Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 106 ErsteErste ... 2122021222324324272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe keine trockene Haut, hatte aber das Gefühl, sie würde nach dem Auftragen der Schneckencreme ein wenig spannen. Das Hautgefühl war beim Darüberstreichen aber sehr gut. Ich würde die Gel-Cremeformulierung auch unter die Pflegecreme geben.
    Muss mal den Thread durchschauen, ob jemand mit schneckenschleimhaltigen Overnight-Masken Erfahrungen hat.
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  2. #842
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    @Enigma-also machst du das Gel noch über die Tagescreme? Eigentlich macht man wässrige Kosmetik doch eher unter der Creme.
    Schneckencreme hatte ich mal getestet, fand sie aber zu trocken. Ich hab noch eine Probe von Tonymoly hier. Muß ich nochmal testen, damals fand ich sie am besten von den Schneckencremes, wenn ich mich jetzt nicht irre.
    Normalerweise gibt es die Reihenfolge wässrig -> ölig, aber das Schneckengel ist hier wie ein Wirkstoff-Serum zu sehen, das kommt normalerweise auch später. Guck mal hier, da siehst Du die Vorgabe der Reihenfolge von Mizon. Erst die anderen Produkte, dann das Gel, dann die BB Cream.

  3. #843
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Meine Güte, die hauen sich ja was ins Gesicht. Eins über dem anderen. *gg* Ich weiß nicht... ob das nicht zuviel wird?

  4. #844
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.334

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe gerade die Missha perfect Cover bestellt und fange jetzt das Warten an
    Eine Mascara von TonyMoly gab es noch dazu, bei rubyruby gibt es gerade 30 % Rabatt auf viele Produkte.

    An den Schneckenschleim traue ich mich noch nicht so richtig heran, weil ich nicht weiß, wie ich ihn benutzen soll. Und diese vielen Substanzen, die sich die Asiatinnen scheinbar ins Gesicht klatschen, ich weiß nicht...
    Kann man den statt Serum benutzen?
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  5. #845
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Meine Güte, die hauen sich ja was ins Gesicht. Eins über dem anderen. *gg* Ich weiß nicht... ob das nicht zuviel wird?
    Ich habe zum Thema "Asiatische Hautpflege Routine" eine ganze Menge gelesen. Der Rekord war 18 Pflegeprodukte am Tag, wenn ich mich recht erinnere.

    Ist aber auch nicht wirklich schwer mit milder Reinigung morgens, zweifacher Reinigung abends, First Serum, Emulsion, Serum, Creme, Augencreme, Sonnenschutz und BB Cream. Da kommt ordentlich was zusammen. Erstaunlicherweise ist das aber wirklich nicht zuviel, da die Produkte sich gut ergänzen. Ich habe von Etude House ein kleines Set der Aloe Moistfull Serie zu meiner gmarket Bestellung dazu bekommen. Das waren alleine schon vier Produkte. Davor einfache/zweifache Reinigung, evtl. noch ein Wirkstoffserum und die BB Cream. Ich habe das volle Programm benutzt und meiner Haut ist das supergut bekommen.

  6. #846
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ja aber ehrlich... wer hat schon Lust und vor allem Zeit sich 18 Produkte täglich auf die Haut zu schmieren?! Ich persönlich nicht... finde es auch schon ein bisschen zu krass und unnötig.

  7. #847
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    18 war das Extrem, nicht die Norm. Man nimmt sich Zeit für das, was einem wichtig ist und für Asiatinnen ist Hautpflege bekanntermaßen sehr wichtig. Was hälst Du denn in Sachen Pflege für nötig?

  8. #848
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich finde solch eine Menge an Produkten unnötig. Für mich hört es sich schon nach "überpflegung" an. Für manche eben nicht- Menschen sind unterschiedlich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Produkte WIRKLICH nötig sind. Selbst wenn es nur 10 verschiedene Produkte täglich wären ist es für MICH einfach zu viel des "Guten".
    Ich persönlich bin schon glücklich, wenn ich erfolgreich meine Pickel bekämpft habe. Ich muss keine Porzellanhaut haben- selbst wenn mir jemand mit einer 100%igen Sicherheit sagen würde "Benutze diese 10 Produkte täglich und du wirst eine Porzellanhaut haben"- würde ich es nicht tun. Hautpflege, vor allem im Gesicht, ist mir zwar wichtig, aber auch nicht das Wichtigste auf der Welt. Keine Pflege geht natürlich nicht- aber ZU VIEL Pflege ebenfalls nicht.
    Aber jeder hat da seine eigene Vorstellung und bei den Asiatinnen ist es schon extrem.

  9. #849
    Agata
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Beelze Beitrag anzeigen
    Ich finde solch eine Menge an Produkten unnötig. Für mich hört es sich schon nach "überpflegung" an.
    "Überpflege" wie wir sie im Sprachgebrauch haben, gibt es nicht. Überpflege gibt es nur
    1) bei übertriebener Hygiene, dh wenn man sich mehrmals täglich waschen muss, um sich sauber zu fühlen oder tägliches duschen.
    2) wenn zu viele Produkte mit irritierenden Inhaltsstoffen benutzt werden, welche die Haut dann langsam austrocknet, sodass man mehr cremen will, welches letztendlich in POD enden kann. Doch das passiert auch bei 100 Produkten nicht, solange diese reizfrei sind :)

  10. #850
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Pflegen macht Spass und für viele Asiaten ist das ein Ritual, welches genossen und zelebriert wird. Die Produkte werden schon so konzipiert sein, dass diese vielen Pflegeschritte zusammenpassen und vielleicht sind einfach weniger Wirkstoffe in den einzelnen Schichten enthalten. Ich denke auch nicht, dass dies etwas mit Überpflegen zu tun hat. Es ist nur schweineteuer, aber das sind sich Asiaten wohl wert. Man muss aber auch sagen, dass viel eine superschöne Haut haben, was wohl auch am Sonne meiden liegt.

    Ich hab mir gerade ein paar Sachen bei rubyruby bestellt:

    Missha Time Revolution Wrinkle Cure Melting Rich Mask Cream (Samples)
    Skin79 Sweet Honey Sugar (Peeling - Fullsize)
    Mizon Collagen Firming Enriched Cream 50ml
    Mizon Collagen Power Firming Eye Cream Tube 10ml

    Euch einen schönen Feiertag! :)
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  11. #851
    MACgyver Avatar von Shinya
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    1.149

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich weiß nicht, wie die auf 18 Produkte kommen? Wahrscheinlich sind da Zahnpasta und Labello mit eingerechnet? Die haben morgens garkeine Zeit für ein ausgiebiges Pflegeritual. Ich habe in Japan zahlreiche Damen gesehen, die sich in der Drogerie und in der U-Bahn geschminkt haben. In den Drogerien gibt es viel, aber meistens in kleinen Portionen. Sehr beliebt sind die Sachets mit Tuchmasken, davon gibt es etliche. "Hausmarken" wie Kanebo, Shiseido und Annayake sind dort weitaus günstiger, wie hier. Außerdem sind dort fast alle günstigen Labels den High-End Marken zugehörig. Ich habe mir in Japan einige Sachen gekauft und davon war nichts schlecht, sondern praktisch und wirksam. Es wird großen Wert darauf gelegt, daß die Sachen praktisch, einfach anwendbar sind und möglichst hübsche Verpackung haben. Für Japaner ist es Horror, wenn sie stundenlang mit etwas rumfummeln müssen, da muss das schnell gehen. Ich habe mir ein Gesichtswasser von Tony Moly für umgerechnet 5€ gekauft. Das gleiche Produkt gibt es auf Ebay für 19,90€. In den Drogerien sind Beautyprodukte relativ günstig, in speziellen Shops teurer. Den Missha Shop fand ich teuer, da spielen die Ladenmieten wohl auch mit eine Rolle! Die asiatischen BB Creams sind der Hammer. Während ich in Deutschland nie ein passendes Produkt gefunden habe, weil entweder zu rosa oder zu orange, haben die asiatischen BB Creams immer gepasst.
    Man kann hier keinen asiatischen Porzellan-Teint bekommen, wenn man asiatische Produkte benutzt. Die Damen haben einfach eine andere Haut und in den Ländern herrscht ein anderes Klima, wo sich auch die Pflegeprodukte drauf spezialisieren.
    *geswirlt, nicht gerührt*
    Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck!

  12. #852
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Tägliches Duschen soll übertriebene Hygiene sein?
    Also meiner Meinung nach sollte das Normalzustand sei ...

  13. #853
    Forenkönigin Avatar von lfcmaus
    Registriert seit
    21.08.2010
    Beiträge
    5.237

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Laut Studien zerstört "zu häufiges" Waschen den Säureschutzmantel der Haut, aber davon abgesehen, trocknet Wasser die Haut ja (sehr stark) aus und Schadstoffe gelangen leichter hindurch etc.

    Aber ich glaube, dass das Agata nicht wörtlich so meinte, wie es dort steht, sondern eher auf den Zwang bezogen, den manche haben.
    Und auch zB diese ganzen Sachen, die es zB von Sagrotan gibt, wo sämtliche Bakterien getötet werden.. das tötet ja auch die "guten" Bakterien..

  14. #854
    Agata
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von *corazon* Beitrag anzeigen
    Tägliches Duschen soll übertriebene Hygiene sein?
    Also meiner Meinung nach sollte das Normalzustand sei ...
    Ist Auslegungssache. Wenn man denkt, dass man sich täglich duschen MUSS, dann schadet man der Haut. Bei Bedarf: Jau, np.
    Gründe hat lfcmaus super zusammengefasst.

  15. #855
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    So... nachdem mich die skin79 Orange BB Cream angefixt hat, hab ich mir eine ganze Schachtel voll Zeugs aus Korea liefern lassen.

    Im Augenblick benutze ich am Abend Proben vom Missha Cherry Blossom Cleansing Oil und einen Reinigungsschaum (Douglas) um die BB Cream runter zu bekommen. Dann den Pore Freshener von Etude House und Die Schneckencreme von Missha.

    Ich weiß nicht genau, was an den Produkten jetzt genau hilft, aber meine Haut ist viel besser geworden. (Vermutlich sind aber das Öl und der Schneckenschleim besonders effektiv)

    Ich hab noch ein Skincare Kit der Etude Collagen moistfull Serie... ich denke heute Abend probiere ich mal diese Routine mit emulsion oder essence zu ergänzen. Ich finde es ganz spannend mal so viele Produkte zu verwenden, das habe ich noch nie gemacht. Aber eine minimalistische Haltung schien meiner Haut nicht zu bekommen, also jetzt mal anders rum!

  16. #856
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @ agata:Natürlich gibt es "Überpflege",in dem Sinn, dass man sich wahllos,ohne sich mit den Inhaltsstoffen zu beschäftigen, ohne die Bedürfnisse der eigenen Haut wirklich zu kennen,ohne sich mit den Auswirkungen verschiedener Inhaltsstofe zu beschäftigen, jede Menge Produkte auf die Haut klatscht..ich habe gerade, was asiatische Kosmetik betrifft,meinen kleinen Supergau gehabt..und zwar eigentlich als Nebenbestellung beim roseroseshop habe ich mir so ein Reiseset von Holika Holika geleistet..angefixt auch etwas durch diesen Thread..was soll ich sagen..überwiegend gruselig!Im Täschchen war enthalten ein Duschgel(weiß jetzt den Namen nicht mehr,gottseidank verbraucht), das roch ziemlich penetrant nach einem sehr billigen Kloreiniger..hat gottseidank aber wenigstens keine Schäden angerichtet..als nächstes war eine Reinigungscreme "Schwarze Bohne"..sehr nettes Hautgefühl danach, Haut war superzart..naja..das dicke Ende kam nach 3-4 Tagen, wobei ich immer noch nicht sicher bin, welchesder verschiedenen Produkte (oder vielleicht alle in ihrer verteufelten Gesamtwirkung)die Probleme verursacht hat..tja, dann war noch so eine Art Tonic und eine Art Fluid, "Aqua Paradise" oder so ähnlich..auch diese Sächelchen vom Auftrag und Hautgefühl her garnicht schlecht, richtig schön befeuchtend..tja,ich bekam innerhalb kurzer Zeit so elende Unterlagerungen, wie ich sie schon lange nicht mehr hatte,meine Haut ist regelrecht ausgetickt, und ich hatte große Mühe, sie (mit meinen selbstgerührten Produkten) so langsam wieder halbwegs ins Gleichgewicht zu bringen..als letztes (aber das habe ich gleich entsorgt) war noch ein Döschen "Miracle real skin finish" für eher fettige Haut dabei..na, ich danke..meine Neugier auf asiatische Pflegeprodukte ist bis auf weiteres erstmal bei knapp unter Null..klar, ein Hauptproblem ist natürlich, wie einige von Euch ja schon weiter oben geschildert haben,dass man aufgrund der fehlenden Informationen (Englisch ist da eher spärlich dabei) auch oft garnicht so recht abschätzen kann, was man von den Sachen nun halten soll..und die Zeit,stundenlang im Internet zu recherchieren, habe ich schlicht und einfach nicht,und auch keine Lust..aber, 18 Produkte täglich..da muss man dann wahrscheinlich ordentlich BB-Creme drüber schmieren, um die schlimmsten Folgen zu übertünchen..
    LG
    rasasayang
    rasasayang

  17. #857
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das ist dann aber nicht Überpflege sondern schlichtweg falsche Pflege. Ohne Recherche würde ich in Korea auch nichts kaufen, aber Blogs und HPs sind da enorm hilfreich.

  18. #858
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    18 Produkte täglich..da muss man dann wahrscheinlich ordentlich BB-Creme drüber schmieren, um die schlimmsten Folgen zu übertünchen..
    LG
    Es tut mir ja sehr leid, dass du von der Produktreihe Probleme mit deiner Haut bekommen hast, aber das ist noch lange kein Grund sich so abfällig zu äußern. Wir Beautyjunkies sollten doch am besten wissen, dass es für eine schöne Haut kein Patentrezept gibt, für manche funktionieren so viele Produkte vllt richtig gut.
    __________________________________________________ ____

    Ich habe jetzt unter meiner Missha Snail Cream Emulsion und Serum aus der Collagen Moistfull Serie verwendet. Seltsamerweise scheint die Creme dadurch besser eingezogen zu sein... ich dacht vorher es würde vllt zu viel werden. Naja, ich beobachte mal, wie sich meine Haut damit fühlt.

  19. #859
    MACgyver Avatar von Shinya
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    1.149

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von PlatinumEgoiste Beitrag anzeigen
    Es tut mir ja sehr leid, dass du von der Produktreihe Probleme mit deiner Haut bekommen hast, aber das ist noch lange kein Grund sich so abfällig zu äußern.
    Na ja, wirklich abfällig geäußert, hat sie sich ja nicht. Sie hat lediglich ihre Erfahrungen mitgeteilt.
    *geswirlt, nicht gerührt*
    Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck!

  20. #860
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Shinya Beitrag anzeigen
    Na ja, wirklich abfällig geäußert, hat sie sich ja nicht. Sie hat lediglich ihre Erfahrungen mitgeteilt.
    Das war aber eher generelles Bashing von koreanischen Produkten, kein objektiver Erfahrungsbericht, wobei das Problem doch offensichtlich die Unkenntnis der Produktverwenderin war, die wahllos alles verwendet hat, was sie in die Finger bekommen hat, ohne sich vorher kundig zu machen.

  21. #861
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Shinya Beitrag anzeigen
    Na ja, wirklich abfällig geäußert, hat sie sich ja nicht. Sie hat lediglich ihre Erfahrungen mitgeteilt.
    Vllt hab ich den Tonfall missverstanden, ist ja im Internet immer Interpretationssache. Ich fand die Aussage, dass sich "Viele-Produkte-Anwender" ihre schlechte Haut zuspachteln müssen und was falsch machen, halt nicht sonderlich gut oder witzig. Mag auch daran liegen, dass ich selber recht viele Produkte verwende und mir da etwas auf den Fuß getreten fühle.

  22. #862
    Agata
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von PlatinumEgoiste Beitrag anzeigen
    Vllt hab ich den Tonfall missverstanden, ist ja im Internet immer Interpretationssache. Ich fand die Aussage, dass sich "Viele-Produkte-Anwender" ihre schlechte Haut zuspachteln müssen und was falsch machen, halt nicht sonderlich gut oder witzig. Mag auch daran liegen, dass ich selber recht viele Produkte verwende und mir da etwas auf den Fuß getreten fühle.
    Es kommt mir eh oft vor, dass Rasa die Smileys, welche sie immer am Anfang/Ende ihrer Posts hängt, im Gebrauch missversteht und dass man da sehr leicht dann auf einen missbilligenden Tonfall schließt.

    ... aber jau, der Bericht hatte wenig mit Quantität zu tun, sondern falscher Wahl. Im besten Fall Fall b): Irritation durch falsche Pflege.

  23. #863
    hideka
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich will nochmal was zum Thema Zeitinvestion sagen. Ich benutze morgens 7 Produkte. Cleansing Foam -> First Essence -> Toner -> Serum -> Eye Cream -> Cream -> BB Cream. Dafür benötige ich nichtmal 10 Minuten. Ich finde, 10 Minuten kann man schon jeden Morgen in die Hautpflege investieren. Meine Haut ist davon auch NICHT überpflegt. Und ich muss auch keine schlimmen Folgen überdecken.

    Zu den Sheet Masks, klar, die sind praktisch, aber doch eigentlich als Ergänzung 2-3 Mal die Woche zur normalen Hautpflege gedacht. Und da man sie meist zwischen 15 und 25 Minuten einwirken lassen soll, seh ich da auch irgendwie keine Zeitersparnis

  24. #864
    Allwissend Avatar von Tinka
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.215
    Meine Laune...
    Fine

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Wobei ich zum Thema Sheet Masks sagen muss, dass ich die Dinger wirklich liebe.
    Das sind bei mir die ersten Gesichtsmasken bei denen ich einen Effekt habe und zwar im positiven Sinne.
    Entweder haben Masken bei mir gar keine Wirkung gezeigt oder ich habe allergische Reaktionen davon bekommen.
    Bei diesen hier hatte ich bisher echt Glück und meine Haut fühlt sich davon super an. Also wann immer ich ne BB-Cream bestelle sind auch immer mehrere Sheet Masks dabei.
    Alles Liebe
    Tinka

  25. #865
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Welche Sheet Masks nehmt ihr denn? Ich hatte mir auch 3 bestellt, die sind von Missha, aber ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Sooo viel Alkohol! Ausgemacht hat es meiner Haut nix, aber wirklich tolles Gefühl hatte ich danach nicht...

  26. #866
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich bin gerade am Überlegen, mir bei ebay die paper masks zu bestellen (trocken, einzeln verpackt) und sie selber mit meinen Lieblingslotionen zu tränken. Das ist ja auch eine beliebte Methode und vor allem hat man die Masks dann passend zu seiner Pflegelinie.

  27. #867
    hideka
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @PlatinumEgoiste, ich hab ganz viele verschiedene hier, eine Empfehlung kann ich da garnicht wirklich geben weil ich immer wieder andere ausprobiere^^ die meisten gab es zu irgendwelchen Bestellungen als goodie dazu... Welche bei mir allerdings garnicht gehen sind von ElishaCoy die Hottunia irgendwas, die brennen wie verrückt auf meiner Haut. Das hatte ich bisher bei keiner anderen.

    @Enigma, das ist auch eine gute Idee... da kann man doch z. B. auch gut die Etude Skin Malgem Sachen für nehmen, meine ich mal gelesen zu haben... hast du einen link zu den paper masks?

  28. #868
    Allwissend Avatar von Tinka
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.215
    Meine Laune...
    Fine

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @ PlatinumEgoiste
    Also ich habe auch welche von Missha und von Beauty Friends und hab eben nochmal nachgesehen. Ich kann da nix von Alkohol entdecken.
    Vielleicht kommt es darauf an für welches Bedürfnis die Maske ist. Ich kann mir vorstellen, wenn sie Poren verkleinern soll, oder klärend oder halt für alle Problemchen die eher Misch- bzw. ölige Haut betreffen sein soll, dass da Alkohol eine große Rolle spielt.
    Ich habe ja sehr trockene Haut und hol mir meistens welche mit Aloe Vera oder halt das was Feuchtigkeit spenden soll. Zumindest bei mir konnte ich jedesmal einen erheblichen Unterschied feststellen. Gerade, wenn meine Haut schuppig wird und ich dann die Maske auftrage ist meine Haut anschließend super prall und gut durchfeuchtet.
    Aber ob die Incis jetzt gut oder schlecht sind, weiß ich nicht. Hab vor einiger Zeit aufgehört nach guten Incis zu suchen, sondern das zu benutzen was meiner Haut gut zu tun scheint. Aber Erfahrungen sind da ja auch immer unterschiedlich.
    Alles Liebe
    Tinka

  29. #869
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von hideka Beitrag anzeigen
    @Enigma, das ist auch eine gute Idee... da kann man doch z. B. auch gut die Etude Skin Malgem Sachen für nehmen, meine ich mal gelesen zu haben... hast du einen link zu den paper masks?
    Die Malgem Toner werden dafür empfohlen. Und die It's Skin DIY Toner würde ich dafür auch nehmen wollen.

    Unter "paper mask" finden sich etliche Händler bei ebay.com: z. B. Paper Mask

  30. #870
    hideka
    Besucher

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Danke für den Link :)

  31. #871
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Tinka Beitrag anzeigen
    @ PlatinumEgoiste
    Also ich habe auch welche von Missha und von Beauty Friends und hab eben nochmal nachgesehen. Ich kann da nix von Alkohol entdecken.
    Ich habe ja sehr trockene Haut und hol mir meistens welche mit Aloe Vera oder halt das was Feuchtigkeit spenden soll. Zumindest bei mir konnte ich jedesmal einen erheblichen Unterschied feststellen. Gerade, wenn meine Haut schuppig wird und ich dann die Maske auftrage ist meine Haut anschließend super prall und gut durchfeuchtet.
    Ich bin echt kein INCI-Verfechter, ich hab nur nachgeschaut, weil der Geruch der Maske so stark alkoholisch war und ich extra etwas nicht austrocknendes wollte. Ich spreche von der MISSHA Pure Source Sheet Mask: Soothing Aloe/ Ingridients: Aqua, Glycerin, Butylene Glycol, Alcohol Denat., Aloe Leaf Juice,...

    Ich war nicht gerade begeistert, dass Alkohol und Feuchthaltemittel noch von dem eigentlich beworbenen Wirkstoff standen... meine Haut hat sich jedenfalls nicht sonderlich wohl damit gefühlt.

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Die Malgem Toner werden dafür empfohlen.
    Oh Gott, bitte sag nicht, dass das Zeug toll ist und ich es brauche. SHINee grinsen mich schon wieder blöd aus der Werbung an und suggerieren mir: "Du willst es haben!"

    *hüstelräusper* Kannst du vllt die INCIs davon posten, Enigma?

  32. #872
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ach, Kinder, entschuldigt bitte, wenn ich wem auf die Füße getreten haben sollte..war überhaupt nicht meine Absicht..@Agata:danke für
    Deine großmütige Verteidigung, aber wie smileys benutzt werden, kapiere ich schon..nee, was ich ausdrücken wollte, war a) mein Frust über meinen Kauf, wobei ich mir natürlich darüber im klaren war, dass ich da wirklich in die Lostonne gegriffen habe, das ist ja auch bei uns oft so, wenn man da ein günstiges Probeset von irgendwas ergattert,und dann nicht widerstehen kann..nur,eben so etwas angefixt durch diesen thread, in dem ja viele asiatische Kosmetikprodukte als so etwas ganz tolles beschrieben werden,war ich dann von diesem speziellen Set doch mehr als enttäuscht..und wie gesagt, da die Informationen auf den Produkten doch eher spärlich bis nicht vorhanden waren,und die Sachen eben bei mir extrem negative Auswirkungen hatten,musste ich meiner Enttäuschung doch mal Luft machen..und b) wie ich schon schrieb, habe ich weder Zeit noch Lust,mich da ewig durch irgendwelche Blogs oder Foren zu quälen,um evtl. bessere Infos über diese Produkte zu finden..insofern hat sich für mich die Sache einfach erledigt,wenn mir nicht durch Zufall asiatische Produkte über den Weg laufen, bei denen ich besser einschätzen kann,ob sie wirklich was taugen oder nicht, werde ich halt einfach nichts mehr bestellen..Kosmetiksachen gibt es ja auch bei uns überreichlich..
    LG
    rasasayang

  33. #873
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe mir jetzt die DIY paper masks bestellt (100 Stück für läppische 4,42 Euro).

  34. #874
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich muss sagen das ich erst seit dem ich asiatische Pflege für mich entdeckt habe wirkliche Effekte festellen kann.
    Davor habe ich von Drogerie, High End, Apotheke und Nk vieles probiert. Ehrlich gesagt Versprechen die europäischen Produkte viel aber der Effekt ist fast nicht sichtbar. Ich hatte nie extreme Probleme mit der Haut wie Akne etc. Teilweise immermal Neurodermitis Schübe. Aber durch die asiatische Pflege ist meine Haut einfach nur toll geworden sie leuchtet richtig gesund.
    Ich benutze fast nur Sulwhasoo Produkte. Wenn ich nur noch ein Produkt haben dürfte wäre es das Sulwhasoo First Care Serum. Ich würde wirklich kein Make Up oder Pflege Produkt diesem Serum bevorzugen.
    Ich benutze auch viel mehr Produkte an der Anzahl aber es fühlt sich für mich ergänzend an nicht geschichtet.


    Zu den Sheet Masken muss ich sagen das ich auch begeistert bin. Ich kriege ab und zu von Beautiplex10 zur Bestellung einige von Baroness. Die gibt es leider so nicht bei Ebay. Die red ginseng mask ist sehr effektiv.

  35. #875
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Was ich für mich feststellen konnte, ist, daß ich bisher alle koreanischen Kosmetikprodukte (bis auf eine Sheet Mask, die brannte) gut vertragen habe. Ich habe schon einiges ausprobiert und finde das bei der Menge sehr erstaunlich. Ich wünschte, die Quote bei deutscher Kosmetik wäre auch nur annähernd so gut.

  36. #876
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread



    Ich bin grade dabei mir eine Skincare Routine auszudenken und weiß nicht, ob ich nicht was verdrehe bei der Reihenfolge der Produkte...

    Ich verwende im Augenblick:

    1. Etude House Wonder Pore Freshener(für die Problemzonen)/Moistfull Collagen Freshener(restliches Gesicht)
    2. Moistfull Collagen Serum
    3. (Balea Augencreme)
    4. Moistfull Collagen Emulsion
    5. Missha Snail Cream
    6. (Avene Thermalwasser)

    Ist das falsch? Gehört der Schneckenschleim noch unter das Serum? Und dann eine andere Creme über die Emulsion? *verwirrt*

    Hat jemand Erfahrung mit den Etude House Moistfull Aloe Produkten? Wo ist da der Unterschied zu den Moistfull Collagen?

  37. #877
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hatte mal ein Probeset der Etude House Aloe Moistfull Produkte und fand sie ziemlich gut. Leicht, aber ordentlich Feuchtigkeit spendend. Allerdings kann ich sie nicht mit den Collagen Moistfull Produkten vergleichen, da diese noch ungetestet im Schrank stehen.

    Deine Reihenfolge sieht soweit gut aus, bis auf das Thermalwasser. Die Reihenfolge ist ja wässrig -> ölig, von daher paßt das Wasser nicht als Abschluß der Pflege.

  38. #878
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal ein Probeset der Etude House Aloe Moistfull Produkte und fand sie ziemlich gut. Leicht, aber ordentlich Feuchtigkeit spendend. Allerdings kann ich sie nicht mit den Collagen Moistfull Produkten vergleichen, da diese noch ungetestet im Schrank stehen.
    Du hast nicht zufällig vor, die Collagen Sachen in nächster Zeit mal zu testen? "Leicht" klingt schon mal gut... straffende Creme brauche ich in meinem Alter ja eigentlich nicht so sehr, auch wenn sie mir gut gefällt. Eigentlich will ich eh nicht die ganze Reihe beibehalten. Ich dachte an das Schneckenserum von Mizon und ev. Etude House Malgem in moist (muss erst INCIs gucken) einzubauen und von Etude nur eine Emulsion zu benutzen, weil ich die aus der Reihe am liebsten mochte.

    Weiters dachte ich auch an die MIZON Schneckencreme(weil im Angebot), aber in der Produklinie steht, sie gehöre unter das Serum. *me is confused* Ist diese Creme weniger reichhaltig als andere Schneckencremes? Die hätte ja mehr Schleim, mehr Inhalt und wäre billiger als Missha.

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Deine Reihenfolge sieht soweit gut aus, bis auf das Thermalwasser. Die Reihenfolge ist ja wässrig -> ölig, von daher paßt das Wasser nicht als Abschluß der Pflege.
    Ach stimmt eigentlich, das ist mir gar nie aufgefallen... Das Wasser benutze ich eigentlich mit so ziemlich allen Pflegeschritten... ohne kann ich die Produkte einfach nicht ordentlich verteilen und sie ziehen schlechter weg. Ob das die Pflege großartig beeinflusst? (Ich hoffe nicht, ich kann mir kaum vorstellen, das nicht zu verwenden.)

  39. #879
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das Serum, das nach der Schneckencreme kommt, ist dann ein Wirkstoffserum, das eine ganz bestimmte Eigenschaft hat (Anti-Falten, Anti-Pickel, gegen Pigmentflecken, etc.). Das ist dann aber nicht das Pflegeserum. Ich verwende z. B. die Mizon Schnecken-Gel-Creme wie ein Wirkstoffserum als letzten Pflegeschritt, vor Sonnenschutz und BB Cream. Das hat mich anfangs auch sehr irritiert, funktioniert aber.

    Die Collagen Moistfull werde ich wohl erst zum Herbst hin öffnen. Ich verwende momentan von Etude House Malgem Smoother und Deep Moist und habe hier noch einen Toner und eine Emulsion von Tonymoly geöffnet rumstehen. Bevor die nicht leer sind, werde ich die anderen Sachen nicht öffnen.

    Ich habe vor ein paar Tagen den Honey Acerola Sleeping Pack von Holika Holika wieder rausgekramt. Das Zeug ist super. Sleeping Packs sind was ganz Feines. Ich überlege, ob ich nicht den Snail Sleeping Pack von Missha haben muß...

  40. #880
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Das Serum, das nach der Schneckencreme kommt, ist dann ein Wirkstoffserum, das eine ganz bestimmte Eigenschaft hat (Anti-Falten, Anti-Pickel, gegen Pigmentflecken, etc.). Das ist dann aber nicht das Pflegeserum. Ich verwende z. B. die Mizon Schnecken-Gel-Creme wie ein Wirkstoffserum als letzten Pflegeschritt, vor Sonnenschutz und BB Cream. Das hat mich anfangs auch sehr irritiert, funktioniert aber.
    Oh, das erklärt einiges. Wieder was dazu gelernt, mit Seren kenne ich mich noch nicht so aus. Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.