Hallo liebe Beauties,
so wie ich es bisher verstanden habe kann ich die PHF vohn Logona auch über Strähnen machen? Mein Naturhaarton ist ein dunkles blond und seit einigen Jahren lasse ich mir beim Friseur Strähnchen aufhellen. Nach einiger Zeit nervt mich immer, dass der Farbton irgendwie kühl wirkt und ich mag auch den Ansatz nicht und gleichzeitig schiebe ich das nach färben immer so lange wie möglich heraus um meine Haare etwas zu schonen. Hilft da eine PHF und es kann nix schief gehen?
Macht PHF die Haare gar nicht kaputt?
Wer weiss was?




Zitieren
. Sah halt, wie du schreibst, irgendwann farblos aus. Und mit solchen Haaren komme ich mir immer ätzend vor. Kurz und bündig, ich wurde hier auch nett angefixt, es doch mal mit PHF zu versuchen. Und was soll ich sagen? Für mich DIE Lösung. Ich habe nach dem letzten Mal Strähnchen machen wohl oder übel 3 Wochen gewartet (hatte aber keine aufgehellten Strähnchen, sondern "nur" Farbe) und mir dann bei einer CulumNatura Friseuse PHF machen lassen. Und ich bin super-glücklich. Vor allem, weil ich alle 3 Wochen selber zur PHF greife. Und gefällt mir die Farbe diesmal nicht, kann ich morgen wieder drüber phffen. Gut, man kann die Haare nicht aufhellen. Aber man kann unheimlich schöne Reflexe in die Haare zaubern, was bei mir bei chemischen Färbungen immer nach einer Woche wieder nachließ. Und ich finde Strähnchen habe ich trotzdem (klar, die paar grauen Haare bleiben ja heller). Aber auch die anderen Haare werden nicht so einheitlich gefärbt wie mit der echten Chemiefarbe, was für mich persönlich aber auch nicht in Frage käme, da ich nie einheiltliche Haare hatte. Also, kurz und bündig, ich bin glücklich mit PHF, meine Haare auch und mein Geldbeutel erst...
). Zudem ist mir diese ganze Chemie in normalen Haarfarben nicht gehuer.
und ich einfach weiter "blond" sein wollte..was ja mit PHF net geht...
Ich hätte mich bestimmt nie an PHF herangetraut und einige andere bestimmt auch nicht. 


