Dank der lieben Bel konnte ich heute den essence Wenge testen. Hm, ich erschnuppere überhaupt keine Ähnlichkeit zum black Cashmere, dieser hier ist holzig-süß und hat wirklich etwas Tropisches irgendwie. Aber vor allem finde ich ihn süß, süß und zu lieblich. Auch der BC hat eine gewisse Süße, aber die kommt beim BC dann wohl durch die Rose
. BC hat jedenfalls für mich mehr Charakter - wobei ich nicht weiß, ob ich die vintage- oder die reformulierte Version unter der Nase hatte.




. Aber vor allem finde ich ihn süß, süß und zu lieblich. Auch der BC hat eine gewisse Süße, aber die kommt beim BC dann wohl durch die Rose
. BC hat jedenfalls für mich mehr Charakter - wobei ich nicht weiß, ob ich die vintage- oder die reformulierte Version unter der Nase hatte.

übrigens auch für die anderen Pröbchen, Bel
. gemein nur, dass du Incense Oud von Kilian reingetan hast - soo teuer und soo lecker
/
. Aber den hab ich nur kurz angetestet, ich muss ja jetzt hoffen, dass er im Tagestest ein
wird
Ich fahr schonmal wieder den Fluchtwagen vor die Hintertür, der gepackte Koffer is eh noch drin...Flugtickets, Verpflegung, etc. Kiki hatte mir ja letztes mal Mord und Totschlag angedroht.
. Hab es nicht lassen können und mir ein Tröpfchen Incense Oud auf den arm gegeben. Kein Wunder, dass ich sofort darauf angesprungen bin, denn dieser würzig-süß-schwere Duft erinnerte mich sehr stark an Memoire Woman, von dem ich Anfangs ja auch so begeistert war. Aber dasselbe, was mich an Memoire gestört hat, stört mich auch hier: Im Laufe der Duftentwicklung wird er immer süßer und flacht ab
. Ich finde, hier ist der Name Programm; ein pudriger, mädchenhaft heiterer Blütenduft,
. Aber vielleicht sollte ich ihn noch mal bei kühleren Temperaturen ausprobieren...


. Hm, ich habe hier schon die Assoziation "Babypuder" gelesen, und so abwegig finde ich die Assoziation nicht. Aber der Moschus ist hier doch sehr dominant, m.E. ist das in erster Linie ein Moschusduft, und er riecht für meine Nase fast so (schlagt mich) wie Jovan Musk
.
... jedenfalls kommt der bei Gelegenheit und wenn das Wetter mitspielt in den Tagestest.

, ich glaube, das ist die Note, die manche als fischig empfinden
...

. Moschus spielt meines Erachtens nur eine Nebenrolle. Lecker, etwas einseitig vielleicht. Erinnert mich sehr an Reminiscence Musc, duftet aber etwas dunkler, edler und weicher, kuschliger. Mir fehlt hier das gewisse Etwas und da ich den Reminiscence schon besitze, darf da maximal eine Abfüllung einziehen, sofern sich die Gelegenheit ergibt. Wenn nicht, ists auch nicht tragisch.
--->
. Auf einem orientalischen Basar war ich noch nicht
.



. Dieser wilde Charakter wirkte bei den bisher getesteten al-Haramain-Düften eher billig, dieses Atar Attar Al Kaaba roch für mich einfach wie billiges Duftöl
.
. Ja der beginnt lavendelig, aber eher Lavendel von der süßeren, opulenteren, weniger krautigen Sorte
, nicht schlecht 
