Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Aveda

  1. #1
    Besucher

    AVEDA

    Kennt das wer? Habe zu Weihnachten, unter anderem, ein Proberl einer Gesichtscreme von AVEDA bekommen.
    Ist das KK oder NK? Wie schauts mit den INCIs aus? HELP!!!!!!!
    Frohe Weihnachten!

    liebe Grüsse, asminium


    [ Geändert von asminium am 27.12.2004 08:23 ]

  2. #2
    Poner
    Besucher

    Re: AVEDA

    Hallo Asminium:

    Ich kenne Aveda nicht. Aber Du kannst über google mal schauen was Du findest!

    Ausserdem müssten die Produkte deklariert sein. Über unsere Inhaltstoffliste/Lexikon kannst Du Dich auch schon mal schlau machen.

    Wahrscheinlich hat sich auch schon mal jemand damit gepflegt und kann Dir was zu den Erfahrungen berichten.

    Üch nücht

  3. #3
    Besucher

    Re: AVEDA

    Hallo Asminium,

    Es ist leider keine NK, sondern KK mit NK-Touch und höherem Anteil an guten Zutaten.
    Gehört auch zu irgengeinenem KK- Konzern (welcher, habe ich vergessen)
    Ich hatte mal Shampure- Shampoo und Damage Remedy- Haarkur. Die Sachen haben sehr lecker gerochen, das Shampoo hat die Haare eher trocken gemacht und die Kur war auch nicht besser als andere KK- Kuren. Außerdem alles echt teuer. (Will jetzt nicht lügen, aber die Kur war, glaube ich, so bei 20 bis 25 Euro) Eine Preisregion jedenfalls, von der ich bessere Ergebnisse erhofft hätte.

    Grüße, Primavera

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    256

    Re: AVEDA

    das ist wie schon gesagt wurde, kk mit nk-image.

    die incis sind teilweise nicht so toll, ist vergleichbar mit origins, es sind schon auch
    parabene drin und in den shampoos hab ich auch schon fa-spalter entdeckt.

    ziemlich teuer sind die sachen auch, also ein shampoo 15 eur, die cremes 40-50 eur.

    ich benutze seit august die tourmaline lotion, die finde ich ganz gut, die incis sind ok,
    allerdings ist sie auch sehr teuer, und wenn die leer ist, weiss ich nicht, ob ich sie
    nochmals kaufe.

    sie hält aber sehr lange, habe sie seit august fast täglich benutzt, und ich denke, die hält auch noch
    ne zeit.

    welche creme hast du denn bekommen?

  5. #5
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: AVEDA

    Aveda gehört zu Estée Lauder. INCIs, die ich mal gesehen habe (allerdings schon etwas her): mit Silikonen und FAs sowie Paraffinen. Für diese Rohstoffe viiiiel zu teuer (ich bekomm schon wieder Pickel auf der Zunge ! *gr*).
    Sie machen einen unheimlichen Hype - Werbeaufwand ohne Ende -

    Das Einzige, was doch wieder gut ist: Aveda verwendet viele pflanzliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau - daher der Öko-Touch.

    LG Janne

  6. #6
    Besucher

    Re: AVEDA

    @arwen
    Ich habe eine Probe der Tourmalin creme geschenkt bekommen. INCIs stehen keine drauf. Riechen tut sie ja schon SEEEHR gut, aber ob sie wirklich meine Haut "zum Strahlen" bringt?
    Naja, abwarten.

    liebe Grüsse, asminium

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    256

    Re: AVEDA

    ja, die incis sind soweit ok, kein paraffin, kein silikon, kein fa, nur ganz am ende ein paraben.

    ich hab die im überschwang dieses jahr gekauft, als ich das erste mal in meinem leben an
    einem aveda-counter war, tee angeboten bekommen habe, dazu hiess es noch, sie würden
    heute umsonst schminken und während des schminkens hat die dame beiläufig erzählt,
    dass man beim kauf von drei produkten das detailing-mist-wax umsonst bekommt...naja,
    das ende der geschichte war damit ja klar

    aber ich mag die lotion, ich vertrage sie gut und ausserdem hat sie nen mineralischen lsf.
    sie war mir jetzt ne zeitlang zu wenig (habe mischhaut), aber das lag vor allem an meinem
    gepeele mit refinish und weil ich dazu noch ein waschgel genommen habe.
    seit ich wieder die rm von mg nehme, ist alles ok.

    hmm, also dieses strahlen und dass sie so leichten glow erzeugen soll, waren auch mit
    der grund für diesen kauf, aber in der realität, naja, so wie immer....aber sie verursacht keine pickel,
    keine unterlagerungen und wie gesagt, meine haut mag sie (zum glück.....ich hatte blind und ohne inci-check
    gekauft.....)

  8. #8
    Besucher

    Re: AVEDA

    Also ich hab ne Handcreme-Probe von denen... ist ganz ok, ich hab sie für den Notfall immer in der Tasche.
    Allerdings sind da haufenweise Silikone drin (fühlt sich auch so an), und riechen tut sie wahnsinnig aufdringlich... das riecht man in der Uni noch drei Reihen weiter, wenn ich die Creme benutze.
    Naja, ich mag das nicht wenn Firmen so tun als seien sie NK, ich find das irgendwie betrügerisch (und so aufdringlichen Duft mag ich erst recht nicht).

    Proben von Cremes würde ich sowieso nie benutzen, asminium, wenn du ne gute Gesichtspflege hast brauchst du ja keine andere Aber wir sind ja alle Junkies...

    Silith

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Aveda

    Nee, ich bin nicht zu faul, die Suchfunktion zu benutzen... .

    Gestern hab ich so einen tollen Pflegelippenstift von Aveda geschenkt bekommen, bin ganz begeistert. Schöner Fabton, etwas Glitzer; sieht sehr natürlich aus.

    Ich kenn überhaupt nichts von Aveda und wollte mich sofort informieren über die Deko-Sachen. Hab aber hier unter den Testberichten nur die Haarpflegeprodukte gefunden. Und bei den Shpos Ludwig Beck. Aber da war auch nichts mit Deko. Die Home-Page nur auf französich und das kann ich fast nicht .

    Kennt Ihr AVEDA? Welche Erfahrungen habt Ihr?

    Liebe Grüße,

    Maren

  10. #10
    bella
    Besucher

    Re: AVEDA

    Ich hab leider auch noch keine Erfahrungen, bin aber sehr scharf auf das "Be Curly"......

    Hier hat es einen Friseur der führt Aveda, auch die Deko ..........ich muß sagen - optisch spricht mich das sehr an........

    Aber wieso die Homepage in Französisch??

    Hast Du mal unter www.aveda.com geschaut ??

  11. #11
    Besucher

    Re: AVEDA

    Abgesehen von einem marzipanduftenden Shampoo hatte ich auch noch nix weiter von Aveda. War mir auf Dauer zu teuer, bin aber auch neugierig was andere schon getestet haben!

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: AVEDA

    Ich dachte immer, Aveda gehört zu Estée Lauder. Die ist ja trotz des Namens wohl keine Französin gewesen.

    Ich stehe Aveda etwas zwiespältig gegenüber:
    Zum einen verwenden sie Pflanzen und Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau, zum Anderen aber auch FAs und Silikone. Das ist so ein krasses Beispiel, wo ich die Welt nicht mehr verstehe.
    Ausprobiert habe ich noch nichts.
    Mich würde aber folgendes sehr interesieren:
    Ich habe mal gelesen, dass sie behaupten, die Haare mit natürlichen Mitteln bleichen zu können.
    Falls wer von euch darüber was weiss, Ihich bitte! Neugierde pur!
    J.i

    hier ist die Geschichte des Unternehmens

    [ Geändert von janne am 01.04.2005 00:24 ]

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    berlin
    Beiträge
    62

    Re: AVEDA

    Hallo ihr Lieben,

    also vielleicht kann ich ein "wenig" helfen, ich arbeite für AVEDA.
    Und da gerade mit dem Make-up.

    Also wenn ihr bestimmte fargen hat, her damit.
    Proben: es gibt sehr selten welche von Aveda, aber wenn ihr was bestimmtes wollt, könnte ich versuchen was zu bekommen.

    @bella: BE CURLY haben wir gerade. :)

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: AVEDA

    Oh, cowar, dann kannst du mir vielleicht die oben gestellte Frage beantwortebn, oder helfen, was herauszufinden ?
    Büdde

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: AVEDA

    @Bella: Danke, hatte auf der home-page nur die franz. Überschrift gelesen und dann sofort weggeklickt. Ja, jetzt hab ich alle Deko Sachen gefunden, aber keine Preise.

    @Janne: Daß Aveda keine NK ist, war mir schon klar, diesen Widerspruch - kein Mineralöl - dafür aber andere "böse" Sachen drin, finde ich auch komisch. Aber ich will auch keine Hautpflege von denen; mich interessieren hauptsächlich die Dekos. Dieser getönte Lippenpflegestift ist wirklich einmalig toll. Ich hab sonst immer so Probleme mit Auslaufen in die Fältchen, und das ist bei diesem überhaupt nicht so. "Lip Tint" heißt der.
    Schade auch, daß man auf der home-page keine Incis erfährt.

    Liebe Grüße,

    Maren

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    berlin
    Beiträge
    62

    Re: AVEDA

    Ich muss hier ja ein wenig aufpassen was ich schreibe.

    AVEDA ist für mich eine schöne Marke, mit tollen Produkten auch wenn sie nicht in jedem Augenblick versprechen kann was sie vorgibt. (siehe janne 0:16)

    Und auch AVEDA kann die Haare nicht ohne Chemie aufhellen. Klar wie sollte das auch gehen?
    Es werden aber verschiedene Möglichkeiten genutzt das es nicht so schädlich für Haar und die Haut ist. Das könnte Dir jetzt ein Colorist besser erläutern.
    Die Pigmente sind aber alle planzlich oder mineralisch. Das macht den größten Unterschied aus. Ansonsten muss bei einer dauerhaften Farbveränderung auch Chemie genutzt werden. Auch wenn es hier sehr viel weniger ist als bei vielen Mitbewerbern

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: AVEDA

    @cowar: ist ja toll! Wir haben einen Experten hier!

    Also: ich hab hier so ein Prospekt-Heftchen von Aveda und ich wüßte gerne etwas über die INCI`s von den Pudern, dem Puder-Rouge und dem ölfreien Make up.
    und überhaupt: Mags`t mal `n bischen was erzählen über Aveda? Büdde, büdde .
    Wie sind die Preise?
    Liebe Grüße,

    Maren

  18. #18
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: AVEDA

    Hallo Cowar

    Ich finde Aveda wahnsinnig faszinierend.
    Schon allein der Geruch der Produkte.
    Auch wenn es wie Janne sagt widersprüchlich ist.

    Leider kann man es bei mir nirgens kaufen.
    Gibt es denn wirklich keinen einzigen Online-Shop in Deutschland.
    Mir wurde mal die Homepage von Ludwig Beck in München empfohlen, aber da finde ich nur ein paar Produkte.
    Eine deutsche Internetseite gibt es ja leider nicht.
    Ich habe zwar den Newsletter von aveda.com abonniert, aber der fixt mich nur zusätzlich an.


  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    61

    Re: AVEDA

    Ich bin sehr begeistert von den Aveda Lidschatten... sind sehr schön pigmentiert, lassen sich super auftragen, halten lange und setzen sich nicht ab! Man kann sie einzeln kaufen, Aveda bietet eine leere "Spiegeldose" an (man sagte mir, sie sei ganz umweltfreundlich aus einer alten Getränkedose hergestellt ), in die man z. B. die Lidschatten einsetzen kann; sie halten magnetisch!

    Ansonsten habe ich noch zwei Lipglosse: den Lip Shine in Ginger und den Lip Glaze in Raspberry (meine Lieblingsfarbe). Bin auch sehr zufrieden damit.

    Die Preise in Deutschland sind allerdings schon happig. Ich habe meine Sachen in Berlin im Aveda-Shop auf dem Ku'damm gekauft und man sagte mir dort, man könne dort auch telefonisch bestellen, sie würden liefern. Wesentlich günstiger sind die Sachen direkt in USA (auch durch den momentan günstigen Dollarkurs).

    LG,
    Suzie

  20. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    berlin
    Beiträge
    62

    Re: AVEDA

    Richtig man kann alle Produkte direkt im AVEDA Store in Berlin bestellen, ist auch der einzige der direkt von der Firma betrieben wird.
    Abgerechnet kann nur über Kreditkarte, es gibt leider kein Konto wo man das Geld einzahlen kann. Ich arbeite noch dran. =)

    Ansonsten kann ich natürlich nicht von jedem Produkt die Incis hier wiedergeben. aber wenn ihr von Bestimmten was wissen wollt, werde ich versuchen Euch weiterzuhelfen.
    Und bei Preisen-einfach fragen. Die meißten habe ich im Kopf. =)

    Zu nun muss ich aber noch schnell zum Finanzamt.

    Bis heute Abend dann.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    26.09.2004
    Beiträge
    1.869
    Meine Laune...
    Amused

    Re: AVEDA

    Hallo Janne,

    vielen Dank für den link zur Firmengeschichte aveda in brandeins. Klasse Artikel - hab ich in einem rutsch am Bildschirm (!) durchgelesen.

    herzlich
    Herzlich Eure Gioconda

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    Re: AVEDA

    Hallo Leute,

    ich hab auch ein paar Sachen von Aveda ausprobiert. Die Handcreme ist schon mal ein Hit! Riecht super und hat die perfekte Konsistenz. Dann Rosemary Mint Shampoo und Duschgel, riecht auch klasse und ist gerade im Sommer super erfrischend. Die Caribbean Therapy Körpercreme hat mich allerdings nicht so überzeugt, sorry cowar, aber der geht irgendwie in Richtung Kloreiniger
    Mein persönlicher Favourit ist aber immer noch das Finishing Solution Fluid für die Haare ! Das ist echt super, wird nie zu schwer oder fettig, man kanns nass oder trocken benutzen. Echt jut.

  23. #23
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: AVEDA

    Ich stehe Aveda auch zwiespältig gegenüber, genau wie Janne es beschrieben hat. Die Sachen duften irre, aber z.B. das Shampure Shampoo und das Bcurly haben Silikon drin. Ich habe lange Haare, die eher gewellt sind, kommt auf die Luftfeuchtigkeit drauf an und das Bcurly hat sie eher platt gemacht!! Ich hab es verschenkt

    Das Rosemary Mint fand ich auch klasse, weckt einen morgens schön auf, aber auf Dauer trocknet es die Haare aus, also auch kein Nachkaufprodukt

    Lg, Leni

  24. #24
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: AVEDA

    Hallo Gioconda,
    kennst du brandeins ?
    Ich liebe diese Zeitschrift, hab leider leider nie genug Zeit, alles zu lesen.
    Aber hier am Bildschirm finde ich es noch viel schwieriger.
    Wenn du das alles durchgelesen hast
    LG
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    berlin
    Beiträge
    62

    Re: AVEDA

    Morgen,

    also ich habe es noch nicht geschafft auf eure fragen einzugehen.

    werde ich aber ganz schnell nachholen.

  26. #26
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: AVEDA

    @cowar: Oh, hab den Thread erst gerade entdeckt! Bin auch ganz scharf auf Aveda und nun erfahre ich, daß "einer von uns" da arbeitet!? Das ist ja suuuper! Wenn ich mal grad nicht pleite bin muß ich dringend mal bei Dir vorbeischauen!

    Habt Ihr da auch die tolle Paddle-Brush und was kostet die bei Euch? (in USA kostet sie nur 23$ aber hier warscheinlich mindestens 40 EUR oder so )

  27. #27
    Besucher

    Re: AVEDA

    Hach, endlich mal wieder was, bei dem ich mitreden kann....

    Also ich mag die Dekosachen von Aveda ausgesprochen gerne. Die Lidschatten wurden ja schon gelobt, und das kann ich nur bestätigen, die gehören definitiv zu meinen Lieblingsprodukten. Auch die Grundierungen mag ich gerne, wahrscheinlich weil ich dort einen richtig gut passenden Farbton gefunden hab (nicht einfach bei sehr heller Haut mit warmen Unterton )
    Von den Shampoos kenn ich nur das Sap Moss, fand ich eigentlich auch ganz gut, besonders den Duft und die Ergiebigkeit. Das Shampure wollte ich immer mal ausprobieren, aber ist irgendwie bisher nix draus geworden.

    Allerdings sind die Preise natürlich schon ganz schön happig. Vielleicht ganz gut, dass es Aveda-Counter nicht so häufig gibt

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: AVEDA

    hallo,

    hab mich extra wegen diesem thread hier angemeldet. ein freundliches hallo in die runde. also, ich benutze aveda für die haare. mein friseur hat mir erklärt, daß silikon schon nicht schlecht ist für die haare, zumal man unterscheiden muß in der qualität des silikons. aveda nutzt nur natürliche rohstoffe, auch für das silikon, die kk benutzen künstlich hergestelltes. wenn euch das wirklich interssiert, schreibt doch mal eine mail an aveda deutschland. die können das mit sicherheit erklären.

    lieben gruß
    aredhel

  29. #29
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: AVEDA

    Hallo aredhel.miriel

    Erst mal herzlich willkommen bei den Beautyjunkies.

    Zum Thema Silikon möchte ich nichts schreiben, da ist schon zuviel darüber gesagt worden.

    Aber zum Thema Mail an aveda Deutschland.

    Aveda hat keine deutsche Internetseite. Das finde ich eine Frechheit. Wo mich Aveda doch so reizt.

    Wenn die eine deutsche Mail-Adresse haben, könntest Du sie mir bitte posten?
    Dankeschön.


  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: AVEDA

    hallo,

    ich mußte mich gerade eines besseren belehren lassen, es gibt tatsächlich für solche anfragen in deutschland keine email ... seufz. sorry dafür. man muß sich an einen der hier aufgelisteten läden wenden:

    http://aveda.aveda.com/stores/results_intl.asp

    zu dem silikon: ich bin schon längere zeit stumme forums-mitleserin und habe hier schon eine menge darüber gelesen. es ist ja so, daß das silikon aus den produkten der gängigen drogerie-marken sich am haar anlagern und es ummanteln. es läßt sich nicht mehr heraus waschen. das haar läßt sich schlußendlich nicht mehr färben, wird schwer etc. daß hier viele das ablehnen kann ich schon verstehen.

    das silikon von aveda wird aus sand gewonnen. es lagert sich am haar ab, wie das andere silikon auch, wäscht sich aber im unterschied zu den anderen produkten mit der nächsten haarwäsche wieder aus. ich denke, daß die verwendung dieses silikons bei aveda sich nicht mit deren philosophie widerspricht.

    lieben gruß
    aredhel

  31. #31
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: AVEDA

    Also mal zuerst was ganz wichtiges, völlig OT: Ich wollte grad einen thread starten: WO ist Matheass? Ich seh jeden Tag dein Teelicht-Ampelchen und hab mich schon so lange gefragt, wo du abgeblieben bist. *erleichtertbin*, nicht noch eine "Abwanderung".

    Zu Aveda: @aredhel.miriel (was für ein Name ! Herzlich willkommen hier).

    Also meiner (vielleicht dürftigen) Information nach, werden alle Silikone zum einen Teil aus Silikaten gemacht (Sand), genau aus Siliciumdioxyd. Der Prozess zum fertigen Silikon erfordert aber den Einsatz von harter Chemie.
    Auf der Haut machen Silikone nicht ganz so den okklusiven Effekt wie Mineralöl, sie lassen Sauerstoff durch aber keine Feuchtigkeit und letzteres schadet der Haut schon (Aufquell-Effekt).
    Am problematischsten aber finde ich, dass Silikone ein "Hautgefühl" erzeugen, das mit dem tatsächlichen Zustand der Haut nichts zu tun hat.

    Was ist denn die Philosophie von Aveda ? Wenn sie Formaldehydabspalter einsetzen kann ich da nicht so richtig hintersteigen, hinter diese Philosophie.
    Kräuter und Heilpflanzen aber aus biologischem Anbau. Ich kapiers nicht.
    Und: Trotz der Bio-Rohstoffe: VIEL zu teuer.

    LG
    Janne

  32. #32
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: AVEDA

    aredhel.miriel schrieb:

    ich mußte mich gerade eines besseren belehren lassen, es gibt tatsächlich für solche anfragen in deutschland keine email ... seufz. sorry dafür. man muß sich an einen der hier aufgelisteten läden wenden:

    http://aveda.aveda.com/stores/results_intl.asp
    Schade, ich hätte mich gerne von Dir eines besseren belehren lassen.

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: AVEDA

    also,

    ich bin ja kein chemiker oder sowas und habe mir das alles nur für laien verständlich und einfach erklären lassen. mal sehen, ob imeine aveda-connection noch bessere infos für mich hat.

    teuer isses in deutschland allemal. die einkaufspreisefür deutschland liegen teilweise sogar über den verkaufspreisen in den usa.

    grüzi

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von orangenschnuffi
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    in Davos... da, wo's schön is :D
    Beiträge
    467
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: AVEDA

    aredhel.miriel schrieb:
    hallo,

    hab mich extra wegen diesem thread hier angemeldet. ein freundliches hallo in die runde. also, ich benutze aveda für die haare. mein friseur hat mir erklärt, daß silikon schon nicht schlecht ist für die haare, zumal man unterscheiden muß in der qualität des silikons. aveda nutzt nur natürliche rohstoffe, auch für das silikon, die kk benutzen künstlich hergestelltes. wenn euch das wirklich interssiert, schreibt doch mal eine mail an aveda deutschland. die können das mit sicherheit erklären.

    lieben gruß
    aredhel
    Hi aredhel,
    herzlich hier im Forum.



    Liebe Grüße vom Orangenschnuffi

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: AVEDA

    ....es wird ja immer mal wieder über aveda geschrieben.... und es gibt ja auch schon einige Produkte unter Testergebnisse nachzulesen, die nicht so gut abgeschnitten haben.... trotzdem fände ich es interessant noch mehr über diese Marke zu erfahren... bis vor kurzem dachte ich, sie hätten nur Haarprodukte.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  36. #36
    Mira
    Besucher

    Re: AVEDA

    aredhel.miriel schrieb:
    zu dem silikon: ich bin schon längere zeit stumme forums-mitleserin und habe hier schon eine menge darüber gelesen. es ist ja so, daß das silikon aus den produkten der gängigen drogerie-marken sich am haar anlagern und es ummanteln. es läßt sich nicht mehr heraus waschen. das haar läßt sich schlußendlich nicht mehr färben, wird schwer etc. daß hier viele das ablehnen kann ich schon verstehen.
    Zur Korrektur: JEDES Silikon, egal welches, läßt sich mit einem stinknormalen Shampoo, dass Sulfate und/oder Cocamidopropyl Betaine enthält, wieder vom Haar runterwaschen. Kann zwar, je nach Silikonart, mal länger oder mal kürzer dauern, aber es geht runter. Die Silikone in Haar- und Hautpflegemitteln sind kein Fensterkitt - es ist also nicht so, dass einmal aufgetragen, und oh Gott, meine Haar sind für immer versiegelt, das war's, jetzt sind sie hinüber.

    Aveda verwendet genau die gleichen, tw. wasserunlöslichen Silikone wie andere Firmen auch, wenn auch oft in etwas geringerer Dosierung (aber nicht immer).

    @ Janne

    Das mit der Konservierung: Aveda ist ja eine amerikanische Firma. Die Amis konservieren generell mehr als die Firmen bei uns. Ist bei denen aber auch, so glaube ich, rechtlich vorgeschrieben - wahrscheinlich wegen Produkthaftung und der Angst vor eben solchen Klagen? In Amerika könnte man wahrscheinlich einer Firma nämlich so richtig den Hahn zudrehen, wenn sie ein verkeimtes Produkt auf den Markt wirft - das ist nicht wie bei uns, wo wir, wenn wir z.B. wegen einer verkeimten Augencreme erblinden sollten, mit allergrößter Wahrscheinlichkeit bloß ein paar tröstende "Peanuts" vom Gericht zugesprochen bekommen (man denke nur an die Frau, der wir es zu verdanken haben, dass McDonald's nun a) immer ein Aufdruck auf dem Kaffeebecher haben muss von wegen "Vorsicht, heiß!" und b) der Kaffee nun einen bestimmte Serviertemperatur nicht überschreiten darf - sehr angenehm, früher war der Kaffee von denen wirklich viel zu heiß zum Trinken ).


    Grüße,

    Mira

  37. #37
    supreme
    Besucher

    AW: Re: AVEDA

    Zitat Zitat von cowar Beitrag anzeigen
    Richtig man kann alle Produkte direkt im AVEDA Store in Berlin bestellen, ist auch der einzige der direkt von der Firma betrieben wird.
    Abgerechnet kann nur über Kreditkarte, es gibt leider kein Konto wo man das Geld einzahlen kann. Ich arbeite noch dran. =)

    Ansonsten kann ich natürlich nicht von jedem Produkt die Incis hier wiedergeben. aber wenn ihr von Bestimmten was wissen wollt, werde ich versuchen Euch weiterzuhelfen.
    Und bei Preisen-einfach fragen. Die meißten habe ich im Kopf. =)

    Zu nun muss ich aber noch schnell zum Finanzamt.

    Bis heute Abend dann.
    das ist ja cool. kann man evtl auch von anderen stores auch bestellen ?

  38. #38
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Aw: Aveda

    Das Kaufhaus Beck in München hat es mir mal angeboten. Ich denke schon daß das noch gilt. Die versenden ja auch MAC und so.

  39. #39
    supreme
    Besucher

    AW: Re: AVEDA

    Zitat Zitat von Mira Beitrag anzeigen
    Zur Korrektur: JEDES Silikon, egal welches, läßt sich mit einem stinknormalen Shampoo, dass Sulfate und/oder Cocamidopropyl Betaine enthält, wieder vom Haar runterwaschen. Kann zwar, je nach Silikonart, mal länger oder mal kürzer dauern, aber es geht runter. Die Silikone in Haar- und Hautpflegemitteln sind kein Fensterkitt - es ist also nicht so, dass einmal aufgetragen, und oh Gott, meine Haar sind für immer versiegelt, das war's, jetzt sind sie hinüber.

    Aveda verwendet genau die gleichen, tw. wasserunlöslichen Silikone wie andere Firmen auch, wenn auch oft in etwas geringerer Dosierung (aber nicht immer).

    @ Janne

    Das mit der Konservierung: Aveda ist ja eine amerikanische Firma. Die Amis konservieren generell mehr als die Firmen bei uns. Ist bei denen aber auch, so glaube ich, rechtlich vorgeschrieben - wahrscheinlich wegen Produkthaftung und der Angst vor eben solchen Klagen? In Amerika könnte man wahrscheinlich einer Firma nämlich so richtig den Hahn zudrehen, wenn sie ein verkeimtes Produkt auf den Markt wirft - das ist nicht wie bei uns, wo wir, wenn wir z.B. wegen einer verkeimten Augencreme erblinden sollten, mit allergrößter Wahrscheinlichkeit bloß ein paar tröstende "Peanuts" vom Gericht zugesprochen bekommen (man denke nur an die Frau, der wir es zu verdanken haben, dass McDonald's nun a) immer ein Aufdruck auf dem Kaffeebecher haben muss von wegen "Vorsicht, heiß!" und b) der Kaffee nun einen bestimmte Serviertemperatur nicht überschreiten darf - sehr angenehm, früher war der Kaffee von denen wirklich viel zu heiß zum Trinken ).


    Grüße,

    Mira


    also FAs sind in den Produkten, die ich habe, nicht drin. Ich find die Incis eigentl recht erfreulich.

    Hat hier evtl jemand mal die Pure Vital Augenpflege oder das Gesichtsspray aus der sensitive Reihe daheim gehabt ?

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Vanity1980
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    5

    Aveda Pure Spa

    Hallo zusammen,

    War jemand von euch schon mal in einem Aveda Pure Spa? Falls ja, wie hat es euch gefallen? Wart ihr zufrieden mit dem Gebotenen?

    Ich war am Samstag in einem Aveda Spa und habe einen Termin für die Gesichtsbehandlung "Outer Peace" (Ausreinigung) gemacht.
    Bin schon sehr gespannt!

    In diesem Salon ist auch ein Aveda-Coiffeur integriert, also habe ich mir auch gleich noch einen Termin für Strähnchen geben lassen. Ich werde dann mal berichten wie's war

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.