Liebe Leute,
ich brauche mal eine Klamottenberatung von jemandem, die nicht so verdrehte Ansichten hat wie meine Mutter
Und zwar habe ich ein Praktikum an einem Uni-Institut (geisteswissenschaftlicher Bereich) angefangen und überlege im Moment, wie ich mich am besten passend kleiden sollte, gerade im Sommer... Outfits, die ich als Studentin getragen habe (kurze Hosen, sehr kurze Röcke, Neckholder-Tops mit Super-Decoltee), kommen wohl eher nicht in Frage, immerhin arbeite ich dort, so kann man wohl kaum ins Büro kommen... aber was ist mit:
- ein enganliegender Rock, der nur eine Handbreit überm Knie endet?
- ein schmal geschnittener fast knielanger Rock?
- helle 3/4-Hose aus Jeans-Stoff?
- Jeans im allgemeinen?
Das Dumme ist, dass ich keinen Vergleich habe, wie Kolleginnen rumlaufen, weil die alle eine Generation älter sind als ich (zumindest die, wen ich bisher so kennengelernt habe)... wäre verdammt dankbar für ein paar Tipps![]()





Zitieren
Auch sonst häufig Pumps, Kleider, Röcke, sehr enganliegende T-Shirts... Einmal trug sie ein knallenges Shirt mit aufschrift über der Brust... das wird wohl noch Jahre unter den Studenten überliefert werden. Genauso wie die Tatsache, dass die eine Japanischlehrerin keinen BH trägt... Oder dass unser Professor in Doc Martens aufgekreuzt ist. Die andere Assistentin ist immer sehr hübsch und stilvoll gekleidet, alles andere als konservativ.
Die Röcke etwas kürzer als Knielang, Ausschnitt bedeckt, und keine Spaghettiträgertops. 
