Hallo ihr Lieben,
mich beschäftigt seit einiger Zeit folgendes:
Ich bin Parfumjunkie. Fullstop. Daran ist nichts zu rütteln. Parfums sind meine Schuhe, mein Fetisch, meine Luft zum Atmen. Ohne habe ich mich bisher immer nackt gefühlt.
Nun ist es so, dass ich in letzter Zeit (auch aufgrund des Wetters) keine große Lust auf Duft hatte. Dazu kommt, dass ich oft FÜR MICH eine Diskrepanz sehe, wenn ich gewandet auf einem Markt unterwegs bin. Ich möchte dann so authentisch wie möglich sein und bedufte mich nur mit den zwei, drei NK-Parfüm-Proben oder meinen beiden Duftölen vom MA-Markt, die ich habe.
Mittlerweile ist es zu einer Art Sport geworden. Welche Incis sind authentisch, wurden damals verwendet? Macht Spaß, keine Frage. Auch rühre ich dadurch viel selber. Aber ich wundere mich ein bisschen über mich selber. Früher ging es nicht ohne Beduftung. Keinen Tag. Manchmal wurde sogar fürs Zu-Bett-Gehen ein extra Duft aufgelegt.
Heute/Zur Zeit "ekle" ich mich fast vor diesen ganzen synthetischen Düften und halte nach natürlichen, aber auch haltbaren, Alternativen Ausschau. Ich fühle mich zur Zeit wirklich gut, wenn ich weiß, dass ich nur Natur auf mir trage und nichts "künstliches". So wirklich fündig bin ich noch nicht geworden (siehe mein Gesuch im SeSki).
Geht es euch manchmal (abzüglich der Geschichtsdarstellung und des Authentizitätanspruchs natürlich) auch so, dass ihr diese ganzen Düfte manchmal über seid? Keine verwendet? Oder back to nature auf "altbewährtes" zurückgreifen möchtet?
Sorry, es ist Sonntag Abend, Klein-Thunder ist alleine zu Hause und gerade besonders neugierig
Liebe Grüße
Kati
P.S.: Vllt. mehr ihr, dass ich häufiger die Worte "zur Zeit" verwendet habe. Keine Gewähr. Ihr kennt das: das kann sich - übertrieben gesagt - stündlich ändernWobei es bei mir schon eine ganze Weile anhält. Auf den Märkten schon immer (seit rund 2004), nun dehnt es sich auch auf mein "Privatleben" aus.




Zitieren

Eigentlich jeden Sommer wieder. Mir gehen dann alle wie auch immer gearteten künstlichen (im Sinne von "von Menschen geschaffenen") Düfte unglaublich auf die Nerven, ich will nur das erschnuppern, was in der Luft liegt, also Gras, Blüten etc. pp. 
).

Z. B. wenn man längere Zeit im warmen Schatten auf dem Balkon gesessen hat oder ein bißchen Sport getrieben und dann später an der Ellenbeuge schnüffelt (
das klingt ja bescheuert, zur Erklärung: Ich sitze oft mit einem angewinkelten Bein auf dem Sofa oder dem Schreibtischstuhl, also Ferse auf der Sitzfläche, Knie knapp unterm Kinn, lege den Arm auf das Knie und stütze mein Kinn darauf, und dann ist die Ellenbeuge eben in Nasennähe 
und ich wünsch mir immer, dass sie nicht allzu still sitzen, damit ich besser ein bißchen von diesem Eigenduft erschnuppern kann.
?
Gut, aber nur geliehen!

Und das geht? Ich lese immer nur, dass sich alle beschweren, wenn sie VanilleZUCKER selber machen wollen und der Zucker selbst nach Wochen nicht nach Vanille riecht.

erschienen mir viel intensiver...
. Evtl. gehen die Duftstoffe auch ins Fruchtwasser.


