Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 43 von 57 ErsteErste ... 2333414243444553 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.720
  1. #1681
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Beautywoelfin
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    1
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Glitzerlack entfernen - geht das noch jemandem so auf den Keks wir mir? Gibts da irgend einen Trick, dass nicht die Hälfte am Nagel kleben bleibt?
    Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
    Deutscher Online-Shop von LaRic!

  2. #1682
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Beautywoelfin Beitrag anzeigen
    Glitzerlack entfernen - geht das noch jemandem so auf den Keks wir mir? Gibts da irgend einen Trick, dass nicht die Hälfte am Nagel kleben bleibt?
    Gibt es. Ein Wattepad vierteln, also in 4 Stücke schneiden. Wattepad mit Nagellackentferner tränken (bei Glitzerlack am besten einen mit Aceton verwenden), auf den Nagel legen, mit Alufolie umwickeln und einwirken lassen. Wie lange kommt auf den Nagellack an und wie stark der NLE ist. Ein paar Minuten reicht aber normalerweise. Dann die Alufolie mit dem Wattepad mit ein bisschen Druck vom Nagel schieben. Alternativ gibt es diese Döschen mit NLE, die innen mit Schwämmchen versehen sind. Finger reinstecken, einweichen lassen und zwischendurch den Finger drehen. Ist aber etwas mühseliger als die Alumethode.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #1683
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Bzgl. der Alufolien-Methode: bei gröberen Glitzer würd ich so ca. 10 Minuten schätzen, bis alles mit einem Wisch weggeht. Sonst ist ein Indiz auch, wenns leicht kribbelt (klingt komisch, aber es ist wirklich so ^^), dann ist es meist genug eingeweicht.
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  4. #1684
    Träumerle Avatar von Mirja_Schneewind
    Registriert seit
    13.05.2011
    Ort
    Eisland
    Beiträge
    1.553

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, Aceton an der Haut minutenlang einwirken zu lassen.....
    "Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
    Hermann Hesse

  5. #1685
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Nö, Mirja, das macht nichts. Und nur wegen dieser Methode trage ich Glitzer- und Sandlack! Es geht echt gut ab. Und wenn du hinterher die Hände eincremst ist alles paletti!

  6. #1686
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Mirja_Schneewind Beitrag anzeigen
    Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, Aceton an der Haut minutenlang einwirken zu lassen.....
    Wenn du pures aceton benutzt, dann ist es sehr austrocknend für die Nägel, ein paar tropfen Glycerin rein würden helfen (wenn es zu viel ist, setzt sich das am boden ab, also keine sorge ;) )
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  7. #1687
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Mirja_Schneewind Beitrag anzeigen
    Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, Aceton an der Haut minutenlang einwirken zu lassen.....
    Pures Aceton hab ich auch noch nie genommen, nur acetonhaltigen NLE. Du kannst es ja mit normalem NLE versuchen, das dauert dann halt länger bzw. geht nicht so gut ab. Trocknet aber nicht weniger aus, wenn man den lange einwirken lässt. Danach Nagelöl drauf und gut ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #1688
    BJ-Einsteiger Avatar von Falbkatze
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    120

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Also ich habe keine Probleme mehr mit Glöitzerlacken, obwohl ich diese Alufolien Methode nicht anwende.

    Ich mache es so, dass ich eine Runde normal entferne (das was geht) und wenn ich mit beiden Händen fertig bin, mache ich noch eine Runde und dann geht auch das Glitzer ab. Also nichts mit minutenlangem Tränken der Finger in Nagellackentferner!

  9. #1689
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Falbkatze Beitrag anzeigen
    Also ich habe keine Probleme mehr mit Glöitzerlacken, obwohl ich diese Alufolien Methode nicht anwende.

    Ich mache es so, dass ich eine Runde normal entferne (das was geht) und wenn ich mit beiden Händen fertig bin, mache ich noch eine Runde und dann geht auch das Glitzer ab. Also nichts mit minutenlangem Tränken der Finger in Nagellackentferner!
    Ich finde es bei weitem verschwenderischer, bei der alufolien methode brauch 10 stück klein geschnittenes Filz/klein gerupfte stücke von wattebällchen- mit deiner Methode würde ich weitaus mehr brauche
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  10. #1690
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von amusedPolish Beitrag anzeigen
    Ich finde es bei weitem verschwenderischer, bei der alufolien methode brauch 10 stück klein geschnittenes Filz/klein gerupfte stücke von wattebällchen- mit deiner Methode würde ich weitaus mehr brauche
    Vor allem bekommt man wirklich hartnäckigen Glitzerlack auch anders kaum ab. Ich hab das früher auch so gemacht wie oben beschrieben, erst alle 10 Finger durch und dann den 2. Durchgang. Manches Mal musste ich trotzdem den Lack fast von den Fingern kratzen. Hat jede Menge Zeit in Anspruch genommen und ich war von den Nagellackdämpfen fast beduselt.

    So wickel ich eine Hand ein und mache irgendwas nebenbei wie z.B. Lesen, so lange ich warte. Dann die andere Hand. Es stinkt auch nicht so nach NLE, da ja die Alufolie drum ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #1691
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ich glaube Falbkatze ging es eher darum, dass sie ihrer Haut das nicht antun möchte. Ich machs auch so, also normal entfernen, das ist besser für meine Nägel und für meine Haut, dass ich dabei minimal mehr Watte/NLE verbrauche ist mir egal, so teuer ist das nicht (und Umwelttechnisch ist Alufolie die größere Sünde) und meine Haut ist mir das schon wert. Ich hab aber auch keine Probleme mit Glitzerlacken, ich bekomme die auch in einem Aufwasch runter ich hab aber nur billige Glitzerlacke (weil ich nicht sooo auf Glitzer stehe) vielleicht sind die weniger hartnäckig?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  12. #1692
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ich hab mir jetzt einen acetonhaltigen Nagellackentferner gekauft. Mit dem krieg ich Glitzerlacke ganz normal runter eigentlich.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  13. #1693
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    ich benutze nix acetonfreies, davon trocknet mir die Haut so aus und ich muss so schrubbeln
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  14. #1694
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich glaube Falbkatze ging es eher darum, dass sie ihrer Haut das nicht antun möchte. Ich machs auch so, also normal entfernen, das ist besser für meine Nägel und für meine Haut, dass ich dabei minimal mehr Watte/NLE verbrauche ist mir egal, so teuer ist das nicht (und Umwelttechnisch ist Alufolie die größere Sünde) und meine Haut ist mir das schon wert. Ich hab aber auch keine Probleme mit Glitzerlacken, ich bekomme die auch in einem Aufwasch runter ich hab aber nur billige Glitzerlacke (weil ich nicht sooo auf Glitzer stehe) vielleicht sind die weniger hartnäckig?
    Ich hab das jetzt gar nicht auf die Umwelt bezogen, aber das stimmt natürlich, die Alufolie ist nicht so doll für die Umwelt. Wenn man den NLE mit dem Wattepad abrubbelt, kommt man aber doch auch teilweise mit auf die Haut oder die Nagelhaut, zumindest rubbel ich dann etwas wilder.

    Ich hab billige und teure Glitzerlacke, manche lassen sich recht gut entfernen, andere wirklich schlecht. Ich hab im Urlaub Orly Lush benutzt und musste den nur mit Nagellackentfernerpads (mit Aceton) entfernen, weil ich nichts anderes mit hatte. Das war wirklich eine langwierige Aufgabe.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #1695
    BJ-Einsteiger Avatar von Falbkatze
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    120

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Für mich kommt die Alufolienmethode einfach nicht infrage, weil ich sie gesundheitlich doch für bedenklich halte. Ausserdem strapaziere ich meine Haut und Nägel mit dem andauernden Lackieren und Entfernen ohnehin schon genug.

    Ich wollte nur erwähnen, dass man auch etwas anderes probieren kann, als diese Alufolienmethode.
    (Bei meiner Glitzerlackentfernung benötige ich vier Wattepads.)

    Kann ja eh jede so handhaben wie sie möchte...

  16. #1696
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    ... (und Umwelttechnisch ist Alufolie die größere Sünde) ...
    Ich benutz die alufolie nicht nur einmal und schmeiß sie weg, erst, wenn sie wirklich schon einige löcher hat und schon fast von selber zerfällt, schmeiß ich sie weg

    Alternativ zu der alufolienmethode
    -eine Schicht Klarlack auf die Nägel drauf, ein paar Minuten warten, da die neue schicht die unteren Lagen einweicht, und abwischen. Wiederholen, bis man dann mit NLE rangeht
    -zweite Variante: Holzleim (Essence hatte mal einen, OPI hat z.b. die Peel Off Base, die dasselbe ist) in eine leere Nagellackflasche reintun und diesen an die unterste Schicht von der Maniküre verwenden (achtung, verfärbt die Nägel, wenn man keinen Unterlack lackiert!). Wie gewohnt lackieren und der Lack lässt sich dann am besten nach der Dusche abziehen. Ist leider nicht so toll für Nägel, wenn sie sich schälen aber ab,- und zu ist es doch gut.
    Ein Manko beim letzteren gibts auch- bei manchen funktioniert es zu gut und der Lack lässt sich schon nach stunden abziehn.
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  17. #1697
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Holzleim, auf die Idee wäre ich nie gekommen

  18. #1698
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Irgendeine Beauty schrieb in einem Thead, dass sie Aceton mit Glycerin mischt. In welchem Verhältnis? Oder kann jemand anders sagen, wieviel ml Gylcerin man in wieviel ml Aceton gibt?

  19. #1699
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Lies mal auf diesem Blog dazu, sie gibt anscheinend noch Wasser in die Mischung (ich denke destilliertes). Die Glycerinmenge muss man wohl für sich selbst rausfinden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #1700
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Irgendeine Beauty schrieb in einem Thead, dass sie Aceton mit Glycerin mischt. In welchem Verhältnis? Oder kann jemand anders sagen, wieviel ml Gylcerin man in wieviel ml Aceton gibt?

    Wie Cheyenne schon erwähnt hat, hat der Blog Loodie Loodie Loodie eine tolle Anleitung dazu. Das überschüssige Glycerin wird vom Aceton nicht mehr "aufgenommen", wenn du zu viel reinkippst. Es schwimmt dann einfach am Boden und ich kippe dann meist nur Aceton und 2-3 Esslöffel Wasser (einfach geschätzt direkt aus der Leitung) dazu. Dafür auch nur normales Leitunswasser, ich habs schon öfters gemacht und keine Probleme gehabt.

    Falls zu viel Wasser dazugemischt wurde, merkt man das schon kurz nach dem Entfernen, weil die Finger dann ganz komisch schmierig sind
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  21. #1701
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Danke euch beiden Ich werde es gleich mal anmixen

  22. #1702
    BJ-Einsteiger Avatar von Falbkatze
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    120

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Hat jemand Lacke von SpaRitual?

  23. #1703
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Falbkatze Beitrag anzeigen
    Hat jemand Lacke von SpaRitual?
    Ich kenn sie, habe aber keinen. Ist eine Tochterfirma von Orly, falls du da die Lacke magst, wird dir Sparitual sicherlich auch gefallen. Aber hier in Ö würde ich sie nicht kaufen, da ich 16€ schon sehr deftig finde (in Amerika kosten sie ca. 10-12Dollar)
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  24. #1704
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ich suche einen Schnelltrockner, welcher im Handel zu erwerben ist (DM, Rossmann, Müller, Kiko etc.). Ich hatte bisher:

    Essie Good to Go: dickt mir für den Preis zu schnell ein (auch die neue Formulierung)
    Catrice Quick Dry & High Shine: kein schnelltrocknender Effekt
    Sally Hansen Insta Dry: macht nach eigenem Ermessen matte Nagelspitzen

    Wie sind eure Erfahrungen? Könnt ihr Lacke empfehlen?

  25. #1705
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Von Astor gibts eine neue Nagelpflegeserie - ich habe auf einem Blog darüber gelesen, dass der Schnelltrockner aus dieser linie genial sein soll! Die Blogschreiberin hat total davon geschwärmt!
    Ich mache noch meinen Good2go und sally Hansen alle, dann werde ich diesen von Astor probieren. Er heißt Already dry.

  26. #1706
    BJ-Einsteiger Avatar von gurke
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    buchholz
    Beiträge
    176
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    also ich komm mit dem essie super klar, der letzte ist auch nich eingedickt obwohl der fast leer ist (der typische rest, wo man mit dem pinsel nicht rankommt ) ansonsten hab ich direkt keine empfehlung, aber vllt auch mal bei p2 oder essence gucken, glaub die haben ja auch was im neuen sortiment und allzu teuer sind die ja eig nicht oder vllt noch manhattan, laut seite soll der auch die trocknungszeit verkürzen
    Hakuna Matata

  27. #1707
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Bei TK-Maxx gibt es zur Zeit Seche Vite für 5,99 Euro.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  28. #1708
    Amalia
    Besucher

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ansonsten gibt es noch den Topcoat von Lacura (Aldi Süd). Funktioniert bei mit tadellos. Ich lackiere abends, oft eine Stunde vorm Zubettgehen und der trocknet ratz fatz!
    Essence Better Than Gel Nails High Gloss Topcoat trocknet auch fix, der von Aldi aber gefühlt noch schneller.

  29. #1709
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Der Essence Better Than Gel Nails Überlack ist ganz gut, aber uach der Essence Ultra Gloss Nail Shine aus der Studio Nails Reihe ist finde ich ganz gut und mein Stamping verschmiert mir nicht- beide kosten so um die 2-2,5€
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  30. #1710
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Danke an euch fünf

    Mrs.Fresh: Der Astor sieht vom Trocknungsverhalten ganz gut aus, leider scheint er Stampings und andere Nailart zu verschmieren.

    Gurke: Nun zweifle ich, ob ich vll doch einen Essie GtG in alter Formulierung erwischt habe. Aber die Verpackung ist doch da anders oder?

    GelberLiedschatten: Den hatte ich mir bei Amazon schon angeschaut. TK-Maxx ist ca 50km weit weg. Kannst du sagen, ob der Lack darunter liegende Schichten verschmiert?

    Amalia: schöner Name habe leider nur Aldi Nord.

    AmusedPolish: Sind das beides schnelltrocknende TCs? Ich hatte schon mal einen Essence Überlack in einer schwarzen Flaschen, kann mich aber nicht mehr so recht erinnern.

  31. #1711
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    jap, sind beide ganz gute schnelltrocknende TCs- benutze grad selber den aus der Studio Nails Reihe hab aber selber noch sehr viele hier herumstehn und werd mir dann am ehesten den vorhin erwähnten nachkaufen oder von HK Girl (leider muss man den in Amerika bestellen aber da gibts größere Nachfüllflaschen)
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  32. #1712
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Danke euch allen, dann schau ich am Freitag mal.
    Weitere Erfahrungsbereichte sind aber gern gesehen

  33. #1713
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    wenn dich das eindicken beim essie gtg stört dann solltest du unbedingt die finger vom seche lassen. der ist zumindest bei mir noch schneller eingedickt. den astor kann ich auch wärmstens empfehlen, allerdings wie du schon gelesen hast nicht unbedingt über nailart.

  34. #1714
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Danke, Twinkler. Gibts es eigentlich bei Kiko einen derartigen TC?

  35. #1715
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Amalia: schöner Name habe leider nur Aldi Nord.
    Ich wohne auch im Aldi-Nord-Gebiet, aber meine Schwester ist grad ins Süd-Gebiet gezogen und beim letzten Besuch habe ich mir gleich mehrere Flaschen auf Vorrat gekauft ...
    Kennst du vielleicht auch jemanden, der im Süden wohnt?

    Vom Lacura-Topcoat bin ich nämlich wahnsinnig begeistert. Es ist zu 99% so gut wie der good to go (der für mich der beste ist von Glanz und Trocknungszeit), dickt sehr wenig ein (ein bisschen schon - die letzte Flasche hab ich aber nur entsorgt, weil ich mit dem Pinsel nicht mehr an den Lack kam, benutzbar war er noch), trocknet ganz fix, glänzt wie wild und der Preis ist super.
    Ich hoffe jetzt, dass der für immer im Sortiment bleibt und vielleicht Aldi Nord auch mal auf den Trichter kommt
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  36. #1716
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Aldi Süd hat den nicht mehr im Programm. dafür jetzt einen Shine Top Coat

  37. #1717
    Amalia
    Besucher

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ich beziehe mich auf den Glanz-Topcoat von Lacura, Nr. 804 mit meinen Lobeshymnen.
    Er ist nicht ausgewiesen als "Schnelltrockner", ist aber definitiv einer.
    Ich würde fast mal behaupten, der ist ähnlich schnell wie der Good to Go.

  38. #1718
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Ich hab den Seche Vite (noch) nicht. Aber hab hier total viel Lob drüber gelesen. Oder jetzt doch nicht nach den letzten Posts. Wenn du so weit von nem TK-Maxx entfernt wohnst, dann bietet er sich wohl eh nicht an. Den Lack von Aldi Süd hab ich auch, ebenso den von Essence, die sind beide gut und verschmieren nichts.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  39. #1719
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Petras Nailstore (Beauty Arkaden) hat gerade 20 %. U.a. auch auf Seche, Poshé...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #1720
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Fragen & Antworten rund um Nägel,Nagellack und anderes "Nageliges"

    Zitat Zitat von Nahele Beitrag anzeigen
    Danke, Twinkler. Gibts es eigentlich bei Kiko einen derartigen TC?
    leider hat kiko nichts sinnvolles in der richtung im angebot.

    Zitat Zitat von Amalia Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich auf den Glanz-Topcoat von Lacura, Nr. 804 mit meinen Lobeshymnen.
    Er ist nicht ausgewiesen als "Schnelltrockner", ist aber definitiv einer.
    Ich würde fast mal behaupten, der ist ähnlich schnell wie der Good to Go.
    der 803 war der gehypte und wurde leider durch den 804 ersetzt. der 804 ist noch immer ok, aber nicht so gut wie der 803 und kommt für mich def. nicht an den essie gtg ran.
    ich bin da ja leider ein ziemliches opfer und muss die immer alle testen.
    achja, und den lacura würde ich auch nicht über holo empfehlen, der schluckt doch einiges an effekt, dafür eignet sich dann eher der essie oder der astor.

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Ich hab den Seche Vite (noch) nicht. Aber hab hier total viel Lob drüber gelesen. Oder jetzt doch nicht nach den letzten Posts. Wenn du so weit von nem TK-Maxx entfernt wohnst, dann bietet er sich wohl eh nicht an. Den Lack von Aldi Süd hab ich auch, ebenso den von Essence, die sind beide gut und verschmieren nichts.
    der seche trocknet wirklich super und hat einen tollen glanz, allerdings macht er bei vielen shrinkage und dickt schnell ein. so lange er neu war und noch nicht so eingedickt habe ich ihn sehr gern benutzt, aber auch mit verdünner macht er dann shrinkage und das war echt übel und sehr unschön.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.