hmm....gute Frage
ich hatte vorher nur mit maronenbraun von Sante gefärbt.... Ich glaube ich wollte etwas dunkler werden. Aber bei Sante kam nach maronenbraun nur mehr schwarz und das wollte ich nicht.... hab dann versucht mit Logona naturbraun alleine zu färben, aber da hab ich den Matsch nicht so hinbekommen wie er sein sollte und seitdem misch ich die beiden FarbenJetzt klappt alles wunderbar




 
			
			 
			 Zitat von Niederländerin
 Zitat von Niederländerin
					
 .
. 

 
					
					
					
					
					
				 )
) 
			

 
			 
 
			 Wenn ich jetzt gar nicht aus dem Haus müsste oder permanent Mütze tragen könnte...da lebe ich lieber mit einem permanenten Rotstich.
 Wenn ich jetzt gar nicht aus dem Haus müsste oder permanent Mütze tragen könnte...da lebe ich lieber mit einem permanenten Rotstich.  
						 Crisears
 Crisears
						 
			 
 
						
 
			 
 
			 
			
 Eigentlich hatte ich gedacht, dass Logona Umbra sehr dunkel ist!
 Eigentlich hatte ich gedacht, dass Logona Umbra sehr dunkel ist!  
						 
			 
			 
			
 
			 
			
 
						
 
						 
			 
						 und will wieder zu meiner NHF zurück (Straßenköterblond). Seit über einem Jahr hab ich nichts mehr aufgehellt, d.h. bis zu den Ohren etwa hab ich schon NHF, der Rest ist/war zuerst Blond, nach diversen Schaumtönungsversuchen dann etwas rötlich...
 und will wieder zu meiner NHF zurück (Straßenköterblond). Seit über einem Jahr hab ich nichts mehr aufgehellt, d.h. bis zu den Ohren etwa hab ich schon NHF, der Rest ist/war zuerst Blond, nach diversen Schaumtönungsversuchen dann etwas rötlich... )
) 
						
 
  Blondspray, ooh ja...ich hatte meine Haare noch nie lang und gesund, als sie das letzte/einzige Mal BSL waren, musste ich sie ja unbedingt mit Blondspray UND Dauerwellen malträtieren.
 Blondspray, ooh ja...ich hatte meine Haare noch nie lang und gesund, als sie das letzte/einzige Mal BSL waren, musste ich sie ja unbedingt mit Blondspray UND Dauerwellen malträtieren. 
