Weißt Du, was schlimm ist? Ich habe ja die leise Befürchtung, dass man mit jeder PHF-Färbung zwar kurz den Rotstich überdeckt, am Ende aber immer mehr Rotpigmente zurückbehält... da das Henna ja das Einzige ist, was sich nicht auswäscht.
Khadi probiere ich sicher mal aus, wenn ich die Müllerfarben aufgebraucht habe. Habe ja auch noch zwei fast volle Dosen Eos von Wella hier (Muskat und Ingwer... ist gemischt ebenfalls rot geworden... das soll mal einer verstehen), und auch noch nen Rest Sante Terra... dieses PHFen wird langsam teuer
Ich denk nicht, dass die nassen Haare was an der Farbe ändern - eher nehmen sie das besser an, oder?






Gelbes Auto, gelbes T-Shirt, Päckchen unter'm Arm 

Sonst brauche ich mindestens eine Stunde. Es ging so flott, es hat sich fast wie von selbst gleichmäßig verteilt und am Schluss hatte ich sogar noch ungefähr die Hälfte übrig
Habe das dann eingefroren. Sonst brauche ich immer die ganze Pampe
wie lange brauchst du denn sonst? So langsam verstehe ich, warum du so ungern färbst. Ich brauche zum Auftragen (auf gewaschenes Haar) nicht mal 10min.

: Kopf über den Hennapott in der Badewanne. Erst in die Ansätze am Oberkopf, dann Ansätze Hinterkopf, Ansätze Seiten und um die Stirn rum. Danach drücke ich den runterhängenden Zopf platt und patsch den von oben nach unten knetend mit Pampe ein. 
), den ich wiederum vorne mit einem Haarclip festclippe, damit da nix laufen kann. Dann kommt noch ein Handtuch um den Kopf und ein Handtuch um den Hals (als Tropfschutz). Fertisch!
Meine gute alte Bella-Swan-Gedächtnishaarfarbe 
bis zum mittelprächtigen ergebnis und der langen einwirkzeit. ich bleibe lieber bei chemie
. den rest der farbe werde ich dann wohl ins seski einstellen, sobald ich freigeschaltet bin.



So hab ich es auch gemacht
10 Minuten, dann war alles verteilt 



Lavendelöl soll helfen (Mir nicht sooo viel) und die Leute von Khadi haben noch Zimt und Vanillepulver empfohlen.
Vor allem interesseiert mich, wie es bei dir hält
ich hab das


