Hi
ich bin noch völlig neu was Nagel und Handpflege angeht
Nun möchte ich einmal wöchentlich eine Maniküre machen und meine Hände und Nägel verwöhnen
Wie macht ihr dass wie ist euer ABlauf.
Danke schon mal für eure Mühe mir eine ANleitung zu geben![]()
Hi
ich bin noch völlig neu was Nagel und Handpflege angeht
Nun möchte ich einmal wöchentlich eine Maniküre machen und meine Hände und Nägel verwöhnen
Wie macht ihr dass wie ist euer ABlauf.
Danke schon mal für eure Mühe mir eine ANleitung zu geben![]()
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
- ablackieren
- evtl. feilen, wenn nötig (Bio-H-tin Glasnagelfeile)
- Nagelhaut entfernen (Nfu.Oh Cuticle Remover + Rosenholzstäbchen)
- mit Tana Manoa Cristal die Nägel polieren inkl. die Nagelspitzen + evtl. brüchige, peelende Stellen mit einer handelsüblichen Polierfeile korrigieren
- Pflege: bei mir momentan das Wolkenseifen-Nagelöl, Brustwarzensalbe geht aber auch prima
- nach dem Öl die Hände waschen, gut trocknen lassen, neu lackieren
Machst du ein Handbad oder Peeling für die Hände auch??
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Ich habe einen ähnlichen Vorgang wie Anoia
1. Ablackieren (Ebelin Nagellackentferner acetonfrei mit Biotin und Arganöl)
2. Feilen wenn nötig (Bio-H-Tin Nagelfeile)
3. Hände kurz unter Wasser abspülen
4. Nagelhaut entfernen (Nfu-Oh Cuticle Remover und Holzstäbchen)
5. Einölen wenn ich Zeit und Muse habe (irgendein NoName Nagelöl)
6. ordentlich waschen mit Nagelbürste und Seife
7. eine Schicht Micro Cell 2000 Nail Repair auftragen
8. nach Belieben lackieren und stampen
9. Nagelhautcreme auftragen (Burt´s Bees Lemon Butter Cuticle Creme)
10. Handcreme auftragen
Huhu,
diese Anleitung finde ich super, mach das auch so ( nur halt Parafin nicht), aber sonst genauso
http://www.youtube.com/watch?v=069ookma1GM
normalerweise soll man das ja nicht tun, aber ich finde es garnicht so schlecht wenn man das mal macht, wenn das jemand macht der Ahnung hat und nicht zu tief/viel wegschneidet.![]()
ALso ich habe auch an den Fingerkuppen links und rechts etwas hornhaut und finde die sehr störend und find es gut wenn man sie etwas zurück schneidet aber nur sehr vorsichtig
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
also wenn man die überschüssige hornhaut sowie nagelhaut wirklich ganz vorsichtig abschneidet, dann tut´s ja weder weh noch schadets. An den füssen wird die hornhaut schließlich auch weggeschnitten und "weggefeilt". eine kosmetikerin hatte mir damals die hornhaut mit der nagelfeile (glasfeile) weg gefeilt. sie war zwar nicht ganz weg, aber es war deutlich weniger und angenehmer und die finger sehen gepflegter aus![]()
Ich finde das immer so verwirrend. Also die Nagelhaut ist das, was man zurückschieben soll. Aber wie nennt man eigentlich diese Haut, die auf dem Nagel ist? Also, die kann man ja auch entfernen. Ist das die tote Nagelhaut?
Laut Deborah Lippmann, soll man die Nagelhaut nie schneiden, da sie dafür da ist, den Körper vor Bakterien zu schützen. Wenn man sie also schneidet, kann es zu Infektionen kommen. Nietnägel darf man wohl schneiden.
http://lippmanncollection.stores.yah...leremover.html
Ergibt schon mal einen Sinn und von daher schiebe ich sie lieber zurück. Auch wenn ich manchmal überstehende Nagelhaut wegschneide.Ich weiß dann aber auch nicht, was ich sonst machen soll, da es ungepflegt aussieht. Zum Glück kommt das jetzt aber nich mehr so oft vor.
Nun zu meiner Anleitung:
- Ablackieren
- Hände waschen
- Nagelhaut aufweichen (ich nehme den Nail Cleaner von u.ma.) und zurückschieben mit einem Rosenholzstäbchen. Hände waschen.
- Falls nötig: kürzen, feilen mit einer Glasnagelfeile. Hände waschen. ^^
- Basecoat, Farblack, Topcoat. Dazwischen warten. ^^
- Abends dann eincremen (Hände, Nagelhaut usw.)
Ich sollte wohl auch nach dem lackieren meine Nagelhaut eincremen. Die ganzen Hände creme ich lieber vorm schlafen ein, da meine Handflächen sich danach immer so schmierig anfühlen und ich die Hände nicht waschen will. Klappt so besser und zieht dann 100% ein.Ich suche momentan sowieso nach einer Drogeriehandcreme für sehr trockene Haut. Könnt ihr mir da eine empfehlen?
Auf diesem blog wird eigentlich gut erklärt was die Ngelhaut ist und was geschnitten werden darf und was nicht. Ist auf Englisch, mit Bildern.
http://loodieloodieloodie.blogspot.d...ou-cutter.html
Und hier auf deutsch:
http://www.kosmetikstudio-opladen.de/node/17
Allerdings kann ich auf meinen eigenen Nägeln trotzdem nicht entscheiden was denn nun geschnitten werden darf und was nicht. Die einzige Haut, die ich sehe, fühlt sich nicht eingetrocknet an und als könnte man es wegschneiden. Und wenn ich sie zurück schiebe, rutscht sie sofort wieder nach vorne. Deswegen schneide ich wirklich nur abstehende Hsutfetzen oder Niednägel ab.
- Die Olivenöl-Handcreme von Florena ist sehr gut
- Ich nehm auch über Nacht oft die Body Butter von Alverde die ist für trockene
Haut und ich komm damit sehr gut klar
Ich Liebe die Welt der "Düfte"
Ich denke mal, solange nichts blutet, ist auch nix offen an der Nagelhaut. Und wenn man dann etwas wegschneidet, sollte doch nix passieren, oder?!Schwierig.
Danke für die Tipps, Kathy-Deluxe. Ich werde mich dann beim nächste dm Besuch mal umschauen.![]()
Meine Maniküre ist immer ein Ritual, nur eine Zeit für mich:
ablackieren, wenn nötig (selten allerdings)
feilen: erst zurück feilen, dann squoval - mit einer ganz normalen Saphierfeile
Nagelränder mit der Polierfeile (Logona) - mit allen 3 Seiten -bearbeiten
Hornhaut mit der Keramikfeile von Art Deco wegfeilen
Polieren mit dem Tana-Puder
dann werden die Hände gewaschen und mit einem Rosenholzstäbchen die Nagelhaut zurückgeschoben (für das Rosenholzstäbchen brauche ich eine mal eine Alternative)
danach geht es unter die Dusche und es wird gepeelt (mir gehts ums Peeling der Nagelhaut). Meistens richte ich mir meine Maniküre so ein, dass ich sie mit dem Duschen verbinden kann. Falls nicht, gibt es ein Peeling für die Nägel/Hände und der Rest des selbstangemischten Peelings gibt es beim nächsten Duschen.
Nach dem Duschen lässt sich die Nagelhaut, die auf dem Nagel angewachsen ist, ganz leicht mit dem Rosenholzstäbchen wegrubbeln. Heute gabs nichts zu rubbeln.
abschließend werden Nägel und Nagelhaut eingeölt - ich nehme das Öl einer (aufgestochenen) Vitamin E - Kapsel