Hallo Mädels!
Da es in meiner Wohnung im Winter saukalt ist war auch heuer meine Wärmeflasche mein treuer Begleiter in kalten Nächten. Die Jahre zuvor hatte ich sie meist zwischen den Knien liegen, heuer empfand ich es als besonders angenehm sie, am Rücken liegend, unter den Oberschenkeln zu drapieren. So bin ich dann auch meist eingeschlafen.
Dann habe ich mich vor ein paar Tagen zum ersten Mal seit Monaten unbekleidet in einem Ganzkörperspiegel betrachtet - und wäre vor Schreck fast umgefallen! Die Rückseite meiner Oberschenkel ist übersät von halbzentimetergroßen rotbraunen Flecken, und diese bilden je Bein eine Fläche von ca. 10 x 20 cm.
Was zum Teufel ist das? Die Adern alle geplatzt (was ich mir weniger vorstellen kann) oder Verbrennungen (meine Cousine hat das mal mittels einer Wärmeflasche an ihrem Ohr geschafft)? Und vor allem: WIE BEKOMME ICH DIE FLECKEN WIEDER WEG??? Bitte, bitte helft mir!
Etwas verzweifelte Grüße,
chaos
PS: Ich habe es ins Cremen und Pflegen gestellt, da ich mir denke, dass die Lösung, wenn es eine gibt, im Einschmieren und Massieren liegen könnte. Falls ich mich irre, sorry!




Zitieren




Aber ohne was Wärmendes erfriere ich hier...
Wie lange ist das bei Dir schon her?
Es scheint nur noch das normale Körperöl zu geben... Da gibt es aber sicher noch andere Produkte... 





Allerdings bin ich der Meinung, dass man die komplette Ausstattung benötigt, um den optimalen Effekt zu erzielen. Soll heißen im Winter
Microfaser Flanell Bezüge
da gibt es nämlich ganz schön große Unterschiede.


Sprich, es sind einfach leichte Verbrennungszeichen. Bei mir klingen sie ebenfalls nach rund 1-3 Wochen deutlich ab.




