Hey leute...
ich habe hier schon öter gelesen das einige von euch ganz begeistert sind von einer Essigspülung für die Haare...macht das denn nicht die Haarstruktur kaputt? ich meine...Essig ist doch eher agressiv oder???
Hey leute...
ich habe hier schon öter gelesen das einige von euch ganz begeistert sind von einer Essigspülung für die Haare...macht das denn nicht die Haarstruktur kaputt? ich meine...Essig ist doch eher agressiv oder???
Essigspülungen glätten die Haaroberfläche. Und da der Essig verdünnt wird (und ich nicht glaube, dass jemand Essigessenz verwendet...) ist es nicht schlimm für´s Haar. Im Gegenteil
![]()
Also du meinst jetzt quasi den ganz normalen Essig den man auch an den Salat macht sollte man für eine solche spülung verwenden? wie war das mischverhältnis nochmal? " essl. auf eine 0,7L flache??
Also ich kenn das auch, hat mein Friseur mir empohlen. Aber er meinte dass das Essig den Kalk aus den Haaren spült und die Haare daher mehr glänzen. Mann muss das Essig natürlich auch verdünnen und darf es nicht ausspülen - der Geruch verfliegt ganz schnell.
Achso: Er hat Apfelessig empohlen!
Ich habe folgenden Tipp von Godiva bekommen:
"Für den Essig Rinse nimmst Du eine milde Essigsorte mit ca. 5% Säure (z.B. super dafür: Apfelessig) und gibts 1-2 EL Essig auf 1 Liter Wasser. Damit einfach zum Abschluss die Haare übergiessen und nicht ausspülen. Ich bin auch total begeistert davon, weil es die Schuppenschicht zusammenzieht und Mineralienrückstände vom Haar nimmt. Die Haare werden dadurch super glänzend und weich.
Man muss aber echt aufpassen das man nicht zuviel Essig erwischt, sonst trocknet es aus und greift die Haarstruktur an (Säure!)."
Ich hab es noch nicht ausprobiert, werd ich aber noch machen.
Wenn der essig so verdünnt ist (1 EL auf 1L Wasser) dürfte er nicht die Haare austrocknen. Probier es doch mal aus und schau wie sich Deine Haare danach anfühlen!
Liebe Grüße
Ich liebe Godivas Essig-Rinse!!!
Ich mach mittlerweile sogar in meine PHF 2 EL Essig rein...für weils schee macht.
PS: Suchfunktion wäre vielleicht auch gut gewesen.
Ich liebe diese Spülung auch und mache sie nach jeder Haarwäsche
Bringt einen unheimlich tollen Glanz in die Haare und meine fühlen sich dadurch viel weicher an als sonst.
LG
wenn ich auch eine normale spülung mache, mache ich dann die essig-rinse davor oder danach?
macht das feine haare nicht zu weich?
liebe grüße
januschka
Logistische Abfolge:
Haare shampoonieren
Haare mit Spülung bearbeiten
Spülung ausspülen und als
ALLERALLERLETZTES
1l Wasser + 2EL Apfelessig über die Haare kippen.
Haare in HAndtuch machen
Wie gewohnt trocknen.
Über feine Haare weiß ich nichts, aber meine SM hat welche und weil dit hier Berlin is und somit kalkiget Wasser machts den Essigrinse, seit ich den entdeckt hab auch...sie hat sich nich beschwert....
Jenau so!
Ich liebe es auch. Und nehme Apfelessig.
Allerdings spuele ich sowieso mit kalkfreiem Wasser nach (ich danke meinem Wasserfilter).
Auch meine Haare werden schoen damit.
Trocknet ueberhaupt nicht aus.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Dank das ich das immer wieder bei Ivy gelesen hatte , wie begeistert sie
von der Essigspülung ist, bin ich auch damit angefangen.
Nun bin ich auch begeistert und abhängig![]()
Ohne geht garnicht mehr
Ich nehme von Kühne Essig&Zitrone auch ca 1-2 Eßl- auf ca 1Liter Wasser verdünnt.
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
Hab mich bisher ja auch nich getraut das mal auszuprobieren, weil ich Angst vor zu starker Austrocknung meiner eh schon strapazierten Haare habe...![]()
aber das hört sich hier so gut an, dass ich das jetzt auch mal ausprobieren werde und ist ja eigentlich auch ganz günstig und wenn es dann noch Glanz gibtdas wäre echt genial
![]()
LG,
Gemma
Habe ich auch schon öfter mal gemacht und NEIN, es greift das Haar nicht an!
Wenn Du aber eh weiches Wasser hast, ist weder eine Spülung oder Essig nötig-einfach nach dem Haarewaschen eiskalt durchspülen. Das glättet die Haaroberfläche und es ist leicht kämmbar und glänzt.
Beim Friseur hat man mir mal von Spülungen abgeraten, aber warum...ich hab´s vergessen. Naja, auf jeden Fall nehme ich sie nicht mehr, sondern nur kaltes Wasser.
lg
hm... wie ist das denn für die kopfhaut? ichhabe sehr empfindliche kopfhaut, und habe das gefühl, seit gestern, als ich die essigspülunggemacht habe, juckt die kopfhaut. aber das könnte natürlich tausend andere gründe haben. oder giesst ihr das nur über die längen?
vielleicht bleibe ich beim kalten wasser, trotz unseres ziemlich harten wassers. ist weniger umständlich. und ergibt sich eigentlich von selbst: wenn ich an einem abend bade, haare wasche, usw. hat es eh kein warmes wasser mehr![]()
*hilfe*...wie lange müssen Deine Haare trocknen???
lg
keine ahnung. wenn ich morgens aufstehe, sind sie auf jeden fall schon trockenkein grund zum davonrennen! der exzessive wasservebrauch liegt aber auch nicht an meinen haaren
![]()
Hallo
Essigspülungen (also richtiger Essig, nicht Spülungen, in denen Essigextrakt enthalten ist!) waren schon zu Oma's Zeiten voll der Renner für geglättetes und glänzendes HaarMeine Oma schwärmt heute noch davon, dass ihre Mutter ihr als Kind damit immer die Haare gewaschen hat!
Nur einen Nachteil hatte es: wenn die Kinder in den Regen gekommen sind, dann hats etwas streng gerochen
Ob es die Kopfhaut reizt - dazu kann ich leider nichts sagen
Grüßle!
![]()
meint ihr walnussessig ist dafür auch geeignet?
Warum nicht....wenn ich nix anderes im Haus habe, muß auch schon mal der gute Balsamico dran glauben![]()
eigentlich dacht ich, dass manche essigs zu "scharf" sind - aber wenn du den balsamico drüberhaust, dann nehm ich auch den walnussessig![]()
Am besten sollte der Essig nicht über 5% Säureanteil haben. Wenn der Anteil höher ist, würde ich auf jeden Fall stärker verdünnen, also 1 TL statt 1 EL / Liter Wasser.
Liebe Grüsse