Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 91 von 190 ErsteErste ... 4171818990919293101111141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.601 bis 3.640
  1. #3601
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Naja.... also ich wasche ausschlielich mit Pulver. Ich mag eigentlich flüssig nicht.... Und meine Einspülkammer ist sauber!!! Es kommt auch immer darauf an wie man seine Sachen halt pflegt... Schimmel in der Schublade oder sowas hatte ich noch nie. Flüssige schäumen bei mir einfach zu stark. Und die Wäsche fühlt sich seifig an. Ok, würde ich Weichspüler nutzen, würde der Schaum auch am Ende des Programms weg sein. Aber WS kommt mir nicht ins Haus.

  2. #3602
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Bettwäsche, Handtücher und helle Unterwäsche wasche ich mit Vollwaschmittelpulver bei 60°. Völlig unabhängig von der Waschanleitung.
    Dunkle und bunte Wäsche mit flüssigem Colorwaschmittel. Sobald etwas anfängt zu müffeln, wasche ich dann auch das mit Vollwaschmittelpulver.

  3. #3603
    Allwissend Avatar von chrissi 13
    Registriert seit
    19.04.2015
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Nee Pulver kommt mir nicht ins Haus. Hab auch keine Lust auf das Geklecker mit dem Pulver. Ich hab mir mal Einspülkammern angeschaut, wo regelmäßig mit Pulver gewaschen wird. Den Anblick möchte ich in meinem Badezimmer nicht haben.

    Also ich fühle mich in unserer Bettwäsche trotzdem wohl, auch wenn ich diese nicht mit Pulver waschen. Wäschst du Unterwäsche auch auf 60 Grad? Weil bei niedrigeren Temperaturen löst sich Pulver doch gar nicht richtig auf oder? Und Unterwäsche darf man ja häufig ja gar nicht auf 60 Grad waschen.

    geklecker mit pulver hatte ich auch nie, schütte das immer in die trommel, kommt selten vor, dass ich pulver ins fach gebe.

    auch waschmaschinen müssen gepflegt werden, wie jedes andere gerät auch, mein pulverfach ist strahlend weiss.

    unsere dunkle unterwäsche wasche ich natürlich auf 60 grad, egal welches material und es ist noch nie was eingelaufen oder kaputt gegangen.helle unterwäsche sogar auf 90 grad.

    ich wasche auch 40grad mit pulver und normales programm, keine kurzprogramme, es löst sich alles komplett auf.

  4. #3604
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Also Gekleckere mit Pulver hab ich auch nicht. Man muss seine Geräte schon auch pflegen und eventuelle Pulverreste auch weg wischen. Ich wische meine Einspülkammer trocken, bevor ich Pulver oder Megaperls rein schütte. Da bleibt dann auch nix kleben. Meine Einspülkammer ist sauber. Also ich weiß ja nicht, wie andere das machen.

    So komplett auf Vollwaschmittelpulver verzichten kann ich nicht. Ich wasche auch zwischendurch meine dunkle Wäsche mit Color Megaperls von Spee. Also bei uns riecht alles gut und frisch. Weichspüler nehme ich nur wenig. Weniger als auf der Flasche angegeben.

  5. #3605
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Flüssige schäumen bei mir einfach zu stark. Und die Wäsche fühlt sich seifig an.
    Ich hab immer angenommen, dass gerade Pulver stark schäumen und die flüssen nicht so. Also meine flüssigen schäumen gar nicht so viel. Das Weißer Riese schäumt am wenigsten. Deutlich mehr schäumt das von Ecover und das von Denkmit. Letztens hab ich beim Feinwaschgang wohl etwas übertrieben mit dem Waschmittel. Hatte nur ein neues Teil gewaschen und dementsprechend hätte ich auch wenig Waschmittel gebraucht. Da hatte ich auch extremen Schaum im Bullauge und ich hatte schon Angst, dass am Ende die Maschine noch voller Schaum ist. Aber dem war zum Glück nicht so. War hinterher nichts mehr vom Schaum zu sehen.

    Das mit dem seifig anfühlen hatte ich ja z. B. bei den Frosch Flüssigwaschmitteln. Das hat mich auch gestört.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von chrissi 13 Beitrag anzeigen
    geklecker mit pulver hatte ich auch nie, schütte das immer in die trommel, kommt selten vor, dass ich pulver ins fach gebe.
    Echt? Das geht? Also ohne Waschkugel, einfach so lose in die Trommel?

    Aber gerade bei schwarzer oder dunkler Wäsche bin ich ängstlich was Pulverrückstände betrifft.

    Ich bin ja auch immer versucht mal ein Pulver zu probieren. Bald habt ihr mich soweit. Würde halt wirklich gerne mal testen, ob es so ein großer Unterschied ist zwischen Pulver und Flüssigwaschmitteln. Ja gut, die jetzt schon reingewaschenen Kaffee- und Teeflecken aus den Geschirrtüchern würde ich jetzt wohl selbst mit Pulver nicht mehr herausbekommen. Die sind schon zu lange drin.

    Gut abgeschnitten haben ja bei Stern TV die Tage die günstigen Marken von Lidl und Netto. Testsieger war soweit ich das mitbekommen habe die Eigenmarke vom Edeka.

    Wascht ihr Unterwäsche getrennt von anderen Wäschestücken? Hab mal gelesen, dass man Unterwäsche separat waschen soll und z. B. keine schwarze Unterwäsche mit schwarzen Shirts oder so. Das finde ich aber ehrlich gesagt total übertrieben. Wie viele Maschinen soll ich denn machen? Was ich noch krasser fand: dort stand auch, dass man die Unterwäsche von allen Familienmitgliedern getrennt waschen soll. Also ich wasche die von meinem Freund und mir immer zusammen. Weiß nicht was das soll. Wenn ich jetzt nur meine oder sine Unterwäsche waschen würde, da hätte ich nichtmal eine 3,5 kg Maschine voll, weil man sammelt ja nicht wochenlang Unterwäsche.

  6. #3606
    Allwissend Avatar von chrissi 13
    Registriert seit
    19.04.2015
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Echt? Das geht? Also ohne Waschkugel, einfach so lose in die Trommel?

    Aber gerade bei schwarzer oder dunkler Wäsche bin ich ängstlich was Pulverrückstände betrifft.

    Ich bin ja auch immer versucht mal ein Pulver zu probieren. Bald habt ihr mich soweit. Würde halt wirklich gerne mal testen, ob es so ein großer Unterschied ist zwischen Pulver und Flüssigwaschmitteln. Ja gut, die jetzt schon reingewaschenen Kaffee- und Teeflecken aus den Geschirrtüchern würde ich jetzt wohl selbst mit Pulver nicht mehr herausbekommen. Die sind schon zu lange drin.

    Gut abgeschnitten haben ja bei Stern TV die Tage die günstigen Marken von Lidl und Netto. Testsieger war soweit ich das mitbekommen habe die Eigenmarke vom Edeka.

    Wascht ihr Unterwäsche getrennt von anderen Wäschestücken? Hab mal gelesen, dass man Unterwäsche separat waschen soll und z. B. keine schwarze Unterwäsche mit schwarzen Shirts oder so. Das finde ich aber ehrlich gesagt total übertrieben. Wie viele Maschinen soll ich denn machen? Was ich noch krasser fand: dort stand auch, dass man die Unterwäsche von allen Familienmitgliedern getrennt waschen soll. Also ich wasche die von meinem Freund und mir immer zusammen. Weiß nicht was das soll. Wenn ich jetzt nur meine oder sine Unterwäsche waschen würde, da hätte ich nichtmal eine 3,5 kg Maschine voll, weil man sammelt ja nicht wochenlang Unterwäsche.
    ja klar geht das, mache ich immer so, ob es oben oder in die trommel kommt ist doch egal.

    wie schon gesagt ich hatte noch nie pulverrückstände an der wäsche, muss aber auch gut gespült werden.

    natürlich braucht man die unterwäsche nicht separat zu waschen, wär ja quatsch.
    ich wasche die teile mit handtüchern zusammen bei 60 grad.
    dunkle t-shirts auf 40 grad.

    helle und weisse unterwäsche mit weissen handtüchern oder bettwäsche bei 60 oder 90 grad.

    man sollte nur seine unterwäsche (wenn man krank ist) ,in dieser zeit getrennt waschen.

  7. #3607
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Also wenn ich Bettwäsche wasche, kann ich nix anderes dabei waschen. Der Wäscheständer ist dann voll. Hab dann schon Probleme die Bettwäsche auf dem Ständer vernünftig aufzuhängen, so dass sie gut trocknet.

    Aber Unterwäsche getrennt zu waschen, halte ich auch für Quatsch. Wenn jemand krank ist, versteht es sich denke ich von selbst, dass die Sachen dann separat gewaschen werden.

  8. #3608
    Experte
    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    578

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von chrissi 13 Beitrag anzeigen
    ja klar geht das, mache ich immer so, ob es oben oder in die trommel kommt ist doch egal.

    wie schon gesagt ich hatte noch nie pulverrückstände an der wäsche, muss aber auch gut gespült werden.
    Dem schließe ich mich an...ich nehme meist eine Dosierkugel..die hab ich schon über 10 Jahre..und leistet mir treue Dienste..
    Hab das Pulver aber auch schon ohne Kugel einfach in die Trommel gekippt...Es hat sich rückständslos aufgelöst und kein Gramm
    davon hing an der Wäsche nach dem Waschen.
    Mein Einspülfach leidet eher unter dem Weichspüler als unter "Pulverrückständen"..ich reinige es regelmäßig..

    Meine WaMa hat neulich gemüffelt..und das ist tatsächlich eher, wenn ich nur mit 40 Grad und Caps/Pods oder flüssig wasche
    als bei Pulver mit 40/60 Grad. Ich bin mittlerweile eher Pulverfreund.

  9. #3609
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Ninnie Beitrag anzeigen
    Ich glaube, so ist es wirklich!!
    Meinst Du das kompakte Pulver von Ariel im Vergleich zur Persil Bigbox? Oder Ariel Bigbox? Danke Dir!!!
    Ninni, ich nehme Ariel Pulver abwechselnd zu Ariel Kompaktpulver (das gibt es bei uns nicht, kaufe es immer, wenn ich nach Deutschland komme), und von Persil nehme ich nur das Pulver in normaler Größe, keine Bigbox.

  10. #3610
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Danke Dir Chiara!!

    @Noki, ich habe früher, als ich das mit der Bleiche im Pulver noch nicht wusste, auch nur mit Flüssigem gewaschen. Unsere weißen Handtücher habe ich nur miteinander, also mit nichts anderem als weiß gewaschen, trotzdem sind sie total vergraut. Ist mir erst so richtig aufgefallen, als ich ein paar derselben Handtücher nachgekauft habe. Die neuen Handtücher bleiben jetzt mit dem Pulver strahlend weiß. Aber Du hast ja glaube ich nichts weißes, fällt mir gerade ein... Das Geklecker mit dem Pulver geht wirklich, ich hab meine in diesen kleinen Dm-Wami-Boxen, damit ist es gut händelbar...

  11. #3611
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ich habe früher nur mit Pulver gewaschen, sowohl Color-, als auch Vollwaschmittel.
    Nur Feinwami immer schon flüssig.

    Bin erst durch dieses Forum auf die Idee gekommen, dass man auch flüssiges Wami nehmen könnte.
    Aber ganz ohne Pulverwami käme ich nicht aus, im Gegenteil ich verwende immer noch mehr Pulverwami, als Flüssiges.
    Verwende Pulver für Bettwäsche, Unterwäsche, Socken, Handtücher.....
    Meine Einspülkammer ist übrigens sauber und hat keine Pulverschlacke drinnen.

  12. #3612
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Ninnie Beitrag anzeigen
    Danke Dir Chiara!!

    @Noki, ich habe früher, als ich das mit der Bleiche im Pulver noch nicht wusste, auch nur mit Flüssigem gewaschen. Unsere weißen Handtücher habe ich nur miteinander, also mit nichts anderem als weiß gewaschen, trotzdem sind sie total vergraut. Ist mir erst so richtig aufgefallen, als ich ein paar derselben Handtücher nachgekauft habe. Die neuen Handtücher bleiben jetzt mit dem Pulver strahlend weiß. Aber Du hast ja glaube ich nichts weißes, fällt mir gerade ein... Das Geklecker mit dem Pulver geht wirklich, ich hab meine in diesen kleinen Dm-Wami-Boxen, damit ist es gut händelbar...

    Also ist es - wie ich schon sagte - Quatsch ein Pulver zu kaufen, wenn man keine weiße Wäsche hat? Ich finde es nicht unhygienisch Bettwäsche mit flüssigem Waschmittel zu waschen. Die wird allein durch die Temperatur ja schon sauber und rein, da muss man doch nicht unbedingt mit Bleiche ran.

    Meine Handtücher würde ich wohl nicht mit Pulver waschen, da ich nicht möchte, dass die Farben verblassen. Also bliebe dann nur Bettwäsche, Unterwäsche und Geschirrtücher/Putztücher. Und dafür Pulver kaufen finde ich lohnt nicht wirklich. Bettwäsche und Unterwäsche wird auch so sauber, da man das ja auf 60 Grad wäscht. Und die Geschirrtücher...ja die haben ein paar Flecken, die nicht rausgehen aber kann ich mit leben. Vielleicht würde es da auch schon reichen, wenn man einfach Bleichmittel hinzugibt zu dem flüssigen Waschmittel.

  13. #3613
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Unsere Handtücher werden nur mit Vollwaschmittelpulver gewaschen. Egal welche Farbe die haben. Ich fühle mich da einfach wohler. Auch meine Geschirrtücher nur mit VWM. Alles andere finde ich nicht gut.
    Meine Bettwäsche möchte ich nicht mit Flüssigwaschmittel waschen. Die möchte ich genauso wie Handtücher und Unterwäsche hygienisch sauber haben.

  14. #3614
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    @Noki, wenn man nichts Weißes hat, braucht man bleichehaltiges Pulver nicht zwingend, um das Weiß zu erhalten, das stimmt schon. Ich glaube der Wama tut es ganz gut, ab und an eine Ladung bei mindestens 60 Grad mit bleichehaltigem, also vwm Pulver laufen zu lassen, man liest immer, das sollte man mindestens einmal im Monat machen. Zur Desinfektion/Reinigung sozusagen, um Müffeln vorzubeugen. Dafür bräuchtest Du quasi den Maschinenreiniger nicht so oft (der aber ja glaube ich dasselbe macht). Alternativ könnte man für die Geschirrtücher und Putzlappen etc. ein Fleckensalz, z. B. Sil Fleckensalz hinzufügen. Laut Stiftung Warentest ist das schonender für die Farben als vwm Pulver, entfernt die Flecken aber nicht so effektiv wie ein vwm Pulver. Unsere alte Wama hatte trotz ab und zu Maschinenreiniger irgendwann etwas anfangen zu müffeln, als ich nur Flüssigwami benutzt habe, das habe ich jetzt mit vwm Pulver gar nicht mehr.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es für die Wama ganz gut ist, wenn man teils Pulver, teils flüssig nimmt, weiß aber nicht mehr wo bzw. ob das eine "offizielle" Info war. Ich könnte mir vorstellen, dass jedes ja ein bisschen ein anderes Wirkspektrum hat und sich so weder von dem einen noch von dem anderen zu viele Schlacken ansammeln können. So könnte man z. B. mal ein Colorpulver ausprobieren. Aber zwingend notwendig ist das alles nicht, ich glaube, Deine Wama und Ihr werdet auch so überleben

  15. #3615
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Wir waschen auch aus Hygienegründen (und weil die Handtücher hauptsächlich weiß sind) die Handtücher und ich meine Unterwäsche, neuerdings mein Mann seine auch, und Geschirrtücher und Putzlappen bei 60 Grad mit vwm Pulver. Habe da auch ein sichereres Gefühl. Die dunkle Wäsche vom Mann, die ein Müffelproblem hatte, wäscht der jetzt ungerührt mit vwm Pulver (wobei er das hoffe ich nicht jedes Mal machen wird ), sie müffelt nicht mehr und für mich erstaunlicherweise sind die Farben auch noch okay bzw. nicht sichtbar angegriffen. Denke aber, die waschen wir dann demnächst mit Colorpulver und nur ab und zu mit vwm (bis auf Unterwäsche/Socken, die immer mit vwm). Nur Bettwäsche darf bei uns auch mit Flüssigwami, hatte da auch noch keine Probleme durch... Ab und zu dann ggf. mit vwm Pulver. Also ich könnte auch nicht mehr ohne Pulver

    Ein weiterer Vorteil von Pulver ist noch, dass es besser für die Umwelt ist und gesünder, da es im Gegensatz zu Flüssigwami keine Konservierungsstoffe braucht, die schlecht für die Umwelt sind und als bedenklich gelten auch im Hinblick auf Allergien. Wegen diesem Methodingenskirchen-Konservierungsstoff (sorry, mir fällt gerade der Name nicht ein) hat SW jetzt aktuell reihenweise Handgeschirrspülmittel herabgestuft, die das Zeug enthalten bzw. in zu hoher Dosis, wegen Allergiepotential. In Flüssigwami ist es bei fast allen mit drin (außer z. B. Persil).

  16. #3616
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Isothiazolinone heißen die Viecher, darunter z. B. Methylisothiazolinone und Benzisothiazolinone.

    Es ist wohl so, dass diese Konservierungsstoffe bei "abwaschbarer Kosmetik", also bei allem was wieder abgespült wird wie z. B. Shampoo und Wami, eingesetzt werden dürfen, bei Kosmetik, die auf dem Körper verbleibt allerdings nicht, z. B. in Cremes. Natürlich wird Wami wieder ausgespült, aber es kommt auf die Spülfähigkeit der Wama an wie gut es ausgespült wird und ein geringer Teil Wami bleibt ja meist irgendwie doch noch in der Wäsche, und die hat ja viel Kontakt zu unserer Haut... Bei Gesunden ist es wohl nicht sooo schlimm, obwohl nicht ausgeschlossen werden kann, dass es neue Allergien auslöst. Für Menschen, die bereits Allergiker sind, ist es schwieriger...

    Also quasi noch ein Vorteil des Pulvers, das dieses Zeug gar nicht braucht...

  17. #3617
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Ninnie Beitrag anzeigen
    Isothiazolinone heißen die Viecher, darunter z. B. Methylisothiazolinone und Benzisothiazolinone.

    Es ist wohl so, dass diese Konservierungsstoffe bei "abwaschbarer Kosmetik", also bei allem was wieder abgespült wird wie z. B. Shampoo und Wami, eingesetzt werden dürfen, bei Kosmetik, die auf dem Körper verbleibt allerdings nicht, z. B. in Cremes. Natürlich wird Wami wieder ausgespült, aber es kommt auf die Spülfähigkeit der Wama an wie gut es ausgespült wird und ein geringer Teil Wami bleibt ja meist irgendwie doch noch in der Wäsche, und die hat ja viel Kontakt zu unserer Haut... Bei Gesunden ist es wohl nicht sooo schlimm, obwohl nicht ausgeschlossen werden kann, dass es neue Allergien auslöst. Für Menschen, die bereits Allergiker sind, ist es schwieriger...

    Also quasi noch ein Vorteil des Pulvers, das dieses Zeug gar nicht braucht...
    Was den Punkt betrifft, hätten wir wieder die Wahl ein Öko-Waschmittel zu benutzen. Da sind diese ganzen Stoffe nicht enthalten. Ich bin ja ein großer Fan von dem Almawin Flüssigwaschmittel. Allerdings nehme ich zwischendurch trotzdem gerne ein anderes Flüssigwaschmittel, weil mir bei Almawin dann doch manchmal der Duft fehlt. Deswegen dann Denkmit oder Ecover. Ob es bei Ecover jetzt auch enthalten ist, weiß ich gar nicht, dürfte aber eigentlich nicht sein, da es ja auch ein Öko-Waschmittel sein soll.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Ninnie Beitrag anzeigen
    Wir waschen auch aus Hygienegründen (und weil die Handtücher hauptsächlich weiß sind) die Handtücher und ich meine Unterwäsche, neuerdings mein Mann seine auch, und Geschirrtücher und Putzlappen bei 60 Grad mit vwm Pulver. Habe da auch ein sichereres Gefühl. Die dunkle Wäsche vom Mann, die ein Müffelproblem hatte, wäscht der jetzt ungerührt mit vwm Pulver (wobei er das hoffe ich nicht jedes Mal machen wird ), sie müffelt nicht mehr und für mich erstaunlicherweise sind die Farben auch noch okay bzw. nicht sichtbar angegriffen. Denke aber, die waschen wir dann demnächst mit Colorpulver und nur ab und zu mit vwm (bis auf Unterwäsche/Socken, die immer mit vwm). Nur Bettwäsche darf bei uns auch mit Flüssigwami, hatte da auch noch keine Probleme durch... Ab und zu dann ggf. mit vwm Pulver. Also ich könnte auch nicht mehr ohne Pulver

    Ein weiterer Vorteil von Pulver ist noch, dass es besser für die Umwelt ist und gesünder, da es im Gegensatz zu Flüssigwami keine Konservierungsstoffe braucht, die schlecht für die Umwelt sind und als bedenklich gelten auch im Hinblick auf Allergien. Wegen diesem Methodingenskirchen-Konservierungsstoff (sorry, mir fällt gerade der Name nicht ein) hat SW jetzt aktuell reihenweise Handgeschirrspülmittel herabgestuft, die das Zeug enthalten bzw. in zu hoher Dosis, wegen Allergiepotential. In Flüssigwami ist es bei fast allen mit drin (außer z. B. Persil).
    Kannst du mir nochmal deine Liste verlinken, wo du die ganzen Waschmittel bewertet hast? Ich werd mich da mal durch die VWM Pulver durchkämpfen. Macht Pulver die Wäsche eigentlich bretthart oder gibt es auch da Unterschiede?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Ninnie Beitrag anzeigen
    @Noki, wenn man nichts Weißes hat, braucht man bleichehaltiges Pulver nicht zwingend, um das Weiß zu erhalten, das stimmt schon. Ich glaube der Wama tut es ganz gut, ab und an eine Ladung bei mindestens 60 Grad mit bleichehaltigem, also vwm Pulver laufen zu lassen, man liest immer, das sollte man mindestens einmal im Monat machen. Zur Desinfektion/Reinigung sozusagen, um Müffeln vorzubeugen. Dafür bräuchtest Du quasi den Maschinenreiniger nicht so oft (der aber ja glaube ich dasselbe macht). Alternativ könnte man für die Geschirrtücher und Putzlappen etc. ein Fleckensalz, z. B. Sil Fleckensalz hinzufügen. Laut Stiftung Warentest ist das schonender für die Farben als vwm Pulver, entfernt die Flecken aber nicht so effektiv wie ein vwm Pulver. Unsere alte Wama hatte trotz ab und zu Maschinenreiniger irgendwann etwas anfangen zu müffeln, als ich nur Flüssigwami benutzt habe, das habe ich jetzt mit vwm Pulver gar nicht mehr.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es für die Wama ganz gut ist, wenn man teils Pulver, teils flüssig nimmt, weiß aber nicht mehr wo bzw. ob das eine "offizielle" Info war. Ich könnte mir vorstellen, dass jedes ja ein bisschen ein anderes Wirkspektrum hat und sich so weder von dem einen noch von dem anderen zu viele Schlacken ansammeln können. So könnte man z. B. mal ein Colorpulver ausprobieren. Aber zwingend notwendig ist das alles nicht, ich glaube, Deine Wama und Ihr werdet auch so überleben
    Zur Desinfektion/Reinigung der Maschine kann man auch einfach Essig nehmen. Das reinigt dann auch die Maschine von innen. Weil der Maschinenreiniger kommt ja lediglich in die Trommel. Das Pulver würde ich wohl auch nur in die Trommel geben und somit würde die Maschine von innen wieder nicht gereinigt.

  18. #3618
    Allwissend Avatar von chrissi 13
    Registriert seit
    19.04.2015
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -


    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Zur Desinfektion/Reinigung der Maschine kann man auch einfach Essig nehmen. Das reinigt dann auch die Maschine von innen. Weil der Maschinenreiniger kommt ja lediglich in die Trommel. Das Pulver würde ich wohl auch nur in die Trommel geben und somit würde die Maschine von innen wieder nicht gereinigt.
    essig würde ich nicht nehmen, er greift die gummiteile an und die werden dann porös. maschinenreiniger schütte ich oben ins fach und stelle 90 grad ein.

  19. #3619
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.828

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von chrissi 13 Beitrag anzeigen
    essig würde ich nicht nehmen, er greift die gummiteile an und die werden dann porös. maschinenreiniger schütte ich oben ins fach und stelle 90 grad ein.
    Genauso mache ich das auch. Mit Kochwäsche. Danach ist die Maschine blitzeblank. :)

  20. #3620
    BJ-Einsteiger Avatar von vandergraaf
    Registriert seit
    27.02.2018
    Beiträge
    34

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Macht Pulver die Wäsche eigentlich bretthart oder gibt es auch da Unterschiede?
    Gibt schon Pulver, die die Wäsche etwas härter machen, aber ist nicht generell so. Ich nehm' meistens das parfümfreie VWM von dm, und da ist die Wäsche von der Weichheit total angenehm.

  21. #3621
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Noki, du könntest auch Colorpulver für deine bunten Hand- und Küchentücher nehgmen.
    Colorpulver bringt bei mir immer noch mehr Flecken heraus, als flüssiges Colorwaschmittel.

    Ich rate dir auch davon ab, Essig in die Wama zu schütten, es sei denn du möchtest dir bald wieder eine neue kaufen.

  22. #3622
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Essig für die Waschmaschine ist nicht empfehlenswert!! Es greift Dichtungen und Gummi an. Niemals Essig in die Waschmaschine.

  23. #3623
    cookingguy21
    Besucher

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ich verwende auch ab & an mal Maschinenreiniger, aber ich hatte bisher auch noch keinerlei Geruchsprobleme oder ähnliches...
    Mein Waschmittelfach hat auch noch nie geschimmelt oder so

    Wasche auch überwiegend mit Pulver und am lieben mit den kompakten
    Wollte das von DM mal testen, wenn Persil leer ist

  24. #3624
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Huhu Noki, auf der Liste tauchen eigentlich nur zwei vwm Pulver auf, weil ich mehr noch nicht getestet hatte (und noch das Tandil vwm compact, das noch in der Warteschlange stand). Mein Topfavorit ist im Moment das Ariel compact vwm (das im Beutel). Es ist etwas günstiger als Persil, hat einen ganz angenehmen Duft nach frischer Wäsche (so in die Richtung Omas Waschküche, Cotton, so ähnlich wie das Tandil, der Duft an der Wäsche ist viel angenehmer als aus dem Beutel geschnuppert) und pflegt die Wäsche ganz gut bei einer tollen Reinigungsleistung (war jetzt auch im SW-Test super, in der Wäscheschonung 0,1 besser als Persil, dabei auch die Bestnote in der Waschwirkung). Mein zweiter Favorit danach sind die Persil Sensitiv Megaperls, der Duft ist einfach auch toll, die Reinigungsleistung auch. Es war lange Zeit mein einziges vwm Pulver und ich war zufrieden. Jetzt hat zu meinem Erstaunen das Ariel die Sensi MPs noch überholt, ich meine, die Schonung ist da noch einen Minitacken besser, kann aber auch nur Einbildung sein, ist ja immer schwer zu vergleichen... Leider kann ich zu der Weichheit nichts sagen, da die 60 Grad-Wäsche die einzige Wäsche ist, die ich in den Trockner tue (Handtücher, Geschirrtücher, Putzlappen, Unterwäsche, Bettwäsche), der macht ja quasi automatisch schon weich...
    Das Tandil habe ich gerade erst begonnen zu testen und kann noch nicht so viel dazu sagen.

    Zu Deiner Frage mit der Weichheit der Pulver, supersuperweich macht das Ariel Color compact Pulver, die Wäsche fühlt sich danach an wie neu und ist so weich, wenn nicht noch weicher, wie mit den Persil Mix Caps. Der Duft ist leider nicht mehr so toll wie der Duft früher, aber man gewöhnt sich daran und er bleibt fast gar nicht in der Wäsche. Ist also definitiv keine Duftbombe
    Lustigerweise habe ich gestern festgestellt, duftet das Denkmit Color Pulver fast identisch wie das Ariel Color compact. Auf jeden Fall die gleiche Duftrichtung.

    Edit: Die Universal-MPs von Persil habe ich noch gar nicht getestet, muss ich mal machen

    Die beschriebenen Vwm Pulver enthalten alle 15 bis 30 % Bleiche, also relativ viel. Es gibt noch Pulver mit 10 bis 15 %.

  25. #3625
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Vielen Dank für eure Tipps. Also ein Color Pulver möchte ich eigentlich nicht haben, da ich jetzt einige Color-Flüssigwaschmittel angehäuft habe, die erstmal verbraucht werden müssen. Sollte also schon ein klassisches VWM sein. Ohne Duft ist allerdings auch nicht meins, weil vandergraaf ja das parfümfreie von dm empfohlen hatte. Aber bei Ariel bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob mir da der Duft nicht zu stark ist. Wenn meine Nachbarn mit Persil und Ariel waschen, riecht es im gesamten Treppenhaus danach und deren Waschmaschine steht (wie unsere) in der Wohnung! Dass die Persil und Ariel benutzen, sehe ich immer an diesen riesigen Kartons die in den Papiertonnen sind (natürlich nicht zerkleinert). Ich hasse diese riesigen Kartons Waschmittel. Also Kompaktpulver wäre schon genau das Richtige.

    Leider kann man - im Gegensatz zu den Flüssigwaschmitteln - nicht daran riechen. Mir gefällt aber mittlerweile der Duft von dem Weißer Riese Color Gel Aromatherapie sehr gut. Hat jemand Erfahrung mit den Pulvern von WR?

    Zum Thema Essig: da gehen die Meinungen auseinander. Einer sagt so, der andere so. Den Maschinenreiniger gebe ich auch immer oben ins Fach, hab mich vertan. Der kommt nicht direkt in die Trommel. Und 90 Grad stelle ich dann auch immer ein.

  26. #3626
    -
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    0

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Vor gar nicht mal allzu langer Zeit habe ich bis auf die Küchenwäsche überhaupt nichts mit Vollwaschmittel gewaschen. Für alles andere grundsätzlich nur Colorwaschmittel und das dann auch bevorzugt flüssig, eben weil ich auch der Meinung war, dass das das Nonplusultra für größtmögliche Wäscheschonung und -pflege ist.
    Rückblickend schäme ich auch fast dafür, dass ich z.B. bei Unterwäsche die Pflegeetiketten beim Wort genommen und alles bei maximal 30° gewaschen habe – und das dann auch zusammen mit der normalen Wäsche, da ein separater Waschgang mit kleiner Beladung ja ökologisch angeblich nicht sinnvoll ist. Gegen schlechte Gerüchte in der Wäsche habe ich dann hin und wieder auch mal Hygienespüler genutzt – das war noch, bevor ich mich näher mit der Problematik dahinter beschäftigt habe. Nur Bettwäsche und Handtücher habe ich grundsätzlich bei 60° gewaschen und hier deshalb keine nennenswerten Probleme gehabt.

    Insgesamt haben sich meine Waschgewohnheiten diesbezüglich doch stark verändert. Mittlerweile wasche ich Unterwäsche grundsätzlich separat, mit bleichehaltigem Vollwaschmittel und bei mindestens 60° – unabhängig davon, was im Pflegeetikett steht (wobei ich Kleidung heute auch anders auswähle und schon vor dem Kauf darauf achte, dass es sich um robuste Ware handelt, die auch entsprechend in der Waschmaschine gewaschen werden kann). Bislang muss ich wirklich sagen, es hat noch kein einziges Wäschestück in irgendeiner Form Schaden genommen. Mir sind auch schon weiße T-Shirts, die angeblich nur 30° vertragen, versehentlich in der Kochwäsche gelandet, die danach aber weder eingelaufen, noch verzogen waren.
    Auch Bettwäsche und Handtücher werden bei mir inzwischen mit Vollwaschpulver gewaschen. Die Brillanz der Farbe leidet zwar etwas (alles andere hätte mich auch überrascht), aber wirklich sichtbar verblichen ist bis jetzt noch gar nichts. Das Plus an Hygiene, das man durch ein bleichehaltiges Vollwaschmittel erzielt, ist nach meiner Erfahrung allerdings deutlich und darauf möchte ich mittlerweile auch nicht mehr verzichten. Die normale Kleidung wird bei mir inzwischen auch bei mindestens 40° gewaschen. 30° oder weniger (sprich Kaltwäsche) wähle ich heute überhaupt nicht mehr. Einen Anstieg meiner Stromrechnung habe ich dadurch bislang übrigens nicht festgestellt – wohl aber, dass meine Wäsche wesentlich sauberer wird.

    Bei der Wahl zwischen Pulver und Flüssigwaschmittel ist es einfach so, dass beide ihre Stärken und Schwächen haben. Pulverwaschmittel bieten meist eine höhere Waschkraft, insbesondere bei organischen und groben Verschmutzungen, Flüssigwaschmittel hingegen haben bei fetthaltigem Schmutz die Nase vorn und sind für Kurzwaschgänge besser geeignet. Bei einem Vollwaschmittel ist immer die Bleiche das Problem, da diese in flüssigen Waschmitteln technisch bedingt nicht eingesetzt werden kann. Hier kann man aber einfach ein separates Bleichmittel dazu kombinieren, sodass man nicht auf Flüssigwaschmittel verzichten muss.

    Für mich persönlich haben sich im Colorbereich die Persil Power-Mix Caps absolut bewährt, da sie eben die Vorteile von Pulver und Flüssigwaschmittel kombinieren und so die bestmögliche Waschleistung herausholen. Inzwischen weiß ich auch, dass das Folienmaterial kein Mikroplastik ist und nicht die Gewässer belastet (etwaige Folienreste können in den Kläranlagen eliminiert werden und sind biologisch abbaubar), sodass ich meine Umweltbedenken diesbezüglich auch ablegen konnte. Beim Vollwaschmittel jedoch ist die Waschkraft von Pulver für mich unverzichtbar, insbesondere für Haushaltstextilien.

    Grundsätzlich würde ich Pulverwaschmittel bevorzugen, da diese aufgrund des geringeren Tensidanteils und den nicht benötigten Konservierungsstoffen besser für die Umwelt sind und in der Handhabung Vorteile haben. Bei der Frage, ob Pulver oder Gel für die Maschine besser ist, kann ich nur immer wieder betonen, dass regelmäßige Gerätereinigung und -pflege das A und O ist, sodass sich Biofilme und Pulverschlämme gar nicht erst anreichern können. Zu beachten ist hier nach meiner Erfahrung, dass das Pulver beim Einfüllen möglichst nicht in benachbarte Kammern verschüttet wird und man die Schublade anschließend auch vorsichtig schließt, damit das Waschmittel auch in der Waschmittelkammer bleibt und nicht im Einspülkasten verteilt wird, wo es dann in sämtlichen Ritzen und Ecken hängen bleibt. Wenn das Programm nicht sofort gestartet werden soll, sollte man darauf achten, dass vor dem Einfüllen des Pulvers keine Restfeuchte in der Waschmittelkammer vorhanden ist, da das Pulver ansonsten verklumpen und beim Einspülen kleben bleiben könnte.
    Flüssigwaschmittel sollten generell nicht in die Waschmittelschublade gegeben werden, sondern direkt zur Wäsche in die Trommel. Ausnahme bilden hier spezielle Flüssigwaschmitteleinsätze mit integriertem Saugheber, die das Waschmittel bis zum Wassereinlauf zurückhalten. Ansonsten fließt das Waschmittel sofort nach hinten unten weg und setzt sich dann auf dem Boden der Einspülkammer sowie im Schlauch zum Bottich ab, was auch dazu führt, dass das Waschmittel nicht vollständig genutzt werden kann. Hier sollte dann eine Dosierkugel verwendet werden; wer keine hat und das Waschmittel pur zur Wäsche gibt, sollte darauf achten, dass der Waschgang sofort gestartet wird, da das Waschmittel ansonsten Flecken verursachen kann und beim Waschen nicht richtig verteilt wird. Das kann sich auch negativ auf die Waschleistung auswirken. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass das Flüssigwaschmittel auch wirklich auf der Wäsche landet, und nicht in der Türmanschette oder an der Trommel vorbei im Laugenbehälter.

    Was auch sehr häufig vergessen wird, ist die regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Fremdkörperfalle. Hier lagern sich oft Waschmittel- und Schmutzrückstände an, die auf Dauer einen Biofilm bilden und schlechte Gerüche verursachen können. Faustregel für die ganze Maschine: je häufiger man die Teile reinigt, desto weniger Schmutz sammelt sich an und desto weniger muss man sich davor ekeln.

  27. #3627
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Wow, danke für deine Mühe und deinen ausführlichen und hilfreichen Beitrag.

    Also benutzt du - wenn ich das richtig verstanden habe - ausschließlich noch die Persil Power-Mix Caps und ein VWM Pulver?

    Flüssigwaschmittel gebe ich auch immer mit einer Dosierkugel direkt in die Trommel.

    Zum Thema Unterwäsche separat von anderen Kleidungsstücken waschen: also da bekomme ich auf jeden Fall nicht die 3,5 kg voll, wenn ich Unterwäsche 1x die Woche wasche. Und irgendjemand meinte hier auch, dass sie/er Socken auf 60 Grad wäscht. Meine Frage: wascht ihr die Socken dann auch getrennt? Weil wenn ihr z. B. dunkelblaue Socken habt und die auf 60 Grad wascht, wascht ihr dann die dunkle Buntwäsche auch direkt mit auf 60 Grad??? Ich wasche Socken grundsätzlich immer mit der Buntwäsche (halt hell oder dunkel) bzw. die schwarzen Socken mit schwarzer Wäsche (Kleidung und Unterwäsche) und da kann ich die Socken ja schlecht auf 60 Grad waschen, wenn ich noch andere Buntwäsche dabei habe. Wenn ich für Socken jetzt auch noch eine separate Maschine machen würde, wäre ich ja nur noch am waschen und hätte immer nur eine Minibeladung.

    Zum Thema Unterwäsche auf 60 Grad waschen (egal was das Etikett sagt): also ich hab schon Unterwäsche auf 60 Grad gewaschen (die von meinem Freund und die ist aus Mikrofaser) und die hat nach mehrmaligen 60 Grad Waschgängen extremes Pilling bekommen. Die schwarzen Shorts waren übersät mit weißen Pillingfusseln. Neu gekaufte Unterwäsche dann nur noch auf 40 Grad im Pflegeleichtprogramm und das Pilling bleibt aus. Baumwolle mag er leider nicht tragen (die kann man ja getrost auf 60 Grad waschen).

    Die Persil Power-Mix Caps sind also eine Mischung aus Pulver und flüssigen Waschmittel und werden einfach in die Trommel gegeben? Die Folie löst sich komplett auf?

    @argon: was hälst du denn davon Pulverwaschmittel mit einer Dosierkugel direkt in die Trommel zu geben?

    Finde es übrigens gut, dass du auch den Umweltaspekt erwähnst und berücksichtigst.

  28. #3628
    -
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    0

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Also benutzt du - wenn ich das richtig verstanden habe - ausschließlich noch die Persil Power-Mix Caps und ein VWM Pulver?
    Korrekt.

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Zum Thema Unterwäsche separat von anderen Kleidungsstücken waschen: also da bekomme ich auf jeden Fall nicht die 3,5 kg voll, wenn ich Unterwäsche 1x die Woche wasche. Und irgendjemand meinte hier auch, dass sie/er Socken auf 60 Grad wäscht. Meine Frage: wascht ihr die Socken dann auch getrennt?
    Die Socken wasche ich bei der Unterwäsche mit (auch hier keine Probleme mit der hohen Waschtemperatur, insbesondere bei den Gummis). Ich habe von beidem genug, dass ich zwei Wochen ohne Waschen auskomme und am Waschtag dann noch Reserve habe, sprich Unterwäsche wasche ich alle zwei Wochen. Das ergibt dann in meinem Fall eine halbvolle Trommel. Wie gesagt habe ich solche kleinen Beladungen selber lange Zeit als unökologisch angesehen, aber es ist doch nun mal so, dass jede halbwegs moderne Maschine eine Mengenautomatik hat. Wenn die Trommel nicht voll ist, reduziert sich also entsprechend der Wasser- und Stromverbrauch. Es ist also überhaupt nicht notwendig, die Trommelkapazität bei jeder Wäsche voll auszunutzen, da die Maschinen die Verbrauchswerte anpassen können.

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Zum Thema Unterwäsche auf 60 Grad waschen (egal was das Etikett sagt): also ich hab schon Unterwäsche auf 60 Grad gewaschen (die von meinem Freund und die ist aus Mikrofaser) und die hat nach mehrmaligen 60 Grad Waschgängen extremes Pilling bekommen.
    Das habe ich auch schon festgestellt, wenn ich Mikrofaserputztücher mit anderen Haushaltstextilien zusammen gewaschen habe. Dagegen hilft eigentlich nur ein schonenderes Programm und Mikrofaser möglichst nicht mit anderem Gewebe zusammen zu waschen (alternativ kann man aber auch ein feinmaschines Wäschenetz verwenden, wenn man unbedingt einen separaten Waschgang vermeiden möchte). Mikrofaser ist ein synthetisches Material und auf diesem hat Cellulase keinen Effekt, daher kann man dem Pilling hier mit entsprechendem Waschmittel, anders als z.B. bei Baumwolle, nicht entgegensteuern.

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Die Persil Power-Mix Caps sind also eine Mischung aus Pulver und flüssigen Waschmittel und werden einfach in die Trommel gegeben? Die Folie löst sich komplett auf?
    Bei den Power-Mix Caps sind Pulver und Gel nicht direkt gemischt, sondern in zwei getrennten Kammern, was aber eben als komplettes Cap zur Wäsche gegeben wird. Das ist also ungefähr dasselbe, wenn man ein Pulverwaschmittel und ein Flüssigwaschmittel gleichzeitig verwenden würde, nur dass man sich eben das Ausrechnen der korrekten Dosiermenge je Waschmittel und das Dosieren spart.
    Damit sich die Caps komplett auflösen können ist es wichtig, dass die Trommel nicht zu voll gepackt wird (worauf man sowieso achten sollte) und die Caps vor der Wäsche in die Trommel gelegt werden (möglichst weit an der Trommelrückwand). Ansonsten kann es passieren, dass die Caps vorne in die Türmanschette rutschen und dort von der Waschmechanik nicht mehr erfasst werden. Wenn es damit häufiger Probleme gibt, kann ich nur empfehlen, die Caps in ein Baumwollsäckchen zu packen und das dann mit zur Wäsche zu geben. Solche Baumwollsäckchen bekommt man z.B. bei Waschnüssen mit dazu, die gibt es aber auch separat zu kaufen, beispielsweise auf Amazon schon für kleines Geld. Bei dieser Variante verhindert man auch, sollte sich das Cap doch mal nicht vollständig auflösen, dass sich die Folienreste auf anderen Textilien absetzen – es bleibt eben in dem Baumwollsäckchen. Die Folie der Caps ist wie gesagt unbedenklich für die Umwelt (da kein Mikroplastik) und biologisch abbaubar. Es handelt sich hier um dasselbe Material wie auch bei Geschirrspültabs, die man nicht auspacken muss. Wichtig ist allerdings eben (bei beiden), dass man sie nur mit trockenen Händen anfasst, da sie bei Kontakt mit Feuchtigkeit aufplatzen. Auch bei der Lagerung muss darauf geachtet werden, dass die Caps keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Was hälst du denn davon Pulverwaschmittel mit einer Dosierkugel direkt in die Trommel zu geben?
    Würde ich eher nicht empfehlen. Ich habe das selber mal eine Zeit lang gemacht, dabei aber festgestellt, dass sich das Pulver in der Trommel relativ schnell nach vorne zur Türmanschette durcharbeitet und dort dann ungenutzt liegen bleibt. Das ganze bildet dann über den Waschgang einen schleimigen Film, den ich nach jeder Wäsche auswischen musste. Bei den Megaperls ist die Problematik übrigens noch verstärkt. Daher würde ich pulverförmige Waschmittel ausschließlich über die Waschmittelschublade dosieren.

  29. #3629
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Also ich gebe meine Mikrofaserputztücher auch immer in ein Wäschenetz und wasche sie mit der normalen Wäsche mit. Meist mit Handtüchern oder Bettwäsche. Da gibt es keine Fusseln, auch bei 60°C und Pulver nicht.

  30. #3630
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von cookingguy21 Beitrag anzeigen
    Ich verwende auch ab & an mal Maschinenreiniger, aber ich hatte bisher auch noch keinerlei Geruchsprobleme oder ähnliches...
    Mein Waschmittelfach hat auch noch nie geschimmelt oder so

    Wasche auch überwiegend mit Pulver und am lieben mit den kompakten
    Wollte das von DM mal testen, wenn Persil leer ist
    DA sprichst du was an.... Mein Persil war heute auch leer und ich wollte mal die Kartons kaufen von den Megaperls.... Was ist..... Regalfach leer!!!! Toll.... Und da es keine Alternative gibt habe ich mal das denk mit mit dem Geruchsneutrakisierer mitgenommen... Hat ja im Test neulich auch nicht schlecht abgeschnitten.... Ich werde mal berichten wie ist ist. Wenn es wiedererwatend schäumen sollte wie hulle kommt es mit zur Arbeit.

  31. #3631
    Inventar Avatar von Ninnie
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.379

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Oh Miele und Cooking, berichtet dann mal, wie Ihr das Denkmit findet!! Bei Euch ist es dann das vwm, richtig? Ich habe gerade das Color Pulver mit Geruchsneutralisierer angefangen, Waschergebnis, auch bei Flecken, ist gut, es schäumt bei mir sogar eher wenig, der Duft ist (zumindest für meine Nase) identisch (oder zumindestens fast identisch) mit dem Ariel Color compact Pulver. Das Ariel Color compact finde ich toll, bin nur nicht so ein Riesenfan vom Duft, er lässt sich aber gut mit einem Schüsschen Persil Color Gel aufpeppen, vielleicht mache ich das dann auch bei dem Denkmit Ich wundere mich immer, dass es da manchmal so Duftähnlichkeiten zwischen den Marken und/oder No-Names gibt... Bei Persil z. B. habe ich allerdings noch keinen Duftzwilling gefunden... Obwohl das Gut & Günstig Color flüssig schön persilig frisch duftet, ein bisschen in Richtung Color Duo Caps, aber milder.

    @Noki, ich glaube, Du wirst den Duft von den Persil Sensi MPs und vom Ariel vwm compact bestimmt mögen, Kompaktpulver duften in der Regel (correct me if I'm wrong) weniger stark als Flüssigwamis und Bigboxen (also nichtkompaktierte Pulver). Da würde ich auf jeden Fall am besten auch ein Kompaktpulver nehmen

  32. #3632
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Pulver und Kompaktpulver? Ich dachte jetzt "Kompaktpulver", weil die Verpackung kleiner ist, eben kompakter. Oder ist das Waschmittel an sich anders als die normalen Pulver in den Kartons?

    Also ich hab da gestern nochmal drüber nachgedacht wegen der Geschichte mit der Unterwäsche und den Socken getrennt von anderen Kleidungsstücken waschen: ich hab jetzt in der Regel bei Kleidung 3 Maschinen (helle Buntwäsche, dunkle Buntwäsche und schwarze Wäsche). Wenn ich die Unterwäsche und die Socken jetzt davon getrennt waschen würde, hätte ich einfach mal 6 Maschinen (helle Buntwäsche normale Kleidung, dunkle Buntwäsche normale Kleidung, schwarze Wäsche normale Kleidung) und hinzu würden dann ja noch drei Maschinen kommen (helle Unterwäsche und Socken, dunkle Unterwäsche und Socken und schwarze Unterwäsche und Socken). Das kann ich doch unmöglich alles getrennt waschen. Zudem ich bei heller Unterwäsche/Socken und dunkler Unterwäsche/Socken nur minimal etwas zusammen bekommen würde. Also ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht, dass man Socken auf 60 Grad wäscht. 40 Grad ok aber 60? Vielleicht Arbeitssocken, wenn man da bestimmte trägt aber die normalen Alltagssocken?

    Nochmal zu den Caps: sind die jetzt ein VWM oder kein Ersatz dafür?

    Wascht ihr die Unterwäsche dann im Hauptwaschprogramm auf 60 Grad oder auf pflegeleicht und dann 60 Grad einstellen? Bisher hab ich Socken und Unterwäsche nämlich immer auf pflegeleicht gewaschen.

    Oh man klingt so als hätte ich noch nie gewaschen.
    Geändert von Noki (02.10.2018 um 09:03 Uhr)

  33. #3633
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ich wasche unsere Unterwäsche auch nicht separat. Die helle Unterwäsche kommt mit zu den Handtüchern in die 60° Wäsche und die dunklen Boxershorts von meinem Mann in die normale 40° Buntwäsche. Ab und zu wasche ich Socken und Boxershorts mal bei 60°.

    Ich hab gestern einen Sack voller Kindersachen von einer Bekannten bekommen. Leider mufft diese Wäsche. Ich hab sie nun in der Waschmaschine bei 40° mit Vorwäsche und Weißer Riese VWM Pulver. Ich hoffe der Muff geht raus. Es ist vorwiegend dunkle Wäsche. Na mal sehen, ob das mit VWM was wird. Angst vorm ausbleichen hab ich nicht. Was nützt mir muffige Wäsche. Dann lieber einmal richtig Vollwaschmittelpulver. Ich überlege noch, ob ich Hygiene Spüler dazu geben soll. Noch wäre Zeit

  34. #3634
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ich hatte hier doch gefragt, ob jemand Erfahrungen mit Weißer Riese VWM Pulver hat. Kannst du was zum Duft und der Weichheit der Wäsche sagen @Lenlina? Welches nimmst du da? Das normale, die Mega Perls oder das Aromatherapie?

  35. #3635
    Experte Avatar von Lenlina
    Registriert seit
    03.11.2016
    Beiträge
    762

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ich hab das normale Weißer Riese Vollwaschmittelpulver im 44er Karton. Gibt's diese Woche bei Penny.
    Der Duft ist eher dezent. Wäsche ist nicht zu weich und nicht zu hart. Ich hab das Weißer Riese Pulver eigentlich immer. Ich hatte auch schon die Megaperls und auch die finde ich nicht schlecht. Das Aromatherapie Pulver hab ich noch nirgends gesehen. Das würde ich gerne mal testen. Das Weißer Riese Sommerfrische Pulver hatte ich auch schon öfter. Ich nehme Weißer Riese generell am Liebsten.

  36. #3636
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Ja irgendwie spricht mich der Weiße Riese auch am meisten an. An das flüssige Aromatherapie hab ich mich mittlerweile total gewöhnt. Seitdem das von Ecover leer ist, benutze ich für Buntes ja ausschließlich das vom WR und der Duft gefällt mir immer besser. Ist wahrscheinlich alles eine Gewöhnungssache. Mir ging zum Ende hin der süßliche Duft vom Ecover sogar ein bisschen auf die Nerven. Und die Wäsche ist mit dem WR super gepflegt. Allerdings hab ich noch die Neuaufmachung von dem Denkmit Nature Color im Bunker. Da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.

    Ich hab übrigens nochmal im Internet nachgelesen. Eine Waschladung bei 60 Grad verbraucht vier mal so viel Strom wie eine bei 30 Grad. Und: es sei angeblich nicht nötig Unterwäsche bei 60 Grad zu waschen. 40 Grad würden völlig ausreichen. Und 95 Grad wären total überflüssig. Hab anfangs unsere Bettwäsche immer auf 95 Grad gewaschen. Ich werd die Unterwäsche weiterhin mit der Buntwäsche waschen und zwar auf 40 Grad. Dann bin ich eben ein Ferkel. Aber anscheinend nicht das einzige, wenn ich mich im Internet so umschaue. Die wenigsten waschen Unterwäsche separat. Es gibt natürlich die ganz pingeligen, die sogar die Unterwäsche getrennt von anderen Familienmitgliedern waschen.

  37. #3637
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Noki, ich wasche helle Unterwäsche zusammen mit Handtüchern mit 60° und Vollwaschpulver und nehme da auch öfters das Pflegeleichtprogramm. Wird alles supersauber.

    Dunkle Unterhosen wasche ich aber separat mit 60°C und Colorpulver.

    Die Socken wandern zu den Arbeitsshirts und Arbeitsjeans meines Mannes bei 40°C pflegeleicht in die Maschine. Arbeitssachen sind nur für die Fahrt zur Arbeit und für zu Hause für Gartenarbeit. Mein Mann bekommt von der Firma die Arbeitsbekleidung zu Verfügung gestellt. Die wird auch gewaschen. Lediglich die Arbeitsjacke (Outdoorjacker mit austrennbarem Webpelzfutter) nimmt er mit nach Hause.
    Socken würde ich auch nicht mit 60°C waschen.
    Bettwäsche wasche ich auch nicht mit 95°C, sondern mit 50°C im Pflegeleichtprogramm.
    Ob Unterwäsche sauber und hygienisch wird bei 30°C würde ich bezweifeln. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

    Kompaktpulver hat meistens eine bessere Formulierung und ist auch besser zur Umwelt. Man braucht weniger bei gleicher oder besserer Waschleistung, die Füllstoffe entfallen da.

  38. #3638
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.489
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Zitat Zitat von chiara Beitrag anzeigen
    Noki, ich wasche helle Unterwäsche zusammen mit Handtüchern mit 60° und Vollwaschpulver und nehme da auch öfters das Pflegeleichtprogramm. Wird alles supersauber.

    Dunkle Unterhosen wasche ich aber separat mit 60°C und Colorpulver.

    Die Socken wandern zu den Arbeitsshirts und Arbeitsjeans meines Mannes bei 40°C pflegeleicht in die Maschine. Arbeitssachen sind nur für die Fahrt zur Arbeit und für zu Hause für Gartenarbeit. Mein Mann bekommt von der Firma die Arbeitsbekleidung zu Verfügung gestellt. Die wird auch gewaschen. Lediglich die Arbeitsjacke (Outdoorjacker mit austrennbarem Webpelzfutter) nimmt er mit nach Hause.
    Socken würde ich auch nicht mit 60°C waschen.
    Bettwäsche wasche ich auch nicht mit 95°C, sondern mit 50°C im Pflegeleichtprogramm.
    Ob Unterwäsche sauber und hygienisch wird bei 30°C würde ich bezweifeln. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

    Kompaktpulver hat meistens eine bessere Formulierung und ist auch besser zur Umwelt. Man braucht weniger bei gleicher oder besserer Waschleistung, die Füllstoffe entfallen da.


    Das Problem ist: wenn ich Handtücher und helle Unterwäsche zusammen wasche, passt das nicht alles auf den Wäscheständer. Aber jetzt beginnt ja bald wieder die Trocknerzeit, dann erübrigt sich das Problem.

    Colorpulver hab ich jetzt ja nicht aber ich könnte die dunkle Unterwäsche ja auch mit Flüssigwaschmittel bei 60 Grad waschen.

    50 Grad? Hab ich noch nie gehört, dass das jemand nutzt. Ich kenne nur die gängigen 30, 40 und 60 Grad.

  39. #3639
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.082

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    Natürlich kannst du auch Flüsigwaschmittel nehmen.

    Das 50°C- Program haben leider nicht sehr viel Waschmaschinen. Ich finde es sehr praktisch. Manchesmal ist mit 60° zu viel und bei 40° habe ich dann ein schlechtes Gefühl, ob alles sauber und duftend wird.

  40. #3640
    Allwissend Avatar von chrissi 13
    Registriert seit
    19.04.2015
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der offizielle Haushalts & Drogerie Talk

    also, ich wasche meine dunkle wäsche auf 40 grad.

    t-shirts aus baumwolle und elastan und auch die arbeitssachen die mein mann nur hin zur arbeit trägt,
    ebenfalls boxershorts arbeitshemden und jogginghosen.

    dunkle wäsche wie schlafanzüge, socken, handtücher, badetücher, waschlappen und unterwäsche werden mit 60 grad gewachen.

    nur weisse handtücher, waschlappen, unterwäsche, küchentücher und bettwäsche wasche ich bei 90 grad, aber auch manchmal bei 60 grad.

    helle sachen werden bei bei 60 grad gewaschen, wie küchentücher, bunte handtücher oder helle t-shirts, natürlich ohne druck.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.