tiefseemineralien und Alge“ wird abgelöst. Statt ihrer könnt ihr euch auf neue Produkte mit „Aloe Vera und Weißer Tee“ freuen. Besonders gefallen hat mir die S.O.S.-Creme, die mit 70 % Aloe Vera für Notfälle jeglicher Art geeignet ist. Ob kleine Verletzung oder Verbrennungen schneller heilen sollen oder man einfach auf der Suche nach einem Allroundtalent ist – die Creme könnte die Richtige sein.
Ab Frühjahr im Handel ist eine neue Körperpflegeserie mit einem schön zurückhaltendem Rosenduft. Unter dem Namen „Oriental Rose“ erwarten euch ein Duschgel und eine passende Bodylotion.
Im Sommer gibt es dann die limitierte Edition Hawaii Spa mit verschiedenen Duschgelen und Bodylotions in hübsch aufgemachten Standtuben. Mit dabei sind so tropisch-exotische Duftrichtungen wie Ananas oder Kokosnuss.
Hersteller: www.mann-schroeder.de
Die ganzen schönen Schätze müssen ja nun auch irgendwo verstaut werden. Da habe ich eine schöne Möglichkeit gefunden: Die schicken Filztäschchen von Parkhaus. Parkhaus verarbeitet robusten Filz zu praktischen Alltagsgegenständen und hübschen Taschen für jede Gelegenheit. Ob ihr nur euer Handy unterbringen oder Ordner schleppen müsst, ihr werdet sicher fündig.
Besonders gut gefallen haben mir die schlichten Rollmäppchen. Die haben genug Platz für all die Lippies, Cremetübchen und Puderdöschen, die man so unbedingt dabei haben möchte. Sie kosten um die zehn Euro.
Falls ihr die filzigen Asseccoires in eurer Umgebung nicht finden könnt, macht euch keine Sorgen: Es ist kein Problem, auch per Mail auf der Herstellerhomepage zu bestellen.
Hersteller: www.parkhausberlin.de
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.