Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 92 von 93 ErsteErste ... 42728290919293 LetzteLetzte
Ergebnis 3.641 bis 3.680
  1. #3641
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.793

    AW: Der Garten-Thread

    Mir hat eine Kollegin einen Ableger ihrer Passionsblume versprochen. Freue mich schon, die kommt dann auf den Balkon in der neuen Wohnung.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  2. #3642
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Ich konnte heute beim gartencenter Passionsblumen (p. caerulea) im Abverkauf ergattern. Sahen zwar nicht sooo frisch und toll aus, aber zum halben Preis (3,XX€) nahm ich gleich zwei mit und sie haben neue Ranken, die gut aussehen und auch Blütenansätze haben. Die sollte ich heute abend pflanzen. Überlege noch, ob ich beide auspflanze oder eine im Topf setze.


    und gsd gibts nur flüssigseife, so kann sich niemand waffen aus seifenstücken schnitzen!
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  3. #3643
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Dieses Jahr sind die Nacktschnecken echt lästig. Und die Senga Sengana scheinen sie echt zu mögen. Was macht ihr gegen die Viecher? Absammeln?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #3644
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Endlich Kräuter alle - hoffentlich passend - untergebracht. Gestern und heute war mal wieder Schneckenparty. Ich hab bestimmt 50 oder 60 eingesammelt.
    Erste rote Erdbeeren - angefressen. keine Ahnung ob das jetzt Schnecken oder Vögel waren. Auf der Erde glitzerten aber die verräterischen Schleimspuren. Tante Google hat Schafwolle sehr empfohlen, angeblich mögen Schnecken die Wolle nicht und die Beeren liegen schön trocken.
    Hat das schon mal jemand hier getestet? Hab gestern auch ein Dorf weiter ganzen Sack frisch geschorene Wolle bekommen, ABER die Wolle riecht eben richtig nach Schaf. Ich hab jetzt Angst, dass die Erdbeeren den Geruch annehmen ??? Im Netz war dazu aber nix zu finden. Eben nur, dass mulchen mit Wolle gut funktionieren soll.
    Herr Schnuppe (eigenes Haus und eigener Garten) hat mich gerade am Telefon für bescheuert erklärt, er würde meine Beeren boykottieren , die würden sicherlich stinken.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  5. #3645
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.519

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Dieses Jahr sind die Nacktschnecken echt lästig. Und die Senga Sengana scheinen sie echt zu mögen. Was macht ihr gegen die Viecher? Absammeln?
    Schneckenkorn.
    Ich war vorhin draußen unterwegs. Bei uns hatte es gestern ausgiebig geregnet.
    Die Schnecken waren in regelrechten Armeen unterwegs und wir hatten Mühe, nicht drauf zu treten bzw sie mit den Stöckern aufzuspießen. Das dürfte interessant werden. Mag nicht jedermanns Strategie sein, aber ich habe kein schlechtes Gewissen bei meinem Grabeland.

  6. #3646
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.519

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Endlich Kräuter alle - hoffentlich passend - untergebracht. Gestern und heute war mal wieder Schneckenparty. Ich hab bestimmt 50 oder 60 eingesammelt.
    Erste rote Erdbeeren - angefressen. keine Ahnung ob das jetzt Schnecken oder Vögel waren. Auf der Erde glitzerten aber die verräterischen Schleimspuren. Tante Google hat Schafwolle sehr empfohlen, angeblich mögen Schnecken die Wolle nicht und die Beeren liegen schön trocken.
    Hat das schon mal jemand hier getestet? Hab gestern auch ein Dorf weiter ganzen Sack frisch geschorene Wolle bekommen, ABER die Wolle riecht eben richtig nach Schaf. Ich hab jetzt Angst, dass die Erdbeeren den Geruch annehmen ??? Im Netz war dazu aber nix zu finden. Eben nur, dass mulchen mit Wolle gut funktionieren soll.
    Herr Schnuppe (eigenes Haus und eigener Garten) hat mich gerade am Telefon für bescheuert erklärt, er würde meine Beeren boykottieren , die würden sicherlich stinken.
    Mußte auch schmunzeln, Schnuppe. Die Variante kannte ich noch nicht.
    Ich hatte mich ja für Holzwolle entschieden, die aber beim ersten Windstoß durch den Garten flog. Jetzt liegen lauter Holzscheite zur Beschwerung drauf, das ist auch bescheuert.
    Vielleicht machst Du mal einen Test an einer Pflanze.

  7. #3647
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Das mit der Schafwolle hat Mr. Cheys Schwester probiert, ich weiß nicht ob es Erfolg hatte.

    Mit Schneckenkorn tötet man leider auch die Häuschenschnecken, davon gibt es sowieso immer weniger. Und das normale Schneckenkorn steht auch in Verdacht Bienen und andere Tiere zu schädigen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die Schafwolle gibt es ja auch als Pellets. Eigentlich als Dünger.

  8. #3648
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Ich hab jetzt Lebermoosextrakt gegen die Schnecken gespritzt. Hatte ich eh zuhause. Mal sehen ob es hilft.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #3649
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.519

    AW: Der Garten-Thread

    Dann berichte mal bitte Chey.

  10. #3650
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.460
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Garten-Thread

    meine Schwester hat das letztes Jahr mit frischer Wolle versucht und es funktioniert, der Geruch verfliegt aber mit der Zeit, dieses Jahr hat sie keine frische Wolle bekommen und die Pellets sind schon echt teuer im Gartencenter

    bzgl. Schnecken absammeln, was macht ihr denn mit den Viechern?
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  11. #3651
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    wir haben ja das drama, rosendünger....egal welcher hersteller, immer halt stinkendes, tierisches zeug drin, sodass die hunde drauf sooo abfahren und den teilweise fressen....selbst wenn man ihn einbuddelt und angießt....jessas....muss echt wieder suchen, dass ich ja nur mineralischen rosendünger kaufe, compo rosen langzeitdünger zB.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  12. #3652
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.519

    AW: Der Garten-Thread

    Flüssigdüngung funktioniert nicht Sweetheart? Machen sich die Hunde da auch dran zu schaffen?

  13. #3653
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    flüssigdüngung ginge schon, aber im großen garten, eher sehr unpraktisch mit einer kanne von rose zu rose wandern. hab beim starkl echt alle rosendünger angeschaut, waren alle mit tierischem drin, eben alles nur noch bio.

    aber habe eh gesehen, paar wenige mineralische langzeitdünger gibts noch, den von compo zB. weil bei bestehenden rosen kann man dünger ja auch nicht so großartig tief einarbeiten bei festem erdreich.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  14. #3654
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.460
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Garten-Thread

    meine Tante hat früher immer Bananenschalen unter die Rosen eingearbeitet, die Rosen von ihr waren herrlich
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  15. #3655
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Die Häuschenschnecken fressen bei mir ebenfalls die Erdbeeren auf. Und Schneckenzaun ist auch kein wirkliches Hindernis. Gestern Nacht hab ich einige mitten aus dem eingezäunten Beet geklaubt. Die Schafwolle wirkt leider nicht sonderlich abschreckend auf die Mistviecher.
    Lebermoosextrakt? Nie gehört, muss ich mal google.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  16. #3656
    ... Avatar von Trudilein
    Registriert seit
    17.04.2021
    Beiträge
    3.519

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    flüssigdüngung ginge schon, aber im großen garten, eher sehr unpraktisch mit einer kanne von rose zu rose wandern. hab beim starkl echt alle rosendünger angeschaut, waren alle mit tierischem drin, eben alles nur noch bio.

    aber habe eh gesehen, paar wenige mineralische langzeitdünger gibts noch, den von compo zB. weil bei bestehenden rosen kann man dünger ja auch nicht so großartig tief einarbeiten bei festem erdreich.
    Falls das denkbar ist und der Garten nicht suuuupergroß: Ich befülle eine Tonne mit gießfertigem Dünger. Da hänge ich eien Tauchpumpe rein und mit Gardena Schlauchabroller gehts quer durch den Garten. (in meinem Fall hauptsächlich die Geranien in den Fenstern, da mag ich auch keinen Kannen hucken)

  17. #3657
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Schneckenzaun bringt halt nichts wenn die Viecher/Eier schon innerhalb des Zauns sind. Die graben sich ja auch in der Erde ein.

    Häuschenschnecken sollen eigentlich eher welkes Zeug fressen. Problem ist, unsere Gärten sind zu aufgeräumt. Wenn nichts anderes da ist müssen sie halt was anderes fressen. Und es sind zu wenig Fressfeinde im Garten wenn dieser nicht naturnah ist.

    Gesteinsmehl oder Branntkalk um die Pflanzen soll auch helfen. Aber wenn es ständig regnet muss man das immer erneuern. Lebermoosextrakt sollen sie nicht mögen. Hilft dann aber auch nur bis zum nächsten Regen. Ich werde mal versuchen ob welker Salat oder so die Tierchen umleitet. In der Nachbarschaft ist nicht viel mit Garten, alles zu Tode geschottert. Kein Wunder, dass die bei mir feiern.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #3658
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Trudilein Beitrag anzeigen
    Falls das denkbar ist und der Garten nicht suuuupergroß: Ich befülle eine Tonne mit gießfertigem Dünger. Da hänge ich eien Tauchpumpe rein und mit Gardena Schlauchabroller gehts quer durch den Garten. (in meinem Fall hauptsächlich die Geranien in den Fenstern, da mag ich auch keinen Kannen hucken)
    1000qm, sprich da wirds schon unpraktisch....wir haben eine zisterne im vorgarten, dort mittels tauchpumpe wird der vorgarten gewässert, im hinteren teil des gartens sind 2 regentonnen die von den gartenhüttendächern gespeist werden und zum gießen des hochbeets genutzt werden, überschuss fließt hinunter in die zisterne, und dazwischen im großen bereich mit viel wiese, koiteich, pavillon, vielen rosen, lavendel, pfingstrosen, obstbäumen usw haben wir sogar eine bewässerungsanlage mit versenkten sprühern eingebaut, wird aber so gut wie nie genutzt, die hauptfläche überlassen wir eher mutter natur, die rosen somit auch, sind ja tiefwurzler und die holen sich schon ihr wasser.

    deswegen ist halt pelletslangzeitdünger praktisch, einfach aufs erdreich um die rose, und ruhe für eine saison.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    meine Tante hat früher immer Bananenschalen unter die Rosen eingearbeitet, die Rosen von ihr waren herrlich
    geht halt nur wenn das erdreich drumherum so weich ist, dass man easy was einarbeiten kann, aber wenn die rosen schon gewaltig gewurzelt haben und die erde sehr feste "ackererde", dann geht das kaum.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  19. #3659
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.147

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Schneckenzaun bringt halt nichts wenn die Viecher/Eier schon innerhalb des Zauns sind. Die graben sich ja auch in der Erde ein.

    Häuschenschnecken sollen eigentlich eher welkes Zeug fressen. Problem ist, unsere Gärten sind zu aufgeräumt. Wenn nichts anderes da ist müssen sie halt was anderes fressen. Und es sind zu wenig Fressfeinde im Garten wenn dieser nicht naturnah ist.

    Gesteinsmehl oder Branntkalk um die Pflanzen soll auch helfen. Aber wenn es ständig regnet muss man das immer erneuern. Lebermoosextrakt sollen sie nicht mögen. Hilft dann aber auch nur bis zum nächsten Regen. Ich werde mal versuchen ob welker Salat oder so die Tierchen umleitet. In der Nachbarschaft ist nicht viel mit Garten, alles zu Tode geschottert. Kein Wunder, dass die bei mir feiern.
    Genau so ist es bei uns auch.
    Um uns rum gepflegte (mein Mann nennt das "faule" Gärten).
    Nur Schotter, Kies und kaum Pflanzen, sondern Solitärpflanzen im Kies.

    Bei uns sind also die ganzen Viechers. Mauli hatten wir auch schon. Igel, Erdhummeln und Schmetterlinge, die wenigen, die es gibt.
    Wir sind natur und das ist schön für uns und die Tiere.

    Jetzt hat der Gatte gerade eine Weinbergschnecken Population entdeckt. So manches welke Salatblatt wandert zu denen

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  20. #3660
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Bananenschalen kann man auch in Wasser etwas fermentieren lassen und dann mit dem Wasser gießen als Dünger. Das muss man glaube ich verdünnen. Manche geben Flüssigdünger dann gleich in die Regentonne und gießen dann damit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #3661
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Schneckenzaun bringt halt nichts wenn die Viecher/Eier schon innerhalb des Zauns sind. Die graben sich ja auch in der Erde ein.

    Häuschenschnecken sollen eigentlich eher welkes Zeug fressen. Problem ist, unsere Gärten sind zu aufgeräumt. Wenn nichts anderes da ist müssen sie halt was anderes fressen......Kein Wunder, dass die bei mir feiern.
    Meine Häuschenschnecken waren anscheinend im Fitnesstudio, Hab tatsächlich beobachtet, wie ein Exemplar sich über den Zaun gearbeitet hat. Ich hab leider kein Foto davon gemacht, hätte ich gerne dem Zaunhersteller geschickt!
    Innerhalb des Beets sind zum Glück WENIGER Schnecken, aber ganz schneckenfrei (s.o.) auch nicht. Und die Erdbeeren stehen frei, weil ich nicht alles einzäunen kann.
    Als weiteren Schnecken-Tipp hab ich eingeweichte Haferflocken - zur Ablenkung abseits plaziert - gefunden. Teller war heute Morgen ratzeputz leergefressen.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  22. #3662
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Rubinia Beitrag anzeigen
    Genau so ist es bei uns auch.
    Um uns rum gepflegte (mein Mann nennt das "faule" Gärten).
    Nur Schotter, Kies und kaum Pflanzen, sondern Solitärpflanzen im Kies.

    Bei uns sind also die ganzen Viechers. Mauli hatten wir auch schon. Igel, Erdhummeln und Schmetterlinge, die wenigen, die es gibt.
    Wir sind natur und das ist schön für uns und die Tiere.

    Jetzt hat der Gatte gerade eine Weinbergschnecken Population entdeckt. So manches welke Salatblatt wandert zu denen
    Fun fact, Weinbergschnecken können bis zu 30 Jahre alt werden. Leider sieht man die bei uns kaum noch.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Meine Häuschenschnecken waren anscheinend im Fitnesstudio, Hab tatsächlich beobachtet, wie ein Exemplar sich über den Zaun gearbeitet hat. Ich hab leider kein Foto davon gemacht, hätte ich gerne dem Zaunhersteller geschickt!
    Innerhalb des Beets sind zum Glück WENIGER Schnecken, aber ganz schneckenfrei (s.o.) auch nicht. Und die Erdbeeren stehen frei, weil ich nicht alles einzäunen kann.
    Als weiteren Schnecken-Tipp hab ich eingeweichte Haferflocken - zur Ablenkung abseits plaziert - gefunden. Teller war heute Morgen ratzeputz leergefressen.
    Ist die Frage ob es die Schnecken waren. Liegen die in der Ecke, halten sich den Bauch und rülpsen? Ich denke das fressen auch gerne Mäuse, Ratten,...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #3663
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    früher sah man echt immer wieder wo weinbergschnecken, aber selbst kleinere häuschenschnecken nur noch selten....aber *aufholzklopf* im elterlichen garten sind so gut wie nie schnecken, zu sonnig-windig-trocken die gegend. das lieber dafür eben die ameisen.

    aber massen an bienen, von einem entfernten nachbarn der bienenstöcke hat kommen die gerne am koiteich trinken und über den lavendel hermachen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Bananenschalen kann man auch in Wasser etwas fermentieren lassen und dann mit dem Wasser gießen als Dünger. Das muss man glaube ich verdünnen. Manche geben Flüssigdünger dann gleich in die Regentonne und gießen dann damit.
    nachdem mein vater den garten hegt und pflegt und ich nur alle 2 wochen ca komme für radikalere arbeiten oder empfehlungen, wird keine jauche angesetzt, ist auch ok so, genauso gibts keinen kompost. aber mit hunden ist das auch suboptimal wenn sowas wo steht....reicht schon wenn die die algen die wir aus dem koiteich entfernen fressen weil man sie nicht schnell genug entsorgt....teichwasser saufen ist sowieso täglich...macht anscheinend schönes fell. ich gieße auch öfter mit teichwasser und fülle im teich dann frisches wasser nach.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  24. #3664
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Sweetie - wenns bei Hunden schönes Fell macht, Teichwasser vielleicht auch gutes Mittel für die Haare? (könntest es bei div. Sendern ja mal als Start up ins Geschäft kommen)
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  25. #3665
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Sweetie - wenns bei Hunden schönes Fell macht, Teichwasser vielleicht auch gutes Mittel für die Haare? (könntest es bei div. Sendern ja mal als Start up ins Geschäft kommen)
    auf die koiausscheidungen kommts wahrscheinlich an! goldfisch ist eher was für den discounter....
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  26. #3666
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Gerade Kontrolle der Erdbeeren, keine Schnecken gesichtet. Ich weiß nicht ob es am Lebermoosextrakt liegt oder sie sich jetzt verkrochen haben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #3667
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.793

    AW: Der Garten-Thread

    Ich war heute im Garten, da ist Schneckenparty angesagt. Auf einem halben Quadratmeter habe ich fünf Weinbergschnecken und zehn Nacktschnecken gezählt. Die Fraßschäden halten sich aber erstaunlicherweise noch in Grenzen. Ich hatte aber auch innerhalb des Schneckenzauns Schneckenkorn gestreut, das hat möglicherweise was gebracht. Oder sie mögen das Gemüse und die Kräuter nicht, die da wachsen. Meine Dahlien hab ich immer noch auf der Terrasse im 3. Stock, die müssen noch größer werden, bevor ich sie den Schnecken zum Fraß vorwerfe...
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  28. #3668
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    @Cheyenne, was sagt das Lebermoos Experiment bez. Schnecken? Ich hab bestellt, warte jetzt dringend auf Lieferung.

    Aktuell hat wohl jeder Schneckenparty im Garten Ich weiß nicht, wieviel hundert ich in den letzten Tagen abgesammelt habe. Beim Zünsler hab ich aufgegeben. Buschbohnen wollen nicht keimen, Rasen wieder auf Vordermann bringen wäre ein Mamutprogramm, erstmal vertagt - Irgendwie bislang ziemich frustrierendes Gartenjahr bei mir.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  29. #3669
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.580

    AW: Der Garten-Thread

    So ging es mir letztes Jahr. Ich habe immer Probleme mit Nacktschnecken, aber da haben sie mir wirklich alles abgefressen und waren in noch größerer Zahl als sonst da...

    Bohnen will ich auch noch anbauen. Konnte mich nur noch nicht entscheiden, ob es Rankbohnen oder Buschbohnen oder beides werden.

    Ziehst du die auch vor? Bei mir klappt Direktsaat leider nie, weil die werden direkt beim keimen bei mir von den Monstern verputzt...

  30. #3670
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.521

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    @Cheyenne, was sagt das Lebermoos Experiment bez. Schnecken? Ich hab bestellt, warte jetzt dringend auf Lieferung.

    Aktuell hat wohl jeder Schneckenparty im Garten Ich weiß nicht, wieviel hundert ich in den letzten Tagen abgesammelt habe. Beim Zünsler hab ich aufgegeben. Buschbohnen wollen nicht keimen, Rasen wieder auf Vordermann bringen wäre ein Mamutprogramm, erstmal vertagt - Irgendwie bislang ziemich frustrierendes Gartenjahr bei mir.
    Bei uns regnet es seit gestern Nacht. Ich bin auf dem Heimweg an einem Feld vorbeigekommen, auf dem eine riesige Wasserlache stand. Von daher hatte ich nicht damit gerechnet, dass keine Schnecken mehr an den Erdbeeren sind. Aber der Check gerade ergab - Schneckenfrei. Gestern frassen allerdings Asseln an den Erdbeeren. Die schreckt der Lebermoosextrakt also nicht ab. Wir sind nächste Woche nicht da, ich denke die feiern dann alle ab nächste Woche.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #3671
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Ich lass die Bohnen 24 Stunden in Wasser quellen und lass dann auf der Fensterbank wachsen, bis die Pflänzchen so 5 - 10 cm groß sind. Aber dieses Jahr kommt nix. Ein paar Leute hier hatten doch schon über schlechtes Saatgut geklagt ?
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  32. #3672
    Gammelmor Avatar von BabeRuth
    Registriert seit
    05.05.2020
    Ort
    Wolpertingerhausen
    Beiträge
    9.501

    AW: Der Garten-Thread

    Meine Hanfsamen keimen nicht . Wird wohl nix mit der Anarchie z`Bayern....wieder mal sind meine ganzen Pfefferminz-Sorten erfroren....Nacktschnecken ohne Ende, kein Wunder bei dem dampfigen Wetter. Ich habe heuer keinen Bock auf schwierige Aussaaten...diese Mistviecher (Nacktschnecken) krabbeln ja auch Wände hoch und Tigerschnegel habe ich heuer noch keinen gesehen.
    Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung.

  33. #3673
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.580

    AW: Der Garten-Thread

    Wenn du die Tigerschnegel wegen den Nacktschnecken vermisst. Das ist eh nur eine Legende, dass die die spanische Wegschnecke eindämmen
    Außerdem leben die sehr versteckt. Viele glauben sie haben keine, dabei gibt's Unmengen von ihnen...

    Heute muss ich meine Gurken, Kürbis, Zucchini und Co endlich auspflanzen. Bei den Gurken weiß ich nie, was ein guter Standort wäre. Habe mit denen nie recht Glück.

  34. #3674
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Der Platz im einigermaßen sicheren Schneckenbeet ist begrenzt. Ich hab daneben noch einen ungeschützte Streifen, aber keine Idee, wozu ich den nutzen könnte. Lt. meinem Marktgärtner gibt es nix, was wirklich schneckenfest wäre. (???).
    Habt ihr noch eine Idee?
    Ich werde es jetzt mal mit Spinat und Feldsalat probieren.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  35. #3675
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.580

    AW: Der Garten-Thread

    Was möchtest du denn pflanzen? Blumen? Es gibt schon welche, die schneckenfester sind.

  36. #3676
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Was möchtest du denn pflanzen? Blumen? Es gibt schon welche, die schneckenfester sind.
    Hatte noch nachträglich meinen Text ergänzt. Sollte was gemüsiges werden.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  37. #3677
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.580

    AW: Der Garten-Thread

    Mangold geht überraschend gut. Zumindest im Topf hier wächst er und ich habe auch gelesen, dass der geht. Außerdem ist der total schön.

    Außerdem natürlich: Tomaten, Gurkenpflanzen (müssen nur schon eine entsprechende Größe haben), Zucchini sollten auch gehen.
    Zuckererbsen gehen bei mir auch. Kann man die jetzt eigentlich noch anbauen? Hätte gern nochmal eine Ernte, weil meine Kinder die so lieben.

    Feldsalat ist eher hoffnungslos denke ich. Den würde ich nur in der Hängeampel anbauen... rote Salate kannst du aber probieren.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Also "schneckensicher" ist von den genannten Sachen nichts. Aber sie haben wenigstens eine Chance auf Ernte.

  38. #3678
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    10.874

    AW: Der Garten-Thread

    Tomate wäre toll, aber da ist dann das Regenproblem. Ich hab noch zwei Pflänzchen, entweder die kommen damit klar oder nicht.
    Mangold ist 'ne guuuute Idee! Mag ich sehr gerne, hab ich noch nie angebaut.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  39. #3679
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.580

    AW: Der Garten-Thread

    Meinst du, dass die Pflanzen im Regen stehen?
    Ich finde, da wird heutzutage zu viel G'schiss gemacht. Meine Familie zieht seit Jahrzehnten im Freiland Tomaten. Und schon früher alle möglichen Sorten und Farben. Da wurde nie überdacht oder gar in's Glashaus gestellt... Und heute ist's doch eher wärmer und trockener sogar.

    Also versuch's einfach. Wichtig ist halt, dass die Pflanze so steht, dass sie nach Regen abtrocknen kann.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achja, Mangold habe ich auch zum ersten mal. Die Pflanzen sind echt der Hammer. Ich finde die so schön, dass die auch in meiner Balkonkiste am Küchenfenster heuer sind. Einzelne habe ich auch zu Blumen/Süßkartoffeln dazu gepflanzt. Ich finde die einfach toll.

    Achja, Süßkartoffel wäre evt. auch was.

  40. #3680
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    32.614
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Der Garten-Thread

    bei sehr regnerischer gegend rate ich halt immer zu kleineren tomatensorten, die großen brauchen die komplette saison zum wachsen und reifen und platzen dann auf....lieber kleine wo viel mehr nachkommt.

    wir mussten dieses jahr tatsächlich mal tomatenpflanzen nachsetzen, aber glaube mein vater hat die vertrocknen lassen nach dem einsetzen....knallt bei uns doch volle sonne aufs hochbeet und die waren noch klein.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.