Anlässlich eines ärgerlichen Ereignisses eröffne ich mal 'n neuen Thread.
Ich habe mir im November letzten Jahres, also vor gut einem Jahr, den damals neu erschienenen MP als 50ml-Flakon zugelegt.
Ab und zu trage ich ihn ganz gerne, wenngleich er auch nie zu den regelmäßigen Begleitern zählte, wg. fehlender Bürotauglichkeit für meinen Geschmack
Gelagert habe ich ihn stets kühl und dunkel; im Kleiderschrank in meinem Schlafzimmer, dass nur selten beheizt ist.
Jetzt habe ich ihn mir vor einigen Tagen aufgesprüht und musste feststellen, dass die Kopfnote ziemlich scharf roch. Gut, weich war sie durch das Patchouli nich wirklich, aber auf keinen Fall derartig stechend...
Erst nach zwei Stunden roch er wieder so wie sonst, also ziemlich weich und stimmig.
Das gleiche habe ich heute noch einmal ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis...
Irgendjemand hier im Forum kam dann darauf, dass evtl. nur die Kopfnote gekippt sein könnte... Klingt stimmig, so empfinde ich es in diesem Fall auch.
Gibt es so etwas wirklich und ist es euch auch schon passiert???
Bin jedenfalls total sauer, da ich den Bon natürlich nicht mehr habe um ihn zu reklamieren. Nach einem Jahr darf soetwas bei guter Lagerung doch nicht passieren?!
Habe ihn heute weggeschmissen und neu geordert (bei der Zentraldrogerie, da gibts ihn günstiger)![]()





Zitieren
Hoffentlich hält der neue Kandidat länger!
, obwohl sie nach Mandarine, Orange und Pfeffer duften sollte!
Kaum war die Kopfnote jedoch verflogen, kam ein ganz wundervoller kuschliger Moschusleckerduft zum Vorschein!
Gut, dass ich nicht gleich zum Waschbecken gerannt bin!

... Es kann wirklich niemand so gut nachvollziehen wie ihr, wenn man ein geliebtes Schätzchen in den
schmeissen muss
...
..Gerade von Dior finde ich das eher schwach; ich habe andere Düfte schon viel länger, die sind einwandfrei und sehen noch eher das Tageslicht als MP, weil ich die öfter mit mir herumschleppe....Wüsste gerne, wie so etwas passieren kann. 
ich lese das erst jetzt. Das ist ja furchtbar, und das nach so kurzer Zeit und richtiger Lagerung. Mit wird gleich schlecht. Das sind ja auch immer so meine geheimen Ängste, wenn ich so vor meiner Sammlung stehe. Obwohl mir in meiner Parfümerie schon mehrmals versichert wurde, dass sich hochwertige Düfte - wie immer das auch definiert ist - richtig behandelt, ewig halten, auch wenn sich die Farbe verändert.
, roch komisch nach dem Aufsprühen, aber so nach 5-10 Minuten hat sich der Duft entwickelt und duftet wie immer 
und dann hat man langsam mal erkannt, um welches parfum es sich da handelt 

...gar nicht so einfach!


Ich freu mich für dich Lola! 
Es sind wohl wirklich Blumennoten, oder dieses pudrige oder beides zusammen, ich mag das ja nicht
Puder soll ja rein, warm und soft sein und da gibt es wirklich ein schönes Parfum, das Ombre Rose oder auch Mariella Burani. Ich weiß nicht was in den anderen beiden da noch drinn ist? Aldehyd vielleicht? Das ist so eine schimmende metalische Note, die abrunden und softer machen soll. In den ganz neuen Düften bekommen die Parfumeure das auch ganz gut hin, aber in den älteren Düften ist diese Note ja oft ganz stark vertreten: Chanel N°5
oder Arpège, mag ich gar nicht, obwohl es ein ambrierter Duft ist
Was ich sonst sehr gerne mag.





.
:leiderja:. Die sind ja auch giftig 

,kippt wohl zuerst immer die Kopfnote. Ist die gekippt, riecht der Duft nach 10 Minuten wieder wie immer

