Eecht, wieso das denn??? Achso, jetz weis ich wie das gemeint ist. Die muss ja man glaube ich auch auf´s trockene oder handtuchtrockene Haar tun, oder?? *mich schwach zu erinnern weis*
Es geht beim PHF um´s Sauber-sein der Haare. Das halt nix mehr drann ist wie Stylingreste, Fett etc.Matschen kannst du sowohl auf trockenem als auch auf handtuchtrockenen (nassen) Haaren![]()





. Nicht mal einen Rotschimmer drin. Eigentlich wollte ich ja ein dunkelrot, denke ich werde nochmal mit Sante Mahagoni drüber gehn.




Du kannst es entweder so machen wie du´s geschrieben hast oder du wäscht dein Haar (vielleicht am Vortag) lässt es trocknen und gehst dann mit der Farbe drauf. Für manche ist färben im trockenen Zustand einfacher (wg Abteilen/Scheiteln) und für manche im nassen.
Beim Pinsel ist es schön, wenn man einen hat, aber ohne ists auch kein Problem, solang Du nicht Strähnchen machen oder nur die Ansätze färben willst.
grmpf, ich hab gesagt mach es so wie ich

Vielleicht sitzt dein



. da sieht man unterschiede wie bei einer chemiefärbung und die farbe hält auch bombig fest...

