Hallo Nightingale,
Um alle Haare zu erwischen mache ich das mit einem Färbepinsel, den ich beim dm gekauft habe und arbeite mich dann vom Scheitel die Seiten entlang runter.. Also immer wieder neuen Scheitel ziehen, Pampe drauf und weiter... Hinten krieg ich das nicht so gut hin, da matsch ich dann einfach drauf losUnd was übrig bleibt, kommt in die Längen.
Ob feucht oder trocken ist eigentlich egal. Du solltest nur drauf achten, dass keine Stylingprodukte mehr drin sind. Und wenn du es trocken machst das Henna vielleicht was flüssiger anrühren, damit es sich besser verteilen lässt.
Aber ich bevorzuge es feucht.Dann klecker ich nicht so mit dem Henna, weil ich es ja nicht ganz flüssig mischen muss, und meine Haare (soooo fein) fliegen nicht so durch die Gegend.
Lieber Gruß,
krümelchen






Windsbraut und Krümelchen für Eure Antworten und das herzliche Willkommen. 

in unserer lustigen Runde 
herzlich

Eher das helle blond macht fad…
Ich finde ja, das angerührte Zeug schaut ein bißchen aus wie Spinat… und riecht auch irgendwie so essbar!
Sicher kann man seinen Haaren nichts Besseres antun. :abroll:
)
)
Wäre ja nochmal ein prima Nebeneffekt…
ausgerechnet ne Dauerwelle will se !!! 



Ich denke mal, Janne hat das so gemeint, dass es richtig ist das Henna erst mal arbeiten zu lassen und nur gründlich auszuspülen. Gegen eine Essigspülung spricht meiner Meinung nach eigentlich nichts, auch wenn es wahrscheinlich nicht sein muss (Gerbsäure).

