Zum Glätten muss ich ehrlich sagen, dass ich eure bilder zwar sehr schön finde, aber ich nie auf die idee gekommen wäre, dass die geglättet wären, ich glaub ich hab da keinen blick für. Hätte da auf natur glatte haare, die gefärbt und gut gekämmt sind getippt *g*
Nur bei einer ist mir das mal aufgefallen, da hatte ich aber auch einen vorher nachher vergleich, da hat mans dann sofort gesehen.
Zu den korkenzieher locken: Auf dem foto von trash prinzessin sieht man es ja leider nur von vorne (find ich aber sehr schön, auch die 2 farben), wenn ich mir sowas mal mache (egal ob mit lockenstab, bienenpopos oder flechtwellen), neige ich danach immer zum kämmen, weil ich dann so viele scheitel hab, bzw wenn man dann nur 5 locken hat und die haare offen trägt sieht das nach so wenig aus. Wie kann man das denn verhindern?




Zitieren
Ach, glatte Haare würden uns nach einer Weile doch auch nerven, genauso wie unsere Wellen. :D
Aromatisch, hast du schon mal Trockenschampoo ausprobiert? Vor dem Toupieren in die Ansätze und Längen (überall, wo du toupieren willst) sprühen. Das macht die Haare griffiger und leichter zu frisieren. Es gibt auch Stylingprodukte, die ähnlich wie Trockenschampoo wirken, aber nicht für diesen Zweck ausgeschrieben sind. Die sind jedoch meistens eher aus dem teureren Friseursortiment. Ich habe davon bis jetzt noch keine benutzt, kann dazu also nichts sagen. Aber wenn du es ausprobieren magst...
Auch in der angeblich geruchlosen Variante.
Meine Haarstruktur ist deutlich kräftiger geworden, seit ich das Redken CAT Treatment benutze.

Gefällt mir besser als das von Balea.

