Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 184 ErsteErste ... 497989979899100101109119149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei mir klappt das gut. Ich nutze aber zusätzlich noch puder (-foundation)
    Hab ölige haut.


  2. #3922
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.05.2021
    Beiträge
    20

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo Zusammen,

    ich laufe Gefahr, dass die Frage hier bestimmt schon X mal gestellt wurde, aber ich habe leider nicht die Zeit, mir 99 Seiten durchzulesen
    Immerhin ein paar eurer Kommentare habe ich mir durchgelesen und viele Produkte gefunden, die super klingen! Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher. Ich muss zugeben, ich bin eine von denen, die gerade auf diesen "Hype" der Sonnenpflege mit aufspringt. Ich hab mich bisher immer recht geweigert, Sonnencreme zu verwenden, denn sonst wird die Haut ja nicht so schnell bruan und verbrennen tu ich eh nicht...Wer's glaubt!
    Naja und nun hört man ja überall, dass man täglich Sonnenschutz verwenden soll, auch wenn die Sonne gar nicht scheint. Also ich ab in die Drogerie und mir neuen Sonnenschutz von Garnier gekauft. Nur leiderhabe ich nicht bedacht, dass Arganöl etc. zwar ganz nett ist, die Haut aber auch super glänzen lässt. Und da bin ich eh sehr anfällig...Sind bei euren Cremes also Produkte dabei die sehr pflegend sind, aber trotzdem eine Matte Haut hinterlassen, die nicht klebt??

  3. #3923
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die allermeisten Sonnencremes sind leider glänzend im Finish. Noch mehr als "normale", auch reichhaltige Cremes. Das hat u.a. mit den Sonnenfiltern und den für sie verwendeten Lösungsmitteln zu tun. Leider resultieren tendenziell gerade die guten (stabilen, vor Hautalterung schützenden Filtern) Sonnenfilter in einem eher speckigen Finish.
    Tendenziell matt sind eher mineralische SCs (eine von Paula's Choise ist hier sehr beliebt, weiß aber gerade nicht genau welche) oder Formulierungen mit Alkohol.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Versuche mal, nach ca. 20min vorsichtig den Glanz abzutupfen. Das hilft oft schon.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  4. #3924
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.526

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Simone, was Du suchst, ist die eierlegende Wollmilchsau, die suchen wir alle! Welche von Garnier hast Du denn? Die neue Ambre Solaire Super UV Anti-Age klebt nicht und macht eine einigermaßen matte Haut. Ich habe sie leider im Gesicht auf Dauer nicht vertragen, aber am Anfang fand ich sie genial.

    Ansonsten ist der Heilige Gral von ganz vielen hier die getönte Sonnencreme aus der Resist-Reihe von Paula's Choice. Das ist allerdings natürlich rein preislich eine andere Hausnummer. Aber die mattiert wirklich sehr gut, trocknet aber durch den hohen Anteil an Zinkoxid auch leicht aus.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  5. #3925
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.769

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Simone, die Kombi pflegend und gleichzeitig matt ist, unabhängig davon, ob es um Pflege mit oder ohne LSF geht, schwierig, sofern du unter pflegend = reichhaltig, rückfettend, etc. verstehst. Solche Formulierungen glänzen fast immer leicht. Sollte es dir um diese Art von pflegend gehen, ist die beste Option in der Regel, die entsprechend reichhaltige Pflege vor dem Sonnenschutz aufzutragen, so dass dieser Punkt schonmal gedeckelt ist und dann eine leichte bzw. matte SC darüber aufzutragen.

    Vllt. magst du nochmal etwas genauer spezifizieren, was genau du unter pflegend verstehst? Soll die SC deine vorher verwendete Tagescreme ersetzen oder on-top darauf funktioneren? Bedeutet pflegend für dich, dass die SC für fettarme Haut geeignet sein soll oder aber für feuchtigkeitsarme?

  6. #3926
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Sind auch Gegenstimmen erlaubt?
    Ich kann (muss) nämlich leider bei feuchtigkeitsarmer Mischhaut gegenteiliges berichten: mir ist die viiiel zu reichhaltig, pappig, glänzend, aufliegend. Außerdem habe ich ein echtes Problem mit ihrem (Eigen-)Geruch (ich habe Tinosorb in Verdacht) - den kann ich nicht ertragen.
    Alles in allem eine der wenigen von mir getesteten SCs die ich nach kürzester Zeit wieder abwaschen musste...
    klar
    das was du beschreibst das kenne ich von vielen Sonnencremes, aber bei mir ist die Paediprotect Gesichtssonnencreme sooo gut, das ich es bereue diese nicht schon früher ausprobiert zu haben.
    Ich habe echt mit der Sonnencreme im Moment - auf Holz klopf- den Jackpott

  7. #3927
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Moses, das freut mich sehr für dich.

  8. #3928
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Simone44 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich laufe Gefahr, dass die Frage hier bestimmt schon X mal gestellt wurde, aber ich habe leider nicht die Zeit, mir 99 Seiten durchzulesen
    Immerhin ein paar eurer Kommentare habe ich mir durchgelesen und viele Produkte gefunden, die super klingen! Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher. Ich muss zugeben, ich bin eine von denen, die gerade auf diesen "Hype" der Sonnenpflege mit aufspringt. Ich hab mich bisher immer recht geweigert, Sonnencreme zu verwenden, denn sonst wird die Haut ja nicht so schnell bruan und verbrennen tu ich eh nicht...Wer's glaubt!
    Naja und nun hört man ja überall, dass man täglich Sonnenschutz verwenden soll, auch wenn die Sonne gar nicht scheint. Also ich ab in die Drogerie und mir neuen Sonnenschutz von Garnier gekauft. Nur leiderhabe ich nicht bedacht, dass Arganöl etc. zwar ganz nett ist, die Haut aber auch super glänzen lässt. Und da bin ich eh sehr anfällig...Sind bei euren Cremes also Produkte dabei die sehr pflegend sind, aber trotzdem eine Matte Haut hinterlassen, die nicht klebt??
    Dass du die eierlegende Wollmilchsau suchst, wurde ja schon gesagt.
    Ansonsten glänzt zumindest bei mir das neue (!) Sun Ozon sensitive Fluid LSF50 quasi überhaupt nicht (mattierend ebenfalls nicht). Als pflegend empfinde ich sie aber nicht, mit einem leichten Serum darunter sollte es gehen. Kleben tut sie etwas, aber ich finds ok. Wird sich kaum 100% vermeiden lassen.

  9. #3929
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mal als Frage in die Runde: Tragt ihr ein ganzes Gram im Gesicht auf? Bei mir sind eigentlich viele SCs okay bis ich versuche ein ganzes Gram im Gesicht unterzubringen. Dann schmiert und fettest es nur noch und zieht einfach nicht ein.

  10. #3930
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.394

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Mal als Frage in die Runde: Tragt ihr ein ganzes Gram im Gesicht auf? Bei mir sind eigentlich viele SCs okay bis ich versuche ein ganzes Gram im Gesicht unterzubringen. Dann schmiert und fettest es nur noch und zieht einfach nicht ein.
    Ja, ich nehme für das Gesicht immer 1 g. Ich habe mal mein (eher kleines) Gesicht grob vermessen und bin auf etwas weniger als 1 g gekommen. Vorsorglich habe ich großzügig auf 1 g aufgerundet.

    Leider ist die benötigte Menge bei vielen Sonnenschutzprodukten genau das Problem. Ich würde mal behaupten, dass nahezu jede Sonnencreme angenehm ist, wenn man nur ganz wenig nimmt Je weniger ich nehme, desto kosmetisch eleganter werden die Produkte, aber das ist ja nicht Sinn der Sache, weil ich den ausgelobten Schutz erreichen möchte.

  11. #3931
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.769

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das absolute Minimum, das ich mir mit Washi Tape fürs Gesicht errechnet habe liegt bei mir bei 0,68g. 1 Gramm ist also schon recht großzügig für mich und ich trage immer noch ein bisschen mehr auf, weil ja auch was an den Fingern hängen bleibt, man die Ränder verstreicht, man niemals wirklich jede Hautstelle absolut gleichmäßig dick abdecken kann, egal wie viel Punkte man sich ins Gesicht tupft, etc.

    Also ja, ein Gramm ist's garantiert bei mir, das finde ich persönlich jetzt auch nicht schwierig, allerdings bevorzuge ich genau deshalb eben die leicht, leicht, leicht Texturen, denn mit jeder anderen Textur wäre das bei meinem Hauttyp wahrscheinlich nicht so gut möglich.

    Schlimm fand ich die Zeit, als es noch vor ein paar Jahren hieß, alle bräuchten pauschal mindestens 2 Gramm. Das hab ich natürlich versucht so zu machen, aber es ging wirklich überhaupt nicht. Egal mir welcher Textur. Es war für mich daher geradezu eine Erleichterung, als ich festgestellt habe, dass 2 Gramm bei weitem nicht zwingend notwendig für mich sind und 1 Gramm seinen Dienst im Alltag auf jeden Fall auch tut.

  12. #3932
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    da jetzt wieder die Menge mit 1 g hier Thema ist, frage ich mich, ob 1g pauschal in etwa 1ml entspricht, d.h. mit 50 ml SC musste nach 50 Tagen leer sein
    in Benutzung habe ich die Avene LSF 50 und die getönte Missha mit LSF 42.,
    die vertrage ich auch nahe der Augen bei vielen SC die ich verwendete, tränen mir die Augen , hatte Hoffnung dass die Ambre Solaire Anti-AGE Super UV funktioniert, da aber auch , will versuchen die Augen abzupudern, vielleicht kriecht dann nichts.

  13. #3933
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich trage 1,25 - 1,5 g auf. Mit der ,Nivea Sensitive Gesicht’ und ‚Sunozon med Gesicht‘ kann ich mich richtig dick einfetten, als hätte ich eine Quarkmaske aufgetragen. Das zieht während des Zähneputzens weg. Die Sunozon fettet auf der Stirn im laufe des Tages nach aber die Nivea bleibt so, wird aber unter der Maske wie gesagt schwitzig, zieht aber sofort wieder weg, wenn ich die Maske abnehme.

    Ich finde es bei weißelnden Cremes eher schwierig, die entsprechende Menge aufzutragen. Avene hinterlässt bei mir immer einen Weißschleier und auch die Gelcreme von LRP. Beim ,Sundance Fluid sensitive Gesicht‘ muss ich nur etwas zu viel nehmen und der Weißschleier ist sichtbar.

  14. #3934
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    258

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich gehe bei Sonnenschutz viele Kompromisse ein. Ich versuche so viel wie möglich aufzutragen, aber wenn nicht mehr "draufpasst", passt halt nicht mehr drauf. Wenn es sein muss, tupfe ich ab. Im Arbeitsalltag creme ich nicht nach.
    Alles nicht ideal, aber dadurch für mich erst durchführbar. Und meine Alternative wäre, keinen Sonnenschutz zu tragen. Also entscheide ich mich klar dafür, lieber unperfekt welchen zu tragen, als gar keinen.
    Bis vor kurzem habe ich gar keinen Sonnenschutz benutzt, trotz Wissen, darf man ja auch niemandem erzählen.

    Ich habe mein Gesicht auch schon ausgemessen (wahrscheinlich eher ungenau) und komme auch etwa auf 0,8x. Das wiege ich manchmal ab, manchmal creme ich nach Gefühl.
    Ich versuche die ganze Sache ernst zu nehmen und trotzdem locker zu sehen. Gerade der Gedanke daran, wie andere Menschen das Thema angehen bzw. nicht angehen - sprich niemals Sonnenschutz zu benutzen - mache ich wahrscheinlich schon sehr viel richtig.

    Gäbe es aber einen super tolle Creme, von der ich eine übergroße Menge auftragen könnte und schnell in 2 Minuten auffrischen, dann würde ich es schon tun. Aber mit allen Cremes, die ich beser getestet habe, war es mir nicht möglich.

  15. #3935
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich wiege nicht ab, sondern versuche das mit der Fingerlänge zu schätzen.
    Im Winter bin ich da auch nicht so streng. Ich nehm einfach meist einfach ne ordentliche Menge LSF50, aber mir ist bewusst, dass das wohl nicht ansatzweise die ausreichende Menge ist, aber für mich im Winter und Alltag mMn ausreichend. "Echter" LSF50+ im Winter, wenn man kaum draußen ist, wäre mMn auch völlig übertrieben. Im Sommer versuche ich da schon mehr drauf zu achten und schmiere ziemlich viel (mehr als Fingerlänge) in 2-4 Schichten. An Sommertagen, an denen ich zusätzlich viel draußen bin, schmiere ich auch viel nach. Seit einiger Zeit habe ich dafür auch extra eine SC auf der Arbeit und eine in der Tasche geparkt.
    Ach so, abtupfen tue ich die meisten SC aber erhrlich gesagt auch noch.

  16. #3936
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Striwi Beitrag anzeigen
    da jetzt wieder die Menge mit 1 g hier Thema ist, frage ich mich, ob 1g pauschal in etwa 1ml entspricht, d.h. mit 50 ml SC musste nach 50 Tagen leer sein
    Das ist leider nicht der Fall. Sogar bei Waschmittel wird hier getrickst, indem auf die Pulverpackung die ml Angabe gedruckt wird, um den Verbrauch zu erhöhen, da das gesetzlich nicht verboten ist. Hatten sie bei Marktcheck (youtube).
    Bei SC wurde ich hier auch aufgeklärt, dass das nicht das gleiche ist, wovon ich ausgegangen bin. Trotzdem denke ich, dass man bei ml /g einen einigermaßen realistischen Richtwert hat. Ich habe eine Feinwaage und einen Messlöffel, 1,25 ml. Das stimmt ungefähr überein und in den Urlaub nehme ich die Waage auch nicht mit.

  17. #3937
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.769

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Exakt. Milliliter ≠ Milligramm. Ein Milliliter Mascarpone dürfte deutlich mehr wiegen als ein Milliliter Wasser (der natürlich exakt 1g wiegt). Ergo: es kommt immer auf die Textur an.
    Grob gilt: je dicker und somit dichter, umso weniger davon wiegt schon ein Gramm. Je flüssiger, umso mehr muss man nehmen, um auf ein Gramm zu kommen.

    Pi x Daumen entspricht das Verhältnis natürlich bei einer "durchschnittlichen" Creme tatsächlich oft fast 1:1. Aber: so ganz genau weiß man es halt nicht und wer sicher gehen will, wiegt lieber vorsichtshalber mal nach.

  18. #3938
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.322

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Striwi Beitrag anzeigen
    da jetzt wieder die Menge mit 1 g hier Thema ist, frage ich mich, ob 1g pauschal in etwa 1ml entspricht, d.h. mit 50 ml SC musste nach 50 Tagen leer sein
    in Benutzung habe ich die Avene LSF 50 und die getönte Missha mit LSF 42.,
    die vertrage ich auch nahe der Augen bei vielen SC die ich verwendete, tränen mir die Augen , hatte Hoffnung dass die Ambre Solaire Anti-AGE Super UV funktioniert, da aber auch , will versuchen die Augen abzupudern, vielleicht kriecht dann nichts.
    Bei Dirty Beauty talk wird das gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=WY9iT5PlbqI

    Ich benutze im Moment die SunOzon Sensitiv um die Augen und bin begeistert, es brennt wirklich gar nichts. Hatte immer das Problem, dass mir abends die Augen im Sommer brannten und ich dachte es läge an der Mascara und hab auch immer wie wild um die Augen gepudert. Jetzt kommt nur noch eine normale Puderschicht drauf und ich kann endlich wieder täglich Masacra nehmen so viel ich will.
    Zusätzlich zu der sehr großzügigen SC Menge um die Augen wiege ich dann mind. 1g jeden Tag ab, und das kommt nur aufs Gesicht, für Hals und Dekolleté nehme ich dann nochmal großzügig SC, die ich allerdings nicht abwiege. Egal ob Sommer oder Winter, einfach aus Routine. Im Sommer creme ich auch nach. Ich will mit SC nicht sparen, weil ich chem.Peelings und Tretinoin benutze und sonst einfach Angst um meine Haut und ein schlechtes Gewissen hätte.

  19. #3939
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe heute die V.Sun Catch the Sun aufgetragen, die auch hier erwähnt wird:
    https://skincareinspirations.com/v-sun-versus-rohto/

    Ich bin sehr angetan
    Fühlt sich pflegend an und man sieht gepflegt eingecremt aus, aber das Ganze ist nicht so schmierig, klebrig wie es leider die meisten SC bei mir momentan sind.
    Die Take Care habe ich auch bestellt, aber die ist parfümiert und der Geruch ist echt penetrant. Und ich hatte mehrere HNO Operationen und Komplikationen und habe wirklich keine empfindliche Nase. Muss ich mal schauen, ob ich mich überwinde, mir das ins Gesicht zu schmieren..
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  20. #3940
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielen Dank für eure Antworten ihr Lieben
    das bringt mich jetzt schon weiter und das YT Video was Lilly hier verlinkt hat, ist sehr hilfreich und interessant
    ich habe leider keine Feinwaage, werde aber meine neue unbenutzte Tube wiegen und die Tube, die gerade leer wird, auch und dann nach 10 Tagen Benutzung noch mal wiegen , da wird sich zeigen, ob ich die richtige ausreichende Menge benutze.

  21. #3941
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    201

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Im aktuellen Spiegel ist ein interessanter Artikel über Methylenblau (Methylthioniniumchlorid), das nicht nur ein umweltverträglicher/ korallenfreundlicher Sunblocker ist, sondern wohl auch die Alterung menschlicher Zellen verlangsamt. Die Zellen bildeten mehr Kollagen und Elastin.
    Aufgrund der blauen Farbe habe ich gleich mal meinen Feuerlöscher gecheckt, aber da ist es natürlich nicht enthalten. Da das wohl neueste Forschungsergebnisse sind, gibt es vermutlich noch nichts auf dem Markt. Klingt aber auf jeden Fall vielversprechend.

  22. #3942
    Fortgeschritten Avatar von Scahaningi
    Registriert seit
    17.03.2021
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Cyberlilly Beitrag anzeigen
    Im aktuellen Spiegel ist ein interessanter Artikel über Methylenblau (Methylthioniniumchlorid), das nicht nur ein umweltverträglicher/ korallenfreundlicher Sunblocker ist, sondern wohl auch die Alterung menschlicher Zellen verlangsamt. Die Zellen bildeten mehr Kollagen und Elastin.
    Aufgrund der blauen Farbe habe ich gleich mal meinen Feuerlöscher gecheckt, aber da ist es natürlich nicht enthalten. Da das wohl neueste Forschungsergebnisse sind, gibt es vermutlich noch nichts auf dem Markt. Klingt aber auf jeden Fall vielversprechend.
    Das klingt ja echt gut!

    Ich muss jetzt doch nochmal ein fettes Dankeschön an die P20 loswerden...obwohl sie auf Dauer für meine Haut zu reichhaltig ist (da kann sie ja nichts für ) ist das bisher die einzige "chemische" SC die niemals in meinen Augen brennt. Und ich kann sie wirklich bis an den Wimpernkranz und auch auf dem Lied benutzen. Und auch bei längeren Wanderungen hat sie mich bisher gut geschützt und nie im Stich gelassen (was UVB bzw. Sonnenbrand angeht...aber der UVA Wert ist ja auch nicht ohne).

    Benutze sie jetzt seit...hm...4-5 Wochen oder so, jedesmal, wenn ich weiß, ich bin länger der Sonne ausgesetzt. Hatte sie im Angebot für 9,98 (100ml) bei Amazon bestellt und bin von dem Schutz und der Verträglichkeit wirklich begeistert.
    ...blame it on my gypsy soul...

  23. #3943
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich nutze sie tagsüber auch als Augencreme, nichts brennt oder kriecht und die Augenpartie sieht toll damit aus.
    Ich bin auch sonst immer noch sehr begeistert von der p20. Nach dem abtupfen ist sie mir auch nicht mehr zu fettig, selbst bei den aktuellen Temperaturen. Und an Tagen, an denen ich viel draußen bin, kann ich zig mal nachcremen , ohne dass es krümelt. Einfach top!

  24. #3944
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.584

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Der P20 Sonnenschutz, um den es hier immer geht, ist dieser hier, oder?
    Riemann P20 Sonnenschutz LSF 50+ / 100ml
    https://www.shop-apotheke.com/beauty...hutz-lsf50.htm

    ich wundere mich grad nur, weil da Alc. Denat an erster Stelle ist... und das mögen wir ja nicht so gerne
    Spray gibt es auch...

  25. #3945
    Inventar Avatar von Aisling
    Registriert seit
    11.12.2016
    Beiträge
    2.035

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nein, es geht um den Kids Sonnenschutz von P20: https://skincareinspirations.com/sonnencreme-von-p20/

  26. #3946
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.584

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Dir Aisling, ich war voll verkehrt

    Die letzten Tage hat mich die Nivea 50er Mattierender Sonnenschutz wieder so in den Augen geärgert. Ich werde da immer empfindlicher und es "brennt" ab Nachmittags so vor sich hin
    Ich glaube ja, die Eucerin LFS 50 Oil Control ist auch nicht besser gewesen, die hatte ich letztes Jahr. Ist ja auch beides Beiersdorf.

  27. #3947
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Eucerin Oil Control ist bei mir noch schlechter an den Augen als die Nivea matt. Mit beiden musste ich weit weg von den Augen bleiben, manchmal hat das bei der Eucerin auch nichts geholfen und die Augen haben gebrannt. Ich muss dazu sagen, dass ich extrem empfindliche Augen habe, es gibt nicht viele AC, die ich nehmen kann . Umso mehr bin ich erstaunt, dass die P20 so dicht an den Augen bei mir nichts macht .

  28. #3948
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    ihr macht mich neugierig, ihr meint die sehr hoch wasserabweisende P20 ist fürs Gesicht und macht keine tränenden Auge

  29. #3949
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Genau .

    Aber es mögen sie nicht alle, da sie alles andere als eine leichte Lotion ist. Obwohl ich fettige Haut habe, komme ich mir ihr sehr gut zurecht.

    Wenn du über die Suchfunktion gehst, dann findest du einiges hier und auch wenn du dem Link von Aisling folgst - in dem Bericht wird praktisch alles zur P20 gesagt.

  30. #3950
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.051
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Cyberlili, es gibt bereits eine Creme mit methylene blue als anti aging Wirkstoff. Die Firma dahinter ist mitolab, mit Sitz in UK. Die bieten zudem hochreines methylene blue als nootropic und anti aging Wirkstoff an. Allerdings tarnen sie das als Farbstoff..

    Ausgewiesene Nootropics mit methylene blue gibt es auch bei Xbrain UK, mWn aber keine Creme.

  31. #3951
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mietzekatze, ich habe unkomplizierte normale Haut ist behalte die mal im Hinterkopf

  32. #3952
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    201

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Cyberlili, es gibt bereits eine Creme mit methylene blue als anti aging Wirkstoff. Die Firma dahinter ist mitolab, mit Sitz in UK. Die bieten zudem hochreines methylene blue als nootropic und anti aging Wirkstoff an. Allerdings tarnen sie das als Farbstoff..

    Ausgewiesene Nootropics mit methylene blue gibt es auch bei Xbrain UK, mWn aber keine Creme.
    Vielen Dank, Lissi!! Da werde ich gleich mal googeln...

  33. #3953
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Aaachhhh, am liebsten würde ich die P20 gleich bestellen, sobald der Preis bei Amazon wieder bei ca 12 Euro liegt. Der schwankt ja ganz schön. Die Filter sind top und ich finde vor allem gut, welche Filter sie eben nicht enthält (Octocrylene, Homosalate, Oxybenzone, Octinoxate).

    Ich kenne mich aber und vermute, dass sie mir zu fettig sein wird. Das Sunozon Fluid med geht gerade noch. Ich bin mit dem im Moment auch wirklich zufrieden, habe auch keine weiteren Pickel bekommen. Der PPD wird hier wohl nicht bei 50 liegen, wie bei der P20. Wobei die Sunozon ja auch für Mallorca-Akne und Sonnenallergie geeignet ist und da könnte der Schutz etwas höher als die EU-Norm sein?

    Die P20 enthält außerdem Tinosorb M und der weißelt leicht. Ich habe manchmal bei Jacken das Problem, dass sich am Kragen über einen bestimmten Zeitraum eine Schicht aufbaut und das möchte ich so auch nicht mehr

  34. #3954
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen

    Wobei die Sunozon ja auch für Mallorca-Akne und Sonnenallergie geeignet ist und da könnte der Schutz etwas höher als die EU-Norm sein?
    Ich weiß es nicht, aber ich bezweifel es ehrlich gesagt. Wäre es so leicht, eine leichte SC mit sehr gutem Schutz zu produzieren, dann gäbe es doch keine SC mehr, die ordentlich fettig ist. Zumal die P20 ja auch noch alles mögliche an Plastik enthält, was sie tendenziell eher leichter machen sollte, als die sunozon.

  35. #3955
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Elina Beitrag anzeigen
    Ich weiß es nicht, aber ich bezweifel es ehrlich gesagt. Wäre es so leicht, eine leichte SC mit sehr gutem Schutz zu produzieren, dann gäbe es doch keine SC mehr, die ordentlich fettig ist. Zumal die P20 ja auch noch alles mögliche an Plastik enthält, was sie tendenziell eher leichter machen sollte, als die sunozon.
    Hmmm, so leicht ist die Sunozon ja nicht und einige wollen auch nichts zu leichtes? Es gibt ja auch noch deutlich leichtere Asiaten mit PA++++ (PPD16). Ich habe in London einige Kleingrößen der Boots mit 5 Stars mitgenommen, gerade die Anti-Sand-Varianten waren nicht so fettig. Und die LRP Gelcreme mit PPD31 ist ja auch bröselig matt Aber wenn man den PPD nicht kennt, muss man schon eher vom Minimum ausgehen.

  36. #3956
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich persönlich finde die sunozon extrem leicht, aber das ist wohl Ansichtssache.
    Asiatische habe ich noch nie benutzt und nach dem purito-Skandal will ich das auch gar nicht mehr. Ist vielleicht nicht gerechtfertigt, aber bei sehr leichter SC klingelt es bei mir.
    Ich mache mir ja sogar etwas Sorgen, ob die sunozon wirklich LSF 5 mit wasserfestigkeit einhalten kann, so leicht wie die ist. Das halte ich kaum für glaubwürdig, dass das geht, insbesondere ohne Alkohol, Silikone und Mikroplastik...
    Ich liebe die Konsistenz und die Incis ja wirklich, aber leider traue ich ihrem Schutz nur halb. Bei viel sonnenexposition werde ich zumindest nicht auf die ausschließlich setzen, höchstens zum Nachcremen, und mich lieber auf andere SCs verlassen.

  37. #3957
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Elina, ich verwende ja schon seit ca. 2006 täglich SC und habe seitdem auch die Stiwa Tests jährlich verfolgt, bei denen auch immer der UVA-Schutz gemessen wird. Vor 2009, als die EU-Norm zu UVA in Kraft getreten ist, wurden hier einige Hersteller (z. B. Ladival) abgewertet. Das kam seitdem bei EU-Produkten aber kaum noch vor. Wenn, dann eher bei Bio-SCs wie z. B. Eco. Ich denke, die Hersteller wollen hier keinen Stiwa Skandal riskieren und halten den LSF ein.

  38. #3958
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    258

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Elina Beitrag anzeigen
    Ich mache mir ja sogar etwas Sorgen, ob die sunozon wirklich LSF 50 mit wasserfestigkeit einhalten kann, so leicht wie die ist. Das halte ich kaum für glaubwürdig, dass das geht, insbesondere ohne Alkohol, Silikone und Mikroplastik...
    Ich kann nichts dazu sagen, was nun für eine Formulierung mit hohem LSF nötig ist, aber wasserfest finde ich sie mit meiner laienhaften und anekdotischen Meinung schon. Am Anfang habe ich ganz normal gereinigt und war überrascht, dass meine Haut seit der SC ganz glatt und weich ist - tja, es war ernsthaft noch ein Rest vom Film, den die SC hinterlassen hat. Und das war ja Wasser UND Reiniger, also könnte sie bei nur Wasser und ohne die Reibung beim Gesicht waschen vielleicht schon recht gut sein.

    Leicht finde ich sie auch, im Sinne von nicht ölig-fettig-schwer. Den Film finde ich aber schon recht "stark" und dadurch erscheint sie doch wieder ein wenig "schwer" (z. B. verglichen mit dem Garnier Fluid).

  39. #3959
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Vermillion: Ja, ich gehe eigentlich auch davon aus, dass der LSF stimmen muss. Das wird hier ja durchaus kontrolliert und ich darf auch nicht einfach ne Flasche Jojobaöl als Sonnencreme verkaufen.
    Kann man Rossmann/Sunozon wegen des PPD-Wertes einfach mal anschreiben? Weiß da jemand, ob die da idR antworten?

    @Varice: ja, das Problem mit dem abwaschen habe ich bei der auch. Damit sollte sie wohl wirklich einigermaßen wasserfest sein, auch wenn ich mich immer noch frage, wie die das ohne mikroplastik und Gefette hinbekommen.

  40. #3960
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.303
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich fürchte, ich bekomme Pickel von der P20
    Ich finde sie zwar für den Alltag etwas speckig, die Foundation sitzt nicht sooo 1a, aber mit Puder eigentlich viel besser brauchbar als alle anderen sehr wasserfesten SCs. Meine Alltags SC ist ja nicht wasserfest.

    Außerdem ist die super im Augenbereich

    Aber zweimal habe ich am nächsten und übernächsten Tag einige Pickel bekommen, die dann gleich wieder weg waren, als ich die P20 nicht mehr verwendet habe, deshalb habe ich die stark in Verdacht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.