tausendmal ist nix passiert - um mal einen bekannten Liedtitel abzuwandeln.
Also zugegeben: es waren nicht tausend, aber an die 200 Duftproben, die ich mir in den letzten Wochen zu Gemüte geführt habe. Und - taddaaaaa... - wir haben einen Gewinner:
Joop le Bain!
Bis vor kurzem führte noch Burberry Brit, musste sich aber in der letzten Kurve geschlagen geben (man merkt, ich habe grad das Formel 1 Rennen geguckt!).
Aber es war einen interessante Odyssee. Vor allem, weil ich mich in meinen Vorlieben selbst unheimlich geirrt habe. Erst dachte ich, es seien grüne Düfte, bzw. Chypre, dann orientalisch-moschusig, dann blumig, und jetzt: ja, was ist Joop le Bain eigentlich? Jedenfalls anders als alle anderen.
Was mich zu meiner Frage bringt. Wer liebt diesen Duft auch noch und was gibt es an ähnlichen Düften (ich kann halt nicht aufhören zu testen).
Übrigens: die Verlierer auf der Strecke sind in meinem Seski zu haben.




					
					
					
					
						
Zitieren

 Die Vanille ist klar zu erschnuppern und Jasmin ebenfalls. Die skinnige Komponente kommt glaub ich durch ein bißchen Patchouli und Tonka zustande, das verbindet sich immer so schön mit der Haut...
						
 
 Hab immer so gerne an den Play-Doh-Döschen geschnuppert.
 
						

 Ich hab mich nicht getraut, wieder mit der "Knete-Note" zu kommen, aber GENAU DAS mag ich auch so gern daran 
						
						
		
 
						
						
						


