@Jia Hmm alles sehr komplex, dann werd ich die geschenkte Hennapackung doch erstmal lieber aufheben. Bin eh erst bei Färbung 3, kann sich also noch entwickeln das Farbergebnis. Übernächstesmal kommt sowieso mahagoni pur druff.
@SemiBoes Der Hausitickeräh falscher Thread, egal
Mein Freund ist völlig begeistert von der Hennamatscherei, da er sowieso auf rote Haare steht, kanns ihm net quietschig genug sein.
Naja, beim hennaen muss man geduldig sein, nehm ich an, je öfter ich drübergehe, umso dunkler wirds bestimmt.




äh falscher Thread, egal
Wenn ich sehe, wie langsam sich die Farbe durch die Färbungen verändert, frag ich mich echt, ob ich nicht wieder zu Braun zurückkehren sollte. 
)

Und das sage ich nicht um zu schleimen! 

Vielleicht gaaaanz weit hinten im Regal?
Falls du's wirklich findest, kauf mir bitte gleich 10 Packungen.
)


na solang wie der Film jedenfalls 
Die ist auch sehr schön in der Anwendung.
Aber: früher hatt ich mal so ne ähnliche Farbe wie angierosa - also wie in meiner Sig zu sehen. Und die hätt ich gern wieder! Oder zumindest so ähnlich. Blöderweise dunkeln meine Haare seit Jahren immer mehr nach und tendieren jetzt zum Straßenköterblond *kotz* Da wär ich über einen dezenten Kupferschimmer schon einigermaßen glücklich 
Die Wahrscheinlichkeit, noch eine 4141 zu ergattern, ist leider sehr gering. :leiderja: Meine zwei Reformhäuser hier hatten auch keine mehr.
Ans Farbeziehen oder Braunüberfärben hab ich in meiner Verzweiflung schon gedacht, aber das wär ja schon ziemlich blöd, wo ich doch eigentlich rot werden wollte. Bisher hab ich einfach nur den "Ansatz" in Ruhe gelassen und 5x die Längen behandelt. Aber ohne sichtbaren Erfolg. Ich weiß auch nicht.. ich frag mich langsam, ob nicht auch das Indigo da mit reinspielt, dass sich die Farbe in den Längen nicht verändert. Da war ja noch ein Rest-Indigo drin. Vielleicht verhindern diese blaugrünlichen Pigmente ja irgendwie, dass das Rot durchkommt. 


(Will Sonne! Will Frühling!)

