Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 99 ErsteErste ... 7891011192959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Mineralfoundation

    Ihr habt mich mit der Mineralfoundation-Geschichte so angefixt, dass muss ich jetzt auch testen.

    Zunächst hab ich mir mal Pröbchen von Geografx und Monave bestellt, um zu schauen ob das überhaupt meins ist.

    Und wenns gut läuft geh ich vielleicht bald auch unter die Selbstmischer.

    Wollt nur mal meine Freude loswerden...
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  2. #322
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    Hallo ihr Lieben gibt es denn einen Inhaltstoff gegen fettige, unreine Haut den ihr mit rein mischt. Bei mir verursacht meine mf nämlich leider pickel ung glanz (benutze Fertig-mf von monave+geografix). Ist es beim Selbermischen dann besser nur Zinkoxid (und kein titan) zu nehmen? Zinkoxid soll doch eher austrocknen oder?

  3. #323
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: Mineralfoundation

    Sieh mal meinen Beitrag im anderen Thread. Es hat keinen Zweck, die Haut zu sehr auszutrocknen. Die fettet nur nach!

    Grüße
    anna

  4. #324
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: Mineralfoundation

    also ich probiere jetzt mit Weleda-Öl zu mischen, sowohl Wildrosenöl als auch Sanddorn-Pflegeöl sind super für mich! Die MF lässt sich besser verteilen. Sieht bei mir viel natürlicher aus. Der Hit ist aber, dass es weniger fettig ist! Also ein Tröpfchen Öl in die Handfläche und ein Krümelchen MF in der Hand vermischen und dann auf die Haut. Sieht toll aus und Farbvariationen sind viel leichter zu testen! Beide Öle gibts momentan bei "meinem" DM in Probiergröße für 1€. Wer die nicht verträgt, könnte ja auch mal auf reine Öle z.B. bei behawe.com umsteigen.

  5. #325
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    hihi..bei uns beiden gehts ja forenmäßig hin+her und was meinst du soll ich sonst noch reinmachen nur zinkoxid , farbe also eisenoxid und silicium (hier im forum war auch mal von kieselsäure/erde-silicia die rede...meintest du das oder ist das schon wieder was anderes..*verwirrtsei*

  6. #326
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    kieselsaeure gibt es in unendlich vielen variationen. meine lieblingskieselsaeure ist ronasphere, die ist speziell fuer kosmetik, aber leider nnur in deutschland ueber grosshandel erhaeltlich.

    /mina

  7. #327
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    Hey mina gut, dass du antwor******warst du nicht die expertin für perlenpulver und ähnliches hab nämlich beim internetstöbbern auch diese Perlenpulver entdeckt-wow-das klingt echt absolut heiß! und so luxeriös, ich trage gemahlene perlen auf meiner haut ohlala .. außerdem liebt meine haut alles was mit meer zutun hat (Meeressalz, Algen...) warum nicht auch mal n bissl muschelinhalt-soll ja reich an kalzium und aminosäuren sein...tja, also überlege ob ich mir dann beim mischen auch perlenpulver in die mf mache-hab bloß bedenken das es irgentwie meine unreine, eher fettige Problemhaut irritiert.Hab ja grad erfahren das alles Glimmerige gar nicht gut sein soll für mich (aber Perlen sind ja nicht gleich mica) , wobei dann n bissl Öl doch hilfreich seien soll *verwirrtsei* also mich reizt das pulver ja schon wahnsinnig...was meinst du
    Hat sonst schon mal jmd. mit fettiger/unreiner haut erfahrungen mit 'perlen' ( in der MF) gemacht?

  8. #328
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    ich habe hier viele sorten perlenpulver, aber es gefaellt mir nicht. ich kenne das von AOB, von ebay und habe noch drei sorten aus china. ich sag mal so:
    1. schimmert es nicht gross rum
    2. ist pp zum grossteil aus calziumcarbonat, ist wie schlaemmkreide, welches wiederum viel billiger ist
    3. hat das auch sonst keine herrausragenden eigenschaften
    4. hat es eine leichten muscheligen eigengeruch z.t., kommt auf den hersteller an

    ich kann nur sagen, spar dir das zeug, wenn du dir grosse wunder versprichst. kauf dir das zeug, wenn du dir das gefuehl des luxus verpsrichst.

    man kann es auf jeden fall in die MF mischen, trocknet auch die haut nicht aus, was ganz okay ist. aber ich halt mein rona .

    was auch noch ganz gut ist, ist peelig damit. einfach gesicht feucht machen und eine nussgrosse menge perlenpulver verteilen und damit alte hautschueppchen abrubbeln.

    /mina

  9. #329
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    DANKE für den Hinweis Mina- das klingt ja nicht so überzeugend-wunder versprech ich mir davon nicht aber nach verfaulten muschel möcht ich auch nicht hol sie mir dann lieber doch nicht...sag mal was könntest du mir denn sonst noch so über asian-cosmetics berichten...find ich super spannend...(hab die HP von pulanna entdeckt )...naja mach mal liebern neuen thread dazu im schminktisch auf...wobei hat auch Inhaltsstoff- und mischmäßig was mit mf zu tun...

  10. #330
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Mineralfoundation

    Hallo,
    ích hab mir gestern auch meine erste MF selber gebastelt!!! Saugeil

    Ich hab zwei Löffel Titan mit einem gehäuften Löffel Kieselsäure (das fluffige Zeugs) gemischt und die halbe Packung (!) - also 5g von der Pigmentmischung dunkel von behawe dazugemixt.
    Kennt jemand diese Pigmentmischung?
    Braucht ihr da auch soooo viel? Auf der Packung steht auf 30 ml Creme eine Messerspitzte Pigmente - das ist doch komisch, oder?
    Oder ist das Titan so weiß, dass ich da so viel Farbe reintun muß? Naja egal, hauptsache die Farbe passt jetzt!
    Wieviel braucht ihr denn so ca. von den Pigmenten?

    Das ist echt eine super Sache mit dem MF selbermixen! So einfach und so billig! Hammer Die Menge an Rohstoffen, die ich bestellt hab reicht wahrscheinlich für mein komplettes Leben - vor allem die Kieselsäure wird ewig nicht leer werden...

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  11. #331
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    wollt bei behawe bestellen-die haben aber keine kiesels&#228;ure oder

  12. #332
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.293

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von blondesgift
    wollt bei behawe bestellen-die haben aber keine kieselsäure oder

    Doch 50 und 100 gr. Packungen. Gib mal Kieselsäure in die Suchfunktion ein.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  13. #333
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    ach ja..danke

  14. #334
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    die kieselsaeure von behawe ist nicht die kieselsaeure, die ich meine . ronasphere ist was gaanz anderes .

    /mina

  15. #335
    dalia
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    hi
    und wo kann man dieses ronasphere herbekommen?
    und kann man das noch für etwas anderes ausser MF oder puder nehmen?
    denn dann würde sich auch ne grössere abfüllung lohnen
    achja dann hab ich noch ne frage hab mir ne mf gemischt mit kieselsäure die ist arg staubig hab ungefähr nen 1/3 bei gemischt ist das normal?
    so lg dalia

  16. #336
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    ja, ist bei der kieselsaeure von behawe auch kein wunder. die wuerde ich nie in die MF mischen, da wuerd ich ja nur von husten... ronasphere bekommt man nicht als (deutscher) endverbraucher. es gab diverse sammelbestellungen auf beautykosmos, aber die sind schon dicht. in den usa gibt es paar onlineshops die es verkaufen, da kommt dann aber happiger versand hinzu.

    es gibt natuerlich auch andere fuellstoffe wie z.b. mica, tonerde, calziumcarbonat.

    /mina

  17. #337
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    aha...hat denn schonmal jmd. erfahrungen mit tonerde, und calziumcarbonat gemacht?

  18. #338
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Mina, so schlimm ist es aber mit der Kieselsäure auch nicht .... Ich verwende sie sehr gerne in meinen Cremes und auch ein wenig in MF. Nur übertreiben sollte man es nicht, dann "bremst" das Zeug und Cremes fühlen sich alles andere als gut auf der Haut an.
    Verschlossen in einem Glas staubt da nichts. In der Tüte sollte man es nicht aufbewahren.

    Ich mein...ich hätt` natürlich auch nichts gegen Ronasphere in meiner Sammlung.......

    Sicherlich kannst Du auch Tonerde in die MF mischen, blondesgift. Weiß, rot, grün...egal.

    lg

  19. #339
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Eiszeit
    ok *g* die ersten Sächelchen habe ich auch ......aber " Dazu noch Kieselsäure, Perlenpulver, Feingoldpigment, grüne Mineralerde,......."
    so was edles nicht .
    Ich glaube auch nicht, dass diese "Zutaten" unbedingt für eine Foundation notwendig sind, da sie doch Auswirkungen auf die Deckkraft haben. Für MF reicht meines Erachtens Titanoxid, matte Farbpigmente und evtl. noch etwas Zinkoxid vollkommen aus.

    Für ein Gesichtspuder sind Perlglanzpigmente und Kieselsäure schon etwas Feines...

  20. #340
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Danach wurde ja auch gefragt. Womit man die Deckkraft etwas herabsetzen kann . Viele Firmen setzen grundsätzlich Mica oder Kaolin mit ein.

    Pure-Luxe:
    Foundation - Titanium dioxide, sericite,kaolin, iron oxide, mica, and zinc oxide.


    lg
    Geändert von blossom (04.04.2006 um 14:55 Uhr)

  21. #341
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Mineralfoundation

    @eiszeit: wo haste denn das feingoldpigment her ?hab &#252;berlegt gebr&#246;deltes blattgold drunter zu mischen....und die gr&#252;ne mineralerde? zum perlenpulver: war auch sehr dran interessiert-hat mir die mina aber von abgeraten...

  22. #342
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.293

    AW: Mineralfoundation

    @ blondesgift

    Belommst Du alles hier: http://www.omikron-online.de/cgi-bin...43732151-17533
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  23. #343
    goddess
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    @nightoneart

    der Tip mit dem Öl in die MF ist ja toll! hab ich noch garnicht dran gedacht.
    Danke!

  24. #344
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Mineralfoundation

    So meine MF Proben sind gekommen. Aber ich komm mit MF absolut nicht zurecht Decken tuts kaum, obwohl ich auch schon dunklere Nuancen benutzt habe und geglänzt hab ich schon nach ner halben Stunde.

    Werde wohl doch reumütig zu meinem 2€ Puder von p2 zurückkehren.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  25. #345
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    @trashy_malvina
    das es nicht deckt, wundert mich aber? was fuer eine MF hast du bestellt? ob es deckt, haengt nicht von hell oder dunkel ab, sondern von der menge an titaniumdioxide (deckweiss ). das glaenzen kann daran liegen, dass die fuellstoffe nicht fettabsorbierend sind. ich meine, es gibt sooo viele MF hersteller, da kann eins auch daneben gehen.

    /mina

  26. #346
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Mineralfoundation

    @mina: Ich hab bei alienor einige Töne von Monave und Geografx bestellt.Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich schon sehr starke Problemhaut zur Zeit hab mit Aknenarben und da hab ich vielleicht auch etwas zu viel erwartet.

    Ich werd jetzt etwas abwarten und wenn sich meine Haut bessert, starte ich versuch Nr.2.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  27. #347
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    Monave ist schon relativ stark deckend. probier mal die MF mit squalan oder einen trockenen oel aufzutragen. das geht viel besser und sieht dann nicht mehr so wie trockenstaub aus.

    /mina

  28. #348
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Die Schüttellotion könntest Du vorher auftragen. Die enthaltene Tonerde setzt sich in Unebenheiten ab und gleicht dadurch aus.

    Vielleicht wäre die SL sowieso für Dich vorab geeignet, denn sie unterstützt das Abheilen von Pickeln durch Zinkoxid.

    lg
    Geändert von blossom (14.04.2006 um 13:54 Uhr)

  29. #349
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    Vielleicht solltest du auch mal eine andere Auftragemethode probieren. Mit meinem Billigpinsel hats anfangs auch nicht gefunzt.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  30. #350
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Mineralfoundation

    Wie sind denn so eure Erfahrungen bei unreiner Haut bzw rote Flecken von Ex-Pickeln und dem Auftrag von MF mit Öl oder Schüttellotion ??? (Ich glaub ich muß mich mal über diese Schüttellotion informieren - obwohl sind da Konservierungsstoffe drin, dann kann ich das schon vergessen...)
    WElche Öle zum auftragen würdet ihr denn von behawe nehmen ???

  31. #351
    BJ-Einsteiger Avatar von melliandra
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    27

    AW: Mineralfoundation

    Hallo :)
    Ich benutze sonst kein Make Up, nur bissl transparentes Puder gegen den Glanz...
    Nun m&#246;chte ich nen Versuch mit MF starten. Habe zwar schon in den Threads gest&#246;bert, trotzdem noch ein paar Fragen.

    Bei bahawe kann man einen MF-Kit bestellen, bei dem man nur noch die Farbnuance angleicht? Ich hab dort schon geguckt, aber nur das Titanium gefunden. Wie heisst denn der Kit und welche Farbpigmente, falls man alles seperat kauft? Hab da haupts&#228;chlich welche f&#252;r's Seifensieden gefunden...

    Das passt jetzt nur bedingt ins Handmade-Forum....:

    Die MF im Handel enth&#228;lt meist 10 Gramm. Wie lange kommt man damit aus, wenn man sich (fast) t&#228;glich schminkt? Irgendwo hab ich (glaub ich) gelesen, dass 1 Gramm f&#252;r 4 Anwendungen reicht. Aber dann reicht die MF "nur" f&#252;r 1,5 Monate? Daf&#252;r sind 25-40€ doch weng teuer...

    Danke :)

  32. #352
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    Die MF im Handel enth&#228;lt meist 10 Gramm. Wie lange kommt man damit aus, wenn man sich (fast) t&#228;glich schminkt? Irgendwo hab ich (glaub ich) gelesen, dass 1 Gramm f&#252;r 4 Anwendungen reicht. Aber dann reicht die MF "nur" f&#252;r 1,5 Monate? Daf&#252;r sind 25-40€ doch weng teuer...
    das ist eher ein scherz. 1 gr reichen fuer deutlich viel viel mehr anwendungen.

    /mina

  33. #353
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineralfoundation

    Also ich hab meine Mf jetzt auch schon ewig, aber ich benutze sie nicht jeden Tag. Ich denke, dass sie mindestens ein halbes Jahr reichen sollte.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  34. #354
    BJ-Einsteiger Avatar von melliandra
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    27

    AW: Mineralfoundation

    dann ist es ja doch ganz erschwinglich ;o)

  35. #355
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Mineralfoundation

    Hallo,

    weiß einer von Euch ob die Flipperl Pigmente wirklich ungesund sind oder kann ich die ohne Bedenken in meine MF oder Lippgloss tun ?????

  36. #356
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Mineralfoundation

    Ich hab nochmal eine Frage das Magnesiumstearate ist ja dafür da das die MF besser haftet. Oder ??
    Und worin besteht der Unterschied von Mica zu Sericite Mica ??? Oder ist das auch "nur" zum mattieren da ???

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet !!!

  37. #357
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.293

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von dollorfin
    Ich hab nochmal eine Frage das Magnesiumstearate ist ja dafür da das die MF besser haftet. Oder ??
    Und worin besteht der Unterschied von Mica zu Sericite Mica ??? Oder ist das auch "nur" zum mattieren da ???

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet !!!
    Magnesiumstearat entscheidet über die Haftung.
    Mica ist eher ein Weichzeichner, wenn ich nicht irre.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  38. #358
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von dollorfin
    Ich hab nochmal eine Frage das Magnesiumstearate ist ja dafür da das die MF besser haftet. Oder ??
    Und worin besteht der Unterschied von Mica zu Sericite Mica ??? Oder ist das auch "nur" zum mattieren da ???

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet !!!

    Es gibt verschiedene Glimmersteine. Der Sericit ist eine Varietät des Muskovit, aus dem vorwiegend der Glimmer, also das Mica, hergestellt wird.

    Sericit=Muskovit=Glimmer=Mica....alles dasselbe.

    Ein Glimmer dient natürlich nicht zum Mattieren. Dafür ist doch Titandioxid zuständig....

    lg

  39. #359
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von blossom00125
    Es gibt verschiedene Glimmersteine. Der Sericit ist eine
    Ein Glimmer dient natürlich nicht zum Mattieren. Dafür ist doch Titandioxid zuständig....
    Eigentlich ist Titandioxid doch nur zum Abdecken da.
    Wenn es ums Mattieren geht, ist doch eher Kaolin zuständig.

  40. #360
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Demnach m&#252;sste ja in jeder MF Kaolin sein....

    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.