Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 75 von 85 ErsteErste ... 2555657374757677 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.961 bis 3.000
  1. #2961
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das dir die Milchmädchen nicht so zusagt hab ich auch gleich gedacht, als ich daran geschnuppert habe. Ist mir wirklich sofort in den Kopf gesprungen, weil es von der Art des Geruches her auch so in Richtung warm-würzig geht, wie die Patchouli. Ich bin für sowas ja zu haben, auch wenn ich cremig-warm noch mehr vorziehe

    Die Be Myself klingt interessant von den Inhaltsstoffen her, Ich hatte glaube ich noch nie eine Seife mit Eigelb. Wobei ich als Veggi ja am liebsten ganz "tierfreie" Seifen haben mag, aber testen tue ich ja Milchsefen trotzdem.

  2. #2962
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Das dir die Milchmädchen nicht so zusagt hab ich auch gleich gedacht, als ich daran geschnuppert habe. Ist mir wirklich sofort in den Kopf gesprungen, weil es von der Art des Geruches her auch so in Richtung warm-würzig geht, wie die Patchouli. Ich bin für sowas ja zu haben, auch wenn ich cremig-warm noch mehr vorziehe

    Die Be Myself klingt interessant von den Inhaltsstoffen her, Ich hatte glaube ich noch nie eine Seife mit Eigelb. Wobei ich als Veggi ja am liebsten ganz "tierfreie" Seifen haben mag, aber testen tue ich ja Milchsefen trotzdem.
    Uii habe ich total übersehen, dass da Eigelb drin war, aber hast Du recht!!! Ich hatte ein krasses Volumen und irgendwie sind meine Haare immernoch sehr voluminös. Ich war wie gesagt sehr zufrieden.

  3. #2963
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ruhe an der Seifenwäscherfront. Habt ihr etwa alle schönes Wetter oder gar Urlaub? #
    Am Wochenende habe ich ein zweites Mal mit der Milchmädchen-Seife gewaschen. Immer noch höchst begeistert. Mein Haar ist wirklich sehr gepflegt, besonders am Ansatz, wo nicht chemisch behandelt wurde. Das Haar dort fühlt sich sehr schwer an, aber noch sehr gut, keinesfalls überpflegt oder zu platt.
    Die Seife ist wirklich top, aber ein teures Vergnügen, weil mir 40g Seife nicht mal für 3 Haarwäschen reichen. Ich brauche natürlich bei meiner Wasserhärte und Haarlänge immer viel Seife, aber hier merk ichs grad extrem. Vielleicht war mein Teststück aber auch grade sehr jung und verwäscht sich deswegen noch mehr?
    Ich werde mal die anderen von Mehlhose testen und auch bei den anderen Seifen immer wiegen, wie viel ich verbraucht habe- das interessiert mich jetzt nämlich mal :) Habt ihr das auch schon gemacht, bzw. mit wie viel Seife kommt ihr wie lange hin, bei welcher Nutzung und Haarmenge?

    Davon mal abgesehen habe ich zur Feier der Tatsache, eine weitere Seife gefunden zu haben, die meine Haare mögen, Haarschmuck bestellt. Wollte mal Ficcaren ausprobieren, mal sehen... Aber das nur so am Rande, ist ja OT

  4. #2964
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche ja auch seit ca. 2 Monaten mit Haarseife. Aber mit Seifen von Melhose hab ich noch nicht gewaschen. Die Milchmädchen könnte mir glaub ich auch gefallen. Hab zur Zeit von Pflegeseifen die First Time und von Sauberkunst die Hautnah.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  5. #2965
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    HUhu! Ich kopier mal meinen Beitrag von Steffis Hexenküche hierher:

    Zwei Haarseifen hab ich bereits verschenkt, weil sie bei mir gar nicht gingen (Rosi und die mit Sheabutter und Teebaumöl). Die mit Heilkreide wartet noch auf ihren Einsatz. Einzig Goldapfel (mit Apfelessig) klappt bei mir - leider aber auch nur am Ansatz bzw den ungefärbten Längen. Der Ombre Teil meiner Haare wird immer noch etwas eklig klätschig. Wie ist das bei euch mit gefärbten Haaren? Saure Rinse hats nur schlimmer gemacht. Bin da echt ratlos. Meiner Kopfhaut tut Goldapfel nämlich irrsinnig gut.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  6. #2966
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ruhe an der Seifenwäscherfront. Habt ihr etwa alle schönes Wetter oder gar Urlaub? #
    @SomeKindOfNature: Nee hier bin ich , auch wenn ich etwas zu tun hatte, Haare waschen muss ich ja trotzdem! Ich freue mich total dass Du mit der Milchmädchen so gute Ergebnisse erzielst. Ich denke, ich muss die auch nochmal ausprobieren. Ich finde sowieso, dass man von einem Mal Haarewaschen mit einer Seife, nicht immer wirklich auf ihre wahren Eigenschaften schließen kann. Deswegen muss man/frau mehrere Versuche starten.
    Mir fällt noch ein, sag mal Du hattest Dir doch auch die Vanilla bestellt, oder liege ich da jetzt falsch? Ich frage deswegen weil ich wissen wollte, ob Du Dir die Haarprobe, oder doch die richtige Körperseife bestellt hattest. Denn ich finde die Körperseife hat für meinen ersten Blick "bessere" Zutaten als die Haarseife und ist noch einen Tick mehr überfettet (ich glaube was von 8% Überfettung bei Körperseifen/Mehlhose gelesen zu haben???)

  7. #2967
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So um schnell zum Wesentlichen zu kommen. Ich habe mal wieder meine Haare gewaschen. Ich hatte das Glück, dass eine superliebe BJ mir einen Teil ihrer September Charme von Pflegeseifen zugeschickt hat. Und da ich die Seife schon vom Aussehen her so genial fand, giftgrün, musste ich sie auch ausprobieren. Der Duft gefiel, !!!gerade mir!!!, auf Anhieb gut. Ein frischer Duft von Apfel, wenn jemand hier nach einem süßen Apfelduft sucht, sucht er vergebens. Es ist wirklich "nur" frisch, aber für meine Nase toll. Die Inhaltsstoffe der Seife sind auch sehr interessant:
    Verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Rizinusöl, Apfelsaft, Honig, Parfümöl,Farbstoff 6 % überfettet
    . Ich hatte etwas Probleme beim Aufschäumen der Seife, es dauerte also etwas länger als üblich bei mir. Die Schaumbildung war leider auch nicht so wie ich es erwartet hätte, es schäumte einfach recht wenig! Beim Ausspülen hatte ich so weiter keine großen Probleme, meine Haare fühlten sich weich an (Rinse 1EL/l, Balsamico Essig)). ALLERDINGS , während des Trocknens stellte sich bei mir ein klebriges Gefühl in den Längen ein . Und nach dem Trocknen war eindeutig Klätsch/Kalkseife zu sehen. Weil ich dachte ich hätte zu wenig geschäumt, habe ich nochmal meine Haare gewaschen, das Ergebnis war KLÄTSCH/KALKSEIFE und weil ich immernoch dachte ich hätte zu wenig geschäumt, habe ich ein drittes Mal gewaschen, und überraschenderweise war das Ergebniss wieder K L Ä T S C H/ K A L K S E I F E! Nach dem dritten Ergebnis habe ich endlich eingesehen, dass es einfach nichts bringt mit dieser Seife meine Haare zu waschen, meine Haare mögen, diese Seife einfach !!NICHT!! Ich finde das so super schade :leiderja:, denn der Apfelgeruch hielt sich richtig gut in meinen Haaren. Da es gestern dann doch zu spät wurde um noch die Kalkseife rauszuwaschen, bin ich heute mit geflochtenen "kalkigen" Haaren zur Arbeit, und habe den ganzen Tag über diese Seife gegrübelt, aber eigentlich auch die ganze Zeit in meinen Haaren gefummelt, weil ich dieses klätschige Gefühl nicht mag . Also musste heute noch eine andere Seife her, die den Kalk beseitigt und ich wagte das Experiment mit der My Angel von Pflegeseifen. Diese Seife ist ebenfalls grün, aber NICHT giftgrün ! Die My Angel wird bei Pflegeseifen beschrieben als
    Empfindliche Kopfhaut darf jetzt aufatmen. sanfter Schaum, milde Pflege, unbeduftet und ungefärbt Verseiftes Avocadoöl grün, Olivenöl, Rizinusöl 8 % überfettet
    . Das Aufschäumen klappte prima, wunderbar weicher Schaum und das Ausspülen, samt der Rinse war auch kein Problem. Kein Klätsch während des Trocknens und nach dem Trocknen auch nicht. Ich finde nur, aber das ist gerade wirklich sehr subjektiv, dass meine Spitzen trockner waren, als nach der By Myself. Aber eventuell kann das auch durch das viele Einschäumen hintereinander kommen?? Die My Angel wird auf jeden Fall nocheinmal getestet.

    Ich will kurz etwas festhalten und eventuell mag mir auch jemand antworten...also ich habe deutliche Probleme mit den Haarseifen von Pflegeseifen die alle um die 6% überfettet sind (gut ich habe jetzt nur zwei ausprobiert, aber beide sind mit 6% überfettet) zum einen die Thats Me
    Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff 6 % überfettet
    und die September Charme. Nur was mir einfach nicht auffällt ist, welcher Zusammenhang besteht zwischen den Seifen, weswegen ich sie nicht vertrage, bzw meine Haare nicht wollen ???

  8. #2968
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Lonchodes! Wie schön von Dir zu lesen

    Wie schade, dass die September Charme nichts für Deina Haare ist
    Wenn meine Haare mal wieder klätschig werden, wasche ich ja das nächste Mal mit festem Shampoo, weil ich immer Angst habe, dass sich der Klätsch immer mehr verschlimmert. Aber laut Deiner Aussage ist dem ja garnicht so und scheinbar kommt es wirklich auf die Haarseife an
    Ich mag die By Myself () vom Duft her übrigens UNHEIMLICH gerne mittlerweile, aber meine erste Haarwäsche mit ihr verlief ähnlich wie mit der September Charme bei Dir Ich hatte richtig Schwierigkeiten, überhaupt Schaum zu erzeugen und demnach waren meine Haare ebenfalls furchtbar klätschig und klebrig Dabei gefällt sie mir vom Duft her soooo gut! Ich möchte ihr gerne noch eine Chance geben, denke aber (ich habe 4x versucht aufzuschäumen)dass ich Pech haben werde*heul*

  9. #2969
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von IndianaJones Beitrag anzeigen
    HUhu! Ich kopier mal meinen Beitrag von Steffis Hexenküche hierher:

    Zwei Haarseifen hab ich bereits verschenkt, weil sie bei mir gar nicht gingen (Rosi und die mit Sheabutter und Teebaumöl). Die mit Heilkreide wartet noch auf ihren Einsatz. Einzig Goldapfel (mit Apfelessig) klappt bei mir - leider aber auch nur am Ansatz bzw den ungefärbten Längen. Der Ombre Teil meiner Haare wird immer noch etwas eklig klätschig. Wie ist das bei euch mit gefärbten Haaren? Saure Rinse hats nur schlimmer gemacht. Bin da echt ratlos. Meiner Kopfhaut tut Goldapfel nämlich irrsinnig gut.

    @IndianaJones
    hast Du schonmal andere Seifenshops ausprobiert, außer Steffis Seifen? Meine Haare sind blondiert (das war auch das letzte Mal) und meine Haare werden anscheinend nur bei bestimmten Seifenkombinationen klätschig/kalkig. Inwiefern hat es die saure Rinse bei Dir schlimmer gemacht? Meinst Du die Kopfhaut? Oder die Haare? Mit was rinst Du denn? Und wieviel El/l verwendest Du?

  10. #2970
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Lonchodos: Ich habe mit September Charme und That's me ähnliche Probleme, wenn auch nicht ganz so schlimm. Dabei dachte ich mit einem ersten Blick auf die INCIs, dass das meine Haarseifen sein könnten: September Charme hat an 1. Stelle Avocadoöl, was meine Haare lieben, That's me kein Kokosöl, was auch positiv ist. Aber: Die September Charme hat an 2. Stelle Kokosöl (siehe That's me, meine Haare mögen es in größeren Mengen gar nicht), und die That's me ist eine Seife mit viel Olivenöl. Da habe ich auch den Verdacht, dass zuviel Olivenöl Nichts für meine Haare ist. Morgentau und die Aloe vera Gesichtsseife, beide mit Hauptbestandteil Olivenöl, waren als Haarseifen bei mir auch nicht der Renner.
    Faustregel bei mir ist: Kokosöl maximal an 3. Stelle, Olivenöl nicht an 1., dann hat die Seife Chancen bei mir.
    Die My Angel ist eine meiner Lieblingsseifen. Und obwohl es heißt, das Avocadoölseifen eigentlich kaum schäumen, macht sie bei mir mit den besten Schaum.
    Wie sehen deine anderen Haarseifen denn aus, Lonchodos? Sind dort viel Kokos- und/oder Olivenöl enthalten?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Killerfussel: Die By myself vereint für mich meine beiden Nogos: Olivenöl an 1. Stelle, Kokosöl an 2.. Könnte es auch bei dir an den Inhaltsstoffen liegen, dass du mit ihr nicht zurecht kommst?

  11. #2971
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    DoroPhil- Deine Aussage finde ich ÄUßERST interessant! Für mich ist es bis jetzt noch nicht wirklich nachvollziehbar, welche Zutaten genau meine Haare ablehnen könnten. Deshalb habe ich bis jetzt nur auf die Überfettung geguckt. Wobei das scheinbar wirklich nicht alleine aussagekräftig ist. Mit der Aurora (6%) von Castello komme ich nämlich (mal mehr, mal weniger) gut klar, mit der September Charme auch, mit der By Myself (4%) nicht, mit der Purple Passion aber wieder gut (2%). Letztere hat ja auch Oliven- und Kokosöl an den ersten beiden Stellen. Wobei ich Purple Passion nochmal ausprobieren muss...habe die jetzt länger nicht verwendet. Komischerweise spinnen meine Haare nämlich zur Zeit. Mal mögen sie eine Seife total und beim nächsten Mal werden sie plötzlich klätschig

    Kennt denn einer die "First Time" und die "Sweet Feelings"(ohoh, 8%) ?

  12. #2972
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die Sweet Feelings mag ich auch sehr gerne, Olivenöl steht bei den INCIs dort (erst) an 2. Stelle, nach Avocadoöl. Durchgehend kann ich sie aber (wie bisher alle Seifen) nicht nehmen, sondern wechsele zwischen unterschiedlichen Überfettungen (4% (Frühling/Sommer), 8% (ganzjährig) und 12% (Herbst/Winter) und Zusammensetzungen ab.
    Die First Time hab ich zu Beginn meiner Seifenwäsche mal probiert, sie war nicht schlecht, aber Clear Morning Sky, Bohemian, My Angel, Sweet Feelings und Gold von Marokko machen mir einfach schönere Haare. Eventuelll sind 2% einfach eine zu geringe Überfettung bei mir .

    Hmm, wenn du mit der Purple Passion gut zurecht kommst, dann kann die Kombi Olive/Kokos ja eigentlich nicht dein Problem sein, Killerfussel (du Glückliche). Kann es sein, dass deine Haare kein Eigelb mögen? Die By Myself enthält ja Eigelb. - Oder aber du hast Probleme mit Olive/Kokos, die werden aber bei der Purple Passion durch die rote Tonerde neutraliesiert? Hast du noch eine andere Seife mit der O/K-Kombi, um das auszutesten?

  13. #2973
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Lonchodes Beitrag anzeigen

    @IndianaJones
    hast Du schonmal andere Seifenshops ausprobiert, außer Steffis Seifen? Meine Haare sind blondiert (das war auch das letzte Mal) und meine Haare werden anscheinend nur bei bestimmten Seifenkombinationen klätschig/kalkig. Inwiefern hat es die saure Rinse bei Dir schlimmer gemacht? Meinst Du die Kopfhaut? Oder die Haare? Mit was rinst Du denn? Und wieviel El/l verwendest Du?

    Huhu Lonchodes!

    Also, ich probier seit ein paar Jahren Haarseifen aus, dabei war schon Kamelmilchseife, Alepposeife und und und... Die hatten allerdings allesamt nciht funktioniert, weil: KLÄTSCHIG all over PLUS eklige Kopfhaut. Irgendwann kam ich darauf, dass ich ja auch auf meiner "normalen" Haut kein Kokosöl vertrage, das reagiert sofort zusammen und fängt an zu stinken. Ernsthaft. Also hab ich mich auf die Suche nach kokosölfreien Seifen gemacht und bin bei Steffis Hexenküche gelandet. Die Goldapfel enthält schon eine Rinse, daher hab ich anfangs drauf verzichtet. Meiner Kopfhaut (ich hab immer mit weißem Belag zu kämpfen) tat das supergut, Belag war weg. Leider auf dem blondierten teil der Haare: wachsiges Gefühl. Also hab cihs mit Rinsen probiert, unterschiedliche Stärke, meist den Flaschenboden ca 5 mm bedeckt, dann mit Wasser aufgefüllt (1,5 l). Hab aber auch schon stärker getestet. War immer Apfelessig, einmal Orange Balsamico... Leider wurde da das klätschige nur noch schlimmer, in den ganzen Haaren und die blondierten Spitzen waren klätschiges Stroh...
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  14. #2974
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die Sweet Feelings und die First Time interessieren mich schon alleine vom Duft her (danach gehe ich als erstes- leider manchmal, weil mir dadurch oft wahre Seifenschätze entgehen). Dabei sind beide aber doch sehr unterschiedlich. Trotzdem werde ich mir beide mal zulegen, wenn sie wieder lieferbar sind, denke ich.

    DAs mit der Tonerde zum Neutralisieren bei der Purple Passion könnte allerdings auch sein. Wie gesagt, ich muss die aber auch nochmal testen, weil es zu lange her ist, dass ich genau sagen könnte, wie sich meine Haare tatsächlich angefühlt haben. Bzw weiß ich nicht, ob sie jetzt anders reagieren würden*seufz*
    Das mit dem Eigelb habe ich jetzt erst gelesen bei der ByMyself- allerdings kann ich null einschätzen, ob sich das irgendwie (positiv oder negativ) auf meine Haare auswirkt.

    Die My Angel habe ich bis jetzt nur bei meiner Tochter ausprobiert wegen ihrer oft sehr trockenen Kopfhaut (was übrigens sehr viel besser geworden ist*juhuuu*). Mich schreckt bei der Seife auch etwas der Duft ab*hüstel*

    Ansonsten habe ich momentan nur die Castellos
    Äpfelchen(Olivenöl, Wasser, Rapsöl, Kokosnussöl, NaOH, Babassuöl, Zitronensäure, Rizinusöl, Parfüm, Kosmetikpigmente),
    Clementine
    (Wasser, Kokosnussöl, Olivenöl, Rapsöl, NaOH, Traubenkernöl, Zitronensäure, Rizinusöl, Parfüm, [Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone,(Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfümölen gleichermaßen vorkommen)], Kosmetikpigmente)
    und Aurora(Wasser, Babassuöl, Rapsöl, Avocadoöl, NaOH, Sheabutter, Kakaobutter, Schafmilch, Zitronensäure, Parfüm [Citronellol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool (Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfümölen gleichermaßen vorkommen)], Rizinusöl, Kosmetikpigment).

    VOn der Thats Me habe ich ein kleines Teststück- muss ich aber erst noch ausprobieren. Ob das ein wenig Aufschluss gibt? - > Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff 6 % überfettet

  15. #2975
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Aha, da seid ihr ja :)
    Bin grade unterwegs, daher melde ich mich erst später ausführlich. Aber ich muss sagen, dass ich mit den Steffiseifen damals leider gar nicht klar gekommen bin. Hatte damals gedacht meine Haare mögen seife gar nicht, aber später habe ich ja zufällig mit meiner soaparella-Bestellung die Paula bekommen und damit eine Seife, die bei mir gut funktioniert...
    Allerdings sind meine Längen (auch coloriert) auch schwieriger als die Haare am Ansatz. Ich dachte aber, das liegt daran, dass ich in den Längen weniger Schaum habe&damit eher klatsch? Schäumst du auch in den Längen richtige Berge, Indiana?

  16. #2976
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    @Lonchodos: Ich habe mit September Charme und That's me ähnliche Probleme, wenn auch nicht ganz so schlimm. Dabei dachte ich mit einem ersten Blick auf die INCIs, dass das meine Haarseifen sein könnten: September Charme hat an 1. Stelle Avocadoöl, was meine Haare lieben, That's me kein Kokosöl, was auch positiv ist. Aber: Die September Charme hat an 2. Stelle Kokosöl (siehe That's me, meine Haare mögen es in größeren Mengen gar nicht), und die That's me ist eine Seife mit viel Olivenöl. Da habe ich auch den Verdacht, dass zuviel Olivenöl Nichts für meine Haare ist. Morgentau und die Aloe vera Gesichtsseife, beide mit Hauptbestandteil Olivenöl, waren als Haarseifen bei mir auch nicht der Renner.
    Faustregel bei mir ist: Kokosöl maximal an 3. Stelle, Olivenöl nicht an 1., dann hat die Seife Chancen bei mir.
    Die My Angel ist eine meiner Lieblingsseifen. Und obwohl es heißt, das Avocadoölseifen eigentlich kaum schäumen, macht sie bei mir mit den besten Schaum.
    Wie sehen deine anderen Haarseifen denn aus, Lonchodos? Sind dort viel Kokos- und/oder Olivenöl enthalten?
    Hallo DoroPhil, vielen Dank für Deine Antwort. Das klingt ja äußerst interessant mit der Zusammensetzung der Seifen und dem eigentlichen Vertragen in den Haaren. ALSO: Seifen die ich vertrage von Pflegeseifen sind noch die Purple Passion, aber da sagtest Du dass sich durch die Tonerde Olivenöl/Kokosöl neutralisieren??, und ich vertrage auch die By Myself, wobei ich letztere bisher nur einmal getestet habe. Ansonsten ist da noch die Emma (Soaparella),
    Avocavoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch, Zitronensäure
    und auch die Basavo von Mehlhose
    Olea europaea fruit oil, Orbignya oleifera seed oil, Aqua, Persea gratissima oil, Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil, Citric acid, Simmondsia chinensis seed oil, Parfum, Benzyl Benzoate², Butylphenyl Methylpropional², Amyl Cinnamal², Citronellol², Limonene², Linalool², Hexyl Cinnamal²
    zu nennen die ich gut fand. Bei Mehlhose waren sowieso einige die zumindest den ersten Test gut bestanden haben, was das Waschen anbelangt, die Düfte... naja, ABER da kann ich durchaus über meinen Schatten springen. Allerdings kann ich trotzdem kein wirkliches Muster erkennen. Die Basavo hat an erster Stelle Olivenöl, gefolgt von Babassuöl... ect. Aber Du könntest durchaus recht haben, dass gerade die Kombi Olive/Kokos nichts für mich ist .

  17. #2977
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    [QUOTE=killerfussel;11516809]DoroPhil- Deine Aussage finde ich ÄUßERST interessant! Für mich ist es bis jetzt noch nicht wirklich nachvollziehbar, welche Zutaten genau meine Haare ablehnen könnten. Deshalb habe ich bis jetzt nur auf die Überfettung geguckt. Wobei das scheinbar wirklich nicht alleine aussagekräftig ist. Mit der Aurora (6%) von Castello komme ich nämlich (mal mehr, mal weniger) gut klar, mit der September Charme auch, mit der By Myself (4%) nicht, mit der Purple Passion aber wieder gut (2%). Letztere hat ja auch Oliven- und Kokosöl an den ersten beiden Stellen. Wobei ich Purple Passion nochmal ausprobieren muss...habe die jetzt länger nicht verwendet. Komischerweise spinnen meine Haare nämlich zur Zeit. Mal mögen sie eine Seife total und beim nächsten Mal werden sie plötzlich klätschig

    Kennt denn einer die "First Time" und die "Sweet Feelings"(ohoh, 8%) ?[/QUOTE

    @Killerfussel, ich würde nicht soviel auf die 8% Überfettung achten, ich denke nämlich inzwischen auch wirklich, dass eher die Ölkombi wichtig ist, als die Überfettung. Denn ich vermute man kann auch mit einer 3-4% überfetteten Seife schöne Haare bekommen, WENN denn die Öle stimmen. Und nein ich kenne leider keine der von Dir gefragten Seifen, bin aber selber an denen interessiert .

  18. #2978
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von IndianaJones Beitrag anzeigen
    Huhu Lonchodes!

    Also, ich probier seit ein paar Jahren Haarseifen aus, dabei war schon Kamelmilchseife, Alepposeife und und und... Die hatten allerdings allesamt nciht funktioniert, weil: KLÄTSCHIG all over PLUS eklige Kopfhaut. Irgendwann kam ich darauf, dass ich ja auch auf meiner "normalen" Haut kein Kokosöl vertrage, das reagiert sofort zusammen und fängt an zu stinken. Ernsthaft. Also hab ich mich auf die Suche nach kokosölfreien Seifen gemacht und bin bei Steffis Hexenküche gelandet. Die Goldapfel enthält schon eine Rinse, daher hab ich anfangs drauf verzichtet. Meiner Kopfhaut (ich hab immer mit weißem Belag zu kämpfen) tat das supergut, Belag war weg. Leider auf dem blondierten teil der Haare: wachsiges Gefühl. Also hab cihs mit Rinsen probiert, unterschiedliche Stärke, meist den Flaschenboden ca 5 mm bedeckt, dann mit Wasser aufgefüllt (1,5 l). Hab aber auch schon stärker getestet. War immer Apfelessig, einmal Orange Balsamico... Leider wurde da das klätschige nur noch schlimmer, in den ganzen Haaren und die blondierten Spitzen waren klätschiges Stroh...
    So ein blöder Mist IndianaJones, das klingt zumindest vom handling mit den Seifen bei Dir alles gut. Hast Du sehr hartes Wasser bei Dir? Hast Du mal mehrmaliges Einschäumen der Haare ausprobiert? Und noch ne Frage wie schäumst Du die Haare auf?

  19. #2979
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich wasche gerade mit der First Time von Pflegeseifen. Also die schäumt unheimlich gut und meine Haare sind hinterher richtig toll. ich finde die gut.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  20. #2980
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Lonchodes: das mit dem "Neutralisieren" von Tonderde und Olive/Kokos ist nur eine Vermutung von mir, das kann ich absolut nicht beweisen, kann auch totaler Käse sein. Ich kenne die Purple Passion auch selbst nicht. Wenn du aber gerade mit Purple Passion und By Myself klar klar kommst, könnte es auch einfach bei der September Charme am Apfelsaft oder dem Honig und bei der That's me an der Kokosmilch liegen, dass sie bei dir keine Traumhaare machen. Viele kommen ja doch gut mit der Kombi Olive/Kokos oder Kokos/Olive zurecht, ansonsten würde es nicht so viele Seifen damit geben.

    @ Indiana Jones: hast du es mal mit einer anderen Säure in der Rinse probiert? Es gibt ja nicht nur Essigsäure; Zitronensäure, Tee und auch z.B. Brottrunk können ganz unterschiedliche Ergebnisse als Rinse erzielen, weil die Säuren halt anders zusammengesetzt sind. Vielleicht einfach mal erkalteten Kamillentee pur oder mit etwas Zitrone versuchen? Oder einen der Haartees von Steffi oder Alles schöne Dinge? (Man kann die sich auch nachbauen, das mach ich im Wesentlichen, kommt deutlich günstiger.)

  21. #2981
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Lonchodes- dann müssten die Seifen jetzt nur zu haben sein

  22. #2982
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ enke268: Bei mir scheint es so zu sein, dass die Seifen, die ein tolles Ergebnis erzielen, alle gut bei mir schäumen, auch wenn sie das nach der Zusammensetzung eigentlich nicht unbedingt tun sollten - Avocadoöl und Olivenöl sind eigentlich keine großen Schaumbilder, die My Angel (Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl) schäumt bei mir wunderbar. Die Seifen, die bei mir trockene oder klätschige Haare verrusachen, schäumen alle nicht so doll, selbst wenn sie viel Kokosöl (eigentlich ein Garant für Schaum) enthalten.

    Su-Shee hat mal geschrieben, dass Nichts so individuell ist wie Haarseife - ich kann ihr nur zustimmen. Deshalb ist es so toll, dass die Auswahl mittlerweile so riesig ist, auch wenn es das finden der perfekten Seife/n etwas langwierig machen kann, wenn die Haare etwas kapriziöser in Sachen Pflege sind. Da hilft nur viel ausprobieren und gründlich Buch führen über die Versuche. Hat man seine Seife/n gefunden, wird man aber mit den schönsten Haare belohnt, die man je hatte.
    Ich habe gestern mit der My Angel gewaschen und heute glänzten meine Haare in der Sonne wie blöde, fast als wäre jedes einzelne Haar lackiert - selbst die Spitzen. Mit Shampoo hatte ich nie so ein Ergebnis.

  23. #2983
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    SomeKindOfNature- ich kam mit den Seifen von Steffie auch nicht wirklich klar, was mich auch etwas demotiviert hatte.

  24. #2984
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    @ Lonchodes: das mit dem "Neutralisieren" von Tonderde und Olive/Kokos ist nur eine Vermutung von mir, das kann ich absolut nicht beweisen, kann auch totaler Käse sein. Ich kenne die Purple Passion auch selbst nicht. Wenn du aber gerade mit Purple Passion und By Myself klar klar kommst, könnte es auch einfach bei der September Charme am Apfelsaft oder dem Honig und bei der That's me an der Kokosmilch liegen, dass sie bei dir keine Traumhaare machen. Viele kommen ja doch gut mit der Kombi Olive/Kokos oder Kokos/Olive zurecht, ansonsten würde es nicht so viele Seifen damit geben.
    Hmm Du könntest echt recht haben mit den Zusätzen wie Honig, Apfelsaft, oder Kokosmilch, ich kann mich an die Bierseife (Mehlhose) erinnern, das ging auch völlig in die Grütze und ich hatte auch das Bier im Verdacht. Vielleicht mögen es meine Haare einfach puristischer ????....Ich fürchte mir bleibt einfach nichts anderes übrig als weiter zu testen und auf die Zutaten zu schauen.....

  25. #2985
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von killerfussel Beitrag anzeigen
    Lonchodes- dann müssten die Seifen jetzt nur zu haben sein
    Stimmt, ich warte auch gespannt darauf, dass "meine" Seifen wieder zu bestellen sind. Ich hoffe, dass es sich nur noch um ein oder zwei Wochen handelt, bis es wieder soweit ist.

  26. #2986
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich warte auch gespannt darauf, dass "meine" Seifen wieder zu bestellen sind. Ich hoffe, dass es sich nur noch um ein oder zwei Wochen handelt, bis es wieder soweit ist.
    *KREISCH* ich auch!!!

  27. #2987
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ruhe an der Seifenwäscherfront. Habt ihr etwa alle schönes Wetter oder gar Urlaub? (...)
    ja, schönes Wetter und Urlaub.
    Ich kann allerdings nichts Neues von der Seifenwäschefront berichten. Bei mir geht irgendwie fast allesn
    Gut, mit der Schafmilchseife Sanddorn-Meersalz von Soparella mußte ich schon nach 2 Tagen wieder waschen, da hätte ich keinen dritten Tag warten mögen. Bei mir ist der Unterschied eigentlich nur noch, wieviel Öl als Leave-in brauche ich danach. Das variiert bei mir tatsächlich je nach Seife und Condi.
    Ich bin keine große Hilfe ...
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  28. #2988
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    DoroPhil: Ich hab bisher Zitrone und Apfelessig (und Orange Balsamico) ausprobiert. Dann schau ich mal, ob ein Tee besser klappt. Wir haben hier in Berlin soweit ich weiß super hartes Wasser...

    Lonchodes: Ich schäum meist zwei bis dreimal auf, Haare werden vorher komplett nass gemacht, Seife auch schon angenässt. Dann Seife auf alles schön fest aufgetragen, wenns noch nicht schäumt halt ich den Kopf wieder unter den Duschstrahl und mach dann mit Seife weiter. Auf der Naturhaarfarbe klappts auch eigentlich echt gut, seit ich Seifen ohne Kokosöl nehme. Aber die Ombrelängen bröseln mir langsam weg, inkl starrem Wachsgefühl. Beim Kämmen der trockenen Haare hab ich auf dem Plastikkamm deutlich weiß gesehen. Schön schmierig. Juhu.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  29. #2989
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin ja auch Berlinerin (müssen wir mal ne Waschparty machen :D ) und habe auch colorierte Längen und Kokosproblemchen. Da können wir uns die Hand reichen, Indianajones.
    Du musst nur beachten, dass Teerinsen nie so stark sind wie Essig oder Zitrone. Demnach steigt das Risiko für Kalkseife, grade hier, wo das Wasser so hart ist.
    Probier mal aus, statt mehrmals nur einmal zu schäumen, aber dafür mit mehrmals so viel Schaum. (Oder vielleicht vorher eine Shampoowäsche einschieben, dass alle Rückstände weg sind) Danach Rinse, dann vllt Condi für die Colorierten Längen und ggfl. ÖL in die Spitzen. Das ist meine sichere Methode. Wenns damit nicht klappt, gehe ich davon aus die Seife nicht zu vertragen. Mehrmals schäumen funktioniert bei mir nicht so gut.

  30. #2990
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ach, hallo Leidensgenossin! :D Öl in die Spitzen mach ich schon, aber ich probier das mitm Schäumen nochmal aus und wirklich vorher ne Shampoowäsche. Welche Seifen verwendest du gerade?

    Ich hab eben beim Kämmen gesehen, dass sich in den colorierten Längen der Staub richtig schön festhängt...Brrrrr. Pfui.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  31. #2991
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    @ enke268: Bei mir scheint es so zu sein, dass die Seifen, die ein tolles Ergebnis erzielen, alle gut bei mir schäumen, auch wenn sie das nach der Zusammensetzung eigentlich nicht unbedingt tun sollten - Avocadoöl und Olivenöl sind eigentlich keine großen Schaumbilder, die My Angel (Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl) schäumt bei mir wunderbar. Die Seifen, die bei mir trockene oder klätschige Haare verrusachen, schäumen alle nicht so doll, selbst wenn sie viel Kokosöl (eigentlich ein Garant für Schaum) enthalten.

    Su-Shee hat mal geschrieben, dass Nichts so individuell ist wie Haarseife - ich kann ihr nur zustimmen. Deshalb ist es so toll, dass die Auswahl mittlerweile so riesig ist, auch wenn es das finden der perfekten Seife/n etwas langwierig machen kann, wenn die Haare etwas kapriziöser in Sachen Pflege sind. Da hilft nur viel ausprobieren und gründlich Buch führen über die Versuche. Hat man seine Seife/n gefunden, wird man aber mit den schönsten Haare belohnt, die man je hatte.
    Ich habe gestern mit der My Angel gewaschen und heute glänzten meine Haare in der Sonne wie blöde, fast als wäre jedes einzelne Haar lackiert - selbst die Spitzen. Mit Shampoo hatte ich nie so ein Ergebnis.
    Da hast du vollkommen recht mit Deiner Aussage. Hier hilft wirklich nur probieren, probieren, probieren. Es gibt ja soviele schöne Seifen. Da wirds auch nicht langweilig :)
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  32. #2992
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @SomeKindOfNature, ich habe nochmal die Milchmädchen getestet, NEIN so toll ist die leider nicht bei mir, meine Haare sind auch eine Spur trocken damit geworden. Der Geruch ist etwas zuviel für mein Näschen, aber er ist dennoch nicht übel. Für mich ist diese Seife komplett ausgeschieden, um so mehr für Dich von der Seife, bei Mehlhose !!!

  33. #2993
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So, ich hab gestern erst einmal mit Shampoo (Teebaumöl von Rossmann) gewaschen, damit die ganzen wachsigen Rückstände weg sind. Danach hab ich dann mit der Goldapfel von Steffis Hexenküche gewaschen (die einzige Seife, die überhaupt bisher halbswegs geklappt hat). Fühlte sich dieses Mal besser an. Hab danach noch Condi benutzt, was ich sonst nie mache - zack, um Welten besser. Hätte ich danach es nicht mit Öl als LI übertrieben, könnte ich wohl etwas besser sagen, wie viel besser es geworden ist. Aber sie fühlen sich heute eher ölig als wachsig an :D Nächstes Mal benutzt ich dann kein Öl, sondern nur Condi und schau dann mal weiter!
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  34. #2994
    Fortgeschritten Avatar von killerfussel
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    51
    Beiträge
    303
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    IndianaJones- das hört sich doch schonmal gut an! Hast Du denn garkeine Rinse verwendet? Wie sah es mit Kalkseife aus? Die ist nämlich mein Hauptproblem

  35. #2995
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab dieses Mal gar keine Rinse verwendet. Die habens bisher nur schlimmer gemacht. Kalkseife hatte ich trotzdem und die colorierten Längen waren nur noch Stroh. Und ich hab jedes Mal, nachdem ich mit Seife gewaschen hab, gedacht: ich schneid mir jetzt wieder nen Bob.
    Dabei liebe ich meine endlich lang gewordenen Haare. Für mich war das gestern echt ein "ich probiers jetzt mal so und wenns dann immer noch richtig kacke ist, lass ich das mit Seife, bis meine NHF komplett rausgewachsen ist". Aber Condi hat schonmal geholfen. Ich werd trotzdem bald nochmal waschen müssen, dieses Mal dann auch wieder erst Shampoo, dann Seife, dann Condi. Aber ohne Öl.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  36. #2996
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hey ihr lieben Seifenwäscherinnen, :)

    aus meiner Anfangszeit in Sachen Seifenwäsche kann ich euch einige Tipps und Tricks geben, die jedenfalls bei mir gut geholfen haben, vielleicht kann ja die eine und andere von euch damit ebenfalls zufriedene Haare und gesunde Kopfhaut bekommen. ;)
    Ich habe relativ rasch mit den sauren Rinsen aufgehört, weil meine Längen davon leider strohig wurden. Dafür habe ich mir folgendes bei den Seifen angewöhnt: nur direkt im Ansatz die Seife auftragen + schäumen, die Längen bekommen nur das an Seife ab, was beim Rauswaschen runterläuft. Das genügte bei mir vollkommen. Einmal in die Woche eine Shikakai-Kur, das Pulver erhält man bei Indischen Supermärkten oder im Internet. Ist zwar eine Patzerei, aber für empfindliche Kopfhaut ein echter Segen und hat bei mir super geholfen.
    Aber diese Kur bitte ebenfalls nicht in den Längen anwenden!
    Ansonsten bin ich nach einiger Zeit des Herumprobierens zwei Seifen treu geblieben, das viele Herumwechseln hat bei mir oft zu schnell nachfettenden Ansätzen geführt, fragt mich nicht wieso.
    Cirka zweimal im Monat mache ich eine Haarwäsche ohne Seife dafür mit einem NK-Condi, aber auch hier lasse ich die Längen aus.
    Als leave-in-Öl verwende ich Arganöl, Kokos- und Mandelöl mögen meine Haare nicht, da gilt für jede so lange ausprobieren, bis man gefunden hat was zu einem passt. ;)
    Ansonsten schneide ich relativ oft meine Spitzen, da ich die zu mir passende optimale Länge schon gefunden habe und dabei bleibe, das trägt natürlich auch einiges dazu bei, dass die Haare gesund bleiben.

    Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Seifen-Haarwäsche und eine üppige Haarpracht

  37. #2997
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hatte vor zwei Tagen schon so einen langen Beitrag verfasst, und dann gab es einen Fehler und alles war weg. Das hat mir so schlechte Laune gemacht, dass ich promt die letzten Tage gar nicht hier war

    Daher jetzt nur noch mal in Kurzform.


    Zitat Zitat von IndianaJones Beitrag anzeigen
    So, ich hab gestern erst einmal mit Shampoo (Teebaumöl von Rossmann) gewaschen, damit die ganzen wachsigen Rückstände weg sind. Danach hab ich dann mit der Goldapfel von Steffis Hexenküche gewaschen (die einzige Seife, die überhaupt bisher halbswegs geklappt hat). Fühlte sich dieses Mal besser an. Hab danach noch Condi benutzt, was ich sonst nie mache - zack, um Welten besser. Hätte ich danach es nicht mit Öl als LI übertrieben, könnte ich wohl etwas besser sagen, wie viel besser es geworden ist. Aber sie fühlen sich heute eher ölig als wachsig an :D Nächstes Mal benutzt ich dann kein Öl, sondern nur Condi und schau dann mal weiter!
    Ohne Saure Rinse, alle Achtung, du traust dich was :D
    Ich muss definitv Condi verwenden. Ohne hätte ich ein einziges Vogelnetz auf dem Kopf, dass ginge gar nicht. Wenn ich ab und zu mal ne Ölkur zwischennehme oder ne normale Haarkur tuns auch die günstigen von Balea perfekt. Aber es muss eben bei mir nach der Rinse immer welcher rein. Wie lang ist denn deine Haarlänge & wie stark coloriert/Geschädigt? Meine Sind bis fast zur Hüfte & wurden bestimmt 5-6 Töne Aufgehellt & Rot drüber, über ca 1 Jahr (und davor schon einige Farbexperimente, aber nix so drastisches) da kann ich eigentlich nur noch Schadensbegrenzung machen...
    Ich komme aktuell gut mit der Mehlhose Milchmädchen und Soaparella Paula klar. Und mit der Soaparella Körperseife Sweet Olive.
    Bin aber noch ganz am Anfang des Testens. Die Steffiseifen waren alle nix & die haarseife Aurora von Castello war gut vom Ergebnis, aber unheimlich schwer aufzuschäumen. (Vielleicht versuch ich es beim nächsten Mal mit Seifensäckchen in der Hand..)

    Ansonsten habe ich zuletzt eine shampoowäsche eingelegt, das soll ja auch weg, weil NK Shampoo ja nicht ewig hält und es schöne Haare macht (die >1Woche nicht nachfetten) Darf halt nur nicht zu oft, dann krieg ich juckende, schuppende Kopfhaut.

    @Lonchodes, verbrauchst du von der Milchmädchen auch so super viel? Mein ganzes Probestück hat mir 2 Wäschen gereicht und jetzt hab ich noch ein bisschen, dass aber für ne 3. wohl nicht mehr reichen wird..

  38. #2998
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    @Lonchodes, verbrauchst du von der Milchmädchen auch so super viel? Mein ganzes Probestück hat mir 2 Wäschen gereicht und jetzt hab ich noch ein bisschen, dass aber für ne 3. wohl nicht mehr reichen wird..
    Ja geht mir ganz genauso, wobei ich das letzte Restchen Milchmädchen, meiner Schwester vermachen werde, denn die hat kürzere Haare als ich und dementsprechend, reicht das jetzt noch 2 Mal bei ihr, denke ich!!

    Übrigens ich habe nun auch mal mit der Aurora gewaschen. Genauso wie bei Dir SomeKindOfNature habe ich arge Schwierigkeiten die Seife aufzuschäumen. Leider! Das hat mich etwas genervt, wobei ich dann vor lauter Ungeduld ein wunderbares Vogelnest auf meinen Kopf gezaubert habe . Furchtbar. Hat jemand einen guten Tip wie ich das bei mir verhindern kann??
    Mal kurz meine Einschätzung zur Aurora, vom Duft her finde ich die ganz, ganz toll. Der Duft erinnert mich übrigens etwas an die Deocreme Weekender von WS. Wobei im Abgang die Aurora etwas milchig riecht in meiner Nase, ansonsten empfindet meine Nase den Duft wirklich sehr angenehm. Die Inhaltsstoffe wurden hier, denke ich schon oft genug beschrieben und auch die Überfettung ist bereits erwähnt worden. An sich wie schon berichtet, dauerte es wirklich ewig bis ich genug Schaum produzieren konnte. Beim Ausspülen und auch sonst beim Trocknen ist mir nichts weiter aufgefallen. Ich habe übrigens die Rinse noch etwas weiter runtergesetzt, einfach weil meine Haare so trocken sind inzwischen bin ich bei 1 TL/l und liebes @Killerfusselchen, NEIN ich habe keine Kalkseife!!!! Was mir noch aufgefallen ist bei meinen Haaren, sie sind NICHT so gebündelt wie bei manch anderen Seifen. Stört mich jetzt nicht so, ich weiss ja, dass ich Locken habe, und so schnell verschwinden sie nicht ! Scheint ein Fetisch zu sein, immer zu gucken, ob ich mit jeder Seife auch Locken bekomme . Gestern und auch heute habe ich jedoch leichtes Kopfhautjucken.... so was doofes ! Ich werde die Seife aber nochmal testen, denn ich finde meine Haare glänzen so schön !
    Geändert von Lonchodes (27.07.2015 um 18:40 Uhr)

  39. #2999
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,
    ich les hier ja meistens nur so still mit und freu mich über die Anregungen.
    Jetzt hab ich aber doch mal eine Frage. Wenn ich mit Zitrone rinse, werden meine Haarspitzen total trocken. Bei Apfelessig nicht. Liegt das an der Menge des Zitronensaftes? Oder an der Zitrone selber.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  40. #3000
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich les hier ja meistens nur so still mit und freu mich über die Anregungen.
    Jetzt hab ich aber doch mal eine Frage. Wenn ich mit Zitrone rinse, werden meine Haarspitzen total trocken. Bei Apfelessig nicht. Liegt das an der Menge des Zitronensaftes? Oder an der Zitrone selber.
    Meggy1954, also bei mir lags definitiv an der Zitrone selber, Zitrone ging bei mir gar nicht. Meine Haare wurden so trocken davon, schlimmer als mit Balsamico Essig. Ich vertrage auch die Zitrone nicht auf der Haut. Bei mir wurden die Hautstellen, die mit Zitrone in Berührung kamen, rot und heiss!!
    Obwohl ich glaube auch gelesen zu haben, dass Zitronensäure heftiger ist als beispielsweise Balsamico Essig (bitte berichtigt mich falls dies falsch ist!!).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.