Ich probiere ja auch immer wieder aus. Mit Condi, ohne Condi usw. Und ich wasche ja auch schon gut 1 Jahr mit Seife und es hat echt lange gedauert bis meine Haare sich daran gewöhnt haben. Un so glücklicher bin ich jetzt, weil ich gar keine Probleme mehr mit Haare und Kopfhaut habe.
Seit einigen Tagen mach ich es so: ( kann sich ja auch wieder ändern, wie wir ja wissen.)
Waschen, Rinse, dann die Haare kämmen. Danach teile ich die Haare und mach sie noch mal nass,- dann bündeln sie sich besser. Anschließend mit dem Handtuch das Wasser rauskneten und mit Diffusor föhnen. Im Moment sehen sie damit am besten aus und sie glänzen super.
Alles, was ich sonst so reinschmiere, macht sie irgendwie komisch, stumpf und die Locken halten nicht.
Mittlerweile sind sie auch nicht mehr so trocken wie vor einem Jahr, vielleicht auch weil ich nicht mehr färbe. Also für mich nichts anderes mehr als Seife.
@ Bonsai, auch Rumschwafeln tut manchmal gute Dienste und wenn es am Ende schlauer macht, ist es o. K. finde ich.





Zitieren
.
).
.
! Dann hat meine Kopfhaut vielleicht doch noch eine Chance

Also wieviel Wasser braucht man (ich hab recht langes Haar - Mitte Rücken), wie viele Güsse macht man so und das wichtigste: Wie bekomme ich das alles überall hin? Gießt man seine 1,5L (?) langsam über die Mähne und versucht dabei das Wasser überall hin zu bekommen oder gießt man den ganzen Schwung auf einmal über die Mähne? 
.
!) und dann jeweils
! So voluminös und voll
!!
.

.
! Immer mal wieder Abwechseln ist ohnehin kein Problem. Es kann gut sein, dass ich ab und an
! Und das schönste: Der Kopfhauttest gestern hat gezeigt: (so gut wie) keine Schuppen!!
Linalotti,

.
