So heute war mal wieder Haarwaschtag bei mir. Nachdem ich mir schon länger Gedanken gemacht hatte zur Bierseife von Mehlhose, habe ich sie heute einfach ausprobiert. Ich kannte und kenne sonst noch keine Bierseife und deswegen fand ich das einfach mal ganz spannend. Als erstes Öl in der Seife wird Kokosöl genannt, danach folgt das Bier und alle weiteren Zutaten und schließlich hat die Seife eine Überfettung von 5%. Wie immer ist auch diese Seife beduftet, auf der Seite von Mehlhose steht krautiger Duft, ja das stimmt, sehr herb irgendwie und lavendelig in meiner Nase. Ist jetzt nicht so mein Lieblingsduft, aber auch kein Duft vor dem man schreiend davon rennt. Aufgrund des Kokosöls an erster Stelle in der Seife habe ich irgendwie angenommen, dass die Seife schön schäumt. Tut sie NICHT!!! Beim ersten Einschäumen hatte ich so gut wie keinen Schaum produzieren können. Beim zweiten Mal gings dann leidlich etwas besser und beim dritten Mal wurde ich dann schon ziemlich wütend auf die Seife, was dann zwar zu einer guten Schaumproduktion führte, dafür aber auch zu einem Nest auf meinem Kopf
. Während des Waschens fühlten sich die Haare komisch an, hart irgendwie. Ich weiss ja, dass Bier eine festigende Wirkung haben soll, hätte jetzt aber nicht vermutet, dass man davon was merkt in der Seife bzw. in den Haaren. Nach dem Ausspülen der Seife +Rinse waren die Haare immer noch komisch hart, und ich hatte Mühe sie zu entwirren und natürlich auch das Vogelnest auf meinem Kopf wieder zu glätten. Während meine Haare dann trockneten wurden sie immer weicher und weicher. Zur Bündelung meiner Locken... naja bis auf das gebündelte Nest auf dem Kopf
, sind meine Haare eher dezenter als sonst gebündelt. Da man dem Bier ja nachsagt es würde mehr Volumen im Haar erzeugen... nun davon sehe ich nicht soviel. Meine Haare haben zwar Volumen, aber es ist das „normale“ Volumen was sie immer nach Seifenhaarwäsche haben.
Meine Kopfhaut kribbelt leicht, ich weiss nicht ob es an der Beduftung oder eventuell an den Ölen in der Seife liegt?
Ich bin mir sehr sicher, dass diese Seife und ich keine Freunde werden! Ich will mühelos Schaumberge und keine verdrahteten Haare auf dem Kopf haben
.
Hat jemand schon anderen Haarseifen die Bier enthalten benutzt? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Okay, also ich werde das Aloe Vera Gel auf jeden Fall ausprobieren, habe ja immer was da zur Körperpflege. Ei und Joghurt sind so eine Sache, meine Haare mögen irgendwie nicht wirklich Proteine. Nur ganz, ganz selten. Ohh das mit dem Honig wusste ich noch nicht.... vielen Dank für die Warnung. Na ich denke ich werde was finden was in meine Haarkuren reinpasst. Auf jeden Fall WENIGER ÖL!




 
			
			 
			
 Zitat von Cardinale
 Zitat von Cardinale
					

 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
 ich kombier mal das Aloe Vera Gel mit Öl. Das funktioniert ja auch gut mit der Balea Haarmilch.
 ich kombier mal das Aloe Vera Gel mit Öl. Das funktioniert ja auch gut mit der Balea Haarmilch.
 .
.
						
 . Die Seife ist ein perfekter Allrounder, weil sie vom Duft auch wunderbar zum Duschen geeignet ist. Aber bei mir darf sie nun ihren Job für die Haare machen und ins Duschsäckchen kommt eine andere.
. Die Seife ist ein perfekter Allrounder, weil sie vom Duft auch wunderbar zum Duschen geeignet ist. Aber bei mir darf sie nun ihren Job für die Haare machen und ins Duschsäckchen kommt eine andere.
						 , klingt auch nicht übel.... ich denke dass wird auch demnächst getestet.
, klingt auch nicht übel.... ich denke dass wird auch demnächst getestet.  , wenn Du sagst die Seifen schäumen nicht so dolle zu Beginn. Ich wollte morgen einfach mal fremdgehen und statt mit Mehlhosehaarseifen mit der Purple Passion (Pflegeseifen) waschen. Ich hoffe es hilft etwas wenn ich die Seife vor dem Waschen in eine kleine Schüssel mit Wasser lege, sodass sie schon schön von allen Seiten nass werden kann.....Ich bin trotzdem sehr gespannt auf morgen
, wenn Du sagst die Seifen schäumen nicht so dolle zu Beginn. Ich wollte morgen einfach mal fremdgehen und statt mit Mehlhosehaarseifen mit der Purple Passion (Pflegeseifen) waschen. Ich hoffe es hilft etwas wenn ich die Seife vor dem Waschen in eine kleine Schüssel mit Wasser lege, sodass sie schon schön von allen Seiten nass werden kann.....Ich bin trotzdem sehr gespannt auf morgen  .
.
						

 hmmm würde ich so nicht sagen. Ich empfand den Duft der Seife beim Waschen ähnlich eines Fruchtkaugummies, der teilweise ins künstliche übergeht. Ich finde im trockenen Zustand riecht die Seife deutlich fruchtiger als angewaschen, aber der Bezug zur Brombeere gelingt mir noch immer nicht ganz
 hmmm würde ich so nicht sagen. Ich empfand den Duft der Seife beim Waschen ähnlich eines Fruchtkaugummies, der teilweise ins künstliche übergeht. Ich finde im trockenen Zustand riecht die Seife deutlich fruchtiger als angewaschen, aber der Bezug zur Brombeere gelingt mir noch immer nicht ganz 
			 
 schön Dich zu sehen/lesen!
 schön Dich zu sehen/lesen!  Und ich weiss leider auch nicht wie die Chagrin Valley Seifen sind vom Duft. Hmmm na es wird sich wohl jemand melden, der Dir helfen kann. Ich hoffe Deine Bestellung von Pflegeseifen kommt bald an, sodass Du ausprobieren kannst.
 Und ich weiss leider auch nicht wie die Chagrin Valley Seifen sind vom Duft. Hmmm na es wird sich wohl jemand melden, der Dir helfen kann. Ich hoffe Deine Bestellung von Pflegeseifen kommt bald an, sodass Du ausprobieren kannst.
						 Gerade deshalb bin ich auch soooo auf die Seifen von Pflegeseifen gespannt!
 Gerade deshalb bin ich auch soooo auf die Seifen von Pflegeseifen gespannt!
						 . Vielleicht hat Cardinale doch recht, dass man einfach erstmal ne Weile die Düfte schnuppern muss.. bis sie einem gefallen
. Vielleicht hat Cardinale doch recht, dass man einfach erstmal ne Weile die Düfte schnuppern muss.. bis sie einem gefallen  
 
			 
 
			 
						
 
			
 
			 
 
 aber ich würde soooo gerne Rinsen und auf Condis verzichten
 aber ich würde soooo gerne Rinsen und auf Condis verzichten
						 Deshalb muss ich die Rinse sehr sauer ansetzten, was meinen Haaren gar nicht gefällt, deshalb nehm ich lieber Condi, bevor ich mir die Haare schrotte
 Deshalb muss ich die Rinse sehr sauer ansetzten, was meinen Haaren gar nicht gefällt, deshalb nehm ich lieber Condi, bevor ich mir die Haare schrotte  
						 Ich würde immer darauf achten, nur reine Naturseifen, die auf der Inhaltsstoffeliste sonst nichts drin haben, zu kaufen.
 Ich würde immer darauf achten, nur reine Naturseifen, die auf der Inhaltsstoffeliste sonst nichts drin haben, zu kaufen. 
			 Ich fand das Angebot einfach unschlagbar! Und die Haarseifen von Castello sind ja wirklich günstig (gerade zum Ausprobieren toll!!). Ich bin wirklich SEHR gespannt auf die 3 Seifchen
 Ich fand das Angebot einfach unschlagbar! Und die Haarseifen von Castello sind ja wirklich günstig (gerade zum Ausprobieren toll!!). Ich bin wirklich SEHR gespannt auf die 3 Seifchen  Das Ergebnis war besser als mit meiner hochgelobten Essigrinse!!! Meine Haare waren wunderbar leicht zu kämmen und schön glatt (ich liebe das) Das hätte ich nicht erwartet! Es freut mich aber sehr, weil sich der Duft der Spülung mit dem der Purple Passion vermischt und zusammen halten sie länger in meinen Haaren
 Das Ergebnis war besser als mit meiner hochgelobten Essigrinse!!! Meine Haare waren wunderbar leicht zu kämmen und schön glatt (ich liebe das) Das hätte ich nicht erwartet! Es freut mich aber sehr, weil sich der Duft der Spülung mit dem der Purple Passion vermischt und zusammen halten sie länger in meinen Haaren  @ Killerfussel: ich bin super gespannt auf die Ergebnisse. Nein ich hatte bisher noch nichts von Castello Seifen, aber der Shop interessiert mich total, nur momentan möchte ich einfach mal etwas aufbrauchen. Ich habe ne ganze kleine Kiste voll mit Haarseifen und Proben, die müssen erstmal aufgebraucht werden.
 @ Killerfussel: ich bin super gespannt auf die Ergebnisse. Nein ich hatte bisher noch nichts von Castello Seifen, aber der Shop interessiert mich total, nur momentan möchte ich einfach mal etwas aufbrauchen. Ich habe ne ganze kleine Kiste voll mit Haarseifen und Proben, die müssen erstmal aufgebraucht werden.  Ich musste allerdings wegen Spliss auch letztens Haare lassen. Mein Problem ist aber eher, dass sie verzubbeln, wenn ich die falsche oder nicht ausreichende Pflege verwende. Mit Essigrinse war das bis jetzt immer top- die Bürste glitt wunderbar durchs Haar. Aber wie gesagt- vllt liegt es auch einfach an der Haarseife. Da heißt es weiter rumprobieren und experimentieren
Ich musste allerdings wegen Spliss auch letztens Haare lassen. Mein Problem ist aber eher, dass sie verzubbeln, wenn ich die falsche oder nicht ausreichende Pflege verwende. Mit Essigrinse war das bis jetzt immer top- die Bürste glitt wunderbar durchs Haar. Aber wie gesagt- vllt liegt es auch einfach an der Haarseife. Da heißt es weiter rumprobieren und experimentieren 
