danke Lady![]()
danke Lady![]()
Wird das Khadi hellbraun rotstichig oder ein richtig schönes Braun ohne Rotstich?
Denn ich mag eigentlich keinen Rotstich haben.
Falls doch, bringt es etwas wenn ich Amla oder Katam dazumische, das soll ja den Rotstich eliminieren??
Liebe Sanjana!
Ich hab mir zum ersten mal Khadi hellbraun bestellt, und werde das in den nächsten Tagen ausprobieren... Meine Haare sind mittelbraun und in den Spitzen um einiges heller! Ursprünglich wollte ich nussbraun verwenden, aber das ist angeblich seeehr dunkelbraun! Laut Farbkarte wird das hellbraun eher braun als rot - ich hoffe jedenfalls, denn karottig passt mir nicht besonders! Also - in 1 oder 2 Tagen geb ich dir Bescheid, wie die Färberei ausgefallen ist!
Mehr kann ich zur Zeit auch noch nicht sagen!
GLG emilie erdbeer
quis custodiet ipsos custodes?
Danke, Emilie Erdbeer.
Ich warte schon ganz gespannt auf deinen Bericht.
schönes WE
Ich auch![]()
Erster Bericht - Probesträhne:
Ich habe gestern die Haare aus meiner Haarbürste genommen, um eine Probesträhne zu färben - das wird im Beipacktext von der Khadifarbe so empfohlen! Die weißen sind dunkelblond bis rötlich geworden und die anderen haben ein angenehmes warmes braun angenommen;
Und jetzt sitz ich hier, mit einer dicken, warmen Wollmütze auf meinem Haupt, darunter meine in Farbe getränkten Haare, und erwarte hoffnungsvoll das Ergebnis!!!
Das Auftragen war ein bisschen - wie soll ich sagen - bockiger als bei den Chemiefarben, aber das hatte ich erwartet! Bin mit 100 g Pulver + 250 ml heißem Wasser + ein halber Becher Joghurt genau ausgekommen für meine Haare, die mir bis zum BH-Verschluss am Rücken reichen... Ich hoffe, dass ich alle Haare umhüllt habe, es war nämlich schon sehr schwierig, die Farbe auf meinen immer trockener werdenden Längen und Spitzen aufzutragen; Am Ansatz hatte ich kein Problem!
Bericht vom Ergebnis folgt am Nachmittag!
Bis dahin GLG emilie erdbeer
quis custodiet ipsos custodes?
So: Bericht 2:
Es ist sehr sehr schön geworden!Die Weißen oder auch die "bösen" Weißen sind zu 99% besiegt!!! die paar, die die Farbe nicht angenommen haben, haben sich von Anfang an quergestellt bzw. aufgestellt - die Schlingel wollten nicht in der Farbe "liegen bleiben"! Das sind die ganz kurzen, die man mit der Pinzette bekämpft, und ide dann doch immer wieder wachsen... aber die anderen!!!
Wie beim Probesträhnen-färben schöner, warmer Braunton! Die Längen und Spitzen sind dunkler als vor dem Färben, aber noch nicht so dunkel wie die Ansatzpartie, doch das war zu erwarten! Der Farbuntersched ist durch Sonne und jahrelanges "nur Ansatzfärben" entstanden...
Aber nun kurz zum Procedere:
1.) Khadi-Gatsch etwas länger als 2 Stunden auf dem Kopf,
2.) 10 Liter Wasserkübel mit lauwarmem Wasser gefüllt, Kopf hinein = erster Spülgang;
3.) Mit warmem Fließwasser weitergespült = 2. Spülgang
4.) Wieder eine Kübelspülung um ganz sicher zu sein, dass alles heraus ist... = 3. Spülgang
5.) Haarkur von Alverde ins Haar - einwirken lassen - ausgespült - fertig!
6.) Ganz wenig Öl in die Spitzen massiert + lufttrocknen lassen
7.) alle 5 Minuten in den Spiegel schaun...und immer zufriedener werden
Mein Entschluss steht fest: In Zukunft gibts nur mehr Khadi PHF!!
quis custodiet ipsos custodes?
Das klingt ja super
Was benutzt du denn jetzt genau für Produkte und was für einen haartyp hast du? Wäre außerdem lieb, wenn du sagen könntest wie das ganze hält und wie oft du phfen musst.
Liebe Grüße
Emilie, du warst die mit den dicken Haaren, die schlecht Farbe annehmen? Es besteht Hoffnung! Die meisten Damen die erfolgreich die Weißen bekämpft haben, hatten ja eher feines Haar.
Pader,
ich benutze seit Kurzem erst Alverde Haarprodukte (Feuchtigkeitsschampoo und Haarkur); vorher war ich leider ein "Silikonjunkie"! aber auf "silikonierten" Haaren hält die PHF nicht! Und ich bin sehr froh, aufgehört zu haben, da Produkte wie Fructies auch noch andere nicht so gesunde Inhaltsstoffe haben...
Haartyp: dichtes, dickes mittelbraunes, glattes Haar, das in den Längen wie gesagt um einiges heller ist/war.
Wie lange das gane hält, weiß ich noch nicht; ich hoffe mindestens 3 oder 4 Wochen, denn so oft habe ich vorher auch gefärbt (Nachwuchs!!!) - ich werde berichten!![]()
quis custodiet ipsos custodes?
Danke liebe Emilie Erdbeer für deinen ausführlichen Bericht.
Ich habe genau diesselbe Haarfarbe wie du und auch ein paar wenig graue.
Das könnte meine neue bzw. erste PHF werden. Hört sich wirklich alles toll an.
![]()
Wollte gerne ein Foto meiner Haare nach dem Färben hierher stellen, schaff es aber irgendwie nicht!!! Ich glaube, die Datei ist zu groß mit über 2 MB!? Gibt es einen Trick, wie ich ein oder mehrere Fotos, die sich auf der Festplatte meines Computers befinden, einfügen kann?![]()
quis custodiet ipsos custodes?
Hast Du Photosphop? Wenn ja, geh auf Bild-Bildgröße und dann verkleinern, indem Du die Maße eingibst. Ich nehm 600 als ersten Wert, der zweite ergibt sich automatisch, Dann speichern und hochladen, z.B. bei imageshack
Hab leider kein Photoshop - kann mit meinem Programm (Zoom Browser) keine Verkleinerungsfunktion finden! Aber Dankeschön, Tilia!
quis custodiet ipsos custodes?
guck mal hier
https://www.beautyjunkies.de/for...ld+verkleinern
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Endlich geschafft - dank der Infos vn Tilia!Darum: Hier das Ergebnis von Khadi-Hellbraun:
quis custodiet ipsos custodes?
Dasha, ich dachte, Joghurt pflegt die Haare während dem Färben - wie eine Haarkur!? Und, dass sich der Brei dann leichter wieder auswaschen lässt...???
LG Emilie
quis custodiet ipsos custodes?
Ui Emlilie, das sieht ja toll aus, wie das glänzt! Waren die Haare vorher denn schon rötlich oder kommt das nur vom Khadi Hellbraun?
In der Sonne (oder hier im Blitzlicht) hatten meine Haare immer schon einen roten Schimmer! Jetzt sind sie insgesamt satter und dunkler geworden - die Spitzen waren ja vor dem Färben hell-gold-braun!
quis custodiet ipsos custodes?
Schön geworden.
Ich mache meine PHF auch mit Joghurt, um die Pampe geschmeidiger zu machen und nicht zu viel PHF zu verbrauchen.![]()
Emilie das ist super schön geworden!Hellbraun war doch richtig, gell?
![]()
Die Beste Pflegewirkung für das Haar hat Henna! Es gibt auch nicht färbendes Henna, welches eben wegen der Pflegewirkung verwendet wird.
Joghurt pflegt nicht - schadet aber auch nicht die Haare während des Färbens. Wenn Du die Farbwirkung vermindern willst und den PHF-Brei verlängern willst, so wie Kupferrot, um weniger zu verbrauchen, kannst Du Joghurt verwenden, klar. Ich empfinde ein Gelbildner wie Xanthan als angenehmer und effizienter.
Aber bei PHF-Mischungen in den Indigo enthalten sind, sollten keine Säuren dazu gegeben werden, wenn das Indigo sich verwickeln soll und eine Farbwirkung erwünscht ist.
Hier habe ich mal einiges für das Beautywiki zusammengetragen über Indigo:
https://www.beautyjunkies.de/w/i...p?title=Indigo
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Jaaa, Sweetclover! Du hattest recht und ich bin heilfroh, dass ich nocheinmal umbestellen konnte!
Das mit der Säure und Indigo habe ich schon gelesen - da hast du recht, Dasha! Wo nimmst du denn das Xanthan her? Irgendwo habe ich gelesen, dass man statt Wasser heiße Milch zur Farbe mischen kann - das macht den Brei anscheinend auch geschmeidiger...?![]()
quis custodiet ipsos custodes?
Xanthan bekommst Du im Lebensmittelhandel, mein Reformhaus hat welches, oder auch bei den Rohstoffhändler für Selbstrührer. Im Handmade findest Du einen eigenen Thread. Ich bestelle gerne bei
http://www.behawe.com
und
www.aroma-zone.com![]()
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Thanks!![]()
quis custodiet ipsos custodes?
Sieht toll aus, aber für mich fänd ich es etwas zu rötlich, überlege daher hell- und dunkelbraun zu mischen.
Da bin ich aber schon neugierig, wie das Ergebnis sein wird!!!musst unbedingt davon berichten, MirabellaMB, ich hatte das ursprünglich auch vor!
quis custodiet ipsos custodes?
Schon 1% macht aus Wasser ein Gel!
Du kannst mit Xanthan rumspielen, aber bei Khadi brauchst Du kein extra Xanthan, die PHF ist fein genug zermahlen, sodass sie auch ohne Xanthan schön fluffig ist.
"Nebenwirkungen"? Außer dass das Wasser zum Gel wird? Fällt mir keine ein.
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Hier die Angaben von www.aroma-zone.com zu Xanthan:
http://www.aroma-zone.com/aroma/Fich...e_xanthane.asp
... und bitte schön, falls Du kein Französisch kannst, auch die Google-Übersetzung:
http://translate.google.de/translate...3Doff%26sa%3DG
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Also nächstes Mal weder Xanthan noch sonst was... einfach Khadi pur? Was hälst du von der heißen Milch statt dem Wasser - weiß nicht mehr wo ich das herhab...![]()
quis custodiet ipsos custodes?
Danke für deinen Bericht!!!
Ich bin ja auch mächtig angefixt von dem Khadi hellbraun und ich muss sagen, dass es für ein hellbraun ja doch sehr dunkel istAber wirklich super schön!
Ich befürchte allerdings, dass es für mich zuuu dunkel sein könnte.
Was haltet ihr davon, wenn ich mich da erstmal mit einer Mischung aus 50% Cassia und 50% Khadi hellbraun rantaste? Oder ist das zuuu wenig von dem hellbraun?
Und: Wenn ich eine Packung Cassia und eine Packung hellbraun kaufe, reicht das dann für zwei Färbegänge?
Hm, um auf deine Frage fachgerecht antworten zu können, habe ich noch viel zu wenig Erfahrung mit Khadi Hellbraun usw. aber soviel ich weiß, spielt die Ausgangshaarfarbe eine entscheidende Rolle!! Du solltest sowieso als erstes eine Probesträhne färben ( zum Beispiel mit den Haaren aus der Haarbürste), da kannst du ja probieren, welche Mischung zu einem optimalen Ergebnis führt!
Bei mir haben die 100 g genau für einmal Färben gereicht und ich habe Haare bis zum BH-V.
LG Emilie
quis custodiet ipsos custodes?
Ich habe gestern meine Haare mit Khadi Nußbraun gefärbt und bin total begeistert.
Vorher habe ich die PHF von Sante oder Müller verwendet.
Die Khadi PHF wird wirklich viel cremiger. Beim Auftragen war die Handhabung schon fast mit Chemiefarbe zu vergleichen. Nach dem Ausspülen nur mit Wasser hatte ich auch keinerlei Farbbrösel mehr auf der Kopfhaut wie sonst.
Außerdem sind meine grauen Haare nach einem 2-stündigem Färbegang so gut abgedeckt, dass ich sie suchen muß. Gut, sie sind nicht komplett verschwunden, aber wie gesagt, ich muß sie suchen.
Zu guter letzt scheint Nußbraun die perfekte Farbe für mich zu sein.
Jetzt sitze ich hier nach Khadi Empfehlung mit einer Amlaölpackung auf dem Haupt und bin gespannt, was meine Haare gleich nach dem Ausspülen dazu sagen.
Liebe Grüße von tijo
Hast du ein Foto von deinen Haaren nach dem Färben? mich würde die Haarfarbe interessieren!
LG Emilie
quis custodiet ipsos custodes?