Ja, okay, das stimmt. Wahrscheinlich gab es zuviele Ausfälle, dass man das jetzt per Factoring macht. Der Channel kriegt sein Geld von BillPay, und die kümmern sich um die Eintreibung, wahrscheinlich sogar mit echter Abtretung. Keine schlechte Entscheidung, machen viele Unternehmen so. Aber die Voraussetzungen müssen natürlich auch stimmen, und die stimmen eben momentan noch nicht. Der Channel ist nicht mehr so klein, sondern könnte sich irgendwann zu einer echten Konkurrenz für die Platzhirsche entwickeln. Da kommen die nicht nach. Lieber mal ein paar Aushilfskräfte einstellen, die die Retouren einbuchen, damit es wieder klappt und bis es sich eingespielt hat.




					
					
					
					
						
Zitieren
 
						
						

 das die Retourenabwicklung klappt.
 das war´s für mich - Billpay und Channel - die Kombination ist gestorben 
						
. Ich habe auch immer mit Billpay gezahlt, hatte aber halt keine Retoure. Aber schon das erste Schreiben hat ja fast den Stil einer Zahlungserinnerung nach dem Motto "sollten Sie bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos" und das wohl bemerkt in dem Bestätigungsschreiben. Ich habe es bisher ignoriert, aber bei Retouren ist das ja wohl echt eine Katastrophe 
 - danke für den Tipp 
						


 stimmt, Schuhe bestelle ich auch schon mal, Marco Tozzi und Caprice.....Schmuck bin ich einfach "gesättigt" - verbraucht sich ja nicht wie Kosmetik 
