Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    Frage Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hallo!

    Ich habe hier ja schon öfters mal von meinem Sohn berichtet. Er ist 4 und hat rote Haare und helle sehr empfindliche Haut.
    Im Sommer ist immer Theater wegen der Sonnencreme, die er nicht verträgt.
    Im Winter hatt ich eigentlich den Gral gefunden. La mer med Fettcreme, aber davon haben sie die Rezeptur geändert!
    Jetzt ist es wieder soweit es wurde kälter und die Haut von meinem Sohn leidet.
    Besonders das Gesicht ist knallrot. Heute ist Sa. wenn ich den Hautarzt anrufe kriege ich vermutlich nicht so schnell einen Termin.
    Dermifant Kindercreme hat die Rötung zu meiner Verwunderung verstärkt.
    Gebadet wird bei uns 1x in der Woche, alles mit fast nix und ganz mild Zeug.
    Vorhin habe ich die letzte La mer Bunkercreme, eigentlich gedacht für Frost geschlachtet und- oh nein- er meinte sie brennt. Die Haut hat es sonst vertragen.
    Was mache ich nun? Morgen ist eigentlich "Duschtag" und gewaschen werden muß er auch, denn Zustand nach Kita, Ihr versteht es geht kein Aufschub.
    Und dann? Schmiere ich, oder schmiere ich nicht und womit?

    Vielleicht können wir ja in diesem thread sammeln was bei Euch bei den Würmchen so hilft...

    Schon mal DANKE,
    Schlaubi

    Sorry, wenn es schon so einen fred gibt...

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich fürchte, da wird nur Ausprobieren helfen.

    Ich schwöre auf die Weleda Calendula Baby/Kinderserie. Zum Duschen und Waschen liebe ich die Waschlotion, aber meine Kids panschen auch gerne mit Heilerde rum. Bei beidem muss ich danach nicht cremen. Im Winter habe ich den Wind- und Wetterbalsam sehr gerne und die Calendula-Pflegecreme.

    Ich wünsche Euch, dass Ihr bald das richtige findet.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von tijo
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    255

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hast Du schon mal versucht einfach nur Olivenöl ins Badewasser zu tun? Eine Bekannte von mir badet ihre Tochter seit Jahren nur damit, weil das Mädchen auch öfter Probleme mit Neurodermitis hat.
    Liebe Grüße von tijo

  4. #4
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich habe selbst keine Kinder, aber die Kinderserie von Lavera soll ganz gut sein, hab ich gehört...
    Hat die schon jemand ausprobiert? Vielleicht ist da ja was Passendes für deinen Sohn dabei, Schlaubi. Ich habe bei Lavera auch immer Proben bekommen, wenn ich danach gefragt habe.
    Ich wünsche jedenfalls ganz gute Besserung!

  5. #5
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich würde morgen früh in die Apotheke gehen und was kindergeeignetes für Neurodemitiker holen (was zum Reinigen und eine Creme). Evtl. TriXera von Avene oder Eubos Hautruhe.

    Wenn die La Mer Fettcreme brennt, kann das auch an dem enthaltenen Meersalz liegen. Im Normalfall brennt das nicht auf der Haut, aber wenn die Haut erstmal angegriffen ist, kann das schon passieren. Ich würde salzhaltige Pflegeprodukte also erstmal weglassen.

    lg Julikäfer

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    In letzter Zeit habe ich schon immer ohne äth. Öl Sachen gekauft.
    Als Erwachsene hatte ich an Thermalwasser für das Gesicht gedacht. Aber beim Kind kommt mir das komisch vor.
    Danke für Eure schnellen Antworten!

  7. #7
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    PS. Wenn du eher NK bevorzugst, ist die Lavera Kinderserie bestimmt auch nicht schlecht.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Julikäfer, das kann es sein mit dem Salz!!! Das ich darauf nicht kam!
    Aber die Dermifant gestern brannte auch und da ist kein Salz drin.
    Die Hautruhe Waschlotio enthält Duft.

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    was bei der neurodermitis meines Sohnes immer geholfen hat, ist von allergika die DERMIFANT kindercreme.
    AUf nachtkerzenöl basis...
    es gibt nix besseres.

    www.allergika.de

    dort kannst du auch proben bestellen..
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  10. #10
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Julikäfer, das kann es sein mit dem Salz!!! Das ich darauf nicht kam!
    Aber die Dermifant gestern brannte auch und da ist kein Salz drin.
    Die Hautruhe Waschlotio enthält Duft.
    Habe gerade nochmal auf der HP von Eubos nachgesehen. Bei der Hautruhe-Serie steht, daß alle Produkte ohne Parfüm sein sollen. (Bei der Waschlotio steht aber, daß sie zwar parfümfrei ist, aber trotzdem natürlichen Lavendelduft enthält.)

    lg Julikäfer

  11. #11
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.072

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Bei uns gibt es zum Duschen nur milde, rückfettende Seifen von Waldfussel oder autumnjoy. Meine Söhne sind mit heller, empfindlicher Haut gesegnet und beide vertragen die Seifen wirklich gut. Gecremt wird nur sehr selten, dann mit Sheabutter oder Jojobaöl (beides auf feuchter Haut). Creme fürs Gesicht ist eine ganz heikle Geschichte, wir haben schon schlimme Sachen erlebt: Aufgeschwollenes Gesicht, brennend rote Haut, Ekzeme, Juckreiz.
    Bei meinem Großen ging im Kindergartenalter nur eine einzige Creme, die Wind-und Wettercreme von Bübchen. Inzwischen hat diese hohe Empfindlichkeit aber nachgelassen.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  12. #12
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich schwöre ja auch auf die Calendula-Serie von Weleda.

    Aber bei solch einer empfindlichen Haut wäre vielleicht die Baby & Kinder Neutral-Serie von Lavera geeignet.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    138

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit habe ich schon immer ohne äth. Öl Sachen gekauft.
    Als Erwachsene hatte ich an Thermalwasser für das Gesicht gedacht. Aber beim Kind kommt mir das komisch vor.
    Danke für Eure schnellen Antworten!

    Hallo Schlaubi,

    versuche es doch mal mit dem Thermalwasserspray.

    Das Avene Thermalwasserspray wird ja folgendermaßen angepriesen:

    "Das Thermalwasser ist reich an Spurenelementen wie Zink, Eisen, Kupfer, Fluor, Silber, Mangan und Kieselerde. Natürliche Kieselerde hinterlässt auf der Haut einen feinen Schutzfilm und macht die Haut zart und geschmeidig.
    Diese wertvolle Zusammensetzung verleiht dem Thermalwasser hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften
    All dies macht das Thermalwasser zur idealen Basispflege für empfindliche, irritierte und allergische Haut:
    Zur Hautberuhigung:
    Bei Gesichtsrötungen - Bei Ekzemen - Bei Sonnenbrand - Bei Windelrötungen "

    Zum Baden würde ich auch ein Speiseöl empfehlen.

    Gute Besserung für Deinen Sohn.

  14. #14
    Lalalalala Avatar von Lala_
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    426
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich habe selbst kein Kind und weiß auch nicht wirklich Bescheid über die Pflege von Kinderhaut. Es kommt mir nur ein bisschen suspekt vor so junge Kinderhaut schon mit Cremes etc. "pflegen" zu müssen. Vielleicht eher mal auf Allergien, Ernährung achten? Und sonst mal zu einem Heilpraktiker gehen? Ansonsten würde ich die Haut von deinem Kleinen wirklich nur mit Wasser waschen. Wenn er ganz schmutzig ist mal Pflanzenseife nutzen. Und "pflegen" würde ich wirklich nur mit Thermalwasser; Hydrolaten oder "in ganz schlimmen Fällen" mit mildem Pflanzenöl wie (zB Mandel) aber dann auch nur ein paar Tropfen auf feuchter Haut.

    "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben."
    Albert Einstein

    MEIN TAGEBUCH

  15. #15
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Das ist leider dieblanke Theorie. Auch bei den Zwergen kommt es schon zu empfindlichen Häutchen. Meine Lüdde hat die ehr trockene Haut von mir. Gebadet etc. wird auch so gut wie nur mit klar Wasser, aber jetzt zum Jahreszeitenwechsel gehts los. Trockene Stellen auf den Wangen, Händen. Wenn ich da nichts mache, dann geht die Haut auf.
    Aber zurück zum Thema . Von Avene gibts auch eine Kinderserie. Vielleicht da in der Apo mal Proben besorgen.

  16. #16
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    meine dreijährige hat im winter oft rauhe waden, diese saison hat es vor einigen tagen auch schon wieder damit angefangen. zum baden nehmen wir das alverde gänseblümchen haut- und badeöl, die olivenöl-bade-variante bei neuro hab ich auch schon gehört, kannst ja die mal ausprobieren. du willst ja heute samstag baden, und olivenöl hast du sicherlich daheim in der küche
    cremen tue ich ihre waden mit der gänseblümchen creme oder schlichtweg einer nk-bodylotion von mir. sie liebt es sich zu cremen was ich bei ihr festgestellt habe, dass die rauhen waden meist dann auftreten, wenn sie calcium-mangel (wegen milcheiweissunverträglichkeit) hat. wenn wir also cremen und beim essen ans calcium denken, sind die rauhen waden wieder weg.

    ausserdem benutzen wir neu wieder die weleda calendula-seife und duschshampoo. lavera neutral fand ich nicht so gut, zu neutral irgendwie.
    beim duschen darf sie auswählen, ob sie mit dem weleda duschshampoo oder einer (handgesiedeten) seife oder einem nk-duschgel von mir duschen will. sie wechselt schön ab

    von avene hatten wir das milchschorfgel, was gut war, und ein duschgel (geschenkt bekommen). gekauft hätte ich es nie, ebenso nicht duschgele, shampoos und cremes von penaten und konsorten, schon in babycremes silikone und viel tenside drinnen, von wegen babymild... und so zeugs bekommt man gratis nachgeschmissen zum ausprobieren...

  17. #17
    REALIST Avatar von hillek18
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    646

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe hier ja schon öfters mal von meinem Sohn berichtet. Er ist 4 und hat rote Haare und helle sehr empfindliche Haut.
    Im Sommer ist immer Theater wegen der Sonnencreme, die er nicht verträgt.
    Im Winter hatt ich eigentlich den Gral gefunden. La mer med Fettcreme, aber davon haben sie die Rezeptur geändert!
    Jetzt ist es wieder soweit es wurde kälter und die Haut von meinem Sohn leidet.
    Besonders das Gesicht ist knallrot. Heute ist Sa. wenn ich den Hautarzt anrufe kriege ich vermutlich nicht so schnell einen Termin.
    Dermifant Kindercreme hat die Rötung zu meiner Verwunderung verstärkt.
    Gebadet wird bei uns 1x in der Woche, alles mit fast nix und ganz mild Zeug.
    Vorhin habe ich die letzte La mer Bunkercreme, eigentlich gedacht für Frost geschlachtet und- oh nein- er meinte sie brennt. Die Haut hat es sonst vertragen.
    Was mache ich nun? Morgen ist eigentlich "Duschtag" und gewaschen werden muß er auch, denn Zustand nach Kita, Ihr versteht es geht kein Aufschub.
    Und dann? Schmiere ich, oder schmiere ich nicht und womit?

    Vielleicht können wir ja in diesem thread sammeln was bei Euch bei den Würmchen so hilft...

    Schon mal DANKE,
    Schlaubi

    Sorry, wenn es schon so einen fred gibt...
    Hallo und guten Morgen !!!
    Aus Erfahrung meiner Enkelin, der ich seit Geburt diese Creme kaufe:
    LaVolta Naturcreme
    http://cgi.ebay.de/LAVOLTA-Shea-Natu...d=p3911.c0.m14 !!!
    Ich beziehe sie inder Discounterapotheke = discounterapo.de !!!
    Der günstigste Preis, den ich bis Dato gefunden habe !!!
    Ich selbst verwende seit ca. 10 Jahren die Creme. Geht bei mir nieee aus !!!
    Habe im Winter immer ganz schlimme Hände . . .
    Sie kann /soll zur Ganzkörperpflege verwendet werden. Natürl. auch für den Windelbereich !!!
    Die Creme ist 100 % Natur pur OHNE irgendeinen sonstigen Zusatz !!!
    Ich hoffe sie hilft bei Ihnen so wie bei uns !!!
    Viel Glück und alles Gute:
    *******************************************
    -:¦:- LG -:¦:-
    Verlässt Dich mal das Glück, geh doch einfach mit!!!
    *******************************************
    PS: Ich kaufe sie immer im "Doppelpack", da günstiger

  18. #18
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.280

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ich würde es auch mit Olivenöl, Nachtkerzenöl oder süßes Mandelöl im Badewasser versuchen.
    Eine ganz milde Pure Seife und ich finde die Baby-Lavera-Neutral Lotion nicht schlecht. Wäre jedenfalls für den Körper und Gesicht mal einen Versuch wert.

    Gegen Juckreiz gibt es doch in der Apo auch spezielle Salben (allerdings natürlich keine guten Incis) aber da muß man im Akut-Fall hinweg sehen.


    Liebe Grüße

  19. #19
    Coline
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Lavera Neutral hat doch auch eine Baby-u. Kinderserie.

    Aber bei meiner ebenfalls sehr empfindlichen Tochter hat immer die Hametum Salbe aus der Apotheke geholfen. Das ist eine pflanzliche Wund-u. Heilsalbe.
    Sehr mild und beruhigend.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  20. #20
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    meine Friseurin hat auch ne Kleine Maus mit Neurodermitis sie schwört auf Traubenkernöl im Badewasser und sie nimmt Nachtkerzenöl Kapsel ein

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Danke für all die Tips!

    Ich hatte gar nicht vor meinen Sohn ständig einzuschmieren, so von wegen die Haut muß ihr Gleichgewicht finden und so. Aber der Hautarzt meinte seine Haut braucht Pflege und das wird wohl auch so bleiben. Produkte müsse ich halt selber ausprobieren, da könnte er nix sagen.

    Ich glaube die Dermifant bringt nur was, wenn man schmiert bevor es rot ist. Danach brennt sie nämlich.
    Olivias Klassische Kastille verträgt er, aber sie fettet nicht genug rück.

    Bei mir hilft gut das Zeug von Bepanthen, aber das hat alles sooo schlechte Incis...


    Die Hautruhe Waschemulsion haben wir, die ist arg Lavendelig.

    Mal sehen, ich werde berichten...

    Gruß, Schlaubi

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Mein Sohn hat Neurodermitis. Amfang konnten wir nur die Produkte aus der Apotheke benutzt. Jetzt wasche ich mein klein mit babydream Waschbalsam oder Pflegebad(beides aus die calendulaserie). Seine haut mag Calendula. Seid gute 2 Jahre habe ich Trixera von Avene endeckt

    http://www.avene.de/trixeracreme/
    http://www.avene.de/trixerabalsam/

    Amfang war nur die Creme und hat gut geholfen. Dann habe ich das balsam gekauft. Er ist reichhaltiger und auch so gut. Seine Haut mag neben Calendula auch Nachkerzen. Jetzt sind seine Probleme passe, aber früh habe ich ihn immer mit Öl gebadet von babydream. Meinchmal mit Pflegeöl, meinchmal mit Ölbad. der alte(blaue Flasche) war nicht so rückfettent wie der neue in weisse Flasche.
    Die NK hat er nicht vertragen, deschalb die Weleda Sachen kann ich nicht empfehlen.
    Als seine Haut sehr trocken war, habe ich auch die Salbe 20% Omega benutz

    http://www.eucerin.com/de/produkte/t...#/product/120/

    Die Salbe ist auch gut als Kälteschutz.
    Die Produkte haben keine Parabene, aber Mineralöl, was die so trockene Haut sehr hilft.
    verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
    moni
    ich bin Spender
    www.dkms.de , www.organspende-info.de

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Danke, das Omega-Zeug ist interessant!

  24. #24
    Niki81
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Wir haben Lavera neutral Sachen, aber die Bodylotion fettet nicht genug.
    In ganz argen Zeiten habe ich reine, raffinierte Bio Sheabutter noch drübergeschmiert.

    Die Bioturm Lipid und Silbersachen sind auch super.Kann ich nur empfehlen.
    Die nehme ich auch für meine Schuppenflechte.
    Es gibt auch eine Urea Serie, die ihn aber sicher brennen wird, wenn er ev. schon etwas offen ist.
    Als Kälteschutz im Winter nehme ich die Babylove Brustwarzensalbe-ist reines Lanolin mit Vit.E.

    Fürs Baden haben wir Balneum Hermal bekommen, das aber alles nur noch schlimmer machte. Jetzt nehme ich Milch mit Honig und zum Duschen und Haare waschen die Weleda Dusch Creme.Ist aber so wie alle Calendula Sachen mit Duft.

    Die Omega Salbe von Eucerin habe ich selber probiert. Hat bei mir alles verschlimmert und es war extrem gerötet. Und das Mineralöl war mir auch ein Dorn im Auge. Immerhin soll die Haut ja genährt werden und nicht abgedichtet.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Gestern habe ich ihn mit Bepanthen Waschlotio (nur für die Haare und was runtertropft) geduscht und dann Bepanthen Lotio für trockene Haut. Hatte schlechtes Gewissen, da echt üble Incis. Aber es ist eher besser geworden!
    Den Termin beim Hautarzt mache ich trotzdem, vielleicht hat er noch eine gute Idee.

  26. #26
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hallo Schlaubi, Du solltest wirklich kein schlechtes Gewissen haben, weil Incis übel sind (angeblich!). NeuroHaut verträgt meistens Glycerin und Silikon eben besser da keinerlei Irritation möglich ist. In den Produkten die Apo und HA empfehlen ist die Qualität "Arzneibuchrein". Das hat garnichts mit übel zu tun.
    Hattest Du nicht im letzten Herbst das gleiche Problem bei der Umstellung des Wetters? Da habe ich Dir glaube ich auch schoneinmal geschrieben. Ich habe ein extremNeuroKind hier.
    Ich habe in diesem Alter das "waschen" ganz eingestellt.
    Das Kind ist doch bekleidet im Kindergarten und beim spielen draussen. Es wälzt sich doch nicht im Schmutz. Es können doch nur die Hände und Arme unten, bzw. das Gesicht schmutzig sein, oder. Also, auf das wöchentliche Baden/ Duschen würde ich verzichten. Auch nicht mit Waschzusätzen.
    Wird die Haut denn besser mit den NK Produkten ? Kannst Du vergleichen mit KK ? Wo die Haut besser mit wird, das würde ich benutzen.
    Und bitte, lege den Gedanken- Übele Incis=schlechte Pflege, ab! Für Deinen Sohn ist das besser, mit dem die Haut gut wird.
    Ist jetzt meine Meinung, bitte nicht böse sein, aber ich weiß welchen Druck man als Mutter im Hirn damit hat !
    viele liebe Grüße timmy

  27. #27
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Bei der Kleinen meiner Freundin, die - rothaarig und hellhäutig - ganz schnell heftige Hautprobleme hat und immer wieder rote, wunde und schuppende Haut wg. Neurodermitis, ist die Linola Hautmilch immer die letzte Rettung.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ja, letztes Jahr hatte ich auch schon Theater. Da hatte der Hautarzt mir von NK total abgeraten. Die Rettung war ja seit damals die la mer med, deren Incis sie jetzt verändert haben. Grrr!
    Das ist ja das blöde, ich weiß ich schmiere jetzt mit Bepanthen Ökotest ungenügende Produkte auf mein Kind und dabei fühle ich mich nicht wohl. Shea pur hat es nicht gebracht, Öl nicht und Rossmanns Calendula Serie war auch nix. Ich habe schon echt viel probiert, ich weiß gar nicht mehr was alles.
    Es gibt Dinge, die verträgt er nicht; Dinge, die gehen, aber nicht helfen und Dinge die helfen etwas, haben aber echt grottige Incis.
    Ich muß mich vielleicht einfach davon frei machen. Bei Medikamenten den Beipackzettel zu lesen führt ja auch fast immer dazu sich erst mal zu Schütteln. Ich muß es als Medizin betrachten.
    Bei Nahrungsmitteln passe ich ja schon voll auf, aber da bemerke ich keinen Zusammenhang. Diesmal ist es echt die aufkommende Kälte.

  29. #29
    MissesHall
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hallo Schlaubi,
    ich habe hier auch irgendwo einen Thread, weil mein großes Kind so eine fast schon chronische Hautentzündung unter der Nase hat.
    Viele Tipps aus dem Thread habe ich mir aufgeschrieben, wollte aber nicht zuviel wechseln beim Testen. Nur noch die Silbercreme von Biothurm habe ich getestet, da ich ein Probetütchen in der Apotheke erhalten habe. Leider brannte die Haut danach noch mehr als vorher.

    AAAAAABER: Wir haben jetzt etwas ganz Tolles herausgefunden, nämlich, dass die Haut jedesmal schlimmer wird, wenn Fett jeglicher Art draufkommt. Also haben wir einfach mal nur Heilerde draufgepudert - und was soll ich sagen: Erstens deckt die Heilerde die Rötung super ab und zweitens heilt sie tatsächlich. Wenn mein Kind morgens aufwacht, ist die Rötung fast weg. Leider jibbelt es tagsüber immer wieder an der Nase, aber wir machen jetzt mehrmals täglich die Heilerde drauf und es wird jedesmal besser. Wenn mein Kind sich jetzt noch abgewöhnt, in Gedanken an der Haut unter der Nase zu pulen und zu rubbeln, dann könnten wir das Thema ganz schnell los sein. Jedenfalls freue ich mich, den Tipp mit der Heilerde entdeckt zu haben. Und dabei habe ich schon seit Jahren immer und immer Heilerde zu Hause. Die Erde aber als Puder zu benutzen, darauf bin ich noch nie gekommen. Wir nutzen sie immer als Pickelmaske. Naja, man lernt nie aus.

    Ich würde Dein Kind übrigens auch nicht mehr so oft waschen. Meinen kleinen Nachzügler habe ich als Kleinkind immer nur mal mit einem feuchten Waschlappen ohne Seife abgewischt. Nur, wenn es richtig dreckig war (oder auch der vollge..... Poscher), dann habe ich ins Waschwasser etwas Weleda Calendula-Seife reingegeben. Einfach das Seifenstück im Wasser etwas hin- und hergeschubst, das reichte für die Reinigung. Und als Pfege kam bei bei uns im Sommer nur ganz selten etwas Weleda Celandula-Creme oder bei strahlender Sonne Sonnenmilch drauf - dafür im Winter die volle Ladung Mineralöl, nämlich die Linolafettcreme, aber auch nur hauchdünn und nur an echt kalten Tagen.
    Mein Kleiner ist jetzt ebenfalls im vorpubertierenden Alter und duscht zweimal in der Woche nach dem Fußballtraining mit Nivea-Sportdusche. Die Bübchen-Sportdusche oder gar die Weleda-Calendula-Waschcreme wollte er nicht mehr mit zum Training nehmen, da ihn die anderen Jungs veräppelt haben. Naja, zweimal in der Woche duscht er damit, hinterher keine Creme, kein Nix. Und seine Haut ist problemlos.

    Liebe Schlaubi, ich wünsche Dir viel Glück auf der Suche nach einer geeigneten Pflege, aber denke dran "weniger ist mehr".
    Und vor allem musst Du Dich wirklich frei machen, dass Du Deinem Kind schadest, wenn Du eine Pflege benutzt, die nicht 100 % NK ist. Überleg doch mal, allein die Nivea-Creme wird täglich hundertausendfach/millionenfach verkauft und benutzt und das seit fast 100 Jahren (oder noch länger). Und deshalb sind doch nicht Millionen Leute krank - krank werden wir wegen anderer Dinge, nicht aber wegen einer Creme. Versuch das mit den Inci´s lockerer zu sehen!!!!!!!

  30. #30
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    schlaubi, du hattest doch letztes Jahr auch die Phisiogel Sachen. Die Waschlotion und die Creme. Ich meine, das hätte doch ganz gut geklappt letztes Jahr ?
    Kennst Du die Hautklinik in Bochum ? Da sind sehr gute Ärzte. Sie sind spezialisiert auf NeuroKinder.
    viele grüße timmy

  31. #31
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.280

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hast du es schon mal mit Milch, Molkepulver-Bädern ausprobiert? Evtl. etwas Honig und Öl drin aufgelöst.
    Ich würde keine Dusch-und Waschgele nehmen (grade auch nichts mit Calendula - darauf reagieren Manche Allergisch)

    Man hört oft das Reines Fett oder zu Fettige Salben den Juckreiz verschlimmern.
    Hast du schon mal Cremaba probiert? Richtig schön dick einschmieren -evtl. etwas Süßholzextract oder Nachtkerzenöl reinmischen.

    Wenn mein Kind leidet dann wären mir in dem Moment die Incis egal - Hauptsache es hilft. Danch kann man ja immer wieder mal sog. NK oder Bessere Incis probieren. Natürlich das Kind nicht als Testperson benutzen.!!!!!!!!!!!


    Liebe Grüße

  32. #32
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Mein Kleiner hat auch Hautprobleme, teilweise sehr trockene Stellen, manchmal Ausschlag, allerdings ist das zum Glück nicht dauerhaft. Mit Neuro habe ich allerdings keine Erfahrung.

    Ich bade meine Kinder nur 1x die Woche (fast egal, wie sie aussehen, für zwischendurch gibts Waschlappen). Ich versuche trotz der trockenen Haut, so wenig wie möglich zu cremen, da dies nach meiner Erfahrung (mit dem Großen, bei dem es ähnlich war) die beste Art und Weise war, die Haut evtl. doch noch dazu zu bringen, sich selbst zu helfen.

    Wenn die trockenen Stellen allerdings zu massiv werden, kommt die Sheabuttercreme von Martina Gebhardt drauf. Ich halte ebenfalls nichts von ätherischen Ölen/Beduftung in Kindercremes, etc. und verzichte deshalb weitestgehend darauf.

    Die Lanolincremes ziehen zwar nicht so supergut ein, aber ich habe das Gefühl, dass das letztlich die Cremes sind, die der Haut helfen, die zugeführte Feuchtigkeit auch wirklich einigermaßen zu bewahren.

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Hast du schon mal von Eubos was ausprobiert?
    http://web.eubos.de/joomla/index.php...d=17&Itemid=43
    Ich kenne davon nur die Hautruhecreme (nehme ich für meine extrem schlimmen trockenen Hände und die ist toll) die hat wirklich schöne Inhalstsoffe *find * und vom Wachgel hatte ich mal ne Probe.
    Hab nun aber sonst nicht so empfindliche Haut
    aber mir machen die Sachen einen wirklich guten Eindruck.
    Vielleicht wäre da ja was passendes für deinen Sohne bei.

    Grüße Gelfling

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ja, das Physiogelduschdingens muß ich mal wieder an den Start bringen! Angeblich haben sie jetzt auch fettige Creme.
    Molkebad war eine Weile ok, aber wollte er das nicht.
    Überhaupt haßt er eincremen, was die Sache nicht vereinfacht.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    P.S. Heilerde als Puder??? Die von Luvos???

  36. #36
    MissesHall
    Besucher

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Ja, Schlaubi, die von Luvos. Du bekommst sie in einer großen Papppackung für wenige Euro - ich tupfe es mit meiner Fingerkuppe auf die Haut.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Kind mit Hautproblem-Tips-

    Merke ich mir!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.