Ich finde der untere Text gibt das wieder.
Ursprünglich war er kurz -> (Stand auch noch auf der Seite...) "Diese Frisur wird auch Garçon-Schnitt (abgeleitet von „garçon“ – französisch „Junge“) genannt und zeichnet sich durch kurzes, bis zum Ohrläppchen geschnittenes Haar und einen geraden Pony aus."
Aber mittlerweile ist er halt bis schulterlang !?
Ach also ich glaub auch das alles bis Schulter ein Bob ist ^^ was aber nicht immer so war !?!?
http://www.hairweb.de/a-frisurenmode-bob-a-line.htm -> alles BOB...nur verschiedene




Zitieren

, letzteres sieht bei mir mit nem langen Bob echt nur nach Tante Erna aus).



Wash & Go muss das bei mir gehen.
Mir gehts nämlich genauso. Ich hätte so gerne richtig lange Haare, aber ab einer gewissen Länge gefällt es mir nicht mehr. Jetzt probiere ich es nochmal mit gleichlangen Haaren und ohne Stufen. Denn mit Stufen hat man noch weniger Haare...
Danke!
Und ihre Frisur war es auch.
, sieht toll aus, sowohl Schnitt, als auch Farbe und Gesicht
Ich finde es auch Klasse. Die Stufen haben mich nur noch genervt. Das ist so befreiend.
Ich habe den gleichen Schnitt, also klassisch und auch ohne Pony.
Ich habe aber nur 24 Euro gezahlt...
hab heute gewaschen und net gefönt... (irgendwie muss ich auch drüber lachen, sieht schon etwas lustig aus)
Ein bisschen Ronja, ein bisschen Weltskepsis, eine Prise Irland und viel nordischfeminine Zartheit. Deine Züge kommen da sehr gut heraus, hohe Wangenknochen und Katzenaugen.

