Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 319 von 378 ErsteErste ... 219269299309317318319320321329339369 ... LetzteLetzte
Ergebnis 12.721 bis 12.760
  1. #12721
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    P.s.: die YT Dermatologin ist nicht zufällig Dr. Dray?
    Ja, sie ist es, war in deiner langen Liste nicht dabei , also wohl nicht so empfehlenswert...

  2. #12722
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ja ich war/bin die mir Pigmanorm
    Ich habe die schon mit und ohne Rezept bekommen. Sie ist in Österreich nicht rezeptpflichtig (warum auch immer), aber die Apotheke muss sie aus DL bestellen und dort ist sie rezeptpflichtig, daher ist es ihnen wohl lieber mit Rezept.

    Die Pigmanorm macht aber nur Sinn, wenn man dann auch wirklich konsequent Sonne meidet und täglich Sonnenschutz trägt. Sonst sind die Flecken sofort wieder da. Aber das gilt auch fürs Lasern.
    Das passt! Wohne grenznah und sind oft drüben aktuell zum Tanken, werde in der Apo anrufen. Dankeschön allen für den Tipp. Sonnenschutz ist ein Muss, auch an Wolkentagen, da bin ich von den Amis ziemlich angefixt und oft schockiert, wie stolz man noch im Bekanntenkreis auf eine "schöne, gesunde" Urlaubsbräune ist.

    Gibt es bei Pigmanorm was zu beachten? Nur auf dunklere Stellen geben ist klar. Gibt es Wechselwirkungen mit Paula's 1% Retinol?

  3. #12723
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Zitat Zitat von Goldenhair Beitrag anzeigen
    Ja, sie ist es, war in deiner langen Liste nicht dabei , also wohl nicht so empfehlenswert...
    Ach nö, kann man schon gucken. Ich vibe mit ihrer Art einfach nicht so und ihre Produkte sind auch nicht so wirklich meine Produkte. Die trölfzigste Standardcreme aus der Apo oder dem Drugstore bockt mich einfach nach so vielen Jahren nicht mehr. Aber bei ihr kann man schon viel Grundlegendes mitnehmen. Mich stört ein bisschen ihre häufige Analyse rein vom Datenblatt. Natürlich sind solche Kriterien wichtig und lassen gewisse Rückschlüsse zu. Aber umgekehrt fände ich es auch komisch, wenn man im Bereich Elektronik wie Smartphones, Mikrowellen, etc., Weißware wie Waschmaschinen oder bei KFZs einfach nur das Datenblatt analysieren würde und die Produkte rein danach beurteilen. Sicher gibt es Extreme, wie viel zu wenig oder sehr viel Speicherplatz auf einem Handy, die man auch ohne Ausprobieren kritisieren oder eben loben kann. Aber darüber hinaus möchte ich eben schon auch wissen, wie Produkte sich im Gebrauch so machen. Weil ein Datenblatt lesen kann ich halt auch allein.

  4. #12724
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Nochmals zusammenfassend, auch wenn einem kompletter Neuling wie mir dieser Thread immer noch mega komplex erscheint. Versuche mich durchs Archiv zu lesen, aber da ich Paula's Produkte nur grob kenne, ist es ein ständiges Nachschlagen, mit anderen Worten, das hier muss erarbeitet werden, aber das ist OKAY und keine Beschwerde. Ein dickes Dankeschön ans geballte Wissen hier und Hilfe .

    Wenn ich denke, dass ich jahrelang (!) zum Abschminken Kokosnussöl genommen habe und nur zufällig mitbekommen habe, dass es komedogen ist. Einfach nicht gewusst, sondern weiter so gemacht (weil auch viel gearbeitet). Und mich ständig über Unreinheiten gewundert habe, besonders bei Hitze und SC... So ähnlich, wie Frauen, die sich noch so schminken wie in den 80ern, tiefschwarzer Kajal auf Wasserlinie etc. etc., weil mans immer so gemacht hat.

    Egal, meine Haut scheint nach:
    NC + 10 min Warten,
    Hyaluronic acid booster + 1 % Retinol booster, wieder warten
    NC

    glatter und schöner! Sogar Augenfalten und Stirnmimikfalten sind abgeflacht, was ich nie dachte. Glaube nicht dass es an besserer Ernährung/mehr Trinken liegt, weil da früher bei gleichen Konditionen kein solcher Effekt war.

    Natürlich versuche ich kein Retinol an die trockenen Stellen zu bekommen, vielleicht finde ich ja im Thread hier oder im Schichten-Forum einen Zwilling mit trockener Fetthaut.

    Noch eine Frage :
    ist Waschlotion morgens nicht austrocknend? Bisher gings mit Wasser pur. Habe Balea med WL. Wenn ich 10 x abwasche, quietscht es.

  5. #12725
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Wenn du einen informativen Blog mit viel Wissen, von Basis bis Expertenlevel lesen möchtest, kannst du auch noch bei Pia vorbei gucken. Ist alles sehr übersichtlich zusammen gefasst. Sie ist auch auf IG:

    https://skincareinspirations.com/

    Zur Pigmanorm. Das Zeug ist hammerhart, vor allem wenn man keine Retinoide gewöhnt ist. In erster Linie hauen vor allem die 0,1% Tretinoin und die 5% Hydroquinone darin voll rein. Deshalb nur als Spottreatment benutzen und sich drauf einstellen, dass man nach 4 Tagen die Creme in die Ecke schmeißen möchte, weil die einem wirklich fast die Haut "wegätzt" (nicht wirklich, aber es fühlt sich ein bisschen so an). Allerdings sollte man kurz danach auch schon ein deutliches Verblassen erkennen können. Also dranbleiben und sich durchbeißen.

    Umgekehrt ist es so, dass sollte die Pigmanorm nicht anschlagen, dann bleibt nur das Lasern und den Rest kann man sich sparen. Soll nicht heißen, dass man kein Vit C, Niacinamide und Co. in der Routine haben darf, wenn man denn gern möchte, sondern nur, dass wenn das harte verschreibungspflichtige Zeug schon nicht anschlägt, man es sich sparen kann, massenhaft Kohle für freiverkäufliche, schwächere WS rauszuhauen in der Hoffnung, dass die dann was brächten.

    Wechselwirkungen zwischen Wirkstoffen gibt es übrigens deutlich seltener als oft von div. "Experten" behauptet und wenn doch, dann wird das auch klar beim entsprechenden Produkt so kommuniziert. Also kannst du theoretisch die Pigmanorm mit allem anderen verwenden, aber ob das dann nicht ein bisschen zu viel des Guten für deine Haut ist, steht auf einem anderen Blatt.

  6. #12726
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Ob man morgens Reiniger verwendet oder nicht, hängt ein bisschen vom Hauttyp und auch vom Reiniger selbst ab. Ein gut formulierter Reiniger trocknet die Haut nicht aus. Im Gegenteil. Entgegen landläufiger Meinung (weil das früher halt so war, dass Reiniger oft recht harsch und nur aufs Reinigen selbst ausgelegt waren), können sogar schon Reiniger bis zu einem gewissen Grad rückfetten, Feuchtigkeit spenden oder sogar schon Wirkstoffe an die Haut abgeben (siehe zB. Reiniger mit BPO oder BHA).

    Will sagen: was sagt dir denn dein Gefühl? Funzt nur Wasser gut für dich? Dann bleib dabei. Persönlich wasche ich mir morgens mein Gesicht mit Reiniger, da Sebum und die Pflege von der Nacht ja fettig sind und sich Fett eben nunmal nicht nur mit Wasser löst (siehe Bratpfannen. Da kann man so viel heißes Wasser drüber laufen lassen wie man will. Das Fett geht erst dann weg, wenn man Tenside, in diesem Fall Spülmittel, hinzufügt). Ich mag mir nicht über mein altes Sebum drüber cremen, bin aber auch eine Ex-Ölihaut. Und bei übermäßiger Sebumproduktion ist es so, dass das Sebum nicht wirklich "gesund" zusammen gesetzt ist, da es viel zu schnell und zu viel produziert wird und daher "falsch" zusammen gesetzt ist (zB. sind dann zuviel der "schlechten" Fettsäuren enthalten und zu wenig der "guten". Das Verhältnis ist einfach nicht optimal, was dann wieder einen Nährboden für Unreinheiten bietet, usw.)

  7. #12727
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Danke für Pias Kanal, hab ich mir auf IG gleich als Favorit abonniert.

    In Sachen Reinigung muss ich noch vorsichtig experimentieren. Bin auch nicht zufrieden, dass das AMU morgens in Panda-Spuren da ist, evtl. sehe ich mir noch TTDO an, wobei ich noch nachlesen muss, ob das bei fettiger Haut funktioniert.

    Vom "hammerharten/wegätzenden" Pigmanorm habe ich gerade Respekt bekommen , insbesonders da man auch was zu erbgutverändernder und krebserrengender Wirkung liest. Wir nehmen eh schon alle zuviele Toxine auf. Bin sicher dass man das hier schon diskutiert hat, hab's nur nicht gefunden. Und da ich gerade Retinol einschleiche, will ich meine Haut nicht überstrapazieren.

    Also vielleicht doch im Herbst teuer in D lasern lassen (wäre das Einfachere) oder mal einen Kurzurlaub im nahen Ausland mit Lasern kombinieren, in CZ oder HU.

  8. #12728
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Was oder was nicht komedogen wirkt, lässt sich nicht pauschal sagen und es ist auch kein geschützter Begriff in der Kosmetik. Jeder kann das auf sein Produkt schreiben, dass es nicht-komedogen wäre. Es gibt natürlich Tendenzen. Um bei deinem Kokosöl zu bleiben. Kann komedogen wirken, muss aber nicht. Das wird vermutlich seit Jahrhunderten oder mehr zur Pflege eingesetzt und wäre dem pauschal so, würden ja Millionen Menschen mit schwerster Akne deswegen rumlaufen bzw. das wäre ja mal in den letzten Jahrhunderten aufgefallen wenn ausnahmslos alle immer sofort massig Pickel davon bekommen hätten und dann würde es ja wohl niemand ernsthaft noch benutzen. Ich bin kein Kokosölfan bzw. kein Ölfan im Allgemeinen, aber Öle und Fette sind in den letzten Jahren etwas zu Unrecht bei unreinen Häuten in Verruf geraten.

    Mehr ins Gewicht fällt eher, wenn stark pflegende Präparate auf der Haut aufliegen bleiben. Das ist so gewollt bei trockener, fettarmer Haut, die zu wenig Sebum produziert und man in gewisser Weise den fehlenden Schutzfilm so ein bisschen zu ersetzen versucht. Bei öliger Haut kann das nach hinten losgehen, da wie vorhin erwähnt, das Sebum krankhaft verändert ist und eine ungünstige Zusammensetzung besitzt. Dieser "Schmierfilm" ist dann ein Nährboden für ein ungünstiges Mikrobiom und an dem hängt dann wiederum der ganze Rest, also wie gesund eine Haut eben ist. Cremt man jetzt nach was on top auf den "Schmierfilm " ergibt das halt noch mehr Schmierfilm und das macht die ganze Sache dann nicht wirklich besser. Deshalb wird auch oft dazu geraten, überschüssiges Sebum zu binden oder zu blotten, weil es eben kein gesundes Sebum ist in dem die vorteilhaften Bakterien und Mikroben gedeihen, sondern die "schlechten". Um ganz genau zu sein, gibt es sowas wie gut und schlecht hier gar nicht. Die richtige Balance ist entscheidend. Die "guten" Mikroben und Bakterien können im falschen Milieu oder Verhältnis plötzlich schlechte Dinge tun und vice versa. Ok, das nur mal so am Rande.

    Ich weiß, ich weiß. Man will am Anfang alles richtig machen und hofft sehr auf einfache Antworten wie "die bösen Öle weglassen" und "weg mit der Milch" und Zack ist die Haut rein und unkompliziert. Aber so einfach ist's leider nicht ich da wären wir wieder bei dem Punkt: das ist alles super individuell.

    Produkttipp für die Abendreinigung: Unscrub. Ich liebe es! Aber erst mal nur eine Kleingröße bestellen, gell! Ach so, und massierst du deine Reinigung abends auch lang genug und überall ein? Ca. 1 Min.? Guck mal auf die Uhr. Eine Minute ist länger als man denkt. Und wenn die Panda-Augen bestehen bleiben, einfach separaten AMU Entferner benutzen.



    Und nein, du brauchst keine Angst vor der Pigmanorm zu haben. Erstens darf man sie eh nur für ein paar Wochen anwenden und zweitens ist eine systemische Wirkung extrem unwahrscheinlich bzw. wenn, dann nur ultra gering. Tretinoin ist eben nunmal ein Hammerstöffchen, das die Haut stark reizen kann. Eine Hautreizung sagt nichts darüber aus, ob etwas giftig ist oder gar systemisch wirkt. Man kann sich auch fies die Hand verbrennen oder in den Finger schneiden. Unschön und definitiv eine starke Hautreizung, aber sicherlich versagt einem deswegen nicht gleich die Leber.

  9. #12729
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.512

    AW: Paula's Choice III

    Wir haben übrigens auch einen eigenen Reinigungsthread, falls Du noch nicht genug gelesen hast. Der ist auch etwas leichter verdaulich als evidenzbasierte Kosmetik oder Säuren&Co. Und den Apothekenthread finde ich auch noch ganz nett.

    Ich habs beim Waschen gern gelig und leicht schäumend. Mit dem Unscrub komme ich überhaupt nicht klar, und es ist mir auch viel zu teuer (wie eigentlich alle Reiniger von Paula, aber Unscrub und dieser Omega-Balm sind echt extrem). Ich habe früher morgens nur mit Wasser gewaschen und mag das immer noch am liebsten so, aber wenn ich mich abends mit Cerave einkleistere, muss die morgens wieder runter.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  10. #12730
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Goldenhair: gibt es einen speziellen Grund, warum du zuerst NC aufträgst, dann die Booster und nach nochmal NC und dazwischen so lange wartest? In der Regel gilt: von leicht zu schwer, von flüssig zu fest cremen. Wartezeiten müssen nicht eingehalten werden. Was auf der Haut ist, ist auf der Haut und geht nirgendwo anders hin oder verliert magisch seine Wirksamkeit, wenn man keine obskuren Regeln einhält (außer der Hersteller gibt eine ganz spezifische Handhabung vor). Genau dafür gibt's ja Menschen, die kosmetische Formulierungen entwickeln. Um den Menschen die Handhabung damit so einfach wie möglich zu machen und nicht so kompliziert wie möglich. Um beim Bsp. Auto zu bleiben. Im Grunde ein Wunderwerk an Ingenieurskunst. Tausende von Teile, die zu bedenken sind und kompliziert zusammen spielen. Aber eben auch: die NutzerInnen sollen sich nicht darüber den Kopf zerbrechen müssen und erst noch ein Diplom in Antriebstechnik ablegen müssen, um damit fahren zu können. Man soll sich reinsetzen und gleich losfahren können und nicht erst noch 10 Min. warten müssen, bis man den Zündschlüssel rumdrehen darf.

    Kosmetik ist deutlich einfacher anzuwenden, als es viele einen glauben lassen wollen.

  11. #12731
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    @ jasminbluete
    Dankeschön für die Infos zur möglichen Komedogenität von Kokosnussöl, es ist klar, es geht um die jeweilige Balance und die Reaktion der Haut. Also immer schön informieren und sich nicht auf dem alten Wissensstand ausruhen, gilt für mich auf jeden Fall.

    Und Pigmanorm habe ich gerade in Österreich doch mal bestellt. Ich habe gestern auf dem rechten Handrücken paar dunklere Flecken entdeckt, ärgerlich, habe wohl nicht genug SC auf die Hände gegeben. Wohl weil ich das Geklebe zwischen den Fingern nicht mag, weil es juckt. Werde es dort mal auftragen und an einer Stelle im Gesicht, probeweise.

    Hmm, das mit der Wartezeit nach der NC habe ich von YT Pampered Wolf, die Tipps zum Retinol-Auftragen inkl. Warten für Anfänger gibt. Ist klar, dass Paula von leicht zu schwer, von flüssig zu fest empfiehlt. Wobei zum Einschleichen von Retinol Booster (Tag 3!) evt. vorab eine NC und dann der WS evt. doch Sinn macht? Obwohl meine Haut heute minimal unrein reagiert, nach dem Auftragen von doppelter Menge von NC, muss also das nächste mal die NC reduzieren. Also alles super individuell, wie du auch schreibst.

    Denn das einmalige Anfangs-Experiment mit paar Tropfen öligem Resist Anti Aging Retinol Serum direkt auf die Haut ging bei mir total schief, mit tagelang spannender Haut, so dass ich am morgen 10 Jahre+ aussah. Das Produkt kann ich auch leider nicht zurückgeben, habe es leider nicht bei Paula sondern bei einem Amazon Händler gekauft.

    Habe meine zarte Balea med Reinigungsmilch heute früh auch verwendet, eure Argumentation macht Sinn. Unscrub landet zur Probieren mal in der kleinen Größe auf meiner Wunschliste. Obwohl ich mir die 1 Minute Waschen ohne Quietschen gerade gar nicht vorstellen kann , aber ich lass mich gerne überraschen.

    @ Almut, was sind deine Reinigungsfavoriten aktuell? Verstehe, dass dir Unscrub oder Omega Balm zu teuer sind, irgendwo ist finanziell eine Schmerzgrenze.

    Wann ist eigentlich der nächste Sale ? Im Archiv sehe ich, der GSW war im Sommer.

  12. #12732
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Goldenhair, der Auftrag von leicht zu schwer bzw. von flüssig zu fest gilt eigtl. ganz allgemein. Glaub nicht, dass das eine spezifische PC "Regel" ist. Der Grund dafür ist, dass leichte, flüssige Texturen sehr schnell von der Haut aufgenommen werden und feste, cremige Texturen in der Regel mit Absicht einen Film auf der Haut hinterlassen. Grund hab ich neulich genannt: dieses typische Eingecremt Gefühl ist bei Cremes Absicht. Der Film soll bei trocken-fettarmer Haut quasi den fehlenden Schutzfilm durch die zu geringe Sebumproduktion ersetzen.

    Es ist jetzt nicht so, als wäre das falsch, wenn man es andersrum macht. Wie gesagt: was aus der Haut ist, ist auf der Haut und geht nirgendwo mehr hin. Es gibt ja immer mal wieder Behauptungen, wenn man zuerst creme, käme nichts mehr durch die Schicht durch. Das ist Quatsch. Ich denke wir alle hatten schonmal eine medizinische Salbe/Creme aus der Apo oder vom Arzt wie bspw. Voltaren und die haben wir ja auch einfach so auf die Haut aufgetragen und nicht erst noch die Bodylotion von vorher runtergekratzt und am besten noch den pH-Wert der Haut gesenkt oder was weiß ich was es da alles für obskure Behauptungen in die Richtung gibt. Ganz offensichtlich funktioniert das alles auch ohne so ein Trara, sonst wäre uns ja mal aufgefallen, dass Voltaren und Co. nix bringen bzw. es stünde in den Anwendungshinweisen mit dabei, wenn man was Spezielles beachten müsste.

    Natürlich gibt's Extreme. Vermutlich käme durch eine zentimeterdicke Vaselineschicht ein leichtes Serum tatsächlich kaum oder schlecht durch. Nur, das entspricht ja wohl kaum der Realität. Wer macht denn sowas?

    Der Hauptgrund ist im Grunde die schnellere Absorption leichter Texturen, die die Haut befeuchten sollen und dann der Abschluss mit etwas schwereren Texturen, die einen leichten Schutzfilm bilden und die Feuchtigkeit "einschließen". Zudem führt eine umgekehrte Reihenfolge oft zu Abrollen. Logo, cremt man zuerst den Schutzfilm und geht dann mit was Feuchtem drüber, rubbelt sich je nach Cremegrundlage genau dieser Film wieder in hübschen kleinen Cremewürstchen ab.

    P.s : nicht alle Häute brauchen/wollen eine Creme. Ich benutze auch mit 43 Jahren immernoch keine. Was nicht heißen soll, dass das bei dir auch so wäre, sondern nur, dass man nicht denken sollte, man müsse eine Creme benutzen, weil halt... Weil man halt irgendwann mal gelesen hat, dass alle eine Creme bräuchten. Vor allem natürlich ab 40+. Weil ReiFe HaUt!!!11!1!! Spaß beiseite. Ist wie immer individuell. Wie gesagt, ich brauche zB. keine. Darf ich fragen, wie alt du bist?

    P.P.s.: mit 1% Retinol starten, ohne an irgendwelche Retinoide gewöhnt zu sein ist vllt. nicht die beste Idee für AnfängerInnen. 1% ist eine hohe Dosis. 1/10tel davon, also 0,1% gilt schon als mittlere Dosis.

  13. #12733
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.512

    AW: Paula's Choice III

    Das Problem beim Wrinkle Repair Serum kann auch gewesen sein, dass Deine Haut ja anscheinend sehr feuchtigkeitsarm ist. Das Wrinkle Repair hat diese super-silikonige Textur, die Feuchtigkeit gut einschließt, aber selber keine spendet. Wenn man das auf feuchtigkeitsarme Haut als alleinige Pflege gibt, könnte das Ergebnis dann so aussehen wie bei Dir, stelle ich mir vor. Du könntest mal versuchen, es auf feuchte Haut zu geben - also nach dem Waschen nicht richtig abtrocknen, so dass etwas Feuchtigkeit auf der Haut verbleibt. Oder den von Doktor Dingsbums geschmähten Toner - da würde ich Dir den dunkelblauen Resist-Toner von Paula ans Herz legen. Der ist einfach sooo toll, gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit. Gibt leider keine Proben von den Tonern. Oder einige nutzen auch Thermalwasserspray, das ginge auch.

    Ich habe irgendwie kein gutes Verhältnis zum Wrinkle Repair, kann das aber nicht so richtig begründen. Grund ist definitiv die Textur, aber das dunkelblaue Resist-Serum ist fast genauso, das mag ich aber schon. Das trage ich aber auch immer auf (toner-)feuchter Haut auf. Ich creme sowieso alles "feucht-in-feucht" flott hintereinander weg.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Meine Reinigungsfavoriten sind momentan die Jessa Sensitiv, das Balea med Waschgel und der Babylove Waschbalsam. Ansonsten mag ich auch die Produkte von Cerave. Aber die drei von mir genannten sind alle sehr günstig und mild, schäumen aber mehr oder weniger (das mag ich fürs saubere Gefühl), und ich kann sie all over nehmen, hab also nur ein Produkt offen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  14. #12734
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Ach so, und zur trockenen Fetthaut. Das ist eine sehr seltene Erkrankung, die dann auch in medizinische Behandlung gehört. Der Begriff wird inzwischen extrem inflationär verwendet, obwohl man in der Regel eigtl. einfach "nur" vom Hauttyp her eine trockene, fettarme Haut hat und eben auch gleichzeitig Unreinheiten. Das eine schließt das andere nicht aus.

    Sehr viel wahrscheinlicher ist allerdings, dass man mit Unreinheiten gar keine trocken-fettarme Haut, sondern eine trocken-feuchtigkeitsarme also eine dehydrierte Haut hat. Die Symptome sind die gleichen. Die Haut spannt, schuppt und juckt vllt. sogar. Nur bringen reichhaltige Cremes hier keine Verbesserung. Initial schon, aber die Haut fühlt sich weiterhin unter der Schicht trocken an bzw. es ist typisch, dass Cremes dann gar nicht richtig einziehen und aufliegen. Nimmt man die Creme wieder ab, ist die Haut darunter immernoch genauso wie vorher.

    In D überwiegen eher reichhaltige, fettspendende Cremes, denn hier herrscht der fettarme Hauttyp vor. Tendenziell geht die Statistik in die Richtung, dass nordische Ethnien eher zu feinporiger, aber auch dünner und fettarmer Haut neigen und südlichere Ethnien eher zu dicker, robuster aber auch grobporiger und unreiner Haut neigen (think: Nicole Kidman vs. Kim Kardashian. Dass die zwei grundlegend verschiedene Hauttypen sind und wer von den beiden die dicke, robuste und wer die feine, dünne Haut hat, sieht man mit bloßem Auge).

  15. #12735
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Almut, Danke für die Reinigungs-Links, bei der Intimlotion musste ich schon grinsen. Aber alles leicht zu bekommen und leistbar. Restist Toner ist auf den Wunschzettel gelegt, bei dem großen Lob.

    Dass der Begriff "trockene Fetthaut" inflationär benützt wird, stimmt schon, Jasminbluete. Wohl auch von mir. Die Symptome von trockener-feuchtigkeitsarmer Haut, die aber gleichzeitig zu Unreinheiten neigt, trifft es viel besser. Bei der Mundpartie herum ist es das Gefühl da, dass die Creme nur obenauf liegt und nicht eindringt, egal wieviel Creme nachkommt. Und Wangen und Stirn neigen bei zuviel an Pflege zu Unreinheiten, mögen es aber auch nicht zu trocken. Besonders im Alter (Mitte 50).

    Sehe, dass du etwas vom Peptide Booster auf die Stirn gibst. Auf Paulas HP wird er sehr hoch gepriesen mit seinen 8 Peptiden.
    Den Peptide Booster könnte ich mit dem dem Hyaluron und Retinol Booster mischen, oder? Oder macht es mehr Sinn ihn partiell auf besondere Stellen zu geben?

    1 % Retinol ist ganz schön hoch für Anfänger, das dachte ich auch. Wurde mir aber so von der freundlichen Paula-Mitareiterin in den Warenkorb gelegt und als Anfänger muss man ja Vertrauen haben. Vielleicht doch lieber noch mehr retinolfreie Tage einbauen, bevor es im Fiasko endet...

    Generell noch eine Frage, da ich meine Retinol-Routine beginne, aber im Okt 2 Wochen im Urlaub bin (heiße Wüstengegend, outdoor Aktivität):
    Viel SC ist klar, vielleicht sogar tagsüber nachcremen. Retinol Booster mitnehmen und weitermachen? Oder für die 2 Wochen der Einfachheit halber aussetzen, wie macht ihr das?
    Falls weitermachen, hoffe nur dass der Koffer mit Paulas Goodies nicht verloren geht .

  16. #12736
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Ich mische den Retinol und Peptide Booster schon seit Jahren. Ich mag die Kombi sehr gern. In erster Linie hab ich beim Peptide B. das Gefühl, dass er was für die Elastizität meiner Haut macht. Insb. im Bereich der Zornesfalte. Aber: ob und wie man auf Peptide anspringt, ist wirklich sehr individuell und man kann da gar keine Einschätzung abgeben. Deshalb lieber erst mal die Kleingröße probieren. Manchmal gibt's die DP (Deluxeprobe ) auch als Goodie.

    Die nächste Aktion müsste die GSW sein? Almut!

    Urlaub und WS: grundlegend kann man alles im Urlaub weiter verwenden. Die Mähr, dass die meisten WS die Haut sonnenempfindlicher machen, stimmt in 95% aller Fälle gar nicht und/oder muss sehr differenziert betrachtet werden. Wer seine Haut maßlos überreizt, hat natürlich eine sonnenempfindlichere Haut. Das liegt aber nicht am WS, das wäre auch der Fall, wenn ich einen Tag vorm Urlaub aufs Gesicht fallen würde und dann ne aufgeschubberte Haut hätte.

    Eher bedenken würde ich als Newbie daher, wie die Haut sonst so im Urlaub auf Sonne, Salzwasser, Chlor, Wind, usw. reagiert hat. Wenn früher immer eher empfindlich, würde ich da nicht noch einen draufsetzen und relativ neue WS cremen, die zusätzliches Reizpotenzial haben können. Ansonsten: go for it. Retinol gehört zur Vitamin A Familie, ist somit ein starkes Aox und hat sogar das Potential, kleinere Sonnenschäden reparieren zu können (also nicht im Sinne von: ha, jetzt zählt der Sonnenbrand nicht mehr, aber ein bisschen Unterstützung bei der Zellreparatur ist immernoch besser als keine)

  17. #12737
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.512

    AW: Paula's Choice III

    Also, ich hab für September keine weiteren Aktionen notiert in meiner Liste. Die GSW ist ja bald, von daher denke ich, dass vorher keine Aktion mehr kommt. Aber dann geht es Schlag auf Schlag - GSW, Hallowe'en, Black Week, Winter Sale, Love your Skin Weekend, Valentinstag... Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass bei den ganzen Lieferschwierigkeiten neuerdings dann doch alles irgendwann mal lieferbar ist.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  18. #12738
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Paula's Choice III

    Ich liebe den Peptide Booster ja auch heiß und innig und ich finde auch, dass er sich besonders positiv auf die Elastizität der Haut auswirkt. Bei mir macht sich das besonders im Wangenbereich bemerkbar.

  19. #12739
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2022
    Beiträge
    419

    AW: Paula's Choice III

    Ich kann auch nicht mehr ohne! Leider. Ist ja schon sehr teuer!

  20. #12740
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.688

    AW: Paula's Choice III

    Jasminbluete,
    aber Sonnencreme verwendest du aber schon regelmäßig? Weil mich die Aussage, du verwendest keine Cremes etwas irritiert?
    Produkte wie 1% Retinol von PC würde ich auch eher als leichte Creme definieren, nimmst du die auch?
    Sonst hat PC recht viele Produkte, die man nicht direkt als Creme bezeichnet, aber trotzdem als Pflege gedacht sind.
    Ich nehme an, du meinst mit Keine Creme, dass du mehr Wirkstoffe-Pflege nimmst und keine weiteren Cremes dazu?

  21. #12741
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Nein, ich meine schon, dass ich keine Creme im Sinne von Cremetexturen verwende. Als SC verwende ich das Youth-Extending Daily Hydrating Fluid LSF 50, das ist wie der Name schon sagt ein Fluid. Der 1% Retinolbooster ist ja auch keine Creme, sondern irgendwie dünnflüssig, serenartig. Der Peptide Booster ist ebenfalls flüssig, gelig, spermaartig Usw.

    Bei mir ist nach dem Serumschritt meist Schluss. Da bevorzuge ich entweder gelige und/oder flüssige oder aber stark silikonige.

  22. #12742
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.875

    AW: Paula's Choice III

    @Almut:


  23. #12743
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.512

    AW: Paula's Choice III

    Ich musste mich da so was von auf meine Finger setzen...
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  24. #12744
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.875

    AW: Paula's Choice III

    Ja, keine Ahnung, was manche Menschen so treibt

  25. #12745
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Himmel, weiss nicht, ob meine Haut mit Paula schon gescheitert ist .

    Mein Gesicht ist zweigeteilt: Wangen und Stirn fettig und Mundpartie, wie beschreiben, eine Trockengegend (die aber öliges nicht mag).

    Vorgeschichte: vor 10 Jahren POD und nach Abklingen um die Mundgegend immer Trockenheitsprobleme (oft Schübe, mal fast weg und dann ohne erkennbaren Grund schlimmer).
    Besuch bei HÄin bringt nichts, da kommt eine Standardantwort von möglicher Neurodermitis, atopischem Ekzem o.ä. (Empfehlung Zinksalbe/Neribas Fettcreme).

    Das Fiasko begann mit 1 x purem Auftragen von Resist Anti-Aging Retinol - ohne weiterer Creme, da eh schon öliges Produkt = Trockenheitswüste um den Mund am nächsten Morgen und bisher um dem Mund alles durcheinander.

    Daraufhin war meine Routine: Hyaluronic Booster, Peptide Booster und alle 2 Tage 1 % Retinol Booster. (Wieso hat Paula kein weniger starkes Retinol Serum, nur eine solche als BL?)

    Mittlerweile habe ich sichtbare Marionettenfalten über der Oberlippe. Und 1 Falte die vertikal unter dem Mund beginnt und in die Lippe rein hochgeht, ca.1 1/2 cm, OMG . Aber keinen Auschlag, alles nur feuchtigkeitsarm, und trockene Lippen, da gebe ich mind. 4 x Tag Creme drauf.

    Mein restliches Gesicht liebt das Retinol!! Aber es kriecht nachts in die Mundgegend und trocknet diese noch mehr aus.
    Auch glaube ich mittlerweie, dass das Auftragen von Hyaluron + Peptide vielleicht zu viel in der Trockengegend waren.

    Bevor ich jetzt bei Paula aufgebe (was ich bitte nicht will...) und mir x-Sachen aus der Apo bestelle und rumexperimentiere... gibt es einen Vorschlag, wie ich jetzt vorgehen soll? Finde hier im Forum keinen Tipp.

    Zaire1986 hat m.E. nach ebenfalls empfindliche Haut und benützt LRP Cicaplast und LRP tolerance extreme emulsion, aber mit viel jüngerer Haut. Soll ich diese Produkte nachkaufen und Paula erstmal absetzen?

    Und dann erst einen WS nach dem anderen einschleichten und zu guter Letzt Retinol? In der hohen Dosis?

  26. #12746
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.512

    AW: Paula's Choice III

    Ganz ehrlich? Ich würde erstmal alles absetzen - das läuft Dir nicht weg, auch das Retinol nicht. Und als allererstes das Problem der Mundgegend lösen. Das löst Du nicht mit Wirkstoffen.

    Hyabooster und Peptidbooster sind das, was der Name schon sagt - Booster. Das heißt, Du pimpst damit Deine normale Pflege. Sie sind nicht unbedingt dazu gedacht, pur verwendet zu werden (auch wenn nichts dagegen spricht, wenn man es verträgt).

    Ich würde erst mal auf Beruhigung, Feuchtigkeit und Stärkung der Hautbarriere setzen. Cicaplast wäre eine Möglichkeit, Cerave Allzweckcreme eine andere (da brauchst Du dann aber auch noch Feuchtigkeit drunter). Wenn Du bei Paula bleiben willst, wiederhole ich meine Empfehlung vom dunkelblauen Toner und dem Omega-Moisturizer. Dann könntest Du als Nächstes versuchen, den Hya-Booster da mit reinzumischen (stecknadelkopfgroße Menge reicht aus).

    Das Ganze aber natürlich unter dem Vorbehalt, dass wir hier a) Deinen Hautzustand nicht aus eigener Anschauung kennen und b) alle keine Medizinerinnen sind. Das Schlaueste wäre eigentlich ein Besuch bei der Hautärztin. Aber wir wissen ja alle, wie schwer es ist, eine gute zu finden.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  27. #12747
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Paula's Choice III

    Ich nehme alle Booster pur - Vitamin C, 20 % Niacinamid und Peptide sowieso Hya hatte ich noch nicht, aber eins im Bunker, und das sollte aber erst recht kein Problem sein. Man muss natürlich immer schauen wie die Haut so reagiert, aber ich denke die meisten nehmen die hier pur oder bin ich da die Exotin?

  28. #12748
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.875

    AW: Paula's Choice III

    Ich nehme fast nichts pur, aber ich habe auch sehr empfindliche, reaktive Haut.

    Goldenhair, erst einmal alles absetzen wie die anderen schon gesagt haben. Für später: Es gibt niedrig dosiertes Retinol bei Paula, der Booster ist wirklich für Fortgeschrittene.

  29. #12749
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Jetzt im richtigen Thread

    Goldenhair, es gibt einige mehr als nur die von dir erwähnten Retinolprodukte bei Paula. Hier die Liste:

    Niedrig:

    0,01%: Resist Intensive Repair Moisturizer

    0,01%: Resist Barrier Repair Moisturizer/PC 4 Men Nighttime Repair

    0,01%: Skin Recovery Super Aox Concentrate Serum

    0,01%: Clinical Ceramide-Enriched Firming Eye Cream

    0,03%: Skin Balancing Super Aox Concentrate Serum

    Mittel:

    0,1%: Skin-Smoothing Retinol Body Treatment

    0,1%: Resist Intensive Wrinkle-Repair Serum

    0,1%: Clinical Ceramide-Enriched Firming Moisturizer

    0,3%: Clinical 0,3% Retinol + 2% Bakuchiol Treatment

    Hoch:

    1%: Clinical 1% Retinol Treatment

    1%: 1% Retinol Booster

  30. #12750
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Dankeschön allen !

    Habe gestern abend LRP Toleraine Sensitive Creme aufgetragen und bin mit beruhigter, deutliche glatter Haut aufgestanden. Optisch annähernd normal und die Falten sind minimiert. Dennoch mache ich einen Derm-Termin aus.

    Wusste nicht, dass Paula soviel niedrig dosierte Retinol-Produkte hat. Da erstaunt es mich umsomehr, dass die MA vom Chat gleich den 1% Booster in den Warenkorb gelegt hat (sie schien gestresst). Geht heute zurück.

    Almut, dunkelblauer Toner und Omega Moisturizer sind auf der Liste, warte noch auf den Sale.

    2 Fragen ergeben sich noch:
    Mit Mitte 50 + früh einsetzenden Menopause, wird die Haut dünner und fast östrogenbefreit. Was mir auffällt, ist dass seit Retinol eine leichte Verhornung auf der Stirn weg ist, dafür ist aber ein "Storchenschnabel", der seit der Kindheit kaum da war, wieder sichtbar ist.

    Sind Paulas WS was für "reife" Haut? Die Sorge ist, das die Haut pergamentartig dünn und durchscheinend wird (kennt man von 70+ Jahre alter Haut).

    Und dann zum Schichten:

    Schade, dass Paula es Anfängern nicht leichter macht.
    Ich sehe, dass HighDroxy ein "Anfänger-Retinol" Produkt hat mit 0,05 % Retinaldehyd + Baku. Zaire1986 z.B. kombiniert es mit paar Tropfen B & S Squalan.
    https://www.highdroxy.de/produkt/retinaid/

    Wäre das eine Alternative für einen leichten Retionol-Einstieg? Bei den Produkte aus Jasminbluetes Liste, weiss ich nicht, welches passend wäre für einen Beginner, evt. der 0,01% Moisturizer?

  31. #12751
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.465
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Paula's Choice III

    vergeben
    Geändert von gonzo (20.09.2022 um 12:02 Uhr)
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  32. #12752
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Goldenhair, ich würde die Finger, wie schon ganz am Anfang erwähnt, wirklich erstmal von WS weg lassen. Ich weiß, das klingt alles verführerisch und es funktioniert gefühlt ja für alle, und man versteht gar nicht, warum für einen selbst nicht, aber Kosmetik ist keine Medizin. Das kann und darf sie auch gar nicht sein. Du solltest deine Haut wirklich erstmal nochmal vom HA angucken lassen und evtl. bestehende Problematiken in der Hinsicht im den Griff bekommen. Du siehst ja selbst, dass du schon nach so kurzer Zeit in einer "ein Schritt vor, zwei Schritte zurück" Sprirale gefangen bist. Und das wird mit der Zeit sehr wahrscheinlich nicht besser, sondern schlimmer. Bitte kuriere da nicht selbst weiter dran drum. Das geht jetzt seit 10 Jahren immer wieder vor und wieder zurück und wieder ein bisschen besser und dann doch wieder schlechter. Das bringt doch so nix und das wird dir auch PC ganz sicher nicht raushelfen können.

    Und nein, Retinoide machen die Haut nicht dünner, sondern dicker bzw. normaler. Kurz: mit dem Alter (oder durch div. Hauterkrankungen) verschlechtert sich der Zellerneuerungsprozess. D.h. es werden von Anfang an in den tiefen Schichten "schlechte" Hautzellen gebildet, die unrund, dellig, "ungesund", o.ä. sind. Dadurch nimmt der Anteil der gesunden Hautzellen ab und der Anteil der toten Hautzellen zu. Retinoide sind Zellkommunikatoren, die direkt im Entstehungsprozess zu den Hautzellen gehen und ihnen helfen, sich von Anfang an schön "gesund" zu entwickeln. Dadurch nimmt im Laufe der Zeit der Anteil der gesunden Hautzellen wieder zu und man hat dann logischerweise auch weniger kaputte, tote Hautzellen. Was oft fälschlicherweise dann so interpretiert wird, dass die Haut dann doch dünner werde. Das ist nicht richtig, denn diese dicke Schicht toter, kaputter Hautzellen sollte eigtl. ja eh überhaupt gar nicht da sein. Bis ca. Mitte 20 stimmt das Verhältnis von lebenden, gesunden zu toten Hautzellen bei jemandem mit einer gesunden Haut. Ab dann kehrt sich das Verhältnis langsam um. Im Idealfall sorgen Retinoide also dafür, dass die Hautzellen sich wieder wie so wie früher verhalten.

  33. #12753
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Paula's Choice III

    Goldenhair, ich würde mich Jasminbluetes Rat anschließen.

    Falls du unbedingt Retinol nutzen willst, würde ich mit dem Resist Barrier Repair Moisturizer von Paula beginnen und vielleicht die Mundpartie aussparen.

    Das Retinaid von Highdroxy finde ich toll und vertrage es deutlich besser als höher dosiertes Retinol von Paula. Aber für den Anfang wäre der Resist Moisturizer meiner Meinung nach besser.

    Generell sind bei Paula immer viele INCIs enthalten, was toll ist, aber eben für manch eine Haut zu viel sein kann. Eine gute Nachtpflege und eine gute Tagespflege mit LSF sollten erst mal die Basis bilden (neben milder Reinigung). Die ganzen Booster etc würde ich erst später einsetzen, wenn überhaupt.

  34. #12754
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Zurückrudern, Ruhe geben und eine solide Basis aufbauen. Mein Hautgefühl sagt es mir auch. Hätte mir den Paula Einstieg anders gewünscht, weiss nicht was andere ohne so ein Forum machen.

    Jasminbluete, so wie ich das verstehe, werden dellige Schichten abgetragen und die Haut ist erstmal glatter. Da die meistern hier schätzungsweise eine jüngere Haut haben, wird es vielleicht keinem aufgefallen sein, dass die Haut vorerst nach Retinol-Auftrag durchscheinender wird. Aber vielleicht bilden sich ja danach - auch bei älterer Haut - eine geschlossenere, gesundaussehende, dickere Hautschicht.

    Lilli-Marie: Gut zu wissen, dass du Retinaid von HD gut verträgst, ja ich tippe auch drauf dass Paula es gut meint und zuviel INCIs beinhaltet. Resist Moisturizer ist auf dem Wunschzettel (der immer kleiner wird).

  35. #12755
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Goldenhair, so in etwa. Die unterste Hautschicht, in der Zellen gebildet werden, braucht ca. 6 Monate, um ganz nach oben zu wandern. Die Zellen machen alles mögliche Wichtige auf ihrem Weg dahin und ganz zum Schluss sterben sie dann ab. Die ganz äußere Hautschicht besteht dann also aus toten Hautzellen. Das ist auch gut so, sonst würden wir ja mit dem Fleisch nach außen rumlaufen, das wäre weniger gut. Retinoide normalisieren diesen ganzen Prozess, der eben im Laufe der Jahre immer fehlerhafter wird (so wie alles in unserem Körper. Im Grunde läuft ab ca. 25 alles jeden Tag ein klein bisschen schlechter ab, bis es irgendwann gar nicht mehr funktioniert. Das ist der Lauf der Dinge).

    Es gibt so ein kurzes Zwischenstadium, in dem man sich am Anfang mehr durch die initiale Reaktion auf Retinoide schuppt, aber noch keine neuen, tollen Zellen von ganz unten bis ganz nach oben hochgewandert sind. Das ist genau der Punkt, an dem man meint, die Haut sei dünner als sonst.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass nichts davon permanent ist. Die Haut erneuert sich ständig neu. Würde man in diesem Zwischenstadium aufhören zu cremen, bliebe die Haut nicht so. Es würde alles wieder auf den Punkt Null zurück gehen. Das gilt übrigens immer. Nichts ist für die Ewigkeit und bleibt einfach immer gleich, man habe doch schließlich 1x reinvestiert. Sie es wie Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Hört man damit auf, verliert man auch die Benefits wieder.

    Edit: Retinoide sind kein! Peeling. Das heißt, es wird nichts abgetragen, sondern der ganze Prozess der Zellerneuerung wird insgesamt wieder normalisiert. Eine Hautzelle, die von Anfang an "ungesund" ist, nennen wir es eben mal unrund und dellig, ist nicht in der Lage, auf ihrem Weg von ganz unten bis ganz oben alle ihre Aufgaben 100% korrekt auszuführen: die Haut mit Sauerstoff zu versorgen, Aox zu speichern, zu transportieren und wieder abzugeben, Reparaturmechanismen anzunehmen und auszuführen und was weiß ich, was Hautzellen so alles machen. So ziemlich alles und so ziemlich alles hängt dann da wieder wie ein Rattenschwanz dran. Wenn die Hautzellen Dieses nicht gut macht, dann kann auch Jenes, was da dran hängt nicht gut ausgeführt werden, usw.

    Kurz: im Alter werden zu wenig gesunde Hautzellen gebildet. Die machen nicht nur ihre Arbeit nicht mehr so gut, sie kratzen auch früher ab. Ergo: je älter man wird, umso mehr tote Hautzellen hat man und umso weniger lebende, gesunde, die man aber braucht, damit die Haut alle ihre Aufgaben richtig erfüllen kann.

  36. #12756
    Fortgeschritten Avatar von Goldenhair
    Registriert seit
    24.08.2022
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paula's Choice III

    Danke jasminbluete, sehr hilfreich wieder!

    Habe den Eindruck, dass hier die meisten eine robusterer, stabilere Haut haben und von Anfang an gut mit Paula zurecht kamen.
    Nachdem ich Paula lange kenne aber mich nie rangetraut habe, war mein Ansatz nach dem Motto "will sofort haben" verkehrt, Haut hat protestiert. Auch meine POD war m.A. durch selbstgemachte Überpflege ausgelöst und solche Fehler brauch ich nicht nochmals. Meine Haut sagt, weniger ist deutlich mehr.

    Im Thread Apo-Kosmetik werde ich mich langsam schlau machen. Und hoffentlich mit solchen Produkten eines Tages Paulas WS für Zellerneuerung, Slow Aging etc. kombinieren können.

  37. #12757
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Paula's Choice III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Was oder was nicht komedogen wirkt, lässt sich nicht pauschal sagen und es ist auch kein geschützter Begriff in der Kosmetik. Jeder kann das auf sein Produkt schreiben, dass es nicht-komedogen wäre. Es gibt natürlich Tendenzen. Um bei deinem Kokosöl zu bleiben. Kann komedogen wirken, muss aber nicht. Das wird vermutlich seit Jahrhunderten oder mehr zur Pflege eingesetzt und wäre dem pauschal so, würden ja Millionen Menschen mit schwerster Akne deswegen rumlaufen bzw. das wäre ja mal in den letzten Jahrhunderten aufgefallen wenn ausnahmslos alle immer sofort massig Pickel davon bekommen hätten und dann würde es ja wohl niemand ernsthaft noch benutzen. Ich bin kein Kokosölfan bzw. kein Ölfan im Allgemeinen, aber Öle und Fette sind in den letzten Jahren etwas zu Unrecht bei unreinen Häuten in Verruf geraten.

    Mehr ins Gewicht fällt eher, wenn stark pflegende Präparate auf der Haut aufliegen bleiben. Das ist so gewollt bei trockener, fettarmer Haut, die zu wenig Sebum produziert und man in gewisser Weise den fehlenden Schutzfilm so ein bisschen zu ersetzen versucht. Bei öliger Haut kann das nach hinten losgehen, da wie vorhin erwähnt, das Sebum krankhaft verändert ist und eine ungünstige Zusammensetzung besitzt. Dieser "Schmierfilm" ist dann ein Nährboden für ein ungünstiges Mikrobiom und an dem hängt dann wiederum der ganze Rest, also wie gesund eine Haut eben ist. Cremt man jetzt nach was on top auf den "Schmierfilm " ergibt das halt noch mehr Schmierfilm und das macht die ganze Sache dann nicht wirklich besser. Deshalb wird auch oft dazu geraten, überschüssiges Sebum zu binden oder zu blotten, weil es eben kein gesundes Sebum ist in dem die vorteilhaften Bakterien und Mikroben gedeihen, sondern die "schlechten". Um ganz genau zu sein, gibt es sowas wie gut und schlecht hier gar nicht. Die richtige Balance ist entscheidend. Die "guten" Mikroben und Bakterien können im falschen Milieu oder Verhältnis plötzlich schlechte Dinge tun und vice versa. Ok, das nur mal so am Rande.

    Ich weiß, ich weiß. Man will am Anfang alles richtig machen und hofft sehr auf einfache Antworten wie "die bösen Öle weglassen" und "weg mit der Milch" und Zack ist die Haut rein und unkompliziert. Aber so einfach ist's leider nicht ich da wären wir wieder bei dem Punkt: das ist alles super individuell.

    Produkttipp für die Abendreinigung: Unscrub. Ich liebe es! Aber erst mal nur eine Kleingröße bestellen, gell! Ach so, und massierst du deine Reinigung abends auch lang genug und überall ein? Ca. 1 Min.? Guck mal auf die Uhr. Eine Minute ist länger als man denkt. Und wenn die Panda-Augen bestehen bleiben, einfach separaten AMU Entferner benutzen.



    Und nein, du brauchst keine Angst vor der Pigmanorm zu haben. Erstens darf man sie eh nur für ein paar Wochen anwenden und zweitens ist eine systemische Wirkung extrem unwahrscheinlich bzw. wenn, dann nur ultra gering. Tretinoin ist eben nunmal ein Hammerstöffchen, das die Haut stark reizen kann. Eine Hautreizung sagt nichts darüber aus, ob etwas giftig ist oder gar systemisch wirkt. Man kann sich auch fies die Hand verbrennen oder in den Finger schneiden. Unschön und definitiv eine starke Hautreizung, aber sicherlich versagt einem deswegen nicht gleich die Leber.
    Jasminblüte, ich hätte noch ein paar Fragen zum Thema Komedogenität:
    1. Kann ein Inhaltsstoff in einem Reinigungsprodukt komedogen wirken? Man spült das Ganze ja nach kurzer Zeit wieder ab. Kann das schon ausreichen, so daß ein komedoger Inhaltsstoff Mitesser hervorruft?
    2. Was macht ein komedoger Inhaltsstoff eigentlich mit einer Pore? Kriecht er in die Pore rein und bildet dadurch den Mitesser? Oder reizt er die Pore, so daß sie dann aus Rache den Mitesser selbst produziert? Oder verbindet sich der Stoff mit dem Talg, so daß er zäh wird und dann in der Pore stecken bleibt? So richtig habe ich das noch nie verstanden.

  38. #12758
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Ach du liebes Bisschen. Fragen über Fragen

    Zuerst muss man mal verstehen, dass Sebum selbst komedogen ist. Da spielen zig Faktoren mit rein. Akne und unreine Haut sind nicht endgültig erforscht. Man geht von einer Kombi aus genetischer Prädisposition, Hormonen und Umweltfaktoren aus. Und auch Kosmetik kann eine Rolle spielen.

    Man muss sehen, dass Menschen, die nicht dazu neigen, sich gefühlt 10x am Tag Palmin ins Gesicht schmieren könnten, und es würde rein gar nichts passieren. Umgekehrt besteht das Problem bei Menschen mit einer Neigung zu Komedonen in der Regel von Haus aus. Ansonsten wäre das Problem für alle ja ganz einfach zu lösen. Nix mehr cremen und zack: Hallo strahlend reine Haut.

    Wo wir eben genau wieder an dem Punkt sind, dass es extrem individuell ist, was komedogen wirkt. Person X mit reiner Haut kann durchaus mit irgendeiner Creme plötzlich massig Mitesser bekommen, während der Rest der Welt ganz wunderbar mit dieser Creme zurecht kommt. Und schlussendlich trifft genau das Gleiche auch auf Menschen zu, die von Haus aus zu Komedonen neigen.

    Ich kann die Studie bei PubMed hier nicht verlinken. Sie heißt "a re-evaluation of the comedogenicity concept". Kurz: die Studie kommt zu dem Schluss, dass als komedogen geltende Inhaltsstoffe in einem Produkt, dieses nicht zwingend komedogen machen müssen. Im Gegenteil. Man kann es vllt. ein bisschen mit Lebensmitteln vergleichen. Nur weil man schlecht auf rohe Tomaten reagiert, heißt das nicht, dass man sie nicht in verarbeiteter Form, bspw. als Tomatenmark oder als Tomatensoße nicht verträgt.

    Das Bewerten nach Incis ist daher kein zuverlässiger Faktor in der Einschätzung, ob etwas komedogen wirkt oder nicht. Die Gesamtformulierung ist entscheidend.

  39. #12759
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Paula's Choice III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ach du liebes Bisschen. Fragen über Fragen

    Zuerst muss man mal verstehen, dass Sebum selbst komedogen ist. Da spielen zig Faktoren mit rein. Akne und unreine Haut sind nicht endgültig erforscht. Man geht von einer Kombi aus genetischer Prädisposition, Hormonen und Umweltfaktoren aus. Und auch Kosmetik kann eine Rolle spielen.

    Man muss sehen, dass Menschen, die nicht dazu neigen, sich gefühlt 10x am Tag Palmin ins Gesicht schmieren könnten, und es würde rein gar nichts passieren. Umgekehrt besteht das Problem bei Menschen mit einer Neigung zu Komedonen in der Regel von Haus aus. Ansonsten wäre das Problem für alle ja ganz einfach zu lösen. Nix mehr cremen und zack: Hallo strahlend reine Haut.

    Wo wir eben genau wieder an dem Punkt sind, dass es extrem individuell ist, was komedogen wirkt. Person X mit reiner Haut kann durchaus mit irgendeiner Creme plötzlich massig Mitesser bekommen, während der Rest der Welt ganz wunderbar mit dieser Creme zurecht kommt. Und schlussendlich trifft genau das Gleiche auch auf Menschen zu, die von Haus aus zu Komedonen neigen.

    Ich kann die Studie bei PubMed hier nicht verlinken. Sie heißt "a re-evaluation of the comedogenicity concept". Kurz: die Studie kommt zu dem Schluss, dass als komedogen geltende Inhaltsstoffe in einem Produkt, dieses nicht zwingend komedogen machen müssen. Im Gegenteil. Man kann es vllt. ein bisschen mit Lebensmitteln vergleichen. Nur weil man schlecht auf rohe Tomaten reagiert, heißt das nicht, dass man sie nicht in verarbeiteter Form, bspw. als Tomatenmark oder als Tomatensoße nicht verträgt.

    Das Bewerten nach Incis ist daher kein zuverlässiger Faktor in der Einschätzung, ob etwas komedogen wirkt oder nicht. Die Gesamtformulierung ist entscheidend.
    Ja, Jasminblüte, das stimmt schon. Aber es ging eigentlich nicht unbedingt darum was genau komedogen wirkt, sondern wie.
    Also ich kann mir eine reichhaltig Creme auf die Stirn schmieren und da passiert nichts. Nehme ich die selbe Creme für die Nase, entstehen sofort Mitesser. Aber warum? Also nochmal, kriecht die Creme in die Pore und verursacht dadurch den Mitesser und macht sie irgendwas mit der Pore, daß die dann den Mitesser produziert.

  40. #12760
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.743

    AW: Paula's Choice III

    Das hab ich doch geschrieben? Das Sebum selbst ist komedogen. Vermutlich hast du auf der Stirn weniger Talgdrüsen, die dazu neigen bzw. diese produzieren dort weniger Sebum, als im Rest des Gesichts.

    Und auch hier: ist halt auch wieder mega individuell, wer wo die entsprechenden Talgdrüsen sitzen hat. Bei manchen ist's gerade erst recht die Stirn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.