Hat der Friseur sie dir geglättet? Sieht super aus
Wenn ein Pony, dann nur ein schräger![]()
Sandy ist das deine NHF? Sieht super aus.
Zu einem Naturfriseur würd ich auch gerne mal. Aber die sind erheblich teurer als andere.
Geglättet nicht, nur mit einer Rundbürste geföhnt
Ja, ist meine NHF. Kann aber auch das Licht sein, ich bilde mir nämlich ein, dass die Haarfarbe eher Richtung dunkelblond gehtIch habe so an die 64 Euro gezahlt...
64 Euro für Schnitt + Föhnen? Das ist wirklich happig. Ich zahle bei meinem normalen Friseur für Schnitt 12,50 Euro und fürs tönen 10 Euro. Föhnen lass ich nie.
Dann hast du aber einen seeeeehr günstigen Friseur.![]()
Echt? Also wenn ich woanders manchmal die Preise sehe frag ich mich, dass die Salons überhaupt Kunden haben.Ich zahle, wenn ich nur töne 10 Euro und ab und an lass ich noch was schneiden, dann zahl ich insgesamt eben die 22,50 Euro. Da schneiden 12,50 Euro kostet. Waschen gehört eh dazu, da ich ja töne. Ansonsten kostet halt Trockenschnitt 12,50 Euro mit Wäsche nochmal mehr.
Föhnen kostet auch nochmal so um die 10 Euro aber das lass ich ja weg.
Das Tönen ist nur so günstig, weil ich meine eigene Farbe mitbringe. Würde ich eine aus dem Salon nehmen wäre es teurer. Aber ich finds gut, dass ich meine eigene mitbringen kann.
Naja, das ist trotzdem sehr günstig. Ich kenne lediglich diese "Billigsalons", wo man selbst waschen und föhnen kann. Aber selbst da zahlt man um die zwanzig Euro oder so.
Ich habe mir sehr viele Frisöre in Wien angeschaut - für meine langen Haare zahle ich überall 30-40 Euro für den Schnitt, ca. 10 Euro fürs Waschen usw. Also unter 40 Euro war da schwer was zu machen...Ist aber okay, ich gehe nur 2x im Jahr zum Frisör![]()
Nee, ein sog. "Billigsalon" ist das nicht. Diese Ketten bieten ja an, dass man selbst föhnen kann, das ist bei denen aber nicht der Fall. Ist ein ganz normaler Friseur. Letztes Jahr waren die Preise sogar noch günstiger. Da hat man für einen Trockenschnitt 10,50 Euro bezahlt. Aber die Chefin meinte zu mir, dass sie die Preise anziehen muss und jetzt kostet der Schnitt dann eben 12,50 Euro, was ich aber immer noch akzeptabel finde.![]()
Bei mir kostet alleine das Haare schneiden 40 Euro, die meisten Salons gehen ja nach Länge. Ich habe eine Reportage zu diesen Billigketten gesehen. Die armen Angestellten verdienen kaum was. Also, da zahle ich wirklich lieber mehr und werde nicht abgefertigt und unterstütze diese Dumpinglöhne.
Nur, weil es günstig ist, müssen es keine Billigketten sein.Es gibt da ja auch regionale Unterschiede. Bei uns hinter'm Mond bezahlt man logischerweise weniger als z. B. in München. Dafür verdienen hier eben auch ALLE wesentlich weniger als dort. (Mit 1.000 netto ist man als Arbeiter oder Angestellter gut dabei. Beamte verdienen natürlich mehr.) Man muss das ja alles in Relation sehen.
10 euro find ich schon heftig und ein kampfpreis. da frag ich mich ehrlich wie die leute von ihrem lohn ohne zusätzliche unterstützung vom staat und damit der steuergelder klar kommen soll?!
da zahle ich ehrlich gesagt gerne mehr und die leute finanzieren sich selbst und leben besser!
und bei langen haaren zahlt man ja eh immer mehr also unter 60 euro für waschen und schneiden komm ich selten weg aber das stört mich gar nicht. geh dann halt nur 2-3 mal im Jahr
Warum zahlt man bei langen Haaren eigentlich mehr? Jetzt nur auf's Schneiden bezogen. Kurze Haare sind doch idR. viel aufwändiger zu schneiden. Insbesondere, wenn die langen Haare eine Länge haben (nicht durchgestuft sind), dann ist das doch im Nu erledigt.![]()
Ich hatte mal bei einem dem Ruf nach zu urteilen teuren Friseur angerufen, weil ich einen Termin zum Spitzenschneiden haben wollte. Da sagte man mir am Telefon, dass es ca. 40 Euro kosten würde.Ich fragte dann warum das so teuer wäre und die Friseuse meinte, dass ein Schnitt mit Waschen nunmal 40 Euro kosten würde. Ich sagte dann, dass ich keinen Schnitt möchte sondern lediglich die Spitzen geschnitten bekommen haben möchte und wenns eben geht auch bitte Trockenschnitt.
Da sagte sie total patzig, dass sie Trockenschnitt nicht anbieten und Spitzen schneiden dann trotzdem 40 Euro kosten würde, denn Schnitt wäre Schnitt, egal was man schneidet, sobald die Schere zum Einsatz kommt wären das die besagten 40 Euro.
Also sowas Bescheuertes hab ich noch nie gehört. Schnitt ist Schnitt. Ich finde es gibt schon einen erheblichen Unterschied zwischen Spitzen schneiden bei langen Haaren oder einén komplett neuen Schnitt oder Stufen nachschneiden etc.
Der Friseur war danach für mich auch abgehakt. Vor allem wieso bieten die keine Trockenschnitte an?
Ich finde als Friseur muss man auch ein bisschen kundenorientiert sein. Ich finde es daher gut, dass meine Friseuse sowohl Trockenschnitte anbietet, als auch, dass ich meine selbst gekaufte Haartönung mitbringen darf und auch mein eigenes Shampoo. Bei anderen Friseuren wurde ich jedesmal komisch angeguckt, wenn ich mit meinem eigenen Shampoo daherkam.
Und wie bereits gesagt: der Friseur zu dem ich gehe, ist keiner dieser "Billigfriseure". Ich gehe immer zu der Chefin und sie unterhält dann noch eine Angestellte und zwei Azubis.
Geändert von Noki (13.09.2012 um 18:26 Uhr)
Ich kenne das auch. Mitunter haben die "teuren" Friseure richtige Tabellen und Listen, was wie viel zu kosten hat. Wo dann die Friseuse im Normalbereich von nebenan immer noch selbst entscheiden kann.
Ich kenne auch Friseure, die keinen Trockenschnitt anbieten - das würde irgendwie zu ungenau war immer die Aussage.
Man sollte ja sowieso nur da hin gehen, wo man sich auch wohl fühlt.
Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.
Das ist schon schwer genug. Einen Friseur zu finden, mit dem man sich gut versteht und der was von seinem Handwerk versteht, ist eine der größten Herausforderungen, die das Leben zu bieten hat.
(Leider ist es aber nicht so witzig, sondern wirklich wahr...)
Was die Preise und die Unterstellung mit den Billigfriseuren betrifft: Es ist auch noch ein Unterschied, ob ich zu 'nem Friseur gehe, der seinen Laden irgendwo in einer teuren Einkaufsmeile hat, oder in einen Salon, der z. B. im Haus der Chefin integriert ist und wo daher die Miete als Nebenkosten schon mal wegfällt (was, je nach Lage, erheblich sein kann).
Ich bräuchte mal euren Rat: Ich bin gerade dabei, meine Haare wachsen zu lassen, sie sind jetzt ungefähr auf BH-Verschlusslänge. Leider sind sie aber auch alle auf einer Länge und total gerade, ich habe relativ wenig und feine Haare. Sehr glatt sind sie auch noch. Also gar kein Schnitt
Welche Frisur würdet ihr mir empfehlen? Die Gesichtsform ist rund, aber im Kinnbereich so zugespitzt
http://images.totalbeauty.com/conten...ret-cho-03.jpg
http://www2.pictures.stylebistro.com...6z5PDHhoml.jpg Jenna Ushkowitz könnt ihr ja mal googlen
Wenn die Haare zu stufig sind (vor allem hinten) sieht es mir zu emomäßig aus und das dünnt die Haare ja nur noch unnötig aus. Andererseits sind gerade Haare auch nicht vorteilhaft, weil sie so am Gesicht runterhängen, das betont die runde Form.
Was haltet ihr hiervon? Aber in langer Variante:
http://images.hollywoodpix.net/heidi...-314014267.jpg
Hier gefällt mir gut, dass der Pony so überlang ist und nicht so kurz.
Tragt ihr lieber Seitenscheitel oder Mittelscheitel?
Wie kann ich trotzdem nicht zu viel an Länge verlieren?
Geändert von Hope (17.09.2012 um 16:49 Uhr)
Du solltest die Fotos rausnehmen. Fremde Fotos dürfen nur verlinkt, nicht eingefügt werden.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
cocoa, habs geändert. Kann mir jemand bei meiner Frisurensuche helfen?
hope, die Heidi Klum Frisur fände ich sehr klasse![]()
Gut vorstellen könnte ich mir auch etwas kantiges mit vollem Pony sowas
Ich kenne Dich ja nicht und weiss nicht, ob etwas weiches oder auch das kantige passen würde
Hattest Du schonmal einen vollen Pony?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Hallo Hope!
Ich kann nur von deiner Beschreibung ausgehen - Bild von dir hast du keines eingestellt, oder?
Was hälst du hiervon: KLICK
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke erstmal für eure Mühe
Einen geraden Pony mit langen Haaren hatte ich als Kind, ich finde, das macht das Gesicht noch breiter.
Würdet ihr eher wachsen lassen, bis meine Traumlänge erreicht ist oder erstmal nen Schnitt reinbringen, Länge verlieren und Spliss abschneiden?![]()
Das ist an sich keine schlechte Idee, vor allem, wenn du dir jetzt eh nicht so sicher bist, für welche Frisur du dich entscheiden sollst.
Aber: ich hatte das auch vor und konnte es nicht durchziehen. Man sollte immer Spaß an seinen Haaren haben und weil mein Schnitt mich einfach gelangweilt hat, habe ich sie ständig zusammengebunden getragen und war unzufrieden.
Wenn dir am wichtigsten ist, erstmal deine Traumlänge zu erreichen (für mich sehr gut nachvollziehbar- bei mir gehts gerade um die Frage, ob ich mir meine Traumfarbe erst gönne, wenn ich meine Traumlänge erreicht habe), ziehs durch. Dann ist es evtl eh demotivierend, jetzt zu schneiden und dann noch länger warten zu müssen, bis die Haare die gewünschte Länge erreicht haben.
Wenn dein jetziger Schnitt dich stört und du es einfach langweilig findest und deine Haare so garnicht magst, lass sie schneiden. Ich war extrem glücklich, nachdem ich Pony und Stufen drin hatte, obwohl ich sie gerade von Taille zum Po züchte.
Toffee-Mädchen, ich finde meine Haare zwar langweilig, weil sie alle auf einer Länge sind, aber wenn ich sie jetzt schneiden lasse, dauert es ja noch länger, bis sie so lang sind, wie ich sie gerne hätte. Dann gefällt mir evtl. der Schnitt sehr gut, aber sie sind mir evtl. auch zu kurz.![]()
Hat jemand ein schönes Foto von einer Bobfrisur zur Hand? Ich hab jetzt schon das Internet durchforstet aber nix gefunden. Also ich weiß wie ich ihn geschnitten haben möchte aber ein Foto wäre dennoch hilfreich.
Es sollte definitiv kein Longbob sein also schon kürzer als schulterlang. Etwas länger als kinnlang, gestuft und nach vorne hin reingeschnitten und mininmal länger aber nicht so krass wie es mal Frau Beckham hatte.
Falls jemand davon zufällig ein hübsches Pic hat bitte verlinken.![]()
NOKI meinst du sowas: http://www.google.at/imgres?start=15...h=267&hovw=189
Nee, der ist mir schon zu akurat.Und auch nicht stufig genug. Den find ich eher langweilig.
Ich meine das in etwa so, wie sie hier die Haare im Video trägt, allerdings hab ich davon ja kein Foto nur das Video.
http://www.youtube.com/watch?v=XUCSK4sbYFQ&feature=plcp
Allerdings vielleicht sogar noch einen Tick kürzer. Aber halt, dass es vorne so fällt wie bei ihr. Bei dem von dir verlinkten waren die vorne fast gleichlang, das mag ich nicht.
Edit: Ich hätte bei deinem Link vielleicht mal weiter runterscrollen sollen.Also ich hatte jetzt nur das erste Bild gesehen und den find ich ganz schlimm, gefällt mir gar nicht. Aber der Bob vom 4. Bild gefällt mir und auch der zweite allerdings hab ich leider nicht solche Wellen.
Geändert von Noki (18.09.2012 um 14:30 Uhr)
Hey Noki
Was sagst du zu dem hier:
http://3.bp.blogspot.com/-Psxa6viJ_s...alma-hayek.jpg
Things are only as triggering as you let them be.
Nr 2 oder 3 von hier?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
OhjaDas kommt meiner Vorstellung schon sehr nah, wird mal abgespeichert.
Ich lass nämlich momentan meine NHF rauswachsen und will die gefärbten Längen einfach weg haben. Zwar hab ich immer noch nicht meine NHF, wenn ich sie mir jetzt abschneiden lasse, aber dann fühl ich mich schonmal etwas wohler, da a) die pechschwarzen Längen ab sind und b) ich mal wieder nen richtigen Schnitt habe.![]()
Geändert von Noki (18.09.2012 um 16:36 Uhr)
Welchen? Nr. 2 oder 3?
Mir gefällt 5 und 6 auch ganz gut, wobei mir 6 vielleicht doch schon zu kurz sein könnte.Aber auf jedenfall lass ich es mir so in der Art wie bei Nr. 2 und 3 schneiden.
Das wächst relativ schnell wieder raus und man kann es einfach wachsen lassen, ohne dass es komisch aussieht.
Momenten trag ich sie auf der Schulter aufliegend, also weder richtig lang noch kurz.
Geändert von Noki (18.09.2012 um 16:52 Uhr)
Ich schwanke noch ob ich nun Foto 2 oder Foto 6 mit zum Friseur nehme.Im Grunde ist es eigentlich derselbe Schnitt, nur dass der Bob bei Jessica Alba wilder und wuscheliger gestylt wurde, oder??
![]()
Also ich finde Nr.3 und Jessica Alba am besten.
Aber der Schnitt von Jessica Alba wächst eventuell schöner runter. Oder?
Also mir gefällt 2 besser als 3, aber 6 wiederum besser als 2, also jetzt vom Foto (vom Styling) her.![]()
Bei 3 gefällt mir einfach der Pony nicht, ich möchte keinen Pony haben.Kann mir den Schnitt gerade ohne aber nicht vorstellen.
Hatte cocoa nicht mal so einen ähnlichen Schnitt, den sie hier geposted hatte?