Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 71 von 85 ErsteErste ... 215161697071727381 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.840
  1. #2801
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Wie lange hast du es denn probiert?
    Besonders die Kopfhaut muss sich auf die neue Situation erstmal gewöhnen. Das kann bis zu 8 Wochen dauern, wenn man Pech hat.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  2. #2802
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das waren jetzt 2 Waschflauten mit flüssig Shampoo hintereinander. 1x morgens mit H&S da sahen meine Haare bereits gegen frühen Abend klätschig aus. Test 2: gestern Nachmittag mit Lino und Spülung gewaschen, die Spülung scheint meinen Haaren gut getan zu haben und die Haare sind heute so lala. Allerdings merke ich bereits das ich mich wieder öfters am Kopf kratze.
    Also ist mein Fazit doch pro Seife. Noch habe ich ein wenig Vorrat. Wenn wieder etwas Geld da ist bestelle ich mir andere Sorten zum duchtesten welche für mich gut laufen. Eine normale Spülung wird es hin und wieder auch geben, tendenziell am WE.

  3. #2803
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Cardinale Beitrag anzeigen
    Hamster, 100g im Monat nur fürs Haare waschen? Oder die Körperwäsche mit eingerechnet?
    (...)
    nur für die Haare.
    Für Hände und Körper kommen dann noch mal 3 Seifen pro Monat dazu.
    Ich hab insgesamt im Durchschnitt einen Verbrauch von rund 400g pro Monat.


    Zitat Zitat von Duront Beitrag anzeigen
    Ich hab schon diverse Anläufe mit Haarseifen versucht, Ergebnis war immer eine katastrophale Kopfhaut.
    Meine Haare sahen super aus, aber die Kopfhaut juckte, schuppte, brannte und war Knallrot.
    Habe es wirklich mit jeder Art von Seife (vorallem "alles schöne Dinge") und Rinse versucht, aber selbst die Puristischsten führten langläufig zu o.g. Problemen.
    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte (Allergie, PH-Wert, falsche Anwendung....)?
    Spülst du die Rinse aus?
    Hast du es auch schon ohne Rinse probiert, ob es daran liegt?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  4. #2804
    BJ-Einsteiger Avatar von Cardinale
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Graz
    Beiträge
    136

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    nur für die Haare.
    Für Hände und Körper kommen dann noch mal 3 Seifen pro Monat dazu.
    Ich hab insgesamt im Durchschnitt einen Verbrauch von rund 400g pro Monat.
    Oh, wow. Für 400g brauche ich ein halbes Jahr, um sie wegzubekommen. Für die Hände nehme ich andere, die sind in meiner Rechnung also nicht drin. Aber alleine bei den Haaren ist der Unterschied ja schon mal gewaltig! Wie geht denn das? Bin ich wirklich so viel sparsamer mit meinem Seifenwasser als wenn man direkt mit der Seife über den Kopf schrubbt?

    Nachtrag: Ich würd mich ja eigentlich freuen, wenn ich öfter bestellen könnte, ich kann mich nur nicht dazu überwinden, absichtlich mehr zu verbrauchen als für mich nötig

  5. #2805
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich wasch 3 mal in der Woche und produziere gewaltige Schaumberge und massiere genüßlich die Kopfhaut .
    Aber leg mich nicht aufs Gramm fest, vielleicht reicht eine 100g Seife auch 5 Wochen. Das kann auch je nach Seife variieren. Wenn ich mit weniger Schaum waschen würde, dann wären meine Ansätze kätschig.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  6. #2806
    BJ-Einsteiger Avatar von Duront
    Registriert seit
    06.04.2011
    Beiträge
    197

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Entschuldigt meine verspätete Antwort, mich hat eine Erkältung zerissen ;)
    Also Seifen hab ich so ziemlich alles durch, auch reine Aleppo von Zhenobya, die Aegyptus von alles schöne Dinge und spezielle Haarseifen für sehr empfindliche Kopfhaut. Überall das Gleiche, nach kurzer Zeit juckts, schuppts und macht mich wahnsinnig, auch ohne oder mit Rinsen (die ich immer ausspüle).
    Würde wirklich gerne wieder Seifen nutzen, aber nach mehreren Monaten durchquälen hab ich aufgegeben.

  7. #2807
    BJ-Einsteiger Avatar von Cardinale
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Graz
    Beiträge
    136

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    ich wasch 3 mal in der Woche und produziere gewaltige Schaumberge und massiere genüßlich die Kopfhaut .
    Aber leg mich nicht aufs Gramm fest, vielleicht reicht eine 100g Seife auch 5 Wochen. Das kann auch je nach Seife variieren. Wenn ich mit weniger Schaum waschen würde, dann wären meine Ansätze kätschig.
    Jaaaa, Schaumberge und Kopfhaut Massagen

    Gut, ich wasche nur alle 4-5 Tage, dann sind wir ja gar nicht mehr so weit auseinander. Die Erfahrung, dass mit wenig Schaum die Haare nicht so toll werden, hab ich auch gemacht. Ich denke das ist auch der häufigste Einsteigerfehler
    Zumindest haben sich schon bei vielen die anfänglichen Probleme mit mehr schäumen und Längen dazu einschäumen beheben lassen

  8. #2808
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So um diesen Thread mal wieder etwas zu beleben, weil ich es schade finde wenn er so in der Versenkung verschwindet, denn Haarseifenwäsche ist einfach , wenn es denn funktioniert.

    Ein großes HALLO an alle, ich habe mir einige Haarseifenproben von der Seifenmanufaktur Mehlhose bestellt und werde sie in den nächsten Wochen ausprobieren und dann von meinen Erfahrungen hier berichten. Bestellt habe ich bei Mehlhose, weil ich die Inhaltsstoffe der Seifen sehr spannend fand, von Schmalz, über Lanolin, verschiedene Kräuterauszüge, Quark, Kokosmlich... etc. und auch bei Wuscheline auf dem Blog einiges über die Seifen gelesen habe. Zudem möchte ich testen wie meine Haare auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe reagieren, auch die verschiedene Zusammensetzung und Anordnung der Öle in den Seifen machen mich neugierig und nicht zuletzt der Überfettungsgrad.

    Ich habe mir bestellt, Kamille, Brennnessel, Mandarine Quark, Prinzessin, Carosa, Milchmädchen und Vanille.

    Die erste Seife die ich ausprobiert habe ist die Kamille. Bei der Kamille hat mich der Kräuterauszug aus Kamillenblüten gereizt und das Lanolin, denn bisher kannte ich keine Haarseife mit Lanolin. Lanolin soll die Kämmbarkeit der Haare verbessern. Die Überfettung der Seife liegt bei 5%.
    Die Seife ist beduftet, der Duft wird als unaufdringlich zitrisch beschrieben. Ich muss gestehen der Duft erinnerte mich an einen sanften Klo-bzw. Badreiniger, aber dennoch irgendwie nett.
    Das Schaumverhalten der Seife ist super, sie schäumt total schnell auf und man hat sofort einen riesigen Schaumberg auf dem Kopf. Nach dem Ausspülen der Seife aus den Haaren, sind die Haare irgendwie weich, anders als ich das bisher von Haarseifen kannte. Sie lassen sich leichter kämmen, allerdings ist die Bündelung meiner Locken nicht ganz so gut, wie beispielsweise bei der Emma (Soaparella, wobei ich nicht weiss ob es an den Ölen, Lanolin, oder der Überfettung liegt). Nach dem Trocknen der Haare fällt deutlich auf, dass die Haare weniger frizzig sind. Meine Kopfhaut ist super ruhig und auch sonst keine Klagen. Was ich sehr mag an der Seife ist, dass der Duft von der Seife einen Hauch in meinen Haaren hinterlässt. Allerdings keinen Kloreiniger, sondern es ist ein ganz leichter frischer Duft, was ich als total angenehm empfand, denn meine Haare nehmen sonst nur Patchouli und Essensgerüche an.
    Fazit der Seife:
    Die erste Seife die einen leichten Duft in meinen Haaren hinterlässt, dafür liebe ich sie.
    Dennoch denke ich, dass diese Seife für die Leute eine Empfehlung ist, die ihre Haare lieber glatt haben, oder Frizz nicht mögen, für mich, die eigentlich ihren Frizz und Flausch und ihre Locken bis zu einem gewissen Grad liebt, eher eine Seife für nicht jeden Tag...!
    Geändert von Lonchodes (31.05.2015 um 09:21 Uhr)

  9. #2809
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    die Kamille klingt toll. Meine trockenen Haare lieben Lanolin. vielleicht bin ich aber auch ein

    Danke für's anfixen.

    Hast du Proben besellt oder gleich Fullsizes?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  10. #2810
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    die Kamille klingt toll. Meine trockenen Haare lieben Lanolin. vielleicht bin ich aber auch ein

    Danke für's anfixen.

    Hast du Proben besellt oder gleich Fullsizes?
    Uii ich wollte gar nicht so anfixen naja vielleicht doch , also ich habe Proben bestellt, die variieren zwischen 30-40 g. Und es ging alles super schnell. Bestellen und Anlieferung, echt prima!!!

  11. #2811
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das Anfixen gehört doch dazu. Dafür sind wir doch auch hier
    Die Babassu-Haarseifen sind ebenfalls voll mein Beuteschema
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  12. #2812
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nun nachdem ich mich schon seit Tagen geärgert habe, dass ich die höherüberfetteten Seifen von Mehlhose nicht bestellt hatte, habe mich einfach selbst "bestraft" und die restlichen Probeseifen (außer Kastanie, da Duft Patchouli) bestellt . Schließlich kann man erst dann richtig mitreden, wenn man alle Seifen mal probiert hat .

  13. #2813
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich verbrauche auch immer superviel Haarseife. Anders bekomme ich die nicht richtig zum schäumen, bei unserem hartem Wasser :(
    Ich schäume auch auf dem Ansatz sehr viel ein und nehme das dann mit in die Längen ( Haarspitzen gehen bei mir bis über die Taille) da kommt dann schon einiges an Verbrauch zusammen. Dafür wasche ich auch nur 1-2 Mal (jetzt im Sommer werden es wohl langsam wieder 2 mal) die Woche meine Haare.

    Ich nutze derzeit die Haareseife Paula von Soaparella, würde aber gern öfter abwechseln, weil ich Geruchlich eigentlich absolut kein Freund von Zitrus bin (hab mich aber der guten Pflege wegen jetzt daran gewöhnt ;) ) Ich mag lieber Pudrige, leicht süße, weiche Düfte- da dann aber gern auch ordentlich dosiert : D
    Ich suche quasi eine Seife wie Paula nur anders riechend. Sie sollte dabei aber kein (oder sehr wenig) Kokosöl enthalten, weil dies meine Haare austrocknet...
    Tia, habt ihr Ideen für mich? :(

  14. #2814
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich verbrauche auch immer superviel Haarseife. Anders bekomme ich die nicht richtig zum schäumen, bei unserem hartem Wasser :(
    Ich schäume auch auf dem Ansatz sehr viel ein und nehme das dann mit in die Längen ( Haarspitzen gehen bei mir bis über die Taille) da kommt dann schon einiges an Verbrauch zusammen. Dafür wasche ich auch nur 1-2 Mal (jetzt im Sommer werden es wohl langsam wieder 2 mal) die Woche meine Haare.

    Ich nutze derzeit die Haareseife Paula von Soaparella, würde aber gern öfter abwechseln, weil ich Geruchlich eigentlich absolut kein Freund von Zitrus bin (hab mich aber der guten Pflege wegen jetzt daran gewöhnt ;) ) Ich mag lieber Pudrige, leicht süße, weiche Düfte- da dann aber gern auch ordentlich dosiert : D
    Ich suche quasi eine Seife wie Paula nur anders riechend. Sie sollte dabei aber kein (oder sehr wenig) Kokosöl enthalten, weil dies meine Haare austrocknet...
    Tia, habt ihr Ideen für mich? :(
    @SomeKindOfNature, ich würde Dir echt gerne helfen, aber dazu bin ich einfach noch nicht lange genug bei der Seifenhaarwäsche dabei. Du meinst, Du möchtest eine Haarseife die von der Zutatenliste genauso ist wie die Paula, nur eben anders riecht?! Und gar kein/wenig Kokosöl enthält!
    Ich bin mir nicht sicher, ob Du damit fündig wirst. Hast Du schon mal bei Pflegeseifen geschaut? Dort gibt es zumindest pudrige Düfte für Haarseifen (Sweet Feelings?), da ist Kokosöl drin, aber erst an 4 Stelle, allerdings hat sie eine deutliche andere Zusammensetzung als die Paula. Ansonsten hast Du mal bei der Villa Schaumberg geschaut? Dort gibt es extra gekennzeichnete Haarseifen ohne Kokosöl. Allerdings weiss ich nicht ob und wie die duften.
    Eventuell antworten Dir noch ein paar die deutlich länger mit Haarseife waschen als ich

  15. #2815
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke für deine Hilfe ersteinmal :)

    Nein, sie muss nicht ganz genauso sein wie die Paula, nur das ist die Einzige Haarseife, die mir bisher wirklich gut gefallen hat.
    Daher dachte ich, dass ich damit so in ungefähr einen Anhaltspunkt geben kann, welche Öle ich vertrage. Außerdem ist in der Seife ja auch Zitronensäure drin, was vermutlich dazu führt, dass sie auch bei hoher Wasserhärte schön schäumt? (da hatte ich bei anderen auch so meine probleme)
    Die Hersteller, die du nanntest schaue ich mir gleich mal an.

  16. #2816
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So heute die zweite Runde mit einer Haarseife von Mehlhose. Ich habe mich für die Prinzessin entschieden, weil sie zum einen Schmalz enthält und Seide. Beides kannte ich bisher noch nicht. Überfettet ist die Seife mit 4%. Den Duft der Seife fand ich zu Beginn in der kleinen Tüte, fast etwas widerlich süß, das legte sich dann aber als die Seife nass war und ich anfing mit ihr zu waschen. Die Süße des Duftes ist geblieben, aber es kommt etwas Frucht durch und irgendwie erinnert mich der Duft an eine Art Fruchtgummi/-shake?. Eine herbe Note ist im Hintergrund auch zu erschnüffeln.
    Geschäumt hat die Seife nicht ganz so schnell wie die Kamille von Mehlhose empfand ich, aber trotzdem war es kein Problem einen schönen Schaumberg auf dem Kopf zu kreieren.
    Nach dem Ausspülen der Seife, merkte ich schon wie meine Haare in einzelne Bündel fielen. Ich brauchte nicht mehr soviel zu tun, außer sie trocknen lassen. Im Vergleich zu der Kamille von Mehlhose, begannen dieses Mal auch meine Haare vom Ansatz weg zu locken und nicht erst irgendwo an meinen Ohren, was ich natürlich als großen Pluspunkt bei der Seife sehe. Etwas frizzig sind die Haare wie immer, aber das mag ich ja. Genauso wie bei der Kamille hält sich der Duft der Seife wieder dezent in meinen Haaren, was mich sehr überrascht.
    Ich denke, ich mag die Seife und meine Haare mögen die Seife auch. Ich bin mir nur noch nicht so ganz 100%ig sicher, ob ich den Duft wirklich soooooo toll finde. Aber ich kann mit dem Duft der Seife auf jeden Fall leben.

    Ansonsten @SomeKindOfNature, ich finde Dawanda für sowas auch immer sehr hilfreich, da hier kleine Manufakturen ihre Seifen anbieten und da kann man oftmals auch echt nette Sachen finden. Probier mal!

  17. #2817
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.537
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Dawanda, ja stimmt, da sollte ich mich mal ransetzen- ich finde die Seite nur immer so unübersichtlich...

    Ein Träumchen wäre es ja, wenn ich vielleicht sogar die perfekte Seife von einem Shop hier aus der Gegend finden würde- sozusagen das Nonplusultra!

  18. #2818
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich geselle mich mal zu Euch. Vor kurzem bin ich wegen meiner problematischen Kopfhaut wieder zu Seife zurückgekehrt. Ich kaufe allerdings nicht, sondern siede selbst.

  19. #2819
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Aloha ihr Lieben :)

    ich melde mich auch mal wieder, da ich eine Nachfolgeseife für die nicht mehr im Programm befindliche Indian Herbs (von Alles Schöne Dinge) suche. Ich habe einiges inzwischen durchprobiert, aber leider nie mehr ein vergleichsweise gutes Resultat für meine Kopfhaut erzielt, u.a. die Haarseifen von Savion (Schafmilch) und von Wolkenseifen (Shampoobar Sensitiv und die Hennaseife).
    Momentan helfe ich mir über die suboptimale Haarseifenzeit mit selbstgemixter Shikakai-Kur durch, das funktioniert natürlich auch und zur Not bleibe ich dabei, aber vielleicht gibt es ja noch DEN Seifentipp für gereizte und zu Schuppen neigende Kopfhaut für euch. Danke für alle Empfehlungen. :)

  20. #2820
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo sensibelchen, wie war denn die Zusammensetzung der Indian Herbs?

  21. #2821
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    Hallo sensibelchen, wie war denn die Zusammensetzung der Indian Herbs?
    Guten Morgen DoroPhil,

    die für die Kopfhaut wichtigen Bestandteile waren wohl Amla, Shikakai und Neemöl, sowie das Rizininusöl, ansonsten noch Oliven- und Babussaöl und Reiskeimöl. Es waren noch einige andere Bestandteile dabei, insgesamt für mich das Wunderteil unter allen Haarseifen, nie wieder etwas ähnliches gefunden

  22. #2822
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Puh, da weiß ich leider auch keine Seife, die auch nur ansatzweise deinem HG ähnelt, also min. 4 der von dir genannten 7 Komponenten enthält. Aber: du könntest mal ganz lieb bei einigen Siederinnen anfragen, ob sie dir so eine Seife machen. Bei pflegeseifen.de z. B. kann man solche Wünsche äußern, und ich könnte mir auch vorstellen, dass Bonsai einer solchen Bitte nicht vollkommen ablehnend gegenübersteht. Allerdings müsstest du im Zweifel darauf gefasst sein, eine größere Menge abzunehmen.

  23. #2823
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @DoroPhil:
    Die Ayurvedic Herb von Chagrin Valley kommt der Indian Herbs ziemlich nahe, schau dir sie doch mal an. Ich fand sie prima, hab sie mittlerweile aufgebraucht und mir selbst eine ähnliche Seife gesiedet, davon hab ich aber keine mehr, sonst hätte ich dir ein Stück abgeben können.

  24. #2824
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @granada, danke für deinen Tip, aber ich selbst suche ja gar nicht, sondern wollte nur Sensibelchen helfen. Die Ayurvedic Herb scheint aber wirklich nahe dran zu sein, wenn man denn viel verseiftes Kokosöl verträgt. (Für mich wäre es ein Ausschlusskriterium, das mögen meine Haare einfach nicht, so gut die anderen Zutaten auch meiner Kopfhaut tun würden. Aber das ist ja nur rein hypothetisch, ich bin für mein Haupt und Haar bei pflegeseifen fündig geworden.) Ich hatte mich jetzt erstmal bei den Seifenshops umgesehen, die ich so im Visier habe und nicht an Übersee gedacht.
    Geändert von DoroPhil (05.06.2015 um 09:17 Uhr) Grund: Die liebe Rechtschreibung

  25. #2825
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So Anlauf Nr. 3 und Nr. 4 mit Mehlhose-Haarseifen. Ich habe mir zum einen die Basavo ausgesucht und zum anderen die Milchmädchen.
    Bei der Basavo interessierte mich die Kombination der Öle und insbesondere wie meine Haare auf das Fehlen des Kokosöls reagieren (3% überfettet). Der Duft der Basavo gefällt mir ausordentlich gut, beschrieben wird er als blumig, ich empfinde ihn als sehr leicht, frisch, rein und klar . Leider hat der erste Versuch nicht ganz meine Erwartungen an die Seife erfüllt. Ich hatte nach dem Ausspülen strähnige Längen und kaum eine Bündelung meiner Locken. Dabei hatte ich erwartet, dass gerade diese Seife meinen Haaren gut tut. Ich habe dann nochmal gewaschen und hatte dann keine strähnigen Längen mehr, dafür aber auch noch immer keine Bündelung. Schade, denn der schöne Duft blieb auch dezent in meinen Haaren. Ich werde diese Seife trotzdem nochmal testen. Irgendwas muss ich anders gemacht haben als sonst, die Technik war die gleiche wie immer .

    Die Milchmädchen (4% überfettet) war sehr unproblematisch bei mir, die Seife interessierte mich, weil ich testen wollte wie meine Haare auf Olivenöl an erster Stelle in der Seife reagieren. Keine strähnigen Längen, trotzdem eine gute Bündelung meiner Locken. Der Duft ist für mich sehr parfümlastig, weiblich und geht schon in die schwerere Richtung, trifft deswegen auch nicht ganz so meine Nase. Auch hier bleibt der Duft in den Haaren hängen.
    Ich finde es an sich nicht schlecht, wenn meine Haare dezent nach einem Duft riechen.. aber es sollte einfach nicht zuviel sein.

    Nachtrag zum post vom 1.06. 2015 16:04: Die Haarseife Prinzessin hat bei mir Juckreiz auf der Kopfhaut hinterlassen. Und ich konnte doch schließlich nicht mit dem Duft in meinen Haaren leben, dass ist mir zu künstlich gewesen und jedes mal wenn ich die Haare offen hatte umwehte mich künstlicher Kaugummiduft , ein absolutes NO GO für mich .

    @Hamster: Hast Du bei Mehlhose bestellt? Wie sind Deine Erfahrungen? Und welche Seifen hast Du bestellt?

  26. #2826
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    nein, ich war brav und habe erst mal nicht bestellt. Ich hab in meiner Seifenkiste geguckt und festgestellt, dass ich noch einen sehr großen Vorrate an Seifen für die Haare, insb. von Waldfussel, habe.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  27. #2827
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    nein, ich war brav und habe erst mal nicht bestellt. Ich hab in meiner Seifenkiste geguckt und festgestellt, dass ich noch einen sehr großen Vorrate an Seifen für die Haare, insb. von Waldfussel, habe.
    Ja aufbrauchen gehört zum Geschäft .

  28. #2828
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Dorophil:
    Sorry, da hab ich den falschen Namen geschrieben

  29. #2829
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kein Problem, granada, die Info an sich war ja auch das wichtigste

  30. #2830
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Lonchodes Beitrag anzeigen
    Ja aufbrauchen gehört zum Geschäft .
    soll ich dir den Weg in den Seifenaufbrauch-Thread zeigen?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  31. #2831
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    soll ich dir den Weg in den Seifenaufbrauch-Thread zeigen?
    , ich schaffe es noch gerade so diesen Thread zum umgehen. Genau deswegen hatte ich nur Proben bestellt. Die Pröbchen verbrauchen sich schnell, zum Glück! Trotzdem vielen Dank für Dein Angebot .

  32. #2832
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So um den Thread doch wieder im Ranking etwas nach oben zu verhelfen, habe ich einen erneuten Waschgang mit einer Haarseife von Mehlhose an meinen Haaren vollzogen. Dieses Mal habe ich mich für die Seife, Zicke entschieden. Die Seife soll für trockenes Haar und trockene Kopfhaut gedacht sein. Deswegen ist diese Seife auch mit Ziegenmilchpulver und Honig versetzt, was ich ganz besonders reizvoll finde. Außerdem fand ich die Überfettung mit 8%, sowie die Zugabe von Mandelöl, Kakaobutter und Weizenkeimöl ebenfalls sehr interessant, soll sich ja alles gut machen bei trockenem Haar.
    Die Seife ist, auch wie die von mir zuvor beschriebenen Seifen von Mehlhose, beduftet. Als erste Assoziation die ich mit dem Duft verbunden habe, war der Duft von KK-Schuppenshampoo. Dabei weiss ich eigentlich gar nicht mehr wie KK-Shampoo riecht, ich bin schließlich schon seit 6 Jahren NK-Fan. Der Duft wird auf der Seite von Mehlhose als holzig-fruchtig beschrieben das kann ich so auch wiedergeben. Mit einer herben-holzigen Note zu Beginn die dann sobald man länger an der Seife riecht, dezent fruchtig wird. Ich mag den Duft, ob meine Kopfhaut ihn auch mag, weiss ich leider erst in ein paar Tagen .
    Die Seife schäumt zu Beginn sehr gut, was aber wohl dem Kokosöl geschuldet ist, schließlich steht es an erster Stelle bei dieser Seife. Nach dem Ausspülen der Seife und Trocknen meiner Haare, konnte ich eine sehr gute Bündelung meiner Locken verzeichnen. Meine Spitzen sind weich und meine Haare glänzen. Bisher gibt es nichts was ich an der Seife auszusetzen habe.

    Gibt es zufällig Erfahrungen mit Haarseife und dem Ausspülen von Haarkuren? Ich frage deswegen, weil ich in dem alten Haare waschen mit Seife Thread gelesen habe, dass man nach einer Haarkur eine höher überfettete Seife nehmen sollte zum auswaschen. Den Grund dazu weiss ich nicht mehr, und ich bin mir auch nicht sicher ob er da stand. Nunja ich hatte heute ja die Ziege und ich musste 4 Mal waschen um die Haarkur aus meinen Haaren zubekommen. Also 4 Mal waschen finde ich dann doch etwas nervig, auch wenn ich die Schaumberge auf meinem Kopf liebe, dennoch ist ja kaum noch was übriggeblieben von der Zicke . Ich denke für einen Waschgang wird es wohl nochmal reichen. Ich werde das ganze Prozedere (Haarkur und Ausspülen) aber auch noch mal mit einer etwas geringer überfetteten Seife probieren. Vielleicht ist das Ganze auch so individuell wie Haarseife für Haare an sich ist ????

  33. #2833
    BJ-Einsteiger Avatar von Cardinale
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Graz
    Beiträge
    136

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Lonchodes

    Sorry, ich hab im Moment viel um die Ohren, dass ich überhaupt nicht dazu komme, auf alles hier einzugehen

    Danke jedenfalls für deine tollen Erfahrungsberichte! Find ich super

    Zu Kuren auswaschen hab ich im Kopf, dass man eher niedrigere ÜF nehmen sollte. Den Grund kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber vielleicht da es sonst einfach insgesamt zu viel wird mit Kur plus der hohen ÜF?

    Ich hab beim Auswaschen kaum Probleme, ich achte aber bei der Kur schon darauf, dass nichts schwer auswaschbares drin ist... Olivenöl z.B. geht ja generell sehr schwer raus. Machst du deine Kur selbst? Vielleicht kannst du da etwas anderes probieren

  34. #2834
    BJ-Einsteiger Avatar von Jenny
    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    4

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo :)
    ich bin eigentlich schon ziemlich lange hier inaktiv unterwegs und muss das glaub ich drastisch ändern :D ich habe vor einigen Jahren schon mal mit Seife gewaschen dann aber wieder aufgehört. Nun bin ich seit Dezember wieder dabei und wunschlos glücklich mit Seife :)

    Heute sind bei mir September Charme, hear the silence, Morgenröte, Gold von Marokko und Rosalie von Pflegeseifen eingezogen.

    Hat von euch jemand von den Seifen ( jetzt mal ausgenommen die September Charme die ist ja extra dafür) zum haarewaschen genommen?

    Lieben Gruß Jenny

  35. #2835
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hatte schon die September Charme, die fanden meine Haare aber leider gar nicht gut. Es ist wohl zu viel Kokosöl für meine Haare drin. Ich konnte sie dann an meine Schwester abgeben. Ihr gefiel sie ganz gut, aber nicht so, dass sie sie unbedingt nachkaufen müsste. Morgenröte hat für meine Haare leider auch zu viel Kokosöl, die brauch ich gar nicht zu probieren, die Hear the Silence und die Rosalie wären mir zu hoch überfettet, selbst im kältesten Winter, die Gold von Marokko steht aber schon auf meiner Winterwunschliste . Das heißt alles nicht, dass die Seifen nocht zum Haarewaschen geeignet sind, nur dass sie bei mir nicht funktionieren.

  36. #2836
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Cardinale Beitrag anzeigen
    Hallo Lonchodes

    Sorry, ich hab im Moment viel um die Ohren, dass ich überhaupt nicht dazu komme, auf alles hier einzugehen

    Danke jedenfalls für deine tollen Erfahrungsberichte! Find ich super

    Zu Kuren auswaschen hab ich im Kopf, dass man eher niedrigere ÜF nehmen sollte. Den Grund kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber vielleicht da es sonst einfach insgesamt zu viel wird mit Kur plus der hohen ÜF?

    Ich hab beim Auswaschen kaum Probleme, ich achte aber bei der Kur schon darauf, dass nichts schwer auswaschbares drin ist... Olivenöl z.B. geht ja generell sehr schwer raus. Machst du deine Kur selbst? Vielleicht kannst du da etwas anderes probieren
    Hallo Cardinale

    vielen Dank für Deine Antwort, ja ich hoffe mit meinen Seifengeschichten, den stillen Mitleser zu inspirieren selbst zur Haarseife zu greifen .

    Dass mit der Haarkur, also ja ich verwende von Alverde eine Kur und mische die dann noch mit Öl (am Sonntag war es das Sesamöl:leiderja:, war wohl etwas too much für meine Haare ). Ich denke ich werde das Öl etwas geringer dosieren und dafür andere Sachen, wie Banane oder Avocado... Honig etc. verwenden. Irgendwann habe ich gelernt was meine Haare mögen und bis dahin gilt sie zu erziehen!!!!

    Ich werde eine geringer überfettete Seife demnächst ausprobieren und bin echt gespannt wie das Ergebnis wird.

  37. #2837
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Hallo :)
    ich bin eigentlich schon ziemlich lange hier inaktiv unterwegs und muss das glaub ich drastisch ändern :D ich habe vor einigen Jahren schon mal mit Seife gewaschen dann aber wieder aufgehört. Nun bin ich seit Dezember wieder dabei und wunschlos glücklich mit Seife :)

    Heute sind bei mir September Charme, hear the silence, Morgenröte, Gold von Marokko und Rosalie von Pflegeseifen eingezogen.

    Hat von euch jemand von den Seifen ( jetzt mal ausgenommen die September Charme die ist ja extra dafür) zum haarewaschen genommen?

    Lieben Gruß Jenny
    Hallo Jenny,
    bei mir sind gestern auch meine Pflegeseifen eingezogen (an die Seifenpriesterin, Du bekommst noch ausführliche Berichte darüber, habe aber zur Zeit soviel um die Ohren). Ich habe mir allerdings zum Haarewaschen zu den zusätzlichen Haarseifen (That's me, My Angel und Purple Passion) die Aloe Vera, Honigkind und Olive' n Almond geholt. Wie Du siehst kann ich Dir leider gar nicht groß helfen bei Deiner Frage, wäre aber total gespannt auf eine Aussage zur Seife Gold von Marokko, wenn Du Dir damit die Haare gewaschen hast. Hear the silence, ist die beduftet?

  38. #2838
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.160
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    das Problem ist wohl das Auswaschen des Öls, nicht der Kur an sich. Oder?

    Ich mache ja CWC, also Condi/Kur in die Längen, dann die Ansätze einseifen, dann alles einmal ausspülen und dann nochmal Condi in die Längen, den ich dann einwirken lasse, während ich den Körper einseife. Am Ende spüle ich mit Wasser ohne Rinse oder ähnliches aus. Öl kommt bei mir nur als Leave-in in die Längen.


    Von den genannten Pflegeseifen kenne ich nur Gold von Marokko und Morgenröte. Kann mich aber beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, ob ich sie je für die Haare ausprobiert habe. Tut mir leid.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  39. #2839
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    das Problem ist wohl das Auswaschen des Öls, nicht der Kur an sich. Oder?
    GENAU! Ich werde mal Deine Variante mit dem Condi probieren und trotzdem eine nicht ganz so hoch überfettete Seife verwenden.

  40. #2840
    BJ-Einsteiger Avatar von Cardinale
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Graz
    Beiträge
    136

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Hallo :)
    ich bin eigentlich schon ziemlich lange hier inaktiv unterwegs und muss das glaub ich drastisch ändern :D ich habe vor einigen Jahren schon mal mit Seife gewaschen dann aber wieder aufgehört. Nun bin ich seit Dezember wieder dabei und wunschlos glücklich mit Seife :)

    Heute sind bei mir September Charme, hear the silence, Morgenröte, Gold von Marokko und Rosalie von Pflegeseifen eingezogen.

    Hat von euch jemand von den Seifen ( jetzt mal ausgenommen die September Charme die ist ja extra dafür) zum haarewaschen genommen?

    Lieben Gruß Jenny
    Hallo! Schön, dass du jetzt so eine Freude mit Seifenwäsche hast!

    September Charme mochten meine Haare und Haut gerne, war mir vom Duft her aber too much. War nicht die Frage, aber so am Rande

    Die anderen kenn ich nicht, wobei ein Gold von Marokko Probenstück von einer Freundin daheim wartet, getestet zu werden. Dafür habe ich Unmengen von anderen Pflegeseifen Körper-, Gesicht- und Wellnessseifen, die ich alle für die Haare nehme! Meine Haare lieben die am meisten Die Überfettung ist denen nicht zu hoch. Wobei ich versuche, zwischendurch immer wieder mit niederer zu waschen, so zur Abwechslung.

    Also probier ruhig alle mal aus!

    Lonchodes, ja ich würde mal weniger Öl oder ein anderes Öl probieren. Aloe Vera Gel macht sich auch gut in Kuren (gibts schon sehr günstig in Drogeriemärkten) und manche nehmen auch Ei oder Joghurt für die Proteine. Mit Honig musst du aufpassen, der klebt wie wahnsinnig und geht auch schwer raus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.