Ich muss das jetzt mal loswerden: nachdem ich auf der einen Seite fieberhaft nach "meinem" Duft suche, bin ich jetzt aber auch so übersättigt (bisher in ca. 3 Monaten ca . 300 Düfte getestet), dass ich mich freue, wenn ich auf Anhieb weiß, dass ein Duft mir nicht gefällt. Ich hab ja auch in letzter Zeit viel getauscht und gekauft und krieg dann manchmal ein paar Sendungen auf einen Schlag, die mich dann auch wirklich ERschlagen. Und jedesmal wenn ich dann ein Pröbchen sprühe, dass mal grad von vorneherein gar nicht geht, bin ich richtig erleichtert. Ist das jetzt ganz pervers oder geht es anderen manchmal auch so?




Zitieren
da geht's bei mir eeeewig hin und her!


Mein Duftschrank quillt bald über und ich kann garnicht so viele Düfte nehmen, wie ich hab. Aber neugierig auf neue oder mal zufällig entdeckte alte Düfte bin ich immer und muss sie testen. Ich hab mir fest vorgenommen, nur noch die Düfte zu kaufen, die mich wirklich "vom Hocker hauen". Guter Vorsatz, nix dahinter? Ich bin wirklich froh über jeden Duft, den ich gleich nach dem Schnuppern vergessen kann. Aber es gibt auch bei mir noch das "vielleicht". Vielleicht kann schnell gehen, aber auch 5 oder mehr Schnupperversuche auf mehrere Wochen verteilt dauern. Da kann dann schon mal aus "vielleicht" ein
werden. Und anfixen lasse ich mich auch recht gern

.
Mit den Profumums ging es mir anfangs genauso, hat sich dank Kennenlernens von Patchouly, Santalum & Dambrosia jedoch geändert
und ich liebe meine Abfüllungen der ersten 2. Ansonsten müssen sich alle Teuren aber erst bewähren und länger auf der Wunschliste stehen oder dürfen nur als Super-Schnäppchen (wie z.B. mein Mecheri Musc) oder Abfüllung einziehen. 
Also bei mir herrscht dann trotz der Tatsache, dass ich mehr als genug tolle Düfte habe und sparen will und muss immer noch Enttäuschung, wenn mir ein neugierig getesteter Duft nicht gefällt.


. War zumindest bei mir so.
.

