
Zitat von
wolkenpalast
Ich würde mal vermuten, dass sie als Moderatorin nicht genug Umsatz gebracht hat, nachdem sie ja nicht mehr als Mode-Expertin auftreten kann. Zuschauer zum Bestellen animieren und über Stoffe und Schnitte zu reden, sind eben zwei paar
Natürlich werden die Produkte in der Regel mit einem guten Aufschlag zum Einkaufspreis verkauft. Ich glaube aber nicht, dass da die bei ihrem Supersale alles mit Gewinn verkauft haben. Bei einigen Produkten, wo man ja gut UVPs vergleichen kann, würde ich sogar annehmen, dass sie bestenfalls zum Einkaufspreis verkaufen (wenn nicht sogar darunter). Wenn sie aber zum Einkaufspreis verkaufen, können sie damit keinen Gewinn gemacht haben.
Gerade bei den größeren Küchengeräten dürfte da wohl die Idee gewesen sein, dass sie im Zweifel mit Verlust verkaufen und sich das dann mittelfristig trotzdem rechnet, weil sie Lagerflächen verkleinern können.
Hab das mal bei Amazon gelesen, dass irgendwelche China-Verkäufer das ähnlich machen. Die lagern die Ware bei Amazon und wenn es sich das nicht verkauft, verschicken sie das im Zweifel einfach an eine zufällige Adresse, weil der Verlust geringer ist als weiterhin Lagerfläche bei Amazon zu bezahlen.
War das nicht schon immer eine Marke vom Channel?
Er scheint ja eine magische Anziehungskraft zu haben, wenn sogar seine Hater die ganze Nacht über zuschauen.